Moinsen lieber Forumisten
neulich ist mir beim Aufräumen zufällig meine "Mundorgel" (ich denke die kennt jeder, dieses kleine rote Liederbüchelchen) in die Hand gefallen und ich habe einfach mal drin geblättert. Ich stieß wieder auf das Lied, das bei uns im Religionsunterricht in der Grundschule pflicht war und mit dem die Stunde abgeschlossen wurde, nämlich das Lied "auf der schwäbsche Eisebahne". Einige Tage später hat meine Mutter mal ihre CD-Sammlung sortiert, da fand sie eine CD von Reinhard Mey die den Titel "Balladen" trägt. Sie drückte mir die CD in die Hand und sagte, ich solle mir mal das letzte Lied anhören. Was ich da hörte fand ich echt super. Das letzte Lied trägt den Namen "Die Eisenbahnballade" und ist wahnsinnige 10:11 Min. lang. Ein schönes Lied das wunderbar die Stimmung einer nächtlichen Zugfahrt beschreibt.
Dann kam mir die Idee, mich vielleicht mal an das Forum zu wenden. Was kennt ihr noch für Eisenbahnlieder? Solche, wo die Eisenbahn die Hauptrolle spielt, wo die Eisenbahn besungen wird, wo sie nicht nur bestandteil sondern Hauptsache ist? Vielleicht bringen wir ja einige Sachen zusammen, die sich andere Eisenbahnfreunde auch mal anhören könnten.
Ich hoffe auf rege Beteiligung.
viele Grüße
Robert
Lieder um und mit der Eisenbahn
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
One way ticket von Eruption:
ooh yeah yeah yeah
ooh got a one way ticket to the blues.
Wollte ich übrigens mal der Bayerischen (der Bayerische Rundfunk schreibt sich ja auch so) Eisenbahngesellschaft vorschlagen als Werbesong:
BAYERNTICKET! BAYERNTICKET! BAYERNTICKET oder zu Fuß gehen... Naja, ich habe angerufen, aber sie haben gemeint, da gebe es Probeme mit dem Urheberrecht. :huh:
ooh yeah yeah yeah
ooh got a one way ticket to the blues.
Wollte ich übrigens mal der Bayerischen (der Bayerische Rundfunk schreibt sich ja auch so) Eisenbahngesellschaft vorschlagen als Werbesong:
BAYERNTICKET! BAYERNTICKET! BAYERNTICKET oder zu Fuß gehen... Naja, ich habe angerufen, aber sie haben gemeint, da gebe es Probeme mit dem Urheberrecht. :huh:
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Das ist auch Kult:
1. Auf de' schwäb'sche Eisebahne
Gibt's gar viele Haltstatione:
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekkabeure, Durlesbach.
Trulla, trulla, trulla-la,
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekkabeure, Durlesbach.
2. Auf de schwäb'sche Eisebahne
Gibt's au viele Restauratione,
Wo mer ess' und trinka ka',
Alles, was der Maga ma'.
Trulla, trulla, trulla-la,
Wo mer ess' und trinka ka',
Alles, was der Maga ma'.
3. Auf de schwäbsche Eisebahne
Braucht ma keine Postillone.
Was uns sonst das Posthorn blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.
Trulla, trulla, trulla-la,
Was uns sonst das Posthorn blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.
4. Auf de schwäbsche Eisebahne
Könne Küh' und Ochse fahre,
D'Studente fahre erste Klass,
S'mache das halt nur zum Spaß.
Trulla, trulla, trulla-la,
D'Studente fahre erste Klass,
S'mache das halt nur zum Spaß.
5. Auf de schwäb'sche Eisebahne
Derfet Kieh' und Ochse fahre.
Biable, Mädle, Weib, und Ma,
Kurzum alls, was zahla ka.
Trulla, trulla, trulla-la,
Biable, Mädle, Weib, und Ma,
Kurzum alls, was zahla ka.
6. Wenn e Gleckle tut erklinge,
Tän glei älle z'samma springe.
Älles, was e Karte hot,
Möcht jetzt mit dem Bahnzug fort.
Trulla, trulla, trulla-la,
Älles, was e Karte hot,
Möcht jetzt mit dem Bahnzug fort.
7. Männer, die im G'sicht ganz bärtig,
Schreiet laut: "Jetzt ist es fertig"
Springet in die Wage nei,
Machet Löchle in d'Karte nei.
Trulla, trulla, trulla-la,
Springet in die Wage nei,
Machet Löchle in d'Karte nei.
8. Auf de schwäb'sche Eisebahne
Wollt emol e Beierle fahre,
Goaht an Schalter lupft de Hut:
"Oi Billettle, send so gut!"
Trulla, trulla, trulla-la,
Goaht an Schalter lupft de Hut:
"Oi Billettle, send so gut!"
9. Oin Bock hat er sich kaufet
Und daßer ihm it verdlaufet,
Bindet ehn der gute Ma,
A de hintre Wage na.
Trulla, trulla, trulla-la,
Bindet ehn der gute Ma,
A de hintre Wage na.
10. "Böckle, tu no wacker springe.
Z'fresse werd i dir scho bringe."
Also schwätz der gut Ma',
Zündt' sei Maserpfeifle a'.
Trulla, trulla, trulla-la,
Also schwätz der gut Ma',
Zündt' sei Maserpfeifle a'.
11. "Böckle, tue nuer woidle springe,
's Fresse wer' i dir scho bringe."
Zündt sei stinkichs Pfeifle a,
Hockt si zu sei'm Weible na.
Trulla, trulla, trulla-la,
Zündt sei stinkichs Pfeifle a,
Hockt si zu sei'm Weible na.
12. Wia der Zug no wieder staut,
D'r Bauer noch sei'm Böckle schaut,
Find't er bloß no Kopf und Seil
An dem hintre Wagedoil.
Trulla, trulla, trulla-la,
Find't er bloß no Kopf und Seil
An dem hintre Wageteil.
13. 's packt de Baure a Baurezore,
Packtt de Geißbock bei de Ohre,
Schmeißt en, was er schmeiße ka,
Dem Konduktör an 'n Ranza na.
Trulla, trulla, trulla-la,
Schmeißt en, was er schmeiße ka,
Dem Konduktör an 'n Ranza na.
14. "So, jetz kannsch de Schade zahle,
Warum bisch so schnell au gfahre!
Du alloi bisch schuld do dra,
Daß i d' Goiß verlaure ha!"
Trulla, trulla, trulla-la,
Du alloi bisch schuld do dra,
Daß i d' Goiß verlaure ha!"
15. Des isch des Lied von sellem Baure,
Der de Geißbock hat verlaure.
Geißbock und sei traurigs Ende':
Himmel Schtuegart Sapperment.
Trulla, trulla, trulla-la,
Geißbock und sei traurigs Ende':
Himmel Schtuegart Sapperment.
16. So jetzt wär des Liedle g'songe,
Hot's euch reacht in d'Ohre klonge,
Stoßet mit de Gläser a',
Aufs Wohl der schwäb'sche Eise'bahn.
Trulla, trulla, trulla-la,
Stoßet mit de Gläser a',
Aufs Wohl der schwäb'sche Eise'bahn.
1. Auf de' schwäb'sche Eisebahne
Gibt's gar viele Haltstatione:
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekkabeure, Durlesbach.
Trulla, trulla, trulla-la,
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekkabeure, Durlesbach.
2. Auf de schwäb'sche Eisebahne
Gibt's au viele Restauratione,
Wo mer ess' und trinka ka',
Alles, was der Maga ma'.
Trulla, trulla, trulla-la,
Wo mer ess' und trinka ka',
Alles, was der Maga ma'.
3. Auf de schwäbsche Eisebahne
Braucht ma keine Postillone.
Was uns sonst das Posthorn blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.
Trulla, trulla, trulla-la,
Was uns sonst das Posthorn blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.
4. Auf de schwäbsche Eisebahne
Könne Küh' und Ochse fahre,
D'Studente fahre erste Klass,
S'mache das halt nur zum Spaß.
Trulla, trulla, trulla-la,
D'Studente fahre erste Klass,
S'mache das halt nur zum Spaß.
5. Auf de schwäb'sche Eisebahne
Derfet Kieh' und Ochse fahre.
Biable, Mädle, Weib, und Ma,
Kurzum alls, was zahla ka.
Trulla, trulla, trulla-la,
Biable, Mädle, Weib, und Ma,
Kurzum alls, was zahla ka.
6. Wenn e Gleckle tut erklinge,
Tän glei älle z'samma springe.
Älles, was e Karte hot,
Möcht jetzt mit dem Bahnzug fort.
Trulla, trulla, trulla-la,
Älles, was e Karte hot,
Möcht jetzt mit dem Bahnzug fort.
7. Männer, die im G'sicht ganz bärtig,
Schreiet laut: "Jetzt ist es fertig"
Springet in die Wage nei,
Machet Löchle in d'Karte nei.
Trulla, trulla, trulla-la,
Springet in die Wage nei,
Machet Löchle in d'Karte nei.
8. Auf de schwäb'sche Eisebahne
Wollt emol e Beierle fahre,
Goaht an Schalter lupft de Hut:
"Oi Billettle, send so gut!"
Trulla, trulla, trulla-la,
Goaht an Schalter lupft de Hut:
"Oi Billettle, send so gut!"
9. Oin Bock hat er sich kaufet
Und daßer ihm it verdlaufet,
Bindet ehn der gute Ma,
A de hintre Wage na.
Trulla, trulla, trulla-la,
Bindet ehn der gute Ma,
A de hintre Wage na.
10. "Böckle, tu no wacker springe.
Z'fresse werd i dir scho bringe."
Also schwätz der gut Ma',
Zündt' sei Maserpfeifle a'.
Trulla, trulla, trulla-la,
Also schwätz der gut Ma',
Zündt' sei Maserpfeifle a'.
11. "Böckle, tue nuer woidle springe,
's Fresse wer' i dir scho bringe."
Zündt sei stinkichs Pfeifle a,
Hockt si zu sei'm Weible na.
Trulla, trulla, trulla-la,
Zündt sei stinkichs Pfeifle a,
Hockt si zu sei'm Weible na.
12. Wia der Zug no wieder staut,
D'r Bauer noch sei'm Böckle schaut,
Find't er bloß no Kopf und Seil
An dem hintre Wagedoil.
Trulla, trulla, trulla-la,
Find't er bloß no Kopf und Seil
An dem hintre Wageteil.
13. 's packt de Baure a Baurezore,
Packtt de Geißbock bei de Ohre,
Schmeißt en, was er schmeiße ka,
Dem Konduktör an 'n Ranza na.
Trulla, trulla, trulla-la,
Schmeißt en, was er schmeiße ka,
Dem Konduktör an 'n Ranza na.
14. "So, jetz kannsch de Schade zahle,
Warum bisch so schnell au gfahre!
Du alloi bisch schuld do dra,
Daß i d' Goiß verlaure ha!"
Trulla, trulla, trulla-la,
Du alloi bisch schuld do dra,
Daß i d' Goiß verlaure ha!"
15. Des isch des Lied von sellem Baure,
Der de Geißbock hat verlaure.
Geißbock und sei traurigs Ende':
Himmel Schtuegart Sapperment.
Trulla, trulla, trulla-la,
Geißbock und sei traurigs Ende':
Himmel Schtuegart Sapperment.
16. So jetzt wär des Liedle g'songe,
Hot's euch reacht in d'Ohre klonge,
Stoßet mit de Gläser a',
Aufs Wohl der schwäb'sche Eise'bahn.
Trulla, trulla, trulla-la,
Stoßet mit de Gläser a',
Aufs Wohl der schwäb'sche Eise'bahn.
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16