[M] Neuer Liniennetzplan?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

VT 609 @ 7 Oct 2005, 23:07 hat geschrieben: Nein. Normalerweise fahre ich im Berufsverkehr und kann den 10-Minuten-Takt bei der S 5 ausnutzen. Außerhalb des Berufsverkehrs geht das natürlich nicht.
Unser Station bekommt gar keine 10-Min-Takt, nur regülare 20-Min-Takt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Dol-Sbahn @ 7 Oct 2005, 23:15 hat geschrieben: Unser Station bekommt gar keine 10-Min-Takt, nur regülare 20-Min-Takt.
Ich weiß. Darum habe ich ja auch extra erwähnt, daß außerhalb des Berufsverkehrs die Situation in Johanneskirchen mit der in Deisenhofen vergleichbar ist, da die neuen Abrfahrtszeiten dort von den alten ebenfalls extrem abweichen.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@VT609: Oh entschuldigung. Ich muss wohl nicht richtig gelesen habe. Deshalb plädiere ich für alte Fahrplan mit neue Linie.

Dritte Grund habe ich auch, warum ich sehr über Verschiebung aufgeregt habe. Aber es wurde zige Beiträge verursachen. Ich denke, wenn du auch den dritten Grund wissen möchtest, schicke ich dich ne PM oder hier auch. Aber viele wollen die Wahrheit nicht wissen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dol-Sbahn @ 7 Oct 2005, 23:01 hat geschrieben: Ich fahre zu Schule täglich und komme aus Westen über Pasing, wo S-Bahnen immer vor meine Nase zusperrt, etc.
Da können aber die Macher des Fahrplanes nix für, wenn deine Schule so ist. ;) Aber du hast schon Recht: 100%ige Schuld der S-Bahn, die is so bös', läßt die S8 in Johanneskirchen 10min früher wie sonst abfahren. So eine bodenlose Frechheit, echt schlimm sowas. Das sollte man fast vors Gericht bringen!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja, ja, alte Gewohnheiten sollte man nie ändern. Wozu gibt es sonst das Gewohnheitsrecht... :lol: :lol: :rolleyes: :rolleyes: :lol: :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

So, ich hab ihn jetzt mal gescannt. Besonders schlimm ist auch, dass bei den Ovalen die Spitzen grau gefärbt sind. So sehen sie noch mehr wie Eier aus.

Hier gibts den Plan in größerer Auflösung, die Vorlage war aber ziemlich klein

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die aufgerufene Web-Site hat die Anzahl der möglichen Abrufe überschritten.

Der Zugriff auf diese Site wird innerhalb der nächsten Stunde wieder möglich sein. Versuchen Sie es dann bitte erneut. :(
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Könntest du dieses Bild mir per Email schicken?

Ich werde ihn dann auf dem Webspace uploaden, wo gar keine Begrenzung hat.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Flo_K @ 10 Oct 2005, 16:26 hat geschrieben: So, ich hab ihn jetzt mal gescannt. Besonders schlimm ist auch, dass bei den Ovalen die Spitzen grau gefärbt sind. So sehen sie noch mehr wie Eier aus.

Hier gibts den Plan in größerer Auflösung, die Vorlage war aber ziemlich klein
Sollte die Seite bis 19 Uhr nicht verfügbar sein bitte ich darum denn Link zu löschen.

/edit: Bild gelöscht.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Chr18 @ 10 Oct 2005, 18:34 hat geschrieben:
Flo_K @ 10 Oct 2005, 16:26 hat geschrieben: So, ich hab ihn jetzt mal gescannt. Besonders schlimm ist auch, dass bei den Ovalen die Spitzen grau gefärbt sind. So sehen sie noch mehr wie Eier aus.

Hier gibts den Plan in größerer Auflösung, die Vorlage war aber ziemlich klein
Sollte die Seite bis 19 Uhr nicht verfügbar sein bitte ich darum denn Link zu löschen.
:blink:

Also... ich kann ehrlich gesagt nix freundliches dazu schreiben...

Dazu fällt mir nur ein: Darwins Auslese... früher oder später
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Sorry, ich bin erst seit grad eben wieder vorm PC. Ich werds mal Dol-Sbahn schicken, der ja angeboten hat es hochzuladen. Er müsste mir nur seine Mailadresse mitteilen...
pok

Beitrag von pok »

Chr18 @ 10 Oct 2005, 18:34 hat geschrieben: Sollte die Seite bis 19 Uhr nicht verfügbar sein bitte ich darum denn Link zu löschen.
naja, langsam reiten, Cowboy! :D

Zum Plan: Ich finde ehrlich gesagt nicht viel Negatives. Mir gefällt der eigentlich recht gut. Ich mein, so anders im Vergleich zum Vorgänger ist er ja auch nicht. UNnd das, was geändert wurde, finde ich nichtmal sonderbar schlecht, eher im Gegenteil.

Gruß,
pok
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Also mir persönlich gefällt da das Design der mvg-U-Bahn-Pläne seutlich besser.
Ich weiß, ja, es ist nur ein Detail, aber diese Ovale laufen zu spitz zu, und dass sie in den Spitzen schraffiert sind ist auch seltsam. Und, dass sie unterschiedlich dick sind stört mich. Außerdem finde ich einen Kreis besser, wenn sich zwei Linien kreuzen und nicht so ein Oval-Strich.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mir fällt auf: Das Olympia-Einkaufszentrum heißt jetzt wieder OEZ.

Ich finde es generell gut, wenn Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Museum nun als Zeichnung integriert sind, aber es ist nicht alles konsequent:

"Englischer Garten" wäre sinnvoller als "Chinesischer Turm" gewesen. Immerhin ist es der größte Stadtpark der Welt, wenngleich der Chinesische Turm natürlich fast ebenso bekannt ist.

Warum ist das Rathaus eingezeichnet, der Bayerische Landtag aber nicht, obwohl die Station zumindest bei der Ansage inzwischen in "Max-Weber-Platz - Bayerischer Landtag" umbenannt wurde? Der Sitz des Landes Bayern ist doch bedeutender als das Rathaus!?

Die Kenzeichnung der Allianz Arena könnte deutlicher sein, nur ein Fußball ist zu wenig, vor allem ist dieser zu weit von der Station entfernt positioniert, sodass die Zuordnung schwer fällt.

Ich stelle meine alten Forderungen wieder auf:

"Garching - Forschungszentrum" in "Atomei" umbenennen und das Ei selbst einzeichnen.

"Fröttmaning" in "Ali" umbenennen.

Den Strauß Magneto könnte man nun mal so langsam auch einzeichnen mit der Beschriftung „nicht im MVV-Tarif“.

Gut, Letzteres ist nicht ganz ernst gemeint, der Rest aber schon!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tra(u)mmann @ 10 Oct 2005, 22:14 hat geschrieben: Den Strauß Magneto könnte man nun mal so langsam auch einzeichnen mit der Beschriftung „nicht im MVV-Tarif“.

Gut, Letzteres ist nicht ganz ernst gemeint, der Rest aber schon!
Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen (die Linienführung kreuzt die anderen Linien wirklich so bescheuert...)
http://bahnbilder.lennartz.biz/ef/netzmittr.jpg
@FloK: ich hoffe, du verzeist meine Verunstaltung
@ Rest: :oiseasy:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Das ist doch die MVG-Schriftart, die auf dem Plan verwendet wird, oder? Mir persönlich gefällt die nicht ganz so gut, die Schriftart von den bisherigen MVV-Plänen war besser.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 10 Oct 2005, 22:34 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 10 Oct 2005, 22:14 hat geschrieben: Den Strauß Magneto könnte man nun mal so langsam auch einzeichnen mit der Beschriftung „nicht im MVV-Tarif“.

Gut, Letzteres ist nicht ganz ernst gemeint, der Rest aber schon!
Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen (die Linienführung kreuzt die anderen Linien wirklich so bescheuert...)

@FloK: ich hoffe, du verzeist meine Verunstaltung
@ Rest: :oiseasy:
Geil! Mit ein bisschen Mühe könnte man den Transrapid noch recht sauber da reinkriegen.

Die Geschichte ist halt, dass der Strauß Magneto von der Deutschen Bahn betrieben werden wird und die S-Bahn zur Deutschen Bahn gehört. Die Deutsche Bahn muss aber daran interessiert sein, dass der Strauß Magneto benutzt wird und die Leute nicht S-Bahn fahren. Also muss er meiner Meinung nach rein, halt noch mit dem Hinweis "in Planung" und bald "im Bau".
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tra(u)mmann @ 10 Oct 2005, 23:34 hat geschrieben: Geil! Mit ein bisschen Mühe könnte man den Transrapid noch recht sauber da reinkriegen.

Die Geschichte ist halt, dass der Strauß Magneto von der Deutschen Bahn betrieben werden wird und die S-Bahn zur Deutschen Bahn gehört. Die Deutsche Bahn muss aber daran interessiert sein, dass der Strauß Magneto benutzt wird und die Leute nicht S-Bahn fahren. Also muss er meiner Meinung nach rein, halt noch mit dem Hinweis "in Planung" und bald "im Bau".
Naja, trotzdem bezweifle ich, dass der TR in *dieser* Version eingezeichnet wird. Wenn er überhaupt eingezeichnet wird (er könnte auch auch als Fernverkehr definiert werden), dann sicherlich nicht so chaotisch, wie ich es gemacht habe...
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 11 Oct 2005, 14:55 hat geschrieben:
tra(u)mmann @ 10 Oct 2005, 23:34 hat geschrieben: Geil! Mit ein bisschen Mühe könnte man den Transrapid noch recht sauber da reinkriegen.

Die Geschichte ist halt, dass der Strauß Magneto von der Deutschen Bahn betrieben werden wird und die S-Bahn zur Deutschen Bahn gehört. Die Deutsche Bahn muss aber daran interessiert sein, dass der Strauß Magneto benutzt wird und die Leute nicht S-Bahn fahren. Also muss er meiner Meinung nach rein, halt noch mit dem Hinweis "in Planung" und bald "im Bau".
Naja, trotzdem bezweifle ich, dass der TR in *dieser* Version eingezeichnet wird. Wenn er überhaupt eingezeichnet wird (er könnte auch auch als Fernverkehr definiert werden), dann sicherlich nicht so chaotisch, wie ich es gemacht habe...
Ich schätze mal, dass zumindest am Hauptbahnhof und am Flughafen ein Strauß-Magneto-Symbol hinkommt. Vielleicht wird er sogar als Linie eingezeichnet. Wenn man die anderen Äste und Beschriftungen ein klein wenig verschiebt, kann man ihn sehr sauber einzeichnen.

Es zeigt mir aber auch, wie verzerrt so ein Schemaplan ist. Da zeichnet man in einem relativ sauberen Bogen fahrenden Hightechzug ein, der dann aufeinmal laut Plan zickzack fährt. Dennoch sind Schemapläne eine gute Einrichtung, da sie übersichtlich sind. Ich glaube London hatte als Erstes so einen Plan und wie ich mal gehört habe, hat dieser sogar zum Erfolg der Tube beigetragen.

Fernverkehr ist der Strauß-Magneto übrigens wirklich nicht.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

tra(u)mmann @ 11 Oct 2005, 15:05 hat geschrieben: Fernverkehr ist der Strauß-Magneto übrigens wirklich nicht.
Tariflich wird er ein Fernverkehrszug, das steht zu 99,9 % fest...
(Quelle: ...[Edit: Rückfrage hat ergeben, dass die nicht genannt werden möchte])
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

ChristianMUC @ 11 Oct 2005, 15:48 hat geschrieben: Tariflich wird er ein Fernverkehrszug, das steht zu 99,9 % fest...
(Quelle: eine dem TR-Konsortium nahe stehende Person, die ich als vertrauenswürdig einstufe)
Früher geisterte ja immer mal ein Betrag von 25 DM pro einfacher Strecke durch die Gegend. Im € und mit der Aktuellen Fahrpreisentwicklung berechnet kommt man da jetzt bei 14€ - 15€ raus ... Reichlich günstig! :lol:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

ChristianMUC @ 11 Oct 2005, 15:48 hat geschrieben: Tariflich wird er ein Fernverkehrszug, das steht zu 99,9 % fest...
(Quelle: ...[Edit: Rückfrage hat ergeben, dass die nicht genannt werden möchte])
nun gut, er wird aber innerhalb von Orten verkehren, die im MVV-Netzplan liegen. Ein Einzeichnen ergibt daher Sinn. Natürlich könnte man argumentieren, die ICE-Strecke Pasing - München Hbf ist auch nicht drin.

Ich denke aber, dass der Strauß-Magneto ein Alternativangebot zu den Flughafen-S-Bahnen S1 und S8 darstellt, wenngleich ein sehr teures. Eine Berücksichtigung im Plan ergibt daher Sinn, wenn auch nur in Form von Logos.

Der Strauß-Magneto wird nämlich was ganz Besonderes werden, immerhin die erste Transrapidstrecke in der westlichen Welt, die eine Personenbeförderung übernimmt.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

noch ne Frage zum Liniennetzplan: hat man sich jetzt eigentlich schon auf einen Namen für den U3-Bahnhof zwischen Moosach und OEZ geeinigt? Im Plan fehlt der Name ja; und wenn man sich schon nen Namen überlegt, am besten einen ziemlich kurzen, viel passt da nicht mehr hin.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Supertom @ 13 Oct 2005, 12:36 hat geschrieben: noch ne Frage zum Liniennetzplan: hat man sich jetzt eigentlich schon auf einen Namen für den U3-Bahnhof zwischen Moosach und OEZ geeinigt? Im Plan fehlt der Name ja; und wenn man sich schon nen Namen überlegt, am besten einen ziemlich kurzen, viel passt da nicht mehr hin.
Ich plädiere nach wie vor für "Leipziger Straße". Meiner Meinung nach wäre dieser Name passend, da der Bahnhof in der Nähe der Kreuzung Pelkovenstraße - Leipziger Straße liegt. Außerdem ist es auch der bisherige Arbeitstitel. Welchen Namen der Bahnhof tatsächlich bekommen soll, weiß ich nicht. "Moosacher St.-Martins-Platz" war auch schonmal im Gespräch; allerdings wäre das der denkbar ungünstigste Name, da es bei der Tram 27 bereits eine Haltestelle "St.-Martins-Platz" gibt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zu diesen Argument sage ich nur: Pasing Marienplatz. :D :D :D :D :D
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Supertom @ 13 Oct 2005, 12:36 hat geschrieben: noch ne Frage zum Liniennetzplan: hat man sich jetzt eigentlich schon auf einen Namen für den U3-Bahnhof zwischen Moosach und OEZ geeinigt? Im Plan fehlt der Name ja; und wenn man sich schon nen Namen überlegt, am besten einen ziemlich kurzen, viel passt da nicht mehr hin.
Der Bahnhof hat doch einen Namen bekommen...steht doch U1 drunter :D
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Sehr geehrter ~~~~~~~~~~~~,

Vielen Dank für Ihre Mail und Ihre Mitteilung zum neu gestalteten Schnellbahnnetzplan des MVV. Es tut uns Leid, dass dieser Plan nicht uneingeschränkt Ihre Zustimmung findet. Es wurde übrigens eine Marktforschunsgsstudie angelegt und bei der Auswertung der befragten Testpersonen kam als Testsieger eben dieses Modell des Schnellbahnnetzplanes auf Rang Eins. Der Testsieger hat das Rennen in dieser Form gemacht...

Wir denken aber über Ihre Hinweise gerne nach und behalten Sie als Verbesserungsanregungen weiterhin im Auge...

Mit freundlichen Grüßen

~~~~~~~~~~~~~~~
o.w.t
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bahnfan @ 13 Oct 2005, 20:20 hat geschrieben:
eine Marktforschunsgsstudie
Ist damit der 15-seitige Fragebogen gemeint, den mir der MVV im Juli 2005 zugeschickt hatte, und den ich auch brav und gewissenhaft ausgefüllt habe?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Jean @ 13 Oct 2005, 14:21 hat geschrieben: Zu diesen Argument sage ich nur: Pasing Marienplatz.
Daß es zwei Plätze mit dem Namen "Marienplatz" gibt, weiß ich. Den meisten Münchnern ist das auch bekannt, weil es schon seit 1919 (Einrichtung der Tramlinie 19) zwei Haltestellen mit diesem Namen gibt. Allerdings wage ich zu bezweifeln, ob der Unterschied zwischen den beiden St.-Martins-Plätzen von allen Fahrgästen registriert würde.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Bahnfan @ 13 Oct 2005, 20:20 hat geschrieben:
Sehr geehrter ~~~~~~~~~~~~,

Vielen Dank für Ihre Mail und Ihre Mitteilung zum neu gestalteten Schnellbahnnetzplan des MVV. Es tut uns Leid, dass dieser Plan nicht uneingeschränkt Ihre Zustimmung findet. Es wurde übrigens eine Marktforschunsgsstudie angelegt und bei der Auswertung der befragten Testpersonen kam als Testsieger eben dieses Modell des Schnellbahnnetzplanes auf Rang Eins. Der Testsieger hat das Rennen in dieser Form gemacht...

Wir denken aber über Ihre Hinweise gerne nach und behalten Sie als Verbesserungsanregungen weiterhin im Auge...

Mit freundlichen Grüßen

~~~~~~~~~~~~~~~
o.w.t
Was hast Du denn genau kritisiert?
Antworten