[M] Mögliche neue U-Bahnstrecken

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

ropix @ 20 Aug 2005, 20:20 hat geschrieben:
LugPaj @ 20 Aug 2005, 13:49 hat geschrieben: Das muss ich mal posten, da das hier anscheinend noch keiner getan hat.
Doch, es ist schon gepostet worden. Aber nicht das Bild, das unterliegt unter anderem dem Copyright der Stadt. Ein Link würde reichen...
Quelle: Stadtplanung Muenchen, Der neue Verkehrentwicklungsplan

Fuer die geplante Martinsried Erweiterung gibt es angeblich 2 Varianten, eine mit 1 Bahnhof und eine mit 2. Leitziele sind nun vor allem die UBahnen bis zur Stadtgrenze oder bis zu einem Verknuepfungspunkt (SBahn) weiterzubauen. Es gibt auch einen Plan die U6 bis Eching weiterzubauen. Der Suedschwenk der S6 zum Messegelaende ist ziemlich sicher, wird aber wohl erst nach dem Bau der S6 bis zum Flughafen kommen. Man will vor allem eine direkte Verknuepfung vom Messegelaende - Flugplatz haben.
Die Pläne die U-Bahn an den Endpunkten mit S-Bahnen zu verknüpfen gabs im aktuell umgesetzten Konzept schon immer - wie ich schon mal erwähnt hab, würde ja jede S-Bahn - bis auf die S2 natürlich - einen U-Bahn-Anschluss jenseits der Innenstadt haben (U1 West ist ja noch bis Feldmoching/Fasanerie projektiert). Die U6 im Norden will übrigens nicht nur Eching haben - alle Gemeinden auf dem Weg zum FLughafen hätten die U-Bahn gerne. Und der Flughafen hätte wohl auch nichts gegen die U6. Und außerdem - Nürnberg hat ja auch eine U-Bahn zum Flughafen und die machen uns doch immer alles nach.
Es gibt zusaetzlich noch Plaene die U6 auf Hoehe des Bahnhofs Freimann unterirdisch Richtung Westen zu verschieben.
Durch die Aufgabe von Kasernen(Bayern,Funkkaserne) und Gewerbeflaechen wird in diesem Gebiet angestrebt ein neues Stadtteilzentrum Freimann zu bauen, wozu die Anbindung per UBahn sinnvoll waere. Dazu wuerde der jetzige Bahnhof Freimann verschwinden und ab Studentenstadt ein neuer Tunnelabschnitt entstehen.
Wo hast du das denn her? Also aus dem VEP ergibt sich das nicht. Da ist nur die Tangente, die U2 und U6 verbindet drin. Auch aus der Stadtverwaltung hab ich darüber noch nix gehört - es würde mich also wundern.

Und - die Strecke wird derzeit für $teuer Geld saniert - da wird so schnell nix neugebaut.
Ich meinte eine Westverlegung auf Hoehe des Bahnhofs Freimanns, nicht bei der Parkstadt Schwabing.

Das steht in dem Ergebnis zur Stadtentwicklungszielsetzung Freimanns. Dort soll ein neues Zentrum Freimanns beim MOC und suedlich davon enstehen, was die bestehenden und zukluenftigen Wohngebiete Freimanns verknuepft und ein Zentrum bildet. Allerdings wird da sicher nichts in naher Zukunft enstehen....wenn ueberhaupt dann (nach meiner Schaetzung) in 20 Jahre
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
LugPaj @ 20 Aug 2005, 23:10 hat geschrieben:Ich meinte eine Westverlegung auf Hoehe des Bahnhofs Freimanns, nicht bei der Parkstadt Schwabing.

Das steht in dem Ergebnis zur Stadtentwicklungszielsetzung Freimanns. Dort soll ein neues Zentrum Freimanns beim MOC und suedlich davon enstehen, was die bestehenden und zukluenftigen Wohngebiete Freimanns verknuepft und ein Zentrum bildet. Allerdings wird da sicher nichts in naher Zukunft enstehen....wenn ueberhaupt dann (nach meiner Schaetzung) in 20 Jahre
Das ist schon klar mit der Verschwenkung auf Höhe vom Bahnhof Freimann.

Du schreibst aber, dass ab der Studentenstadt die U-Bahn unterirdisch geführt wird. Das könnte bedeuten, dass bereits die Studentenstadt dann zu einem unterirdischen Bahnhof wird. Wenn man diesen dann umbaut, würde es nicht so erheblich teurer werden, wenn man von dort noch einen kurzen Stichtunnel in scharf westlicher Richtung zur Parkstadt baut. Es gäbe dann einen einzigen zusätzlichen Bahnhof, die "Parkstadt Schwabing".

Mit dieser Option könnte man die Parkstadt-Eigentümer besänftigen. Es wäre aber das Ende wohl jeder Trambahnneubaustrecke in München. :angry: :angry: :angry:

Ich finde es nicht gefährlich, solche Ideen hier vorzustellen, da das Ganze so nahe liegend ist, dass auch Andere draufkommen werden.

Was noch für die Umsetzung - zumindest der verschwenkten Strecke Studentenstadt - Freimann - Kieferngarten - spricht: Ich denke, die MVG ist dankbar für jeden Meter Oberflächenstrecke, der im Tunnel verschwindet. Die U-Bahn hat ja bei Regen und Laub so ihre Probleme.

Gibt's von der geplanten Verschwenkung eine Zeichnung, was die genaue Streckenführung angeht?

Wahrscheinlich nicht, sonst hättest Du sie schon gepostet!? :)
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Nein, das ist nur ein generelles Ziel, welches in der Stadtplanung formuliert wurde. Das gesamte Konzept fuer ein neues Zentrum Freimanns ist noch nicht wirklich klar, nur in Grundzuegen formuliert.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

LugPaj @ 20 Aug 2005, 13:49 hat geschrieben:Es gibt zusaetzlich noch Plaene die U6 auf Hoehe des Bahnhofs Freimann unterirdisch Richtung Westen zu verschieben.
Könnte man ja gleich auf den Aufzug in München-Freimann verzichten.
Antworten