Zeitumstellung heute nacht
Hallo,
da heute nacht Zeitumstellung ist und folglich es alle Zeiten 2:xx doppelt gibt, würde mich mal der Fahrplan für heute nacht interessieren. Ich schätze mal, dass die halbstündlichen Nachttrams und -busse dann zweimal fahren, aber was ist mit den Nachtschwärmer S-Bahnen? Wann fahren die, 2 Fahrten dürften wohl umlaufmäßig nicht passen. Die Fahrplanauskunft tut übrigens so als wie wäre nichts...
Tom
da heute nacht Zeitumstellung ist und folglich es alle Zeiten 2:xx doppelt gibt, würde mich mal der Fahrplan für heute nacht interessieren. Ich schätze mal, dass die halbstündlichen Nachttrams und -busse dann zweimal fahren, aber was ist mit den Nachtschwärmer S-Bahnen? Wann fahren die, 2 Fahrten dürften wohl umlaufmäßig nicht passen. Die Fahrplanauskunft tut übrigens so als wie wäre nichts...
Tom
Diese Frage gibts jedes Jahr zu dieser Zeit... Ich habe sie selbst vor 2 Jahren das erste Mal gestellt. 
Also, die S-Bahnen fahren bis Betriebsschluss jeweils nach der alten Zeit weiter.
Bei Fernzügen, die länger unterwegs sind, ist es aber tatsächlich so, dass eine Stunde irgendwo gewartet, oder eine Stunde Verspätung gemacht wird.

Also, die S-Bahnen fahren bis Betriebsschluss jeweils nach der alten Zeit weiter.
Bei Fernzügen, die länger unterwegs sind, ist es aber tatsächlich so, dass eine Stunde irgendwo gewartet, oder eine Stunde Verspätung gemacht wird.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Fahrplangenauigkeit beim Datumswechsel: Vielleicht sind die Fahrpläne für die Nachtzüge so ausgelegt, daß die Verspätung bei der Umstellung auf Sommerzeit geringer ausfällt. Pause einlegen bei der Uhrenumstellung auf Normalzeit? Ich denke, daß man das begraben kann, weil man die Geschwindigkeit drosseln und langsamer fahren kann, um trotzdem zeitig am Ziel ankokmmen zu können (Das gilt nur für Züge, die vom Mitternacht (bis 2:00 Nachts) bis Morgens (ab 3:00 Morgens) ohne Halt fahren).
Das wird tatsächlich so gemacht:DT810 @ 29 Oct 2005, 16:55 hat geschrieben: Pause einlegen bei der Uhrenumstellung auf Normalzeit?
Quelle: Deutsche Bahn AGDie Bahn stellt Uhren auf Winterzeit um
(Berlin, 26. Oktober 2005) In der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober endet in Deutschland die Sommerzeit. Um drei Uhr früh werden die Uhren um eine Stunde auf zwei Uhr zurückgestellt. Für die Bahn ist die Zeitumstellung mittlerweile zur Routine geworden. Nachtzüge werden in der um eine Stunde längeren Nacht von Samstag auf Sonntag an einem geeigneten Bahnhof entlang der Reisestrecke angehalten. So wird sichergestellt, dass die rund 50 betroffenen Züge ihre Zielbahnhöfe fahrplanmäßig erreichen und morgens nicht eine Stunde "zu früh" ankommen.
Züge des Tagesreiseverkehrs sind von der Zeitumstellung nicht betroffen, da diese zum Zeitpunkt der Umstellung ihre Zielbahnhöfe bereits erreicht haben.
S-Bahnen, die in großen Verkehrsverbünden am Wochenende bis spät in die Nacht im Takt verkehren, sind von der einstündigen Pause in der Nacht der Zeitumstellung nicht betroffen. Diese Züge setzen ihre Fahrt ohne Unterbrechung fort.
Bei der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit werden auch etwa 120.000 Uhren in Bahnhöfen und Diensträumen sowie in Automaten, Informations- und Steuerungssystemen um eine Stunde zurückgestellt.
Taktgeber ist das Funksignal der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Dieses Signal wird bei der Deutschen Bahn von autark arbeitenden Funkuhren sowie von rund 2.500 Mutteruhren aufgenommen und von dort an alle anderen Uhren im Bereich der Bahn weitergegeben. Die Anpassung aller Uhren dauert etwa eine Stunde.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Werner W. Klingberg
Ich hab mal ne frage:
Die uhren werden ja morgen um 3 uhr vorgestelt aber weill dann ja fast jeder schläft muss er es machen wenn er aufsteht.
aber ich muss morgen früh mit dem zug weg, und zwah muss ich da um 6 uhr aufstehn, wenn ich jetzt einfach den wecker normal stell dann klingelt der ja zu spät oder.
soll ich jetzt schon die zeit umstellen???
mfg marco
Die uhren werden ja morgen um 3 uhr vorgestelt aber weill dann ja fast jeder schläft muss er es machen wenn er aufsteht.
aber ich muss morgen früh mit dem zug weg, und zwah muss ich da um 6 uhr aufstehn, wenn ich jetzt einfach den wecker normal stell dann klingelt der ja zu spät oder.
soll ich jetzt schon die zeit umstellen???
mfg marco
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ja, ja, stell deine Uhr ruhig heute Abend schon eine Stunde vor! 

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Vielleicht wenn die Admins ausgeschlafen haben... <_<, du fängst langsam an zu nerven.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Genaumellertime @ 30 Oct 2005, 10:01 hat geschrieben: Vielleicht wenn die Admins ausgeschlafen haben... <_<

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876