Interessante Sonderzüge in und um München

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Gesellschaftssonderzug ,TFZ103,18.9.05
Pörtschach – Dortmund

Salzburg 12.05
Bergen (Oberbay.) 12.33
Rosenheim 13.01
Haar 13.28
München Pasing 13.50-13.52 Verkehrshalt
Haspelmoor 14.10
Augsburg HBF 14.24
Mündling 14.48
Gunzenhausen 15.10
Oberdachstetten 15.33
Uffenheim 15.49
Würzburg HBF 16.18
Nantenbach 16.32
Aschaffenburg HBF 16.56
Frankfurt /M Süd 17.24-17.25 Verkehrshalt
Mainz HBF 17.45-17.48 Verkehrshalt
Bingen 18.11
Boppard HBF 18.38
Koblenz HBF 18.48-18.49 Verkehrshalt
Remagen + 19.35
Köln HBF 20.28-20.35
Düsseldorf HBF 21.05-21.07
Duisburg HBF 21.17-21.19
Essen HBF 21.29-21.33
Bochum HBF 21.41-21.43
Dortmund HBF 21.53
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Wies'n-Zusatzzug Mühldorf-München-Mühldorf am 17. und 24.9 und 1.10.: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...=45&#entry85483

Dampfzug München-Wasserburg-München am 24.9.: http://www.suedostbayernbahn.de/-S:PtVOZ9:...yernbahn/87.pdf
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 16 Sep 2005, 20:04 hat geschrieben: Gesellschaftssonderzug ,TFZ103,18.9.05
Pörtschach – Dortmund
Hallo,

wo kann man denn in und um München (S-Bahn-Reichweite) den Zug am besten im Grünen erwischen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 17 Sep 2005, 09:18 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 16 Sep 2005, 20:04 hat geschrieben: Gesellschaftssonderzug ,TFZ103,18.9.05
Pörtschach – Dortmund
Hallo,

wo kann man denn in und um München (S-Bahn-Reichweite) den Zug am besten im Grünen erwischen?
Darüber denk ich auch schon die ganze Zeit nach...
Möglichkeit 1: bei der Durchfahrt Ostbahnhof (wobei man nicht weiss, auf welchem Gleis der durchkommt...
Möglichkeit 2: am Heimeranplatz, da aber nur, wenns bewölkt ist, sonst Gegenlicht vom Feinsten
Möglichkeit 3: beim Halt in Pasing
Möglichkeit 4: auf den Strecken davor, dahinter und dazwischen :D
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 17 Sep 2005, 09:29 hat geschrieben: Möglichkeit 1: bei der Durchfahrt Ostbahnhof (wobei man nicht weiss, auf welchem Gleis der durchkommt...
Möglichkeit 2: am Heimeranplatz, da aber nur, wenns bewölkt ist, sonst Gegenlicht vom Feinsten
Möglichkeit 3: beim Halt in Pasing
Möglichkeit 4: auf den Strecken davor, dahinter und dazwischen :D
1./2./3.: Gibt eben keinen so tollen Hintergrund ab...

4.: Ach nee :lol: ;)

Weiß jemand, ob man in Haar einen netten Hintergrund ohne AdobePhotoshop dazubekommt?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Noch was: Kann ich davon ausgehen, dass der Zug vor München auf der S4-Strecke und nach München auf der S8-Strecke fährt?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 17 Sep 2005, 09:37 hat geschrieben: Noch was: Kann ich davon ausgehen, dass der Zug vor München auf der S4-Strecke und nach München auf der S8-Strecke fährt?
Ich würde sagen, eher die parallelen Fernbahngleise...die Fahrzeiten kann man, wie bei den meisten Sonderzügen eher als Richtzeiten sehen, Abweichungen sind eher die Regel als die Ausnahme...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 17 Sep 2005, 09:46 hat geschrieben: Ich würde sagen, eher die parallelen Fernbahngleise...
Ja klar, ich meinte nur, ob man den Zug von den S-Bahn-Stationen fotografieren kann.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Ja, in Grafing Bahnhof und dann wieder ab Zorneding.
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Start der Wies'n 17.09.2005 um 12.00 Uhr und keine zwei Stunden später gehts schon los mit den "interessanten Sonderzügen".

München-Hauptbahnhof, circa 13.40 Uhr kommt die blaue 110 348 nach Gleis 20 mit Sonderzug aus Trier ...

Bild

110 348 Tfzf Richtung Bw München-Hauptbahnhof ...

Bild

*Prost*
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ChristianMUC @ 17 Sep 2005, 09:29 hat geschrieben:Möglichkeit 4: auf den Strecken davor, dahinter und dazwischen :D
Wie wär's mit dem Giesinger Einschnitt zwischen Ostfriedhof und Kolumbusplatz?
Beispiel:
Bild
Foto vom 4. Dezember 2004.
(Gut, der optimale Standort dort wäre einen Meter weiter rechts gewesen, aber da standen Michi, Boris und ropix schon, und der Zug war sowieso nur ein Überraschungsangriff von hinten.)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 17 Sep 2005, 17:14 hat geschrieben: Wie wär's mit dem Giesinger Einschnitt zwischen Ostfriedhof und Kolumbusplatz?
Beispiel:
[IMG ]http://img263.imageshack.us/img263/2953/f10000266ut.jpg[ /IMG]
Foto vom 4. Dezember 2004.
(Gut, der optimale Standort dort wäre einen Meter weiter rechts gewesen, aber da standen Michi, Boris und ropix schon, und der Zug war sowieso nur ein Überraschungsangriff von hinten.)
Ist das von DER Fussgängerbrücke aus gemacht? Da der Zug von ner 103 gezogen wird, wärs standesgemäß, da jeder 103-bespannte Sonderzug bis jetzt an dieser Brücke erlegt wurde...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ich gehe davon aus, Du meinst die Fußgängerbrücke. Ja.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nächste Sonderzüge mit 110 348: am nächsten und übernächsten Samstag wird die Lok wieder mit Sonderzügen aus Trier nach München kommen. Allerdings gibt es in DSO Befürchtungen, dass die Lok München am Zugende erreicht, da in Stuttgart Hbf gehalten wird...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ist die Brücke etwa hier bzw. ein Stück weiter östlich davon?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 18 Sep 2005, 09:16 hat geschrieben: Ist die Brücke etwa hier bzw. ein Stück weiter östlich davon?
Du gehst Kolumbusplatz aus der U-Bahn raus, unter der grossen Brücke von Südring durch, dann links den Berg hoch (Serpentinen), dann kommst auf diese Strasse "Am Bergsteig", dann ca. 100 Meter grad aus, nach links auf die Fußgängerbrücke abbiegen....
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Nähe Ostermünchen ist auch eine gute Möglichkeit. Auf der Strecke Richtung Bad Aibling - kommt eine Brücke über die Bahnlinie Ro-Muc. Ist zwar kein Gehsteig am Rand aber dafür auch nicht allzuviel Strassenverkehr.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Sonderzug Frankfurt-Kufstein, 3.1.06, Tfz E03 001

Frankfurt Hbf. ab 8:34
Aschaffenburg durch 9:42
Würzburg durch 10:41
Ansbach durch 11:45
Treuchtlingen durch 12:20
München Ost an 13:59
München Ost ab14:41
Kufstein an 15:30

Rückfahrt am 11.01.2006 Kufstein ab 12:49 Uhr (Rest unbekannt)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Noch mehr 103...
Der Einfachheit halber einfach aus DSO kopiert:
Gesellschaftssonderzug


Dortmund – Salzburg ,TFZ103;29.12.05+2.1.06


E79 842,29.12.05
Köln – Dortmund

Köln BBF 4.08
Dortmund HBF 5.25 Gl.26

TEE 79 843,29.12.05
Dortmund – Salzburg

Dortmund HBF 5.56 Gl. 26
Bochum HBF 6.06-6.08 Gl. 4
Essen HBF 6.16-6.16 Gl. 1
Duisburg HBF 6.30-6.33 Gl. 2
Düsseldorf HBF 6.52-6.55 Gl. 16
Leverkusen Mitte 7.07-7.09 Gl. 602
Köln HBF 7.22-7.27 Gl. 7
Bonn HBF 7.46-7.48 Gl. 403
Sinzig 8.08
Weißenthurm 8.27
Koblenz HBF 8.37-8.39 Verkehrshalt
St Goar 9.01
Bingen HBF 9.17
Mainz HBF 9.36-9.38 Verkehrshalt
Worms HBF 10.03
Ludwh. Mitte 10.22
Mannheim HBF 10.26-10.28 Verkehrshalt
Hockenheim 10.37-10.47
Enztal 11.08
Stg Utürkheim PBF 11.23
Esslingen 11.26-11.32
Göppingen 11.49-11.57
Westerstetten 12.22
Günzburg 12.45
Gessertshausen13.09
Augsb. Oberhausen 13.19-13.22
Haspelmoor 13.45
München –Laim RBF 14.02-14.11
Haar 14.25
Rosenheim 14.49
Prien a Chiemsee 15.13
Traunstein 15.30
Freilassing 15.49
Salzburg HBF 15.55


TEE 79 844 ,2.1.06
Salzburg –Dortmund

Salzburg HBF 10.42
Traunstein 11.04
Rimsting 11.21
Rosenheim 11.34
Haar 12.06
München-Laim RBF 12.22
Haspelmoor 12.44
Dinkelscherben 13.09
Günzburg 13.26
Nersingen 13.47-13.44
Ulm HBF 13.54-13.59
Geislingen 14.24-14.30
Plochingen 14.53
Stg. Zuffenhausen 15.10
Forst 15.32
Mannheim HBF 15.48-15.50 Verkehrshalt
Ludwigsh .HBF 15.53-15.56
Worms HBF 16.17
Mainz HBF 16.40-16.42 Verkehrshalt
Bingen 17.08
Koblenz HBF 17.48-17.50 Verkehrshalt
Bonn HBF18.25-18.27 Gl. 402
Köln HBF 18.50-18.57Gl. 1
Leverkusen Mitte 19.09-19.13 Gl. 605
Düsseldorf HBF 19.26-19.28 Gl.19
Duisburg HBF 19.40-19.49 Gl.11
Essen HBF 20.01-20.04 Gl.6
Bochum HBF 20.14-20.16 Gl.6
Dortmund HBF 20.28 Gl.26

E 79 845,2.1.06
Dortmund – Köln BBF

Dortmund HBF 20.52 Gl.26
Köln BBF 22.25
Viel Glück beim Fotografieren...
Benutzeravatar
120 151-6
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 14 Nov 2005, 13:09
Wohnort: Forchheim/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von 120 151-6 »

Die Lok wird DB BR 103-184 sein. Zugbildung dürfte die ehemalige TEE--Garnitur sein.

Vielleicht werde ich diesen Sonderzug im Augsburg fotografieren. Es steht noch nicht fest.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Sonderzug Frankfurt - Kufstein?
Komisch... warum gerade Kufstein - ist der von einer "speziellen Gesellschaft" angemietet?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wetterfrosch @ 26 Dec 2005, 22:59 hat geschrieben: Sonderzug Frankfurt - Kufstein?
Komisch... warum gerade Kufstein - ist der von einer "speziellen Gesellschaft" angemietet?
Das ist ein Frankfurter Gymnasium, was schon seit Jahren mit einem eigenen Sonderzug nach Kufstein zum Skifahren fährt...
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

aha... die scheinen ja gut Kohle im Überfluss zu haben...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ChristianMUC @ 26 Dec 2005, 15:04 hat geschrieben: Gesellschaftssonderzug

Dortmund – Salzburg ,TFZ103;29.12.05+2.1.06

E79 842,29.12.05
Köln – Dortmund

Köln BBF 4.08
Dortmund HBF 5.25 Gl.26

TEE 79 843,29.12.05
Dortmund – Salzburg

Dortmund HBF 5.56 Gl. 26
Bochum HBF 6.06-6.08 Gl. 4
Essen HBF 6.16-6.16 Gl. 1
Duisburg HBF 6.30-6.33 Gl. 2
Düsseldorf HBF 6.52-6.55 Gl. 16
Leverkusen Mitte 7.07-7.09 Gl. 602
Köln HBF 7.22-7.27 Gl. 7
Bonn HBF 7.46-7.48 Gl. 403
Sinzig 8.08
Weißenthurm 8.27
Koblenz HBF 8.37-8.39 Verkehrshalt
St Goar 9.01
Bingen HBF 9.17
Mainz HBF 9.36-9.38 Verkehrshalt
Worms HBF 10.03
Ludwh. Mitte 10.22
Mannheim HBF 10.26-10.28 Verkehrshalt
Hockenheim 10.37-10.47
Enztal 11.08
Stg Utürkheim PBF 11.23
Esslingen 11.26-11.32
Göppingen 11.49-11.57
Westerstetten 12.22
Günzburg 12.45
Gessertshausen13.09
Augsb. Oberhausen 13.19-13.22
Haspelmoor 13.45
München –Laim RBF 14.02-14.11
Haar 14.25
Rosenheim 14.49
Prien a Chiemsee 15.13
Traunstein 15.30
Freilassing 15.49
Salzburg HBF 15.55
Zug läuft mit 103 184 und 5 rot-beigen Wagen ohne verkehrsweiss/rote Fotozerstörer....
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Gerade eben am Heimeranplatz kam die weiße LoMo-139 mit Mitropawagen und anderen Besonderheiten - leider war ich zu langsam am Fenster :(
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

die weiße LoMo-139 mit Mitropawagen und anderen Besonderheiten
Ein Lomo Mitarbeiter hatte sich die 139.133 und Wagen für seine Hochzeitsfahrt gemietet.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Matthias1044 @ 29 Dec 2005, 11:41 hat geschrieben: Ein Lomo Mitarbeiter hatte sich die 139.133 und Wagen für seine Hochzeitsfahrt gemietet.
Ach - du bist verheiratet? :blink: ;) :lol:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ChristianMUC @ 26 Dec 2005, 15:04 hat geschrieben: Gesellschaftssonderzug
Dortmund – Salzburg, TFZ103, 29.12.05
So, vor 20 Minuten ist er am Heimeranplatz durch. Ein netter Zug ;) Waren aber insgesamt nur so 10 Fuzzies! :blink: ;) :D :ph34r: Gut fand ich auch den Spruch eines älteren Herren, nachdem ihm jemand vorgeworfen hatte, Loks wie eine 189 zu fotografieren: "Vor 30 Jahren hättest du das auch bei einer 103 gesagt, oder?"
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Sonderzug des BLV am Dreikönigstag von München weg übers Mangfalltal nach Rosenheim und weiter bis zum Brenner und von dort wieder zurück,
wie ich gerade aber auf der Hompage gelesen habe - schon ausverkauft...
Einsatz: mit der Dampflok 41 018
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6802
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wetterfrosch @ 29 Dec 2005, 15:41 hat geschrieben: Sonderzug des BLV am Dreikönigstag von München weg übers Mangfalltal nach Rosenheim und weiter bis zum Brenner und von dort wieder zurück, wie ich gerade aber auf der Hompage gelesen habe - schon ausverkauft...
Einsatz: mit der Dampflok 41 018
Wenn ich das aus diesem pdf richtig kombiniere, kommt 41 018 auf jeden Fall durch MOP durch. Weiß jemand, wann? Ist ca. 9.15 Uhr und Rückfahrt ca. 19.40 Uhr realistisch?
Antworten