[M] Kontrollschaffner waren vorher M-Wagen-fahrer

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Wirklichkeit
Routinier
Beiträge: 326
Registriert: 13 Jun 2005, 13:16

Beitrag von Wirklichkeit »

Wenn ich z.B. bei Störungen oder Baustellen mit Kontrollschaffnern rede, die da in Uniform rumstehen, dann fällt mir auf, daß nicht wenige von ihnen vorher Straßenbahnfahrer waren. Ist das ein Trend bei den städt. Verkehrsbetrieben? Daß Straßenbahnfahrer Kontrollschaffner werden? Und welche Gründe mag es geben, daß sie sich das antun. Ich meine, Straßenbahnfahren ist doch viel schöner als sich mit Schwarzfahrern herumschlagen.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
Wirklichkeit @ 10 Aug 2005, 13:36 hat geschrieben:[...] Straßenbahnfahrer Kontrollschaffner werden? Und welche Gründe mag es geben, daß sie sich das antun. Ich meine, Straßenbahnfahren ist doch viel schöner als sich mit Schwarzfahrern herumschlagen.
ja, richtig, der Beruf des Kontrolleurs gehört sicher zu einem der unangenehmsten überhaupt. Wobei die meisten Kontrolleure in München noch recht freundlich (geblieben) sind.

In Aug(sch)burg wurde ich mal mit folgenden Worten begrüßt: „So, Fahrscheine her!“. Nun gut, ich hoffe mal, dass das ein Einzelfall war. Denn es heißt korrekt immer noch „Grüß Gott, die Fahrscheine bitte.“
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wirklichkeit @ 10 Aug 2005, 13:36 hat geschrieben:Wenn ich z.B. bei Störungen oder Baustellen mit Kontrollschaffnern rede, die da in Uniform rumstehen, dann fällt mir auf, daß nicht wenige von ihnen vorher Straßenbahnfahrer waren. Ist das ein Trend bei den städt. Verkehrsbetrieben? Daß Straßenbahnfahrer Kontrollschaffner werden? Und welche Gründe mag es geben, daß sie sich das antun. Ich meine, Straßenbahnfahren ist doch viel schöner als sich mit Schwarzfahrern herumschlagen.
Es handelt sich häufig um Mitarbeiter, die aus den verschiedensten Gründen fahrdienstuntauglich geworden sind und mit der Tätigkeit als Kontrollschaffner ein neues Einsatzfeld finden. Das wird bei Verkehrsbetrieben häufig so gehandhabt.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wirklichkeit @ 10 Aug 2005, 13:36 hat geschrieben:Wenn ich z.B. bei Störungen oder Baustellen mit Kontrollschaffnern rede, die da in Uniform rumstehen, dann fällt mir auf, daß nicht wenige von ihnen vorher Straßenbahnfahrer waren. Ist das ein Trend bei den städt. Verkehrsbetrieben? Daß Straßenbahnfahrer Kontrollschaffner werden? Und welche Gründe mag es geben, daß sie sich das antun. Ich meine, Straßenbahnfahren ist doch viel schöner als sich mit Schwarzfahrern herumschlagen.
Es handelt sich häufig um Mitarbeiter, die aus den verschiedensten Gründen fahrdienstuntauglich geworden sind und mit der Tätigkeit als Kontrollschaffner ein neues Einsatzfeld finden. Das wird bei Verkehrsbetrieben häufig so gehandhabt.
Gruß vom Wauwi
Antworten