
Witze
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Also ich nicht! 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Nee, andersrum. Radfahrer, die einen vorhandenen Radweg nicht benutzen, bekommen einen Strafzettel.ET 423 @ 14 Aug 2005, 23:24 hat geschrieben: Könnte man als Wettbewerb nehmen. Wer weder über die Linie fährt, noch im Wasser landet, gewinnt was.![]()
![]()


Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Mahlzeit,
Wie es in den Niederlanden ist, wo das Bild vermutlich entstand, weiß ich nicht.
* Was die Schilderindustrie freute. Da wurden nämlich viele Myriaden blaue Radgebotsschilde bestellt. Deutschland, was wärst Du ohne Deine Schilder?
eine generelle Radbenutzungspflicht gibt es - zumindest in Deutschland - nicht mehr, sie wurde vor ein paar Jahren abgeschafft*. Nur mit einem blauen Radgebotsschild versehene Radwege müssen benutzt werden. Ein allein durch bauliche Maßnahmen angelegter Radweg (Teerweg [=Radweg] und gepflasterter Weg [=Gehweg] daneben) kann, muss aber nicht benutzt werden.mellertime @ 14 Aug 2005, 23:40 hat geschrieben:Nee, andersrum. Radfahrer, die einen vorhandenen Radweg nicht benutzen, bekommen einen Strafzettel.![]()
Wie es in den Niederlanden ist, wo das Bild vermutlich entstand, weiß ich nicht.
* Was die Schilderindustrie freute. Da wurden nämlich viele Myriaden blaue Radgebotsschilde bestellt. Deutschland, was wärst Du ohne Deine Schilder?
Wohl gar nix. So gesehen auch heute auf der Autobahn (A8) in der Nähe von Augsburg: Ein Schild, das ein Höchstgewicht von 44t für Fahrzeuge vorsieht. Man darf dabei nicht vergessen, daß Lkw's in Deutschland maximal 40t wiegen dürfen und Schwertransporte ihre Route eh genau planen. Die brauchen dafür keine Straßenschilda.tra(u)mmann @ 15 Aug 2005, 00:01 hat geschrieben: Deutschland, was wärst Du ohne Deine Schilder?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Es handelt sich unter anderem um die A8 München Stuttgart. Und ja, per - beliebigen Radiotrailer hir einfügen, z.B. dummdiidummdidi swf3nachrichten dumm - wird dann das Gas ordentlich getreten, um nicht in da zwischen 22 und 6 Uhr mancherorts geltende Geschwindigkeitsbeschränkung zu kommen...X.B.Liebig @ 13 Aug 2005, 16:38 hat geschrieben: Das hab' ich mal auf der Autobahn gesehen. Da war 'ne Tempobegrenzung 6-20 Uhr und Punkt 20 Uhr haben's alle wie auf Komando ordentlich krachen lassen. Die spinnen die Deutschen.![]()
-
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 13 Aug 2005, 15:12
Einen 44t-Schwertransport bekommt man aber kurzfristig ohne viel Tamtam, wenn er nicht totale Übermaße hat und da die meisten Autobahnbrücken in der Regel auch für 60t zugelassen sind, macht das Schild dann doch wieder Sinn, wenn die Brücke, ich meine die zu kennen (ist das nicht so 'ne alte Stahl-Bogenbrücke mit 'ner Baustelle davor?), eben nicht die 60t tragen kann; z.B. in Schweden meine ich gibt es 60-Tonner (etwas länger als die Lkw bei uns) im Alltag und Deutschland hat schon mal diskutiert, ob man die auch zulassen sollte.Ein Schild, das ein Höchstgewicht von 44t für Fahrzeuge vorsieht. Man darf dabei nicht vergessen, daß Lkw's in Deutschland maximal 40t wiegen dürfen und Schwertransporte ihre Route eh genau planen.
Jo, das is die alte Stahlbetonbrücke, die, wenn ich die Beschilderung richtig gedeutet habe, offensichtlich einer Neuen weicht (auf den Schildern stand "Brückenneubau" usw.). Aber ok, danke für deine Ausführungen, das macht es schon wieder sinniger.X.B.Liebig @ 15 Aug 2005, 00:34 hat geschrieben: Einen 44t-Schwertransport bekommt man aber kurzfristig ohne viel Tamtam, wenn er nicht totale Übermaße hat und da die meisten Autobahnbrücken in der Regel auch für 60t zugelassen sind, macht das Schild dann doch wieder Sinn, wenn die Brücke, ich meine die zu kennen (ist das nicht so 'ne alte Stahl-Bogenbrücke mit 'ner Baustelle davor?), eben nicht die 60t tragen kann; z.B. in Schweden meine ich gibt es 60-Tonner (etwas länger als die Lkw bei uns) im Alltag und Deutschland hat schon mal diskutiert, ob man die auch zulassen sollte.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Auf der Suche nach dem kürzesten Witz der Welt (Anzahl der Worte).
Bedingung ist: Ein ganzer Satz muss es sein.
Ich hätte anzubieten:
- Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch! (6 Wörter) LOL!
- Polnisch kennt kein Wort "ehrlich". (5 Wörter) Mit etwas Mühe noch gekürzt: Polnisch kennt kein "ehrlich". (4 Wörter) LOL!
- Die S-Bahn war pünktlich. (4 Wörter) [eher schlecht, aber halt nur 4 Wörter]
Bedingung ist: Ein ganzer Satz muss es sein.
Ich hätte anzubieten:
- Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch! (6 Wörter) LOL!
- Polnisch kennt kein Wort "ehrlich". (5 Wörter) Mit etwas Mühe noch gekürzt: Polnisch kennt kein "ehrlich". (4 Wörter) LOL!
- Die S-Bahn war pünktlich. (4 Wörter) [eher schlecht, aber halt nur 4 Wörter]
Das kleine Hänschen soll für die Deutschstunde einen Satz nur aus den Wörtern "in" und "der" bilden.
Das kleine Schreibtalent aus Untergiesing, erst dieses Jahr eingeschult, textet folgendes Pamphlet:
"Der Inder in der Inderin..."
Die Lehrerin ist entsetzt. "Das ist kein ganzer Satz, da fehlt das Verb. Setzen, 6!".
Ja, leider, sonst ein Anwärter auf den kürzesten Witz der Welt.
Das kleine Schreibtalent aus Untergiesing, erst dieses Jahr eingeschult, textet folgendes Pamphlet:
"Der Inder in der Inderin..."
Die Lehrerin ist entsetzt. "Das ist kein ganzer Satz, da fehlt das Verb. Setzen, 6!".
Ja, leider, sonst ein Anwärter auf den kürzesten Witz der Welt.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Um nochmal darauf zurück zu kommen: Sowas in der Art gibt's neuerdings auch in München, und zwar bei der Zufahrt zur Autobahnmeisterei München-Nord in Freimann, wenn man mit der U-Bahn fährt schön zu sehen von der Heidemannbrücke aus.Boris Merath @ 6 Aug 2005, 01:38 hat geschrieben: Ach, das geht schon, siehe folgendes Schild, gefunden in Athen:
http://www.bmerath.de/ef/img_1182.jpg
Und nein, das ist keine Fotomontage. Leider waren wir auf Klassenfahrt da, so dass ich nicht nachschauen konnte, wie diese Verkehrsführung in echt aussieht, bzw. was der Grund für diese seltsame Konstruktion ist.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- Routinier
- Beiträge: 291
- Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
- Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád
Hi !
Sitzen 3 blonde, junge Damen in einem Cafe und unterhalten sich über ihre Freunde.
Sagt die erste junge Dame: " Mein Freund ist so dumm. Ich kann nicht lesen, aber er schenkt mir ein Buch!"
Daraufhin die zweite junge Dame: " Meiner ist noch dümmer. Ich kann nicht schreiben und er schenkt mir einen teuren Kugelschreiber!"
Und die dritte junge Dame sagt: " Dann ist mein Freund der Allerdümmste. Ich hab keinen Führerschein, aber er schenkt mir einen Deo-Roller!" :huh: :huh:
Sitzen 3 blonde, junge Damen in einem Cafe und unterhalten sich über ihre Freunde.
Sagt die erste junge Dame: " Mein Freund ist so dumm. Ich kann nicht lesen, aber er schenkt mir ein Buch!"
Daraufhin die zweite junge Dame: " Meiner ist noch dümmer. Ich kann nicht schreiben und er schenkt mir einen teuren Kugelschreiber!"
Und die dritte junge Dame sagt: " Dann ist mein Freund der Allerdümmste. Ich hab keinen Führerschein, aber er schenkt mir einen Deo-Roller!" :huh: :huh:
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
- Wohnort: München
Jetzt kommt der Beste:
Die Integrale der BOB blenden nicht und die Motoren sind nicht laut.
Die Integrale der BOB blenden nicht und die Motoren sind nicht laut.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Noch ein Witz:
Meine Freundin sagt, ich sei neugierig.
Steht zumindest in ihrem Tagebuch.
Der Witz kann übrigens nicht von mir sein, da ich noch immer keine Freundin habe. Auch wenn ich seit gestern wieder ein wenig Hoffnung habe.
Und gleich no einer: So geschehen in einem Chat:
Was hast du denn für einen Abschluß?
TDSL.
Kann übrigens auch nicht von mir sein, denn ich habe zumindest Abitur.

Meine Freundin sagt, ich sei neugierig.
Steht zumindest in ihrem Tagebuch.
Der Witz kann übrigens nicht von mir sein, da ich noch immer keine Freundin habe. Auch wenn ich seit gestern wieder ein wenig Hoffnung habe.
Und gleich no einer: So geschehen in einem Chat:
Was hast du denn für einen Abschluß?
TDSL.
Kann übrigens auch nicht von mir sein, denn ich habe zumindest Abitur.

- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Welche ist denn die schwerste? Bei mir beginnt morgen definitiv die kürzeste...Münchner Kindl @ 12 Sep 2005, 12:20 hat geschrieben:Was heißt zumindest??Wirklichkeit @ 12 Sep 2005, 11:00 hat geschrieben:
Kann übrigens auch nicht von mir sein, denn ich habe zumindest Abitur.
![]()
Morgen beginnt die angeblich schwerste aller gymnasial Klassen bei mir.
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Ach komm, das sagen alle, und dann: So schwer ist es doch gar nicht. Aber an der Uni, da wird gepowert... Da lernt jeder so hart, weil es ja um seinen Job geht. Komm doch mal in die Uni, und schau, wieviele da Zeitung lesen oder schlafen oder gar nichts machen. Also keine Angst: Es ändert sich für dich so gut wie nix in der Kollegstufe. Alles nur Papierkram bzw. Papiertiger.Münchner Kindl @ 12 Sep 2005, 11:20 hat geschrieben:Was heißt zumindest??Wirklichkeit @ 12 Sep 2005, 11:00 hat geschrieben:
Kann übrigens auch nicht von mir sein, denn ich habe zumindest Abitur.
![]()
Morgen beginnt die angeblich schwerste aller gymnasial Klassen bei mir.
B)
Neulich im Bus:
Eine Dame,die ungefähr im achten Monat schwanger war,betrat den Bus und bemerkte einen Mann ihr gegenüber,der sie anlächelte.Sie suchte sich sofort einen anderen Platz.Jetzt grinste der Mann wieder und sie wechselte erneut den Platz.Der Mann schien noch mehr erheitert zu sein.Nach dem vierten Platzwechsel brach der Mann in schallendes Gelächter aus und die schwangere Frau beschwerte sich beim Fahrer und an der nächsten Haltestelle wurde der Mann verhaftet.Der Fall kam vor Gericht.Der Richter fragte den Mann,was er zu seiner Verteidigung zu sagen hätte.
Der Mann antwortete:Es war so euer Ehren.Als die Dame den Bus betrat,konnte man ihren Zustand nicht übersehen.Sie saß unter einer Werbung die hieß "Die Double Mint Zwillinge kommen" und ich grinste.Dann setzte sie sich unter eine Werbung die sagte "Slogan´s Einreibesalbe wird die Schwellung lindern" und ich musste lachen.Dann setzte sie sich unter ein Schild,das sagte "Williams großer Stab mochte diesen Trick" und ich hatte mich kaum noch unter Kontrolle.Euer Ehren,als sie sich das vierte Mal umsetzte und unter der Werbung saß "Goodyear Gummi hätte diesen Unfall verhindert" war es mit meiner Beherrschung vorbei.
Eine Dame,die ungefähr im achten Monat schwanger war,betrat den Bus und bemerkte einen Mann ihr gegenüber,der sie anlächelte.Sie suchte sich sofort einen anderen Platz.Jetzt grinste der Mann wieder und sie wechselte erneut den Platz.Der Mann schien noch mehr erheitert zu sein.Nach dem vierten Platzwechsel brach der Mann in schallendes Gelächter aus und die schwangere Frau beschwerte sich beim Fahrer und an der nächsten Haltestelle wurde der Mann verhaftet.Der Fall kam vor Gericht.Der Richter fragte den Mann,was er zu seiner Verteidigung zu sagen hätte.
Der Mann antwortete:Es war so euer Ehren.Als die Dame den Bus betrat,konnte man ihren Zustand nicht übersehen.Sie saß unter einer Werbung die hieß "Die Double Mint Zwillinge kommen" und ich grinste.Dann setzte sie sich unter eine Werbung die sagte "Slogan´s Einreibesalbe wird die Schwellung lindern" und ich musste lachen.Dann setzte sie sich unter ein Schild,das sagte "Williams großer Stab mochte diesen Trick" und ich hatte mich kaum noch unter Kontrolle.Euer Ehren,als sie sich das vierte Mal umsetzte und unter der Werbung saß "Goodyear Gummi hätte diesen Unfall verhindert" war es mit meiner Beherrschung vorbei.
Was kann ich da (nicht) erkennen?DT810 @ 29 Oct 2005, 12:12 hat geschrieben:Bild
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Oh man <_< , derjenige, der eine Beschwerde hat, muss eine Nummer ziehen. Und die ist am Sicherungsstift befestigt. Jetzt verstanden?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Jetzt seh ich's! :wacko:mellertime @ 29 Oct 2005, 18:35 hat geschrieben: Oh man <_< , derjenige, der eine Beschwerde hat, muss eine Nummer ziehen. Und die ist am Sicherungsstift befestigt. Jetzt verstanden?
Ich dachte, das wäre ein Schildkrötenpanzer oder so was... :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!