Österreich entwickelt neues Schienenfahrzeug
Halo,
Am Sonntag habe ich in der RTL2- Sendung "Welt der Wunder" einen Beitrag gesehen, wo ein neuartiges Nahverkehrsmittel, das in Österreich entwickelt wurde und jetzt getestet wird, vorgestellt wurde. Leider bin ich zu spät auf die Idee gekommen, den Fernseher zu fotografieren und als ich extra die Wiederholung aufgenommen habe ging das Band zu Ende. Jedenfalls handelt es sich um fahrerlose Vehikel von der Größe eines Autos. Sie fahren auf achterbahnähnlichen Schienen und werden mit Akkus betrieben die beim Bremsen teilweise wiederaufgeladen werden. Dadurch dass sie Zahnradantriebe haben können sie sehr steile Gefälle überwinden. So können sich ihre Schienen sehr flexibel durch Stadt und Land schlängen ohne viel Platz wegzunehmen. Das klingt futuristisch, es gibt aber schon Prototypen. Eingesetzt werden sollen die Teile im Stadtverkehr.
Das ist alles was ich weiß
Am Sonntag habe ich in der RTL2- Sendung "Welt der Wunder" einen Beitrag gesehen, wo ein neuartiges Nahverkehrsmittel, das in Österreich entwickelt wurde und jetzt getestet wird, vorgestellt wurde. Leider bin ich zu spät auf die Idee gekommen, den Fernseher zu fotografieren und als ich extra die Wiederholung aufgenommen habe ging das Band zu Ende. Jedenfalls handelt es sich um fahrerlose Vehikel von der Größe eines Autos. Sie fahren auf achterbahnähnlichen Schienen und werden mit Akkus betrieben die beim Bremsen teilweise wiederaufgeladen werden. Dadurch dass sie Zahnradantriebe haben können sie sehr steile Gefälle überwinden. So können sich ihre Schienen sehr flexibel durch Stadt und Land schlängen ohne viel Platz wegzunehmen. Das klingt futuristisch, es gibt aber schon Prototypen. Eingesetzt werden sollen die Teile im Stadtverkehr.
Das ist alles was ich weiß
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Naja, glauben tu ich das erst, wenn ich die Teile sehe...
:ph34r:
Denke eher, dass sowas eher wieder versanden wird, ähnlich wie z.B. die Swiss-Metro durch die Alpen (oder "lebt" dieses Projekt etwa noch?!?)

Denke eher, dass sowas eher wieder versanden wird, ähnlich wie z.B. die Swiss-Metro durch die Alpen (oder "lebt" dieses Projekt etwa noch?!?)
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Also nach 30 Sekunden Web-Recherche hab ich für dich eine umfassende Zusammenfassung über die Sendung gefunden: http://www.weltderwunder.de/wdw/Technik/Fa...rzeuge/Coaster/.
Statt den Fernseher auf nen Scanner legen zu wollen langt oft auch ein Blick auf die Website der Sendung
Statt den Fernseher auf nen Scanner legen zu wollen langt oft auch ein Blick auf die Website der Sendung

Ich kann's mir irgendwie nicht verkneifen:

Extra für gmg vom Fernseher abfotografiert *lol*

Extra für gmg vom Fernseher abfotografiert *lol*
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Haudegen
- Beiträge: 684
- Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
- Wohnort: Am Nesenbach
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
jaja... und die Mini-Flugzeuge für jedermann kommen auch...
Die ganze Welt wird mit 8er-Bahn-Schienen ausgelegt?
Hmm... neuer Flughafen-Shuttle... statt Transrapid - jetzt der Coaster vom Hbf zum Flughafen???
Höchstgeschwindigkeit 30km/h???
Die ganze Welt wird mit 8er-Bahn-Schienen ausgelegt?

Hmm... neuer Flughafen-Shuttle... statt Transrapid - jetzt der Coaster vom Hbf zum Flughafen???

Höchstgeschwindigkeit 30km/h???

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Hält denn das ein Schlipsträger aus?FloSch @ 20 Sep 2005, 23:06 hat geschrieben:Dafür mit Dreifach-Looping und 45° GefälleWetterfrosch @ 20 Sep 2005, 23:03 hat geschrieben: Hmm... neuer Flughafen-Shuttle... statt Transrapid - jetzt der Coaster vom Hbf zum Flughafen???![]()
Höchstgeschwindigkeit 30km/h???![]()
Nervenkitzel inbegriffen![]()
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Hehe, wahrscheinlich nicht.... um so lustiger!!!!Tigerente @ 21 Sep 2005, 08:11 hat geschrieben:Hält denn das ein Schlipsträger aus?FloSch @ 20 Sep 2005, 23:06 hat geschrieben:Dafür mit Dreifach-Looping und 45° GefälleWetterfrosch @ 20 Sep 2005, 23:03 hat geschrieben: Hmm... neuer Flughafen-Shuttle... statt Transrapid - jetzt der Coaster vom Hbf zum Flughafen???![]()
Höchstgeschwindigkeit 30km/h???![]()
Nervenkitzel inbegriffen![]()



MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Sicher nicht, es geht auch schneller...Wetterfrosch @ 20 Sep 2005, 23:03 hat geschrieben: Höchstgeschwindigkeit 30km/h???![]()
*lol*, was ihr gesagt habt in gesamte Topicbeiträge...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Eigentlich weiß ich das ja aber ich wollte während der Erstausstrahlung schon fotografieren dann war aber der Beitrag schon zu Ende. Diese Idee war dann so in meinem Kopf festgefahren, dass ich gar nicht mehr so weit denken konnte, dass es einfacher wäre, es so wie du zu machen.FloSch @ 20 Sep 2005, 18:41 hat geschrieben:
Statt den Fernseher auf nen Scanner legen zu wollen langt oft auch ein Blick auf die Website der Sendung![]()
@Guido: Ich wollte meinen Fernseher aber noch so fotografieren, dass man den ganzen Fernseher sieht und niemand wegen Urheberrecht Ärger machen kann. Denn man wird ja wohl noch sein Eigentum fotografieren dürfen.
Zum eigentlichen Thema:Ich fürchte Drehgestell hat Recht. Gute Erfindungen enden meistens in der Vergessenheit.
nach unserem Berlinaufenthalt fanden alle die Idee einer Metro inklusive Looping für Künzelsau gut - jetzt sehe ich dass es diese Technik ja gibt!FloSch @ 20 Sep 2005, 23:06 hat geschrieben:Dafür mit Dreifach-Looping und 45° GefälleWetterfrosch @ 20 Sep 2005, 23:03 hat geschrieben: Hmm... neuer Flughafen-Shuttle... statt Transrapid - jetzt der Coaster vom Hbf zum Flughafen???![]()
Höchstgeschwindigkeit 30km/h???![]()
Nervenkitzel inbegriffen![]()

Aber im Ernst: Bezahlbar ist sowas nur in Touristenourten Im Wintersport oder auf igrndwelchen Urlaubsinseln.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]