[M] Augsburger Verkehrsmeister unterstützen MVG

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Datum:    12.09.2005
Titel:    Oktoberfestzeit: Augsburger Verkehrsmeister unterstützen MVG zu Fußballspielen

Wenn es bald heißt „O’zapft is“ und gleichzeitig in der Allianz Arena ein Fußballspiel des FC Bayern München oder des TSV 1860 München angepfiffen wird, dann bedeutet das für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) eine besondere Herausforderung. Denn vor oder nach dem Fußballspiel wollen die meisten der Fans noch auf die Wiesn. Um dem zusätzlichen Fahrgastansturm gerecht zu werden, hat die MVG nun die Stadtwerke Augsburg Verkehrs-GmbH um Verstärkung gebeten. Drei Augsburger Verkehrsmeister werden zu den Fußballspielen am 17., 20., 23. und 27. September sowie am 1. Oktober nach München kommen, um im U-Bahnhof „Fröttmaning“ bei der Fahrgastlenkung mitzuhelfen.

Herbert König, Vorsitzender der MVG-Geschäftsführung: „Während der Wiesnzeit bieten wir eh schon alles an Fahrzeugen und Personal auf, was wir möglich machen können. Wenn dann noch Fußballspiele in der Allianz Arena dazukommen, wird es eng. Daher haben wir das Augsburger Verkehrsunternehmen um Unterstützung gebeten. Als gebürtiger Augsburger freue ich mich natürlich ganz besonders, dass die Kollegen gleich bereit waren, uns auszuhelfen. Wir haben zwar selbst schon einmal die Kollegen in Bangkok bei der Inbetriebnahme ihrer U-Bahn mit unseren Fachleuten unterstützt, und bei Fahrzeugen sind solche Ausleihungen unter öffentlichen Verkehrsunternehmen ja durchaus üblich – erst vor kurzem schickten wir eine unserer Trambahnen nach Potsdam zum Testen, unsere U-Bahnzüge waren schon in Nürnberg und mehrere Unternehmen unterstützten uns 1987 mit Omnibussen, als unsere Bushalle im Münchner Osten abbrannte - aber eine Unterstützung mit Personal ist eher eine Seltenheit. Dabei ist das für beide Seiten auch eine gute Gelegenheit, mal über den eigenen Tellerrand zu schauen und Erfahrungen in einem anderen Verkehrsunternehmen zu sammeln. Wir werden uns selbstverständlich gerne revanchieren.“

Die Augsburger werden zusammen mit den Münchner Kollegen am U-Bahnhof „Fröttmaning“ den sicheren Fahrgastwechsel auf dem Bahnsteig überwachen, für ein sicheres Schließen der Türen und damit auch für einen kurzen Aufenthalt der Züge sorgen, um so einen schnellen Abtransport nach dem Fußballspiel zu gewährleisten. König: „In Augsburg gibt es keine U-Bahn, sondern nur Busse und Straßenbahnen, daher erhalten die Verkehrsmeister von uns im Vorfeld noch eine spezielle Einweisung für den U-Bahnverkehr. Bei Fragen unserer Fahrgäste werden in erster Linie unsere orts-kundigen Mitarbeiter gefragt sein. Aber den schnellsten Weg zur Wiesn werden auch die Kollegen aus Augsburg den Fußballfans weisen können: „Mit der U6 ohne Umsteigen direkt zum U-Bahnhof ‚Goetheplatz’ und dann der Menge nach!“

Die Augsburger Kollegen werden in eigener Dienstkleidung im Einsatz sein, die aber der MVG-Dienstkleidung sehr ähnlich ist und sich nur durch dünne grüne und rote Streifen unterscheidet.
Quelle: MVG
Antworten