
[M]Oberleitungsumbau Ostbahnhof
Zur Zeit werden im Bereich der Abstellanlage neue (zumindest ein neuer, stehen dummerweise immer 423 im Weg) Turmmasten aufgestellt, deren Sinn mir wegen zu kurzer Beobachtungszeit noch nicht in den Kopf gekommen ist...
Sind das schon Vorleistungen für den 2. Tunnel, bzw. den Umbau Leuchtenbergring?

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Und nicht mehr über die lustige (besonders zur Wiesnzeit423176 @ 22 Aug 2005, 01:52 hat geschrieben: Moin!
Also da wird fleißig gebaut, weil in Zukunft Parallelausfahrten von Gleis 4 und 5 möglich sein sollen. Von Gleis 5 dann sogar mit 80km/h.

Das ganze geht aber erst, wenn der Bahnsteig am Leuchtenbergring "auf" dem jetzigen Gleis 4 steht, oder wird da irgendwas umgeschwenkt, so dass man vom Gleis 4 MOPS gleich nach MSTH kommt und vom Gleis 5 MOPS nach Gleis 4 Leuchtenbergring?
Letzteres wäre eigentlich schon seit dem Fahrplanwechsel sehr sinnvoll, da von Gleis 4 eh keine Züge mehr planmäßig Richtung Osten verkehren...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Genau so siehts aus. Vom Gleis 4 MOP S kommt man zum Gleis 3 MLEU und vom Gleis 5 MOP S zum Gleis 4 MLEU. Damit ist das Überfahren dieser kranken Weichenverbindung endlich Geschichte und die Wende ist vom Gleis 5 besser erreichbar.EasyDor @ 22 Aug 2005, 14:57 hat geschrieben: Und nicht mehr über die lustige (besonders zur Wiesnzeit) Weichenverbindung?
Das ganze geht aber erst, wenn der Bahnsteig am Leuchtenbergring "auf" dem jetzigen Gleis 4 steht, oder wird da irgendwas umgeschwenkt, so dass man vom Gleis 4 MOPS gleich nach MSTH kommt und vom Gleis 5 MOPS nach Gleis 4 Leuchtenbergring?

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Dann werd ich es diese Wiesn nochmal (natürlich nüchtern) genießen.ET 423 @ 22 Aug 2005, 15:49 hat geschrieben: Damit ist das Überfahren dieser kranken Weichenverbindung endlich Geschichte [...]

The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Also der Grund für den Umbau Leuchtenbergring sind im wesentlichen Vorbereitungen für die 2. Stammstrecke.ET 423 @ 21 Aug 2005, 14:55 hat geschrieben: Soweit ich weiß, könnten das die Vorbereitungen für den Umbau Leuchtenbergring sein, der aber, soweit mir bekannt ist, mit dem 2. Stammstreckentunnel nur wenig zu tun hat (also der Umbau).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Ok, überredet, für dich heiz' ich da sogar mit 50 durch, aber nur, wenn du dann auch die Kotze am Endbahnhof wegwischt.EasyDor @ 22 Aug 2005, 16:23 hat geschrieben: Langweiler... :rolleyes:


Laut Mitarbeiterinformation nicht und an die halte ich mich. Der Umbau MLEU käme so oder so, zumindest angesprochener Gleisumbau. Daß bei diesem Vorhaben natürlich auch die Planungen für die 2. Stammstrecke mit einfließen, versteht sich ja wohl von selbst, oder?Boris Merath @ 22 Aug 2005, 19:29 hat geschrieben: Also der Grund für den Umbau Leuchtenbergring sind im wesentlichen Vorbereitungen für die 2. Stammstrecke.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14149
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Angeblich wurde aber genau deswegen der Umbau am Ostkopf rest mal so weit wie möglich gestoppt - um zu sehen was man gleich für die 2 Stammstrecke mitbauen kann bzw.was sich nicht mehr zu bauen rentiert, weil es mit der 2 Stammstrecke sowieso wieder eingerissen würde.ET 423 @ 22 Aug 2005, 19:32 hat geschrieben: Der Umbau MLEU käme so oder so, zumindest angesprochener Gleisumbau. Daß bei diesem Vorhaben natürlich auch die Planungen für die 2. Stammstrecke mit einfließen, versteht sich ja wohl von selbst, oder?
Erstaunlich ist, dass die Bauarbeiten einen Tag nach dem Einspruchstag für die Planung Leuchtenbergring begannen (wenn ich den Termin mit Ende Auslegung zweiter Teil 2.Ss ist auch der Tag wo die Einwendungen gegen den ersten erörtert werden richtig im Kopf hab).
Übrigens steht ein Mast genau im alten Mühldorfer Gleis, das bis dahin sogar noch befahrbar gewesen wäre - und damit in dem Gleis, das von MOPS Gleis 5 an die neue Bahnsteigkante MLEU geführt hätte - man baut hier also entweder erst mal nur einen Behelfsmast auf (das war in Obermenzing toll zu beobachten - drei Fundamente direkt neben einander, nur weil man hin und wieder für einen Tag ein Oberleitungsseil abspannen wollte...) oder man baut tatsächlich jetzt so, dass man es in ein/zwei Jahren rückgängig machen darf.
-