[HH] Sprinkleranlage in U-Bahnwagen?

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Nachdem ich diese Seite im Hintergrund offen hatte, ist mir auf dem 9. und 10. Bild aufgefallen, dass man rechts über dem Bildschirm ganz klar eine Sprinkleranlage erkennt. Ist das wirklich eine? Und wenn ja, wie soll das funktionieren? Führt da jeder Wagen einen Wassertank und entsprechend starke Pumpen mit? :huh:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Ja das ist wirklich eine Sprinkleranlage, zu finden in jedem DT4. Wie genau die aber funktioniert weiß ich leide rnicht.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Unter http://www.hochbahn.de/_ZopeId/56447452A1....ser_detail_view
wird sogar eigens darauf hingewiesen.

So groß müssen die Wassertanks ja auch nicht sein, es muß ja nicht gleich der ganze Wagen geflutet werden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Naja, die Wagen sind ja auch relativ schmal, da brauchts nicht so viel Wasser.
Auf der U3 scheints öfter zu Brennen, immerhin wurde am Rödingsmarkt eine Nachfüllanlage,
die den Zug während der Fahrt betankt installiert. :)

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Ne das wird gemacht, weil da die eine Kurve so eng ist glaube ich.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Woodpeckar @ 7 Sep 2005, 08:14 hat geschrieben: Unter http://www.hochbahn.de/_ZopeId/56447452A1....ser_detail_view
wird sogar eigens darauf hingewiesen.

So groß müssen die Wassertanks ja auch nicht sein, es muß ja nicht gleich der ganze Wagen geflutet werden.
Die fassen je Wagen 70 Liter.
Gruß vom Wauwi
Antworten