Gäste

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Warum dürfen Gäste keine Beiträge abliefern?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Es ist ein generelles Problem von Foren das wenn Gäste Beiträge schreiben dürfen, viele Beiträge erscheinen wo der Inhalt nur Müll ist. Außerdem ist bei solch anonymen Beiträgen die Hemmschwelle zu beleidigungen noch tiefer. Von daher ist es sehr sinnvoll das hier nur die registrierten User schreiben dürfen. Und wer hier schreiben will, schreckt auch die 5 minuten registrierung nicht ab.

Nur so zur Info noch: Es gab mal eine kurze Phase wo hier Gäste noch nicht einmal mehr die Beiträge lesen durften!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Was wenn jemand kein Mail accont hat?
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Dann hat er auch nix im Interner zu suchen. Eigentlich bekommt man bei einem Internetanschluss auch schon eine Mailadresse.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Was wenn jemand kein Mail accont hat?
Den gibt es kostenlos im Internet. Die nächste Frage müsste demnach lauten: Was macht man, wenn man keinen Internetanschluß hat?

@Chr18 deine Signatur ist eine Wucht:
Ich möchte den ganzen ÖPNV in ganzer Welt steuern und möchte deswegen hier Admin werden
Solange du noch kein Admin bist, kannst du ja solange offizieller Homepageupdatebeauftragter werden. Inoffiziell bist du es schon, oder? :lol:
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Jetzt besser Matthias 1044
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich glaube, hier hätte keiner was gegen deine Signatur, wenn du uns dafür von deinen sinnentleerten PNs verschonst... :ph34r:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6852
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

BR 146 @ 28 Oct 2005, 21:33 hat geschrieben: Es gab mal eine kurze Phase wo hier Gäste noch nicht einmal mehr die Beiträge lesen durften!
Diese Foren find ich schrecklich - gibt's ja im Internet zuhauf. Ich hab vollstes Verständnis dafür, wenn in einem Forum nur registrierte User schreiben dürfen, und bin froh dass das auch im EF so ist.
Gegenbeispiele kenn ich genug, und da sieht es meist echt übel aus. Aber die Beiträge ohne Account nicht lesen können... da geht bei mir der Sinn eines Forums verloren... :unsure:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Chr18 @ 28 Oct 2005, 20:28 hat geschrieben: Warum dürfen Gäste keine Beiträge abliefern?
Dies dient einem besseren Forenbetrieb. Gründe gibt es viele, z.B: das schon genannte Problem dass manche "Gäste" in der vermeintlichen Anonymität meinen schreiben zu können was und vorallem in welchem Tonfall sie wollen. Zum anderen besteht z.B. die Gefahr dass viele "Gäste" wenns keine Registrierungspflicht gibt trotz vielleicht mal regelmäßigem Schreiben auf die Registrierung verzichten - was für erhebliche unübersichtlichkeit sorgt da es natürlich keinen Wiedererkennungswert gibt.

EIne Registrierung ist ja gleich erledigt und daher IMHO zumutbar wenn man in einem Forum auch etwas schreiben will.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Boris Merath @ 30 Oct 2005, 22:44 hat geschrieben:Gründe gibt es viele, z.B: das schon genannte Problem dass manche "Gäste" in der vermeintlichen Anonymität meinen schreiben zu können was und vorallem in welchem Tonfall sie wollen.
Hm, dazu bedarf es nicht zwingend pöbelnder Gäste. Es gibt auch hier das eine oder andere Mitglied, das die gängigen Kommunikationsformen nicht beherrscht...

Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
Baureihe V200

Beitrag von Baureihe V200 »

Matthias1044 @ 28 Oct 2005, 20:40 hat geschrieben: Den gibt es kostenlos im Internet. Die nächste Frage müsste demnach lauten: Was macht man, wenn man keinen Internetanschluß hat?

@Chr18 deine Signatur ist eine Wucht:



Solange du noch kein Admin bist, kannst du ja solange offizieller Homepageupdatebeauftragter werden. Inoffiziell bist du es schon, oder? :lol:
Das wäre doch eine berächtigte Frage oder? Was macht man wenn man kein Internet-Anschluss hat? :D :rolleyes: :P
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Das wäre doch eine berächtigte Frage oder? Was macht man wenn man kein Internet-Anschluss hat?
Wenn man kein Internet hat, dann schickt man den auf Papier geschriebenen Leserbrief in einem DHL Paket an mich. Ich stelle den Text hier rein.
Für diesen Service sollte im Paket genügend Schokolade, Lebkuchen, und sonstiges Weihnachtsgebäck beigelegt werden :P :D .
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Matthias1044 @ 26 Dec 2005, 13:12 hat geschrieben:
Für diesen Service sollte im Paket genügend Schokolade, Lebkuchen, und sonstiges Weihnachtsgebäck beigelegt werden :P :D .
Und im Sommer, wenns kein Weihnachtsgebäck gibt ? :lol:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

DispolokMaxi @ 26 Dec 2005, 13:14 hat geschrieben:
Matthias1044 @ 26 Dec 2005, 13:12 hat geschrieben:
Für diesen Service sollte im Paket genügend Schokolade, Lebkuchen, und sonstiges Weihnachtsgebäck beigelegt werden  :P  :D .
Und im Sommer, wenns kein Weihnachtsgebäck gibt ? :lol:
Dann hast wohl Pech gehabt - Hamburger werden mit der Zeit so *wuäh!*, Döner zerfällt beim Transport ;) :P :ph34r: Probier's mal mit Höhenrainer's Putenkäsekrainer ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

DispolokMaxi @ 26 Dec 2005, 13:14 hat geschrieben:
Matthias1044 @ 26 Dec 2005, 13:12 hat geschrieben:
Für diesen Service sollte im Paket genügend Schokolade, Lebkuchen, und sonstiges Weihnachtsgebäck beigelegt werden  :P  :D .
Und im Sommer, wenns kein Weihnachtsgebäck gibt ? :lol:
Dann bitte an mich Kontonummer bitte per PM erfragen. :lol:
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten