[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

dumsel @ 8 Sep 2005, 19:26 hat geschrieben:Gibts davon auch Bilder?
Ja, hier im Sichtungsforum von Drehscheibe-Online gibts ein Bild!
se upp för tåg
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DSO-Beitrag hat geschrieben:Ziel dieser wohl vorletzten Fahrt war Steinhausen (zum Flottmachen ?)
LOOOOOOL, zum Flottmachen, ja ganz genau. :lol:

Ich hatte meine Digicam leider nicht dabei, aber ich bestätige hiermit, daß sich definitiv 420 066 und 420 187 in MSTH befinden, auf Gleis 102 (das Gleis ohne Oberleitung), um genau zu sein.

Gruß

:quietsch:, der heute seinen ersten Dieselfahrtag hatte :) :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

ET 423 @ 8 Sep 2005, 19:49 hat geschrieben:...
:quietsch:, der heute seinen ersten Dieselfahrtag hatte :) :)
:ph34r: Das heißt also, Du darfst jetzt überall dort fahren, wo es heißt: "Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge frei"? :P :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jawohl genau :lol: Ich fahre mit meinem 68,5t schweren und 1850PS starken Traktor jetzt überall hin. :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 8 Sep 2005, 19:49 hat geschrieben: :quietsch:, der heute seinen ersten Dieselfahrtag hatte :) :)
Kriegen den Hauptbahnrangierdiesel alle Sausebahner?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

elchris @ 9 Sep 2005, 14:35 hat geschrieben: Kriegen den Hauptbahnrangierdiesel alle Sausebahner?
Also die Azubis vom jetzigen 3. Lehrjahr auf alle Fälle, aber alle Tf bei uns haben die bei weitem net. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nee, will ich auch nicht. Bedeutet nur, mehr ungeliebte Arbeit. ;)
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

420 066, 164 und 187 sind nun auch schon in Trier vor dem Schrottplatz abgestellt und warten darauf zerlegt zu werden

klick Bild ganz unten :(
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

mellertime @ 9 Sep 2005, 15:28 hat geschrieben:Nee, will ich auch nicht. Bedeutet nur, mehr ungeliebte Arbeit. ;)
Macht es keinen Spaß, zu rangieren? Wenn man nicht nur rangiert, könnte das doch ne nette Abwechslung zum S-Bahn-Dienst sein?


Jaja, somit hat sich mein Lieblings-420er (066) für immer aus Muc verabschiedet...wahrscheinlich existiert er jetzt schon gar nicht mehr...*heul* :(

*lg* Schneggal
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Heute um 11:40 standen in München Pasing Gbf die 420 114 und 039 aufgerüstet kurz vor ihrer letzten Reise aus eigener Kraft.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@luc
nur die beiden? normalerweise fahren die doch immer als Langzug nach Msth
mfg Daniel
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Also, die beiden standen zusammen aufgerüstet auf dem Gleis, wo sie vorher abgestellt waren und waren auch von den anderen 420, die da noch standen, abgekuppelt und ein paar Meter weiter weggefahren. Kann aber auch sein, daß die dann noch nen dritten mitgenommen haben, vielleicht einen vom hinteren Gleis, die sind wahrscheinlich nicht mehr so schnell aufzurüsten.
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

wecleh ET 420 befinden sich den zur Zeit noch in München?

Ist der 420 109, 113 und 166 schon weg?
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Die meisten (obwohl so viele sind es eigentlich nicht mehr) der in Pasing Gbf abgestellten Fahrzeuge sind noch da.420 066, 420 187 und 420 164 sowie 420 039 und 114 sind natürlich nicht mehr da, der Rest ist aber zum größten Teil noch vorhanden.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@luc
420 039, 420 114 und 420 179 standen am sonntag in msth! sind die mittlerweile weg?

Nach meiner zählung sind nur noch in MPG: 420 141, 420 188, 420 178. Mehr stehen nicht mehr rum. 420 109, 420 113 und 420 166 habe ich am sonntag in msth nicht sichten können, die müssten mittlerweile weg sein.
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos @ 13 Oct 2005, 19:35 hat geschrieben: @luc
420 039, 420 114 und 420 179 standen am sonntag in msth! sind die mittlerweile weg?

Nach meiner zählung sind nur noch in MPG: 420 141, 420 188, 420 178. Mehr stehen nicht mehr rum. 420 109, 420 113 und 420 166 habe ich am sonntag in msth nicht sichten können, die müssten mittlerweile weg sein.
Hallo!
420 039, 114 und 179 kommen erst nächsten Donnerstag weg.
420 109, 113 und 166 sind seit letztem Donnerstag weg.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

heute müßte es ja dann leider soweit sein. Die letzten z-gestellten 420er werden nach Trier gefahren. :( Wenn einer Zeit hat würde ich mich über ein paar Bilder von der Fuhre sehr freuen.

Gruß

Daniel
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Besteht die Chance, dass nächste Woche noch welche in MSTH stehen?
Würde gerne noch ein bischen beim ausschlachten helfen... :P
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

EasyDor @ 3 Nov 2005, 11:33 hat geschrieben: Besteht die Chance, dass nächste Woche noch welche in MSTH stehen?
Würde gerne noch ein bischen beim ausschlachten helfen... :P
Sicher doch, der 001 ... :P :P :D
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Nun ist München (fast) 420er-frei. Heute sind die drei letzten 420er (141, 178, 188) auf ihre letzte Reise nach Trier gegangen.
Somit ist in München nur noch 420 001 und der A-Teil des 420 002.

Gruß,
420er Vorserie :(
Bild
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Guido @ 3 Nov 2005, 12:42 hat geschrieben:
EasyDor @ 3 Nov 2005, 11:33 hat geschrieben: Besteht die Chance, dass nächste Woche noch welche in MSTH stehen?
Würde gerne noch ein bischen beim ausschlachten helfen...  :P
Sicher doch, der 001 ... :P :P :D
Teileentnahme verboten. :P :P :P
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Bichl ET420 @ 3 Nov 2005, 22:39 hat geschrieben:
Guido @ 3 Nov 2005, 12:42 hat geschrieben:
EasyDor @ 3 Nov 2005, 11:33 hat geschrieben: Besteht die Chance, dass nächste Woche noch welche in MSTH stehen?
Würde gerne noch ein bischen beim ausschlachten helfen...  :P
Sicher doch, der 001 ... :P :P :D
Teileentnahme verboten. :P :P :P
Falsch! - Zum reparieren nicht ;)
Aber das klappt bei der MSTH-TuningGroup genauso gut wie das Entleeren der Mülleimer beim 1er <_< :angry:

Grüße vom
Alex
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Gibt's von dem letzten Triple Foddos von der Abreise? Immerhin bleibt einem jetzt der (vieldiskutierte) Blick auf die dahingammelnden 420er erspart. :(
Gschafft ham ses.

*lg* Schneggal
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auch wenns eigentlich ein Münchner Thema ist, ein besseres hab ich nicht gefunden.

Heute ist der vorletzte 420 der noch beide Stromabnehmer hatte, nämlich der Frankfurter 420 235, wegen Fristablauf aus dem aktiven Dienst ausgeschieden. Somit ist 420 232 der letzte mit zwei Stromabnehmer im aktiven Dienst.
Der 420 001 besitzt zwar auch noch beide, ist aber nur ein Museumsfahrzeug und somit nicht mehr im Planverkehr im Einsatz.

Hier noch ein Bild vom 420 235 als er am 1.9.08 als Kurzpendel auf der S8 Frankfurt Hbf - Kelsterbach
merklich versifft und ohne DB Bahn und S-Bahn Rhein-Main Aufkleber im Einsatz war. Außerdem hatte
er als einer der wenigen 420 noch die grünen Paulisch-Sitze.
Bild


Gruß,
420er Vorserie
Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

420er Vorserie @ 4 Oct 2008, 09:31 hat geschrieben: Außerdem hatte er als einer der wenigen 420 noch die grünen Paulisch-Sitze.
Sind damit die Sitze gemeint, die in München beim Redesign ab 1995 verbaut wurden?
Und was haben die anderen Taschenschieber-420 in Frankfurt bzw. Rhein-Ruhr mittlerweile bekommen, die neuen Standardsitze mit blauem Punktmuster?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 4 Oct 2008, 15:07 hat geschrieben: Sind damit die Sitze gemeint, die in München beim Redesign ab 1995 verbaut wurden?
Und was haben die anderen Taschenschieber-420 in Frankfurt bzw. Rhein-Ruhr mittlerweile bekommen, die neuen Standardsitze mit blauem Punktmuster?
In NRW müssten noch alle alt sein, Plochingen komplett DBM, Frankfurt großteils.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

JeDi @ 4 Oct 2008, 15:07 hat geschrieben: In NRW müssten noch alle alt sein, Plochingen komplett DBM, Frankfurt großteils.
Danke! In Frankfurt war ich das letzte Mal im April 2007, und da waren in der S7 nach Riedstadt noch alle Sitze grün :-)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Auf ET 420 Online gibts ne Liste mit den Fahrzeugen, die noch die grünen Sitze haben.
Bild
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Stehen in München eigentlich noch irgendwo 420er?
Und wenn ja wo?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Watzinger @ 17 Jan 2009, 15:30 hat geschrieben: Stehen in München eigentlich noch irgendwo 420er?
Und wenn ja wo?
420 001/421 001/420 501 in Steinhausen, 420 002 im Verkehrszentrum des Deutschen Museums.
Antworten