[M] Buslinie in Gröbenzell
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
In Gröbenzell gibt es gerade mal eine Buslinie (830 wenn ich mich nicht irre), aber der fährt auch nicht überall, es gibt Gebiete in Gröebenzell, in die kein Bus fährt. Die Nachbarn in Germering oder Pucheim (Bahnhof) können sich hingegen über ein dichtgespanntes Busnetz in ihrem Ort freuen. Warum wollen die in Gröbenzell nicht auch so viele Buslinien, die das gesamte Gemeindegebiet erschließen? Oder ist da am Ende der MVV schuld?
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
In meiner Straße fährt auch kein Bus, was machen wir denn da bloß... :blink:
Übrigens, der MVV bestellt keine Verkehrsleisungen!
Übrigens, der MVV bestellt keine Verkehrsleisungen!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Um nicht zu sagen, sogar höchst eigenartig!Wirklichkeit @ 16 Aug 2005, 12:24 hat geschrieben: Das in Gröbenzell ist doch wirklich etwas merkwürdig, um nicht zu sagen: eigenartig?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Mahlzeit,

stimmt. Seine Fragen waren zwar größtenteils gut und konstruktiv, aber eines neuen Threads hätte es nicht immer bedurft. Aber wir wissen jetzt bei so viel „Wirklichkeit“, wie „wirklich die Wirklichkeit ist“, um den Titel des Kultbuch von Paul Watzlawick zu zitieren, oder was wirklich wirklich istTigerente @ 16 Aug 2005, 12:25 hat geschrieben:Gab es nicht mal einen speziellen Bus-Thread? Wache mal bitte auf und eröffne nich für jede deiner Überlegungen einen neuen Thread. Ist es denn noch Wirklichkeit, wenn auf der Portalseite einem nur noch die Wörter "Wirklichkeit" entgegenkommen?



In der Tat ist der nördliche Gemeindeteil komplett busfrei, d.h. bis zur S-Bahn darf man bis zu 2km laufen bzw. mit dem Fahrrad fahren. Vor 15 oder 20 Jahren gab es auch im nördlichen Teil eine Buslinie, die aber nur wenige Jahre lang fuhr, und irgendwann mal einen Rufbus, der aber verständlicherweise nicht angenommen wurde.Wirklichkeit @ 16 Aug 2005, 11:52 hat geschrieben: In Gröbenzell gibt es gerade mal eine Buslinie (830 wenn ich mich nicht irre), aber der fährt auch nicht überall, es gibt Gebiete in Gröebenzell, in die kein Bus fährt. Die Nachbarn in Germering oder Pucheim (Bahnhof) können sich hingegen über ein dichtgespanntes Busnetz in ihrem Ort freuen. Warum wollen die in Gröbenzell nicht auch so viele Buslinien, die das gesamte Gemeindegebiet erschließen? Oder ist da am Ende der MVV schuld?
Ich denke mal, daß die Straßensituation (schmale Straßen, viele Spielstraßen) nicht sonderlich bus-tauglich ist, außerdem ist die Bebauung dort noch zu locker (noch relativ viele Einfamilienhäuser), so daß dort auch die Fahrgastzahlen zu niedrig sind.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Ich bin neulichmal mit dem Auto durch Gröbenzell gefahren. Da ist miur in dem "busfreien" Gebiet an der Bahnlinie in Richtung Olching aufgefallen, daß da eine Bushaltestelle stand. Ich konnte aber nicht anhalten da ich nur Beifahrer war. War allerdings keine offizielle MVV-Bushaltestelle. Ist das ein Überbleibsel das oben erwähnten Rufbusses, oder gibts da noch was was keiner weiß?
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Wenn die Haltestelle in der Nähe des Bahnhofs liegt, könnte dies die neue SEV Haltestelle sein, im Rahmen der Offensive SEV einfacher für Fahrgäste zu machen.Da ist miur in dem "busfreien" Gebiet an der Bahnlinie in Richtung Olching aufgefallen, daß da eine Bushaltestelle stand.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nee, die HST liegt im Wohngebiet Nord-östlich der Bahnlinie am Schleichweg zum Olchinger See.Jean @ 16 Aug 2005, 15:44 hat geschrieben: Wenn die Haltestelle in der Nähe des Bahnhofs liegt, könnte dies die neue SEV Haltestelle sein, im Rahmen der Offensive SEV einfacher für Fahrgäste zu machen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6836
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ist nicht auszuschließen, sie war aber auf jeden Fall nicht explizit als solche gekennzeichnet und es hing auch eine Fahrplantafel mit Inhalt dran.Oliver-BergamLaim @ 16 Aug 2005, 16:47 hat geschrieben: Wars evtl. eine Schulbushaltestelle?
Ist ja eher Schulbusuntypisch. Wenn das Wetter mal wieder am WE besser ist un dich Zeit habe radl ich vielleicht mal hin. Dann kann ich das Rätsel vielleicht mal aufklären.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]