[M] Neuer Liniennetzplan?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

noch ein neuer netzplan.. :D

Bild

jetzt aber..
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wo?
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Isek @ 23 Oct 2005, 20:28 hat geschrieben: noch ein neuer netzplan..
Das ist ja mal ein interessantes Liniennetz, das du da zusammengestellt hast.

Was mir gut gefällt:
  • Die S 2 nach Holzkirchen und die S 8 nach Nannhofen. ;)
  • Es gibt die S 27 mit ihrer jetzigen Linienführung.
  • Die jetzige Linie A wird offenbar mit ET 423 betrieben und zu einer normalen S-Bahn-Linie aufgewertet.
  • Die U 6 fährt im Norden bis Garching-Forschungszentrum (kein Busfahren mehr, juhu :) ) und alle Garchinger Bahnhöfe haben eindeutige Namen.
  • Die Messestadt hat S-Bahn-Anschluß.
  • Es können eventuell alle Linien im 10-Minuten-Takt bedient werden.
Andererseits:
  • Die S 25 könnte man S 3 umbenennen. Wie bist du denn auf die Bezeichnung "S 25" gekommen?
  • Besteht in absehbarer Zeit Bedarf an einer Verlängerung der U 3 von Moosach nach Pasing und der U 6 nach Planegg?
  • Die 2. S-Bahn-Stammstrecke hat wie in der offiziellen Planung nur drei Bahnhöfe bzw. Haltepunkte. Das ist meiner Meinung nach zu wenig. Zumindest sollte am Max-Weber-Platz ein zusätzlicher Bahnhof/Haltepunkt gebaut werden.
    Außerdem ist die 2. Stammstrecke nach wie vor sehr umstritten. Ich gehöre eher zu den Anhängern des Südrings. Dort könnte man am Kolumbusplatz, an der Implerstraße und am Heimeranplatz attraktive Umsteigemöglichkeiten zur U-Bahn herstellen und hätte keinen "Parallelverkehr" zur alten Stammstrecke und zur U 5.
  • Wird zur Umsetzung deines Netzes die S 7 Süd zwischen Höllriegelskreuth und Geretsried zweigleisig ausgebaut? Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann besteht die Gefahr, daß die S 7 mit ihren Verspätungen vom Westast am Flughafen die S 8 und die S 14 (und diese wiederum die S 1 und die S 4) aus dem Takt bringt.
  • Bist du dir sicher, daß Garching-Forschungsgelände im 9. Ring liegen soll? Dann wirds ja für uns Studenten noch teurer! Ich finde, daß alle Garchinger Bahnhöfe im 5. oder schlechtestenfalls im 6. Ring liegen sollten.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Außerdem wäre im Zusammenhang mit der Neupasinger Spange die Haltestelle Berduxstraße sehr interessant - diese würde ein Umsteigen von der S14 auf die Linien 2 und 25 (und natürlich 1er, die fährt ja dort schon auf den gleichen Gleisen) ermöglichen. Und es fehlt mir eine Linie zwischen Maisach und Deisenhofen - die 20er könnte weiter nach Germeing fahren.

Zwischen Grandlstraße und Untermenzing würde ziemlich sicher noch eine Haltestelle liegen - es sei denn, du baust diese Haltestelle an die Verdistraße.
Und die S7 will noch bis Feising :)
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die S25 würde ich S12 nennen und nach Dorfen schicken. Zorneding könnte dann die heutige von Maisach aus bedienen. Die problematische Durchbindung der S7 wurde schon angesprochen, ebenso ein Umsteigebahnhof in Neulustheim, in den ich auch die S1 mit einbeziehen würde. Und da der Plan eh schon viele Ausbauten unterstellt, könnte man einen zweigleisigen Ausbau zwischen Holzkirchen und Kreuzstraße auch noch einzeichnen, hierbei die S2 ggf. verlängert bis Westerham oder Bruckmühl.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

S5 bis Kreuzstraße, S6 bis Höhenkirchen - das würde bedeuten 10 Minuten Takt bis Höhenkirchen und zweigleisig ausgebaute Strecke von Giesing - Höhenkirchen, oder ?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17302
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auf den Plan fehlt leider das östliche Ende der U8. Ich schätze mal Neuperlach Süd. Soll die S5 nicht im 10 Minuten Takt bedient werden?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Mit weöcher Software hast Du das gemacht?
pok

Beitrag von pok »

Jean @ 24 Oct 2005, 10:07 hat geschrieben: Auf den Plan fehlt leider das östliche Ende der U8. Ich schätze mal Neuperlach Süd.
Ich schätze eher mal, dass er aus Versehen statt U8 bei Messestadt Ost die U7 platziert hat.
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

vorab: der plan nur eine diskussionsgrundlage.. für nahverkehrsspinner :D
Die S 25 könnte man S 3 umbenennen. Wie bist du denn auf die Bezeichnung "S 25" gekommen?
k.a. hab ich im anfangsstadium so genannt. aber nachdem sich diese linie im ostast nicht mit der s5 bündelt, macht dieser linienname keinen sinn.. s3 ist gut :)


Besteht in absehbarer Zeit Bedarf an einer Verlängerung der U 3 von Moosach nach Pasing und der U 6 nach Planegg?
alles streitbar..
gerade die U3 nach pasing sehe ich sehr interessant: der gesamte münchener voroortwesten wird so an den münchner stadt norden angeschlossen und muss nimmer zum hauptbahnhof rein..

fallbeispiele:
ein germeringer muss nach moosach;
ein olchinger muss zum bonner platz;
ein pasinger muss zum frankfurter ring;



Die 2. S-Bahn-Stammstrecke hat wie in der offiziellen Planung nur drei Bahnhöfe bzw. Haltepunkte.
die 2. stammstrecke habe ich nach den aktuellen planungsgrundlagen eingebaut. die linienbelegung ist jedoch spekulativ von mir gelegt.


Bist du dir sicher, daß Garching-Forschungsgelände im 9. Ring liegen soll?
neee... natürlich hab ich mich da "verzeichnet" :D


S5 bis Kreuzstraße, S6 bis Höhenkirchen - das würde bedeuten 10 Minuten Takt bis Höhenkirchen und zweigleisig ausgebaute Strecke von Giesing - Höhenkirchen, oder ?
so wars gedacht. macht doch sinn, oder??

Die S25 würde ich S12 nennen und nach Dorfen schicken. Zorneding könnte dann die heutige von Maisach aus bedienen. Die problematische Durchbindung der S7 wurde schon angesprochen, ebenso ein Umsteigebahnhof in Neulustheim, in den ich auch die S1 mit einbeziehen würde. Und da der Plan eh schon viele Ausbauten unterstellt, könnte man einen zweigleisigen Ausbau zwischen Holzkirchen und Kreuzstraße auch noch einzeichnen, hierbei die S2 ggf. verlängert bis Westerham oder Bruckmühl.
hui.. das sind nochmal viele und gute anregungen.. werde die nächstes wochenende einbauen.



Mit weöcher Software hast Du das gemacht?
corel draw 11
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

VT 609 @ 23 Oct 2005, 22:04 hat geschrieben:Was mir gut gefällt: ...Die Messestadt hat S-Bahn-Anschluß.
Das wäre allerdings mal sinnvoll - keine vollen U-Bahnen zur Messezeit mehr! :wub:
VT 609 @ 23 Oct 2005, 22:04 hat geschrieben:Besteht in absehbarer Zeit Bedarf an einer Verlängerung der U 3 von Moosach nach Pasing und der U 6 nach Planegg?
Die finde ich nicht so gut - da fahren wir eben (S)
VT 609 @ 23 Oct 2005, 22:04 hat geschrieben:Die 2. S-Bahn-Stammstrecke hat wie in der offiziellen Planung nur drei Bahnhöfe bzw. Haltepunkte. Das ist meiner Meinung nach zu wenig. Zumindest sollte am Max-Weber-Platz ein zusätzlicher Bahnhof/Haltepunkt gebaut werden.
Find ich sinnvoll, weil man recht flott vorwärtskommt. Manchmal steht man an der Stammstrecke ein Weilchen, und so könnte man das entspannen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
GrauerTod
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 14 Mai 2004, 13:59
Wohnort: München, Kieferngarten

Beitrag von GrauerTod »

Ich persönlich fande ja noch eine verlängerung der U1 nach Fröttmaning
sehr schick :)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

GrauerTod @ 24 Oct 2005, 15:46 hat geschrieben: Ich persönlich fande ja noch eine verlängerung der U1 nach Fröttmaning
sehr schick :)
Und wie willst du die verlängern? Entlang des Nordrings?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die U3 Pasing halte ich für eine Extrem gute Idee!
Ebenso eine Verbinding Flughafen-Moosach-Pasing(-FFB), wobei streitbar wäre, ob das aus Kostengesichtspunkten nicht evtl. auch eben die U3 mit übernehmen könnte (Umsteigefrei mit ET423 ist sicher schneller und bequemer, zumal mit Flug-Gepäck...)
Andererseits sehe ich den "messe-Schwenk" der S-Bahn als verzichtbar bis unsinnig an. Lieber eine (Expres-)S-Bahn Flughafen-Englschalking-Trudering-Grafing Bf. Wäre aus meiner Sicht weniger aufwendig als einen unnötigen und teuren Umweg in die S6(S2)-Strecke einzubauen.
Auch bin ich eher für den Südring als den 2. Tunnel. Meinen "Heimat-Bf" Mühltal werde ich eh nie wieder kriegen...
Und wie sieht es eigentlich mit den anderen, in der Vergangenheit schon mal angedachten Erwiterungen richtung Landsberg, Weilheim, Tölz, Aßling/Rosenheim, Wasserburg, Kreuzstr-Holzkirchen, aus?? Ach ja, man könnte ja sooo viel machen, allein nur...
"Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld....?"
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Zum Glück ist der Plan ja nicht unübersichtlich... :blink:

Ich glaube kaum, dass Markt Schwaben seinen DB-Anschluss der Mühldorfer Züge an das Kaff Heimstetten abgeben wird...
S7 Erding? Bääh! Über Messestadt? Noch mehr bääääh!!! Buuuh! Skandal!!! :P Führe lieber die S6 wieder nach Erding statt nach Höhenkirchen-S-Bahn (laut FIS), verkürze die S5 von Kreuzstraße nach Höhenkirchen-Siegbr. (laut RIS) und führe die S7 wieder nach Kreuzstraße.
Nett ist ja auch der von der DB aufgekaufte Starnberger See, der aus diesem Grund in "Starnberger [DB]e" umbenannt wurde. :lol:
Wo hält denn jetzt eigentlich die U3 und U6 - Marienplatz oder Marienhof?
Auch das "(Central Station)" ist sehr gut lesbar.
Übrigens: Falls du es noch nicht wusstest, aber die "3" kommt immer noch vor der "5" - deshalb bitte in Pasing das U5-Logo mit dem der U3 vertauschen. Das Selbe am Flughafen mit S14 und S8
Du hast Menterschwaige zwischen Solln und Deisenhofen vergessen.
Bitte ändere "Karlsplatz (Stachus)" um in "Stachus (Karlsplatz)". Danke!

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, was andere nicht schon gesagt hätten.

Schöne Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Cloakmaster @ 24 Oct 2005, 15:26 hat geschrieben: richtung Landsberg, Weilheim, Tölz, Aßling/Rosenheim, Wasserburg, Kreuzstr-Holzkirchen, aus??
Ich frage mich eh immer, warum die ganze Welt von einer Erweiterung der S6 nach WM redet, was würde denn gegen die Erweiterung Richtung Seeshaupt, Penzberg und Kochel sprechen???
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

chris @ 24 Oct 2005, 15:04 hat geschrieben: Find ich sinnvoll, weil man recht flott vorwärtskommt. Manchmal steht man an der Stammstrecke ein Weilchen, und so könnte man das entspannen.
Ich finde das nicht so gut. Wenn es wirklich so kommt, dann steigen am Ostbahnhof bzw. Leuchtenbergring alle Fahrgäste, die zum Rosenheimer Platz, Isartor, Stachus, zur Hackerbrücke oder Donnersbergerbrücke wollen, in eine der Linien um, die durch den alten Tunnel fahren. Ergebnis: Die Züge durch den alten Tunnel sind voll, die Bahnsteige dort ebenso, und auf der neuen Stammstrecke ist relativ wenig los.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Isek @ 23 Oct 2005, 20:28 hat geschrieben: noch ein neuer netzplan.. :D
Tolle Arbeit, der Plan gefällt mir gut.

Eine sehr wichtige Verbindung würde ich auch noch einbauen - die Verbindungsspange Flughafen - Freising wird sicher früher oder später kommen (enormer Pendlerstrom zum Flughafen).
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Tecko @ 24 Oct 2005, 21:26 hat geschrieben:
Isek @ 23 Oct 2005, 20:28 hat geschrieben: noch ein neuer netzplan..  :D 
...und bitte noch die U6-Verlängerung Nord ab Garching zur S1 Neufahrn/Eching!
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Alex420-V160 @ 24 Oct 2005, 17:33 hat geschrieben: ]Führe lieber die S6 wieder nach Erding statt nach Höhenkirchen-S-Bahn (laut FIS), verkürze die S5 von Kreuzstraße nach Höhenkirchen-Siegbr. (laut RIS) und führe die S7 wieder nach Kreuzstraße.
aber dann muss doch die S6 am ostbahnhof wenden - da sie durch die neue röhre sollte.. die S7 kann ja nicht durch die neue röhre.. :huh:


Wo hält denn jetzt eigentlich die U3 und U6 - Marienplatz oder Marienhof?
ich denke so wie ich's gezeichnet hab is es korrekt. u3 u6 halten praktisch an beiden haltepunkten. imo ist die einführung der station "marienhof" etwas unglücklich. sollten sie bei "marienplatz" bleiben. aber die planungen sind halt so..



Auch das "(Central Station)" ist sehr gut lesbar.
ah.. ich hab transparente rechtecke mit corel draw noch nicht hinbekommen. also sind manche stationsnamen noch etwas schwer zu lesen. :(


deshalb bitte in Pasing das U5-Logo mit dem der U3 vertauschen. Das Selbe am Flughafen mit S14 und S8
Du hast Menterschwaige zwischen Solln und Deisenhofen vergessen.
danke.. :)


Bitte ändere "Karlsplatz (Stachus)" um in "Stachus (Karlsplatz)"
wenn dir dann mein plan gefällt mach ichs :)
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

GrauerTod @ 24 Oct 2005, 15:46 hat geschrieben:Ich persönlich fande ja noch eine verlängerung der U1 nach Fröttmaning
sehr schick :)
Wenn, dann gibt es ja eine Verlängerung der U8 nach Fröttmaning. Die U1 würde ich eher über Lerchenauer See nach Feldmoching verlängern (Endstation oberirdisch, neben der S-Bahn)
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Die BOB hat die S6 übernommen? :blink:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mellertime @ 25 Oct 2005, 06:00 hat geschrieben: Die BOB hat die S6 übernommen? :blink:
Wo steht denn das?
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

VT 609 @ 25 Oct 2005, 12:28 hat geschrieben: Wo steht denn das?
Die BOB ist auf die grüne Linie der S6 über der Donnersbergerbrücke eingezeichnet ;-)

Ich würde nicht schlecht gucken wenn plötzlich ne BOB als S6 durch die Stammstrecke fahren würde

:blink:


Bye
Nico
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Isek @ 24 Oct 2005, 13:48 hat geschrieben: vorab: der plan nur eine diskussionsgrundlage.. für nahverkehrsspinner :D



k.a. hab ich im anfangsstadium so genannt. aber nachdem sich diese linie im ostast nicht mit der s5 bündelt, macht dieser linienname keinen sinn.. s3 ist gut :)





alles streitbar..
gerade die U3 nach pasing sehe ich sehr interessant: der gesamte münchener voroortwesten wird so an den münchner stadt norden angeschlossen und muss nimmer zum hauptbahnhof rein..

fallbeispiele:
ein germeringer muss nach moosach;
ein olchinger muss zum bonner platz;
ein pasinger muss zum frankfurter ring;






die 2. stammstrecke habe ich nach den aktuellen planungsgrundlagen eingebaut. die linienbelegung ist jedoch spekulativ von mir gelegt.





neee... natürlich hab ich mich da "verzeichnet" :D





so wars gedacht. macht doch sinn, oder??




hui.. das sind nochmal viele und gute anregungen.. werde die nächstes wochenende einbauen.






corel draw 11
ommt dann ein neuer Plan hier hin?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Chr18 @ 25 Oct 2005, 18:05 hat geschrieben:
Isek @ 24 Oct 2005, 13:48 hat geschrieben: [...]
ommt dann ein neuer Plan hier hin?
Nein, den bekommen alle per E-Mail....dich mal ausgenommen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ChristianMUC @ 25 Oct 2005, 18:07 hat geschrieben: ommt dann ein neuer Plan hier hin?
Nein, den bekommen alle per E-Mail....dich mal ausgenommen :lol: :lol: [/quote]
Kann ich denn auch per Mail haben an Verkehrchr@web.de
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Hier mal gesammelt meine Verbesserungswünsche:
- Nummerierung der S-Bahn Linien im Uhrzeigersinn, d.h. Ex. A -> S3 im Westen
- Beibehaltung der Nummerierung von 2004, d.h. S5 nach Holzkirchen, S6 nach Kreuzstraße, S7 Ostbahnhof zeitweise MHKS
- S3: Altomünster - Dorfen
- Aufspaltung zwischen den Stammstrecken 5:3
- U1 nach Feldmoching oder Oberschleißheim
- U4 erst ab Willibaldstr. zur Blumenau
- S14 ab Buchenau
- Bf Neufriedenheim zwischen Obermenzing bzw. Moosach und Laim/Pasing
- U8 mit 2 Zwischenbf. nach Fröttmaning
- Messebahnhof der S-Bahn keine gemeinsame Station mit U-Bahn
- Verlängerung U2 bis Feldkirchen
- Verängerung U3 bis Neuried
- Bf Menterschweige
- U2 nach Karsfeld ?
- Wo ist eine Linie, die die Verbindung Marienhof - Leuchtenbergring nutzt ?

So - ich glaub das wars bis jetzt von meiner Seite. Finde deine Arbeit ganz toll und warte gespannt auf den nächsten Entwurf.
Frizz
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ET 423 darf ich dein Plan von den Thema [M] Wenn ihr einen Wunsch frei hättet... hier einfügen?
Bitte um antwort
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Ich würde es wie folgt machen
S1 Moosburg - Stammstrecke neu - Leuchtenbergring
S2 Flughafen - Erding - Stammstrecke alt - Ingolstadt
S3 Augsburg - Nannhofen - Stammstrecke alt - Ismaning - Flughafen
S4 Augsburg - Geltendorf - Stammstrecke alt - Ebersberg
S5/S6 wie sie jetzt sind nur über Stammstrecke neu
S7 Geretsried - Stammstrecke alt - Ostbahnhof
S8 Pasing - Neufahrn - Flughafen (Express)
S9 Altomünster - Stammstrcke neu - Dorfen Bahnhof
S10 Deisenhofen - Solln - Pasing
S11 Laim - Moosach - Olympiapark Nord - Frankfurter Ring - Studentenstadt - Johanneskirchen - Englschalking - Daglfing - Leuchtenbergring - Ostbahnhof - Kolumbusplatz - Poccistrasse - Heimeranplatz - Laim
S12 gegenrichtung der S11
Antworten