
S-Bahn-Logo verkehrt rum aufgestellt
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Habt ihr auch schon mal ein weiß-grünes S-Bahn-Logo gesehen, das von den Experten der DB Station und Service AG (oder ist das jetzt schon mittlerweile eine GmbH, oder haben die sich wieder mal einen neuen Namen gegeben?) falsch rum aufgehängt wurde? Die beiden Enden des (wo ist es denn? Ah, da ist es!) (S) sind nämlich nicht gleich lang. Jawohl! Ein Ende ist kürzer als das andere. Wenn es richtig rum hängt, dann ist das längere Ende unten, aber wenn es falsch rum hängt (O Gott O Gott) dann merkt man es sofort, daß da was nicht stimmt, denn dann ist das kürzere Ende oben! In Pasing am Ausgang August-Exter-Straße z.B. hängt so ein S-Bahn-Logo verkehrt rum. Findige Spitzen-Rechts-anwälte finden so bestimmt ein Mittel, um Schwarzfahrer wieder rauszureißen, denn wenn der Vertrag mit der DB wegen eines nicht ordnungsgemäß aufgehängten Emblems gar nicht erst zustande gekommen ist, dann gibt es auch keine vertraglichen Ansprüche. Der nun folgende Textbaustein ist nur für Wildwechsel gedacht, der sich bestimmt gleich zu Wort gemeldet hätte (Wildwechsel, ein liebes
für dich!): falsa demonstratia non nocet (Wenn die Vertragsparteien beide übereinstimmend davon ausgehen, daß in der Kiste Walfischfleisch ist, da aber gar nicht Walfischfleisch drin ist, sondern Haifischfleisch, dann kommt der Vertrag trotzdem zustande. Eine falsche Bezeichnung schadet dem Vertrag also nicht). Aber was ist, wenn der potentielle Fahrgast beim Anblick des falsch rum aufgehängten S-Bahn-logos gar nicht an eine S-Bahn gedacht hat, sondern an was ganz anderes, und dann aus Versehen in die S-Bahn einsteigt, obwohl er es gar nicht wollte, und dann kontrolliert wird?) Dann kommt es auf die normative Verkehrsauffassung an: Wie hätte ein durchschnittlich gebildeter, aufmerksamer und verständiger Fahrgast bei Würdigung aller Umstände des Einzelfalls das S-Bahn-Logo interpretiert und wäre er dann überhaupt noch in die S-Bahn eingestiegen? Nein, weil es wie uns 423-176 (so ähnlich heißen doch auch bei Donald Duck die Panzerknacker: 176-176) gleich bestätigen wird: es gibt keine durchschnittlich gebildeten, aufmerksamen und (gleichzeitig) verständigen Fahrgäste bei der Münchner S-Bahn. Durchschnittlich sind unsere S-Bahnfahrgäste bei der Münchner S-Bahn nun wirklich nicht. :ph34r:

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Hast du Langeweile? Nimm dir lieber 'nen Schirm und geh draußen spazieren! :rolleyes:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Sag bloß, das ist dir noch nie aufgefallen, daß manche S-Bahn-Logos verkehrt rum aufgehängt wurden? Also ich seh das auf den ersten Blick, daß da was nicht stimmt. Übrigens freue ich mich, wenn ich auch mal der Top-poster des Tages sein darf. Solange die Themen sinnvoll sind, ist doch nichts dagegen einzuwenden?
Es sagt niemand, dass sie sinnvoll sind!!!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Wie viel eigentlich? Und selbst wenn's 10 cm sind, kann mal ja trotzdem noch das (S) -Logo erkennen, oder? [font=Times]Mal abgesehen davon, dass es in Pasing nicht nur ein Schild gibt, sondern spätestens beim Betreten der Treppe noch eins gesehen werden müsste...[/font]Wirklichkeit @ 16 Aug 2005, 10:34 hat geschrieben:[...] Die beiden Enden des (wo ist es denn? Ah, da ist es!) (S) sind nämlich nicht gleich lang. Jawohl! Ein Ende ist kürzer als das andere. [...]
Aber was ist, wenn der potentielle Fahrgast beim Anblick des falsch rum aufgehängten S-Bahn-logos gar nicht an eine S-Bahn gedacht hat, sondern an was ganz anderes, und dann aus Versehen in die S-Bahn einsteigt, obwohl er es gar nicht wollte, und dann kontrolliert wird? [...]
Edit: Ich will keinen Streit anfangen, ich find's bloß überflüssig, wegen sowas zu diskutieren. :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
TU ES! MACH ES! ICH BITTE DARUM! TU UNS ALLEN WAS GUTES, UND STARTE WIEDER EINE UMFRAGE!Wirklichkeit @ 16 Aug 2005, 12:35 hat geschrieben: Soll ich jetzt hier eine Umfrage starten, ob das ein sinnvolles Thema im Eisenbahnforum ist, wenn die S-Bahn München oder eine ihrer DB-Kollegen es nicht schaffen, S-Bahn-Logos richtig rum aufzuhängen?
Vielleicht wird das ja dein Orgasmus des Tages, und du bist dann für den restlichen Tag so befriedigt, dass du keine weitere Umfrage mehr brauchst.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Die Schilder hängt die DB Legasthenie GmbH auf - eine Tochter von StuS.Wirklichkeit @ 16 Aug 2005, 10:34 hat geschrieben: DB Station und Service AG (oder ist das jetzt schon mittlerweile eine GmbH, oder haben die sich wieder mal einen neuen Namen gegeben?)
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Mahlzeit,

Bitte, bitte, verwirklicht die oberen Umfragen keinesfalls!
zur Brisanz solcher Themen. In Anspielung einiger mittlerweile getilgter Umfragen fehlen uns nur noch folgende Umfragen:elchris @ 16 Aug 2005, 18:56 hat geschrieben:Solange niemand das Ding Kursiv hinbaut und ein zweites direkt daneben klatscht, sollte das Thema mal Urlaub in Korinth machen.
- Was halten Sie von Umfragen? - Viel, durchschnittlich viel, wenig, gar nichts, weiß nicht
- Nehmen Sie an Umfragen teil? - ja, nein, weiß nicht
- Antworten Sie bei Umfragen wahrheitsgemäß? - ja, nein, weiß nicht








Bitte, bitte, verwirklicht die oberen Umfragen keinesfalls!
Schreib so was nicht!!! Sofort editieren!!! Sonst kommt noch jemand (wer denn z.B.?
) drauf, das tatsächlich zu machen, womit die Admins wieder zusätzlich Arbeit hätten. Vielleicht sollten wir aber auch zur Sicherheit eine Umfrage starten, ob man das editieren sollte.....
AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGG! Ich halt's nicht mehr aus!!!



AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGG! Ich halt's nicht mehr aus!!!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Mahlzeit,
Der, der die umstrittenen Umfragen gestartet hat, ist wahrscheinlich ohnehin untergetaucht und lebt inkognito seit 5 vor 12 Winterzeit bzw. 5 vor 1 Sommerzeit im Ausland.
(Edit:) Orthographie
Mensch, ich wollte den Ernst ein bisschen aus der Sache rausnehmen. Mir liegt es fern, den Admins Arbeit zu machen. Aber Dein Beitrag ist doch sicher ironisch gemeint!!!???.chris @ 16 Aug 2005, 19:13 hat geschrieben:Schreib so was nicht!!! Sofort editieren!!! Sonst kommt noch jemand (wer denn z.B.?![]()
) drauf, das tatsächlich zu machen, womit die Admins wieder zusätzlich Arbeit hätten. Vielleicht sollten wir aber auch zur Sicherheit eine Umfrage starten, ob man das editieren sollte.....
![]()
AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGG! Ich halt's nicht mehr aus!!!
Der, der die umstrittenen Umfragen gestartet hat, ist wahrscheinlich ohnehin untergetaucht und lebt inkognito seit 5 vor 12 Winterzeit bzw. 5 vor 1 Sommerzeit im Ausland.
(Edit:) Orthographie
Ja, der war schon ironisch gemeint.tra(u)mmann @ 16 Aug 2005, 19:19 hat geschrieben: Mahlzeit,
Mensch, ich wollte den Ernst ein bisschen aus der Sache rausnehmen. Mir liegt es fern, den Admins Arbeit zu machen. Aber Dein Beitrag ist doch sicher ironisch gemeint!!!???.
Der, der die umstrittenen Umfragen gestartet hat, ist wahrscheinlich ohnehin untergetaucht und lebt inkognito seit 5 vor 12 Winterzeit bzw. 5 vor 1 Sommerzeit im Ausland.
Welchen Ernst wolltest du denn rausnehmen? Ich hab nur wenig davon entdeckt...


Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ach ja, bei den Themen, die ich mir angeschaut hatte, war's nicht so "schlimm". Aber ich bin ja auch gerade mal 3 Wochen oder so dabei, und mit so wenig Erfahrung... :rolleyes:ChristianMUC @ 16 Aug 2005, 19:16 hat geschrieben:Wenn du noch länger dabei bist, wirst du noch mehr aushalten müssen...

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Mahlzeit,
Die Umfragen, wie ich sie spaßeshalber vorgeschlagen hatte, habe ich übrigens schon real gesehen. Aber bitte nicht so etwas eröffnen. So, jetzt wird es ziemlich :offtopic:, jetzt ist wirklich genug!
der Admin war sicher nicht gerade bester Laune, als er gewisse Themen und Umfragen entdeckte, die ein User verwirklichte, und darauf bezog sich meine Aussage.chris @ 17 Aug 2005, 10:10 hat geschrieben:Welchen Ernst wolltest du denn rausnehmen? Ich hab nur wenig davon entdeckt...![]()
Die Umfragen, wie ich sie spaßeshalber vorgeschlagen hatte, habe ich übrigens schon real gesehen. Aber bitte nicht so etwas eröffnen. So, jetzt wird es ziemlich :offtopic:, jetzt ist wirklich genug!