Glaube keiner Statistik...
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
Wenn uns die MVG weißmachen will (was ist denn nun eigentlich aus dem S-Bahn-Chef M.Weiß geworden?), daß täglich mehr als 1 Million Menschen mit ihr fahren, dann ist das schlicht und einfach falsch. Korrekter wäre es zu sagen: Wir haben jeden Tag mehr als 1 Mill. Beförderungsfälle. Auch wenn manche das Wort nicht schön finden. Denn wer morgens in die Stadt rein- und nachmittags wieder rausfährt, zählt als 2 Beförderungsfälle, aber es ist eben nur EINE Person, also nur 1 Mensch. Soviel Einwohner hat München ja fast gar nicht, wie sonst jeden Tag mit der MVG fahren würden. Das ist eine bewußte Irreführung der MVG, die damit nur wieder einmal ihre tolle Leistung unter Beweis stellen will. Hat man ja gestern gesehen. Sofort war ein Plan im Internet, mit allen nicht vom Streik betroffenen Buslinien. Toll!
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Naja, also wenn die S-Bahn etwa 750.000 Beförderungsfälle hat, dann ist die 1.000.000 Beförderungsfälle der MVG nicht mehr weit. Bedenke bitte wieviele Leute aus dem Umland kommen! Ich sehe das nicht als übetrieben an. Das die MVG sich aber mal mit etwas rühmt ist normal, macht jedes Unternehmen wenn es geht.Wirklichkeit @ 16 Sep 2005, 11:06 hat geschrieben: Wenn uns die MVG weißmachen will (was ist denn nun eigentlich aus dem S-Bahn-Chef M.Weiß geworden?), daß täglich mehr als 1 Million Menschen mit ihr fahren, dann ist das schlicht und einfach falsch. Korrekter wäre es zu sagen: Wir haben jeden Tag mehr als 1 Mill. Beförderungsfälle. Auch wenn manche das Wort nicht schön finden. Denn wer morgens in die Stadt rein- und nachmittags wieder rausfährt, zählt als 2 Beförderungsfälle, aber es ist eben nur EINE Person, also nur 1 Mensch. Soviel Einwohner hat München ja fast gar nicht, wie sonst jeden Tag mit der MVG fahren würden. Das ist eine bewußte Irreführung der MVG, die damit nur wieder einmal ihre tolle Leistung unter Beweis stellen will. Hat man ja gestern gesehen. Sofort war ein Plan im Internet, mit allen nicht vom Streik betroffenen Buslinien. Toll!
-
- Routinier
- Beiträge: 326
- Registriert: 13 Jun 2005, 13:16
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Der statistisch korrekte Begriff "Beförderungsfall" ist im öffentlichen Sprachgebrauch "megaout", was ja auch nachvollziehbar ist. Er steht als Synonym für eine obrigkeitsgesteuerte Behördenbahn, und welches "kundenorientierte moderne Verkehrsunternehmen" will sich diesen Schuh schon ans Bein binden? So wurden aus "Beförderungsfällen" eben "Fahrgäste" und "Kunden" - und das finde ich nicht nur aus Begrifflichkeitsgründen schöner, sondern es tut sicher auch dem Denken in den Verkehrsunternehmen gut.Wirklichkeit @ 16 Sep 2005, 11:06 hat geschrieben:Wenn uns die MVG weißmachen will (was ist denn nun eigentlich aus dem S-Bahn-Chef M.Weiß geworden?), daß täglich mehr als 1 Million Menschen mit ihr fahren, dann ist das schlicht und einfach falsch. Korrekter wäre es zu sagen: Wir haben jeden Tag mehr als 1 Mill. Beförderungsfälle.
Gruß vom Wauwi
Vielleicht hast du ja eine Studie parat, die besagt, wie viele Leute mit Hamburgern mit ÖPNV fahren?Wirklichkeit @ 16 Sep 2005, 11:19 hat geschrieben: Bäh! Igitt! Das ganze Ketchup in der U-Bahn? Wäh!

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
- Wohnort: München
Mag sein, dass mit 'ner Million pro Tag, schließlich rechnen die ja U-Bahn, Straßenbahn und Bus zusammen. Ähm, was hat eigentlich die MVG und der ex-Chef der S-Bahn gemeinsam??? MVG und S-Bahn gehören ja nicht zusammen!!! Die MVG gehört den Stadtwerken München (SWM) und die S-Bahn gehört zu DB Regio Oberbayern -> DB Personenverkehr -> DB Holding -> Bund (100% Aktienmajorität). Was aus dem Weiß geworden ist weiß ich aber nicht.Wirklichkeit @ 16 Sep 2005, 10:06 hat geschrieben: Wenn uns die MVG weißmachen will (was ist denn nun eigentlich aus dem S-Bahn-Chef M.Weiß geworden?), daß täglich mehr als 1 Million Menschen mit ihr fahren, dann ist das schlicht und einfach falsch. Korrekter wäre es zu sagen: Wir haben jeden Tag mehr als 1 Mill. Beförderungsfälle. Auch wenn manche das Wort nicht schön finden. Denn wer morgens in die Stadt rein- und nachmittags wieder rausfährt, zählt als 2 Beförderungsfälle, aber es ist eben nur EINE Person, also nur 1 Mensch. Soviel Einwohner hat München ja fast gar nicht, wie sonst jeden Tag mit der MVG fahren würden. Das ist eine bewußte Irreführung der MVG, die damit nur wieder einmal ihre tolle Leistung unter Beweis stellen will. Hat man ja gestern gesehen. Sofort war ein Plan im Internet, mit allen nicht vom Streik betroffenen Buslinien. Toll!
Signatur musste verändert werden. Danke VT609
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ist auch völlig uninteressant.Zeuge eines Quietschi's @ 16 Sep 2005, 15:17 hat geschrieben: Was aus dem Weiß geworden ist weiß ich aber nicht.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]