Sonderfahrt mit 420 001 nach Augsburg
Am 09.10.05 findet eine Sonderfahrt von München nach Augsburg mit 420 001 statt. Abfahrt in München HBF ist gegen 9:45 Uhr (Fahrzeiten sind noch variabel). Tickets für die Fahrt bekommt man am Automaten (Bayernticket). Ab Augsburg geht es dann mit dem Pendelzug (BR 642) in den Bahnpark. Rückfahrt ab Augsburg ist gegen 17:30 Uhr.
Es stehen 194 Sitzplätze zur Verfügung, für Reservierungen und Fragen bitte an: sonderfahrt-et420001@online.de
weitere Infos auf: www.igsbahn-muenchen.de oder auf www.historische-s-bahn-muenchen.de
Es stehen 194 Sitzplätze zur Verfügung, für Reservierungen und Fragen bitte an: sonderfahrt-et420001@online.de
weitere Infos auf: www.igsbahn-muenchen.de oder auf www.historische-s-bahn-muenchen.de
mfg Daniel
Im Bahnpark Augsburg findet ein Großes Bahnparkfest für die ganze Familie statt.
Festprogramm:
Ort: Bahnpark Augsburg, Firnhaberstraße 22, Augsburg-Hochfeld
Zeit: 11 bis 17 Uhr
Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro
- Lokomotivparade auf der Drehscheibe und im Freigelände.
- Draisinenausstellung.
- Echtdampfmodelle von Lokomotiven und Dampfmaschinen.
- Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok BR 218 von DB Regio Bayerisch-Schwaben.
- Souvenirverkauf rund um die Eisenbahn.
- Bayerische Spezialitäten in der Dampflokhalle und in der Triebwagenhalle von DB Regio.
- Im Ausschank: das original Dampfbier der Privatbrauerei Ustersbacher.
- Verkauf von Sonderwagen in Baugröße H0: Ustersbacher Dampfbier-Kesselwagen und Sonderwagen "Schweiz" und "Frankreich".
- Die Bundespolizei informiert über ihre Aufgaben und hält Überraschungen für Kinder parat.
- Spur 1 Modellbahnanlage im Obergeschoss der Mittleren Montierung.
- Kindereisenbahn zum Mitfahren mit echter Dampflokomotive vom Modelleisenbahnclub MEC Oberallgäu-Kempten.
- Kinderprogramm der Stadtsparkasse Augsburg und der Berufsschule Neusäß.
- "Trali-trala - die Post ist da": Das Museum für Kommunikation präsentiert einen historischen Postbus aus dem Jahr 1956 und in der Mittleren Montierung einen historischen Bahnpostwagen, Postkutschen, einen Postschlitten und einen Postkäfer.
- Postkutschfahrten durch den Bahnpark.
- Sonderstempel zur Bayerischen Woche und Werbeschau "Eisenbahn-Briefmarken" der Briefmarken-Sammlergemeinschaft Augsburg.
- Ausstellung "70 Jahre Gläserner Zug" in der Mittleren Montierung.
- Mehrere Bayerische Blaskapellen spielen zu Ihrer Unterhaltung.
Dackel und Dirndl:
Freier Eintritt für alle Damen mit Dirndl und alle Herren mit Dackel!
Festprogramm:
Ort: Bahnpark Augsburg, Firnhaberstraße 22, Augsburg-Hochfeld
Zeit: 11 bis 17 Uhr
Eintritt: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1 Euro
- Lokomotivparade auf der Drehscheibe und im Freigelände.
- Draisinenausstellung.
- Echtdampfmodelle von Lokomotiven und Dampfmaschinen.
- Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok BR 218 von DB Regio Bayerisch-Schwaben.
- Souvenirverkauf rund um die Eisenbahn.
- Bayerische Spezialitäten in der Dampflokhalle und in der Triebwagenhalle von DB Regio.
- Im Ausschank: das original Dampfbier der Privatbrauerei Ustersbacher.
- Verkauf von Sonderwagen in Baugröße H0: Ustersbacher Dampfbier-Kesselwagen und Sonderwagen "Schweiz" und "Frankreich".
- Die Bundespolizei informiert über ihre Aufgaben und hält Überraschungen für Kinder parat.
- Spur 1 Modellbahnanlage im Obergeschoss der Mittleren Montierung.
- Kindereisenbahn zum Mitfahren mit echter Dampflokomotive vom Modelleisenbahnclub MEC Oberallgäu-Kempten.
- Kinderprogramm der Stadtsparkasse Augsburg und der Berufsschule Neusäß.
- "Trali-trala - die Post ist da": Das Museum für Kommunikation präsentiert einen historischen Postbus aus dem Jahr 1956 und in der Mittleren Montierung einen historischen Bahnpostwagen, Postkutschen, einen Postschlitten und einen Postkäfer.
- Postkutschfahrten durch den Bahnpark.
- Sonderstempel zur Bayerischen Woche und Werbeschau "Eisenbahn-Briefmarken" der Briefmarken-Sammlergemeinschaft Augsburg.
- Ausstellung "70 Jahre Gläserner Zug" in der Mittleren Montierung.
- Mehrere Bayerische Blaskapellen spielen zu Ihrer Unterhaltung.
Dackel und Dirndl:
Freier Eintritt für alle Damen mit Dirndl und alle Herren mit Dackel!
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
bisher sind erst 9 Reservierungen eingegangen, eigentlich schade...
ich hoff das die S-Bahn München selber auch Werbung für diese Fahrt macht, bisher hab ich noich nix gesehen nichtmal auf deren Homepage! wobei bei der aktualität.... auf der s-bahn HP ist noch der Tag der offenen Tür am 10.09 drauf :ph34r:
ich hoff das die S-Bahn München selber auch Werbung für diese Fahrt macht, bisher hab ich noich nix gesehen nichtmal auf deren Homepage! wobei bei der aktualität.... auf der s-bahn HP ist noch der Tag der offenen Tür am 10.09 drauf :ph34r:
mfg Daniel
Hallo zusammen,
heute sind nun die Fahrtzeiten bekannt geworden:
Hinfahrt:
München Ost ab 09.17 Uhr Gleis 7
München Hbf ab 09.35 Uhr Gleis 16
Augsburg Hbf an 10.12 Uhr Gleis 4
Rückfahrt:
Augsburg Hbf ab 17.44 Uhr Gleis 6
München Hbf an 18.22 Uhr Gleis 20
München Ost an 18.47 Uhr Gleis 14
Anmeldung für Sitzplatzreservierung, es sind noch jede Menge Plätze frei.
Schreiben Sie bitte an folgende E-Mailadresse:
sonderfahrt-et420001@online.de
heute sind nun die Fahrtzeiten bekannt geworden:
Hinfahrt:
München Ost ab 09.17 Uhr Gleis 7
München Hbf ab 09.35 Uhr Gleis 16
Augsburg Hbf an 10.12 Uhr Gleis 4
Rückfahrt:
Augsburg Hbf ab 17.44 Uhr Gleis 6
München Hbf an 18.22 Uhr Gleis 20
München Ost an 18.47 Uhr Gleis 14
Anmeldung für Sitzplatzreservierung, es sind noch jede Menge Plätze frei.
Schreiben Sie bitte an folgende E-Mailadresse:
sonderfahrt-et420001@online.de
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Ich weiß noch nicht, ob ich zu diesem Bahnfest fahre... Das Programm lässt eher einen bayerischen Familienklamauk als eine richtige Eisenbahnveranstaltung vermuten (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege!). Ich bevorzuge Veranstaltungen wie den Bahntag oder wie sie auch schon im Eisenbahnmuseum Nürnberg stattgefunden haben, mit großer Fahrzeugparade und der Möglichkeit, sich alte wie neue Fahrzeuge ganz genau anzuschauen, auch im Führerstand.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Es wird doch einiges an Fahrzeugen geboten sein - darunter eine handvoll Züge, die man so noch nicht zu sehen bekommen hat - oder die schon lange nicht mehr zu sehen waren, den Gläsernen um nur einen zu nennen.sbahnfan @ 4 Oct 2005, 20:57 hat geschrieben: Ich weiß noch nicht, ob ich zu diesem Bahnfest fahre... Das Programm lässt eher einen bayerischen Familienklamauk als eine richtige Eisenbahnveranstaltung vermuten (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege!). Ich bevorzuge Veranstaltungen wie den Bahntag oder wie sie auch schon im Eisenbahnmuseum Nürnberg stattgefunden haben, mit großer Fahrzeugparade und der Möglichkeit, sich alte wie neue Fahrzeuge ganz genau anzuschauen, auch im Führerstand.
Führerstandbesichtigungen sind natürlich auch dabei, auf einr 218 soll man auch mitfahren können.
-
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 88
- Registriert: 16 Aug 2004, 08:06
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2713
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
eigentlich beides. Die eine Hälfte ist noch immer kaputt, und ich weiß jetzt nicht ob sich daran was ändern wird. Die zweite Hälfte wird zur Zeit wieder hergerichtet. Was genau und wie weit man da schon ist kann ich jetzt nicht sagen, aber es wurde auf jeden Fall was dran gemacht.ET 423 @ 5 Oct 2005, 00:02 hat geschrieben:Kaputt oder restauriert?
Aber Risiken will er nicht, wenn paar sich angemeldet haben und in dem Zug eingestiegen sind wo sehr wenige Leute zu finden, was sie dann vorher denken: "nur noch einige wenige Plätze frei, meldet euch schnell an!!!" ???Fahrgast_S @ 5 Oct 2005, 12:50 hat geschrieben: schlechte Werbung.![]()
Du hättest schreiben sollen:"nur noch einige wenige Plätze frei, meldet euch schnell an!!!"

[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Sehr unrealistisch, da zum 30.09. erst neun Reservierungen vorlagen. Daß nur vier Tage später schon fast alles augebucht sein soll, wäre extrem unwahrscheinlich gewesenFahrgast_S @ 5 Oct 2005, 12:50 hat geschrieben: Du hättest schreiben sollen:"nur noch einige wenige Plätze frei, meldet euch schnell an!!!"

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Steht auch im New (S) letter inzwischen drin - gerade entdeckt. :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Ich kann den Sonderzug auch ausfallen lassen, wenn er zu schwach belegt ist.Fahrgast_S @ 5 Oct 2005, 12:50 hat geschrieben:schlechte Werbung.ET 420 @ 4 Oct 2005, 17:01 hat geschrieben:
Anmeldung für Sitzplatzreservierung, es sind noch jede Menge Plätze frei.
![]()
Du hättest schreiben sollen:"nur noch einige wenige Plätze frei, meldet euch schnell an!!!"

[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Nachdem heute nun schon alles für die Ausstellung im Bahnpark Augsburg aufgestellt wurde und am morgigen Tag noch die letzten Lokomotiven eintreffen, denke ich mal, wird es eine schöne und auch riesige Veranstaltung geben. Sogar der VT 601 (blaue Farbgebung) hat sich als Ausstellungsstück rentiert. Die Farbe ist wirklich mal was ganz anderes als das damalige Rot.
Immerhin bin ich doch sehr angenehm überrascht, das es sehr viele Anfragen für die Sonderfahrt ab München mit dem ET 420 001 gab. Wenn alle Zusagen morgen dabei sind und die zahlreichen Interessierten, die dann noch zusätzlich am Zug auftauchen und mitfahren, dann wird es eine gelungene Fahrt geben.
Ich persönlich freue mich ganz besonders, den Zug morgen nach Augsburg fahren zu dürfen. Nun müssen wir nur noch ein wenig mehr Sonne bekommen, als es heute war, dann werden die Fotos auch aussagekräftig.
Schöne Grüße
ET 420
Immerhin bin ich doch sehr angenehm überrascht, das es sehr viele Anfragen für die Sonderfahrt ab München mit dem ET 420 001 gab. Wenn alle Zusagen morgen dabei sind und die zahlreichen Interessierten, die dann noch zusätzlich am Zug auftauchen und mitfahren, dann wird es eine gelungene Fahrt geben.
Ich persönlich freue mich ganz besonders, den Zug morgen nach Augsburg fahren zu dürfen. Nun müssen wir nur noch ein wenig mehr Sonne bekommen, als es heute war, dann werden die Fotos auch aussagekräftig.
Schöne Grüße
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Na hoffentlich den ET 420 001 auf der Strecke 

[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
ups ..... dann muß ich auch noch den Turbo starten ... oh oh



[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4630
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nach Augsburg hat's derzeit doch einiges an Baustellenzuschlägen, evtl reicht's dadurch dann doch gut.uferlos @ 8 Oct 2005, 19:42 hat geschrieben: die fahrt wird aber ne gute raserei da uns mit 4 min Abstand der IC 2390 folgt *gg* und wir sind laut Fahrplan auch 3 Minuten eher als der IC in Augsburg! Also entweder hat der IC auch "nur" nen Plan für 120 km/h oder der Fahrplan ist für den 420 fast unhaltbar.
Wenn man sich mal den Ankunfts- und Abfahrtplan genauer anschaut, dann kommen wir bei Verspätung des ICE 991 sowieso nicht herein, der IC 2390 liegt somit in der Einfahrt hinter uns und auch die Ausfahrt wird ist sehr eng. Aber das macht nichts, der IC 2390 hat eine gute Fahrzeit bis Frankfurt, da kommt es auf ein paar Minuten nicht so drauf an. :rolleyes:
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
ja das könnte wirklich eng werden... wenn der ICE +5 hat ist die einfahrt für uns erstmal dicht, wenns mehr sind, dann kanns uns ja egal sein.
@Christian
soviel macht der halt in MP auch nicht aus, der IC hat doch in MLW schon wieder mehr als 80 km/h drauf. Und wenn der dann auf 200 beschleunigt hat er uns sehr schnell wieder eingeholt.
Edit: da der IC nichtmal hält dann kommt der direkt nach uns.
Edit2: einen 420er zu wenden sollte schneller gehen als einen 9-Wagen IC
@Christian
soviel macht der halt in MP auch nicht aus, der IC hat doch in MLW schon wieder mehr als 80 km/h drauf. Und wenn der dann auf 200 beschleunigt hat er uns sehr schnell wieder eingeholt.
Edit: da der IC nichtmal hält dann kommt der direkt nach uns.
Edit2: einen 420er zu wenden sollte schneller gehen als einen 9-Wagen IC

mfg Daniel
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Und wenn schon. Selbst wenn er nach kurzer Zeit die 200 drauf hat, wir sind dann immer noch vor ihmuferlos @ 8 Oct 2005, 20:26 hat geschrieben:@Christian
soviel macht der halt in MP auch nicht aus, der IC hat doch in MLW schon wieder mehr als 80 km/h drauf. Und wenn der dann auf 200 beschleunigt hat er uns sehr schnell wieder eingeholt.



Und hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf Morgen!

Gruß
ET 420

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.[/font]
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten: