Besucherrekord am 22.02.05
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Naja... 22. Februar... da war bestimmt bitterkaltes, graues Sauwetter, so dass jeder zum Daheimsein gezwungen war... außerdem war es ein Werktag und Schulzeit... da kannst abends eh net gscheid weggehn. Und Dienstag ist (neben dem Freitag) vom Fernsehprogramm her der schlechteste Tag.Wirklichkeit @ 4 Aug 2005, 13:27 hat geschrieben: Online Rekord: 52 Benutzer, am 22 Feb 2005, 20:28
War da was besonderes?
Was also tun? Na klar - ab ins EF

- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nach meinen Fotos hat's an dem Tag in München geschneit.Oliver-BergamLaim @ 4 Aug 2005, 16:57 hat geschrieben: Naja... 22. Februar... da war bestimmt bitterkaltes, graues Sauwetter,
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
Jo, 208 Beiträge. Der Rekord (pro Tag) liegt aber bei über 300 und dann gabs auch Tage wo es nur knapp drunter war. Aber mit 208 Beiträge ist dieser Tag schon oberes Mittelfeld, das kann man so sagen.DispolokMaxi @ 4 Aug 2005, 21:39 hat geschrieben: Nö, ich auch nicht. Gab es an dem Tag auch mehr Beiträge ?

P.S.: Gut, daß du mich da an was erinnerst. :ph34r:

/edit: Das "P.S." eingefügt
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Haudegen
- Beiträge: 576
- Registriert: 01 Dez 2004, 15:13
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hehe, nette Überlegungen
Das kann ich aber ganz einfach auflösen: Ich gehe davon aus, dass diese 52 Benutzer nur zu einem Teil menschlich waren, und ein Teil davon sogenannte "Robots" von SUchmaschinen waren, die das Forum durchgesehen und in ihre Datenbank eingespeis haben. Manche Suchmaschinen machen da durchaus mal von 10 bis 15 verschiedenen Rechnern aus Anfragen auf die Seite. Daher denke ich ist an dem Tag einfach eine größere Benutzerzahl zusammengetroffen in Kombination mit vielleicht ein oder zwei dieser Suchmaschinen, da kommt man schon leicht auf die Zahlen. Mal davon abgesehen sind diese 52 Benutzer ja eine Momentaufnahme und sagen nichts ueber die Benutzerzahl über den Tag verteilt aus.

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Nach dem Wetterbericht des Bayerischen Rundfunks vom 22.2.05 16 Uhr ist das durchaus möglich:Oliver-BergamLaim @ 4 Aug 2005, 15:57 hat geschrieben: Naja... 22. Februar... da war bestimmt bitterkaltes, graues Sauwetter, so dass jeder zum Daheimsein gezwungen war... außerdem war es ein Werktag und Schulzeit... da kannst abends eh net gscheid weggehn.
Das Wetter in Bayern: Vor allem in der Mitte und im Norden Bayerns Schnee, im Süden abklingende Schneeschauer und an den Alpen auch einzelne Auflockerungen. Höchstwerte zwischen minus 4 und plus 1 Grad. Kommende Nacht weitere Schneeschauer bei minus 3 bis minus 8 Grad. Verbreitet Straßenglätte. Morgen wechselnd bewölkt mit einzelnen Schneeschauern; um null Grad. Die weiteren Aussichten bis zum Samstag: Ab Donnerstag wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten und nur vereinzelt etwas Schnee.
Das Nachrichtenarchiv des BR ist übrigens für Detektive bestens geeignet. Ich erinnere mich auch noch, wie ich in der Einspruchstelle der DB an Hbf gefragt habe, wo denn dieser Stempelaufdruck gestempelt wurde, und der Mitarbeiter mich teils lächelnd teils genervt gefragt hat, ob ich das wegen meiner Freundin wissen möchte... Dabei hab ich doch noch gar keine... :mellow: