TEE VT 601 in Blau
Ich habe auf der Seite vom Eisenbahn Kurier in die News gekuckt und einen Schrecken gesehen das der TEE der nach der Wende als IC Max Liebermann im Einsatz der DR war wurde im Jahr 2000 von seinen letzten Besitzer der SBB Rail Italia in blau lackiert. Die ESG die inn jetzt gekaufft hat will denn in Deutschland so rumfahren laseen. Ich finde die Farbe für den Zug abstoßend. Was meint ihr dazu? Man schaue bitte die Fotos an!
Hi
das ist doch schon lange bekannt. Vor einigen Wochen wurde der Zug mit 2 Dispoloks nach deutschland überführt.
So schlecht finde ich die Farbe persönlich garnicht, sie steht dem Zug eigentlich ganz gut. Etwas schade ist, das er nur angepinselt und nicht lackiert wurde.
Ich wünsche der ESG viel glück mit ihrem Projekt, auf das der 601er bald wieder durch die Lande fährt.
Gruß
Robert
das ist doch schon lange bekannt. Vor einigen Wochen wurde der Zug mit 2 Dispoloks nach deutschland überführt.
So schlecht finde ich die Farbe persönlich garnicht, sie steht dem Zug eigentlich ganz gut. Etwas schade ist, das er nur angepinselt und nicht lackiert wurde.
Ich wünsche der ESG viel glück mit ihrem Projekt, auf das der 601er bald wieder durch die Lande fährt.
Gruß
Robert
schon vorbeigeschaut?
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
[img]http://home.arcor.de/die152/Banner_152.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
das ist wieder ein ganz typischer fall: Alle finden ihn potthässlich, aber wenn er dann mal fährt rennen doch wieder alle hinterher um fotos zu machen
Das ist beim blauen RhB-Krokodil doch genau das gleiche.
Und ich finde ihn übrigens ganz schön in blau. Man muss Lackierungen nicht immer schlecht finden, nur weil sie historisch nicht korrekt sind. Das Ding sieht doch sehr edel aus so. Habe mir den auch schon selbst angeschaut in Augsburg, da ist noch viel zu tun bis der wieder fährt....


Und ich finde ihn übrigens ganz schön in blau. Man muss Lackierungen nicht immer schlecht finden, nur weil sie historisch nicht korrekt sind. Das Ding sieht doch sehr edel aus so. Habe mir den auch schon selbst angeschaut in Augsburg, da ist noch viel zu tun bis der wieder fährt....
Hier gibts viele Infos und Bilder.
Mal eine Frage an Taurus, oder so: Warum braucht es 2 Tauri und einen Eurosprinter für die Überführung von 2 Wagen?! :blink:
Mal eine Frage an Taurus, oder so: Warum braucht es 2 Tauri und einen Eurosprinter für die Überführung von 2 Wagen?! :blink:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Ich heisse zwar nicht Taurus aber ich glaube es zu wissen: Eine Zuglok und zwei Bremsloks. Obs stimmt? <_<EasyDor @ 10 Sep 2005, 10:28 hat geschrieben: Hier gibts viele Infos und Bilder.
Mal eine Frage an Taurus, oder so: Warum braucht es 2 Tauri und einen Eurosprinter für die Überführung von 2 Wagen?! :blink:
Was soll man dazu meinen? Ich denke, dass bei solchen Aktionen Fuzzis überhaupt nix zum sagen haben sollten.
Denn 80% dieser Leute, die sich über solche Aktionen aufregen, stehen eh blos an der Strecke und wollen "nur" ein Foto.
Das hilft aber dem Betreiber eines musealen Stückes nicht, denn das Foto bringt kein Geld in die Kassen. Aber das Geld braucht man, um ein Schienenfahrzeug am Leben zu erhalten. Die wenigsten Fuzzis sind bereit, ein paar Hundert Euro für eine Fahrt im Luxuszug auszugeben. Aber anders gehts eben nicht.
Dieser Zug wird noch eine komplette Neulackierung erfahren, allerdings nicht in einem deutschen Werk (nach dem neusten Stand der Dinge).
Denn 80% dieser Leute, die sich über solche Aktionen aufregen, stehen eh blos an der Strecke und wollen "nur" ein Foto.
Das hilft aber dem Betreiber eines musealen Stückes nicht, denn das Foto bringt kein Geld in die Kassen. Aber das Geld braucht man, um ein Schienenfahrzeug am Leben zu erhalten. Die wenigsten Fuzzis sind bereit, ein paar Hundert Euro für eine Fahrt im Luxuszug auszugeben. Aber anders gehts eben nicht.
Dieser Zug wird noch eine komplette Neulackierung erfahren, allerdings nicht in einem deutschen Werk (nach dem neusten Stand der Dinge).