Latein - eine tote Sprache?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

luc @ 18 Aug 2005, 22:18 hat geschrieben: Ich will ja nicht angeben, aber ich habe in der Elften Latein mit einer Vier abgewählt und dadurch, daß ich mit dieser Sprache schon in der fünften angefangen habe, das große Latinum. :D
Ich will dir die Freude daran ja nicht verderben, aber schon zu dem Zeitpunkt, wo ich in der 11. war und somit Latein ablegte, gab es keine Unterscheidung mehr zwischen großem und kleinem Latinum - nicht mal die Latein-Lk'ler (ja, sowas gibts wirklich: Schüler, die Latein Lk nehmen :blink: ) hätten ein anderes Latinum bekommen wie die, die es nach "nur" fünf Jahren ablegten. :D :)
Also Jungs, strengt euch an!
Mach' ich auch und meine Noten können sich jetzt sehen lassen. Und ich brauche kein Latein, Spanisch oder Biologie oder sonst so einen Gymnasialrotz mehr. Eines muß ich dem jahrelangen Lernen von Schrott und Unsinn aber zugute heißen: Es hat einiges fürs Allgemeinwissen gebracht, aber das wars auch schon.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 18 Aug 2005, 22:14 hat geschrieben: Nö, du bist ausm Spiel draußen. :lol: Man muß einen schlechten Schnitt haben, aber das Latinum gerade noch bekommen und mit einer 5 im Zeugnis haste das net.
Ach, ich denke, das muss man auch erst mal hinkriegen: 7 Jahre Latein ohne durchzufallen und trotzdem KEIN Latinum. In meinem Jahrgang damals hatten diese "Kombination" nur ganz wenige. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
611
Tripel-Ass
Beiträge: 181
Registriert: 06 Jun 2005, 00:02
Wohnort: Illerrieden

Beitrag von 611 »

Also ich fand Latein eine geile Sprache. Nicht nur, weil sie sogar als Kommunikationssprache verwendbar ist, sondern vor allem wegen ihrer sprachlichen Eleganz und Kürze; und nicht zu vergessen: Beim Weltjugendtag hätt ich mich als Helfer sonst nie mit Spaniern unterhalten können, wo ich doch kein Wort Spanisch kann..
Außerdem hats mir für Englisch unglaublich viel gebracht, weil ich mir da die halbe Sprache vom Latein ableite.
(Vielleicht bin ich etwas voreingenommen, weil es mein bestes Fach war.. Latinum mit ca. 1,05)
[font=Courier]Ceterum censeo Stuttgartum 21 esse delendam[/font]
Antworten