Münchens Betriebsstellen abgekürzt

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Weil die Frage nach den Abkürzungen schon öffters kam, hier die komplette Liste im Münchener S-Bahn-Netz:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Stammstrecke, allgem., doppelt befahrene:
Berg am Laim - MBAL
Leuchtenbergring - MLEU
Steinhausen - MSTH
Ostbahnhof (S-Bahn) - MOPS
Ostbahnhof (Wendeanlage) - MOPW
Ostbahnhof (Fernbahn) - MOPF
St.Martinstr. - MMAR
Giesing - MGI
Rosenheimer Platz - MRP
Isartor - MIT
Marienplatz - MMP
Karlsplatz (Stachus) - MKA
Hauptbahnhof (tief) - MHT
Hauptbahnhof - MH
Hauptbahnhof (Starnberger Bf) - MHN
Hauptbahnhof (Holzkirchener Bf) - MHS
Hackerbrücke - MHAB
Donnersbergerbrücke - MMDN
Laim - ML
Pasing - MPS, MP
Pasing (Betriebsbahnhof) - MPB
Westkreuz - MWRK
Besucherpark - MFHB
Flughafen - MFHM, MFHT
Heimeranplatz West - MHPW

S1:
Freising - MFR
Pulling - MPU
Neufahrn - MNF
Eching - MEC
Lohhof - MLH
Unterschleißheim - MUSM
Oberschleißheim - MOSM
Feldmoching - MFE
Fasanerie - MFAS
Moosach - MMCH

S2:
Holzkirchen - MHO
Otterfing - MOTF
Sauerlach - MSR
Deisenhofen - MDS
Furth - MFU
Taufkirchen - MTU
Unterhaching - MUH
Fasanenpark - MFP
Fasangarten - MFG
Obermenzing - MOZ
Untermenzing - (ist mir noch nicht bekannt)
Allach - MMAL
Karlsfeld - MKF
Dachau - MDA
Hebertshausen-(Walpertshofen) - MWLN
Röhrmoos - MRM
Vierkirchen-Esterhofen - MESH
Petershausen - MPE

S4:
Geltendorf - MGE
Türkenfeld - MTFD
Grafrath - MGF
Schöngeising - MSNG
Buchenau - MBAU
Fürstenfeldbruck - MFB
Eichenau - MEIC
Puchheim - MPM
Aubing - MMAU
Leienfelsstr. - MLEF

S5:
Ebersberg - MEG
Grafing Stadt - MGRS
Grafing Bf - MGB
Kirchseeon - MKO
Eglharting - MEGL
Zorneding - MZO
Baldham - MBDH
Vaterstetten - MVS
Haar - MHR
Gronsdorf - MGDF
Trudering - MTR
Neuaubing - MNA
Harthaus - MHHS
Germering-Unterpfaffenhofen - MUG
Geisenbrunn - MGIB
Gilching-Argelsried - MGCH
Neugilching - MNGH
Weßling - MWS
Steinebach - MSA
Seefeld-Hechendorf - MSH
Herrsching - MHI

S6:
Erding - MER
Altenerding - MANE
Aufhausen - MAFE
St.Kolomann - MKL
Ottenhofen - MONH
Markt Schwaben - MSB
Poing - MPO
Grub - MGRB
Heimstetten - MHEM
Feldkirchen - MFK
Riem - MRI
Lochham - MLCH
Gräfelfing - MFGL
Planegg - MPL
Stockdorf - MSD
Gauting - MGT
Mühltal - MMTL
Starnberg Nord - MSTN
Starnberg - MST
Possenhofen - MPH
Feldafing - MFA
Tutzing - MTZ

S7:
Kreuzstr. - MKZ
Großhelfendorf - MGHD
Peiß - MPEI
Aying - MAY
Dürrnhaar - MDHR
Höhenkirchen-Siegertsbrunn - MHSB
Wächterhof - MWAE
Hohenbrunn - MHOB
Ottobrunn - MOBR
Neubiberg - MNB
Neuperlach-Süd - MNPS
Perlach - MPER
Heimeranplatz - MHP
Harras - MHAR
Mittersendling - MMT
Siemenswerke - MSW
Solln - MSN
Großhesselohe-Isartalbahnhof - MGOI
Pullach - MPUL
Höllriegelskreuth - MHRK
Buchenhain - MBHA
Baierbrunn - MBAB
Hohenschäftlarn - MHSL
Ebenhausen-Schäftlarn - MEBS
Icking - MIC
Wolfratshausen - MWO

S8:
Nannhofen - MNAN
Malching - MMAG
Maisach - MMA
Gernlinden - MGLD
Esting - MESG
Olching - MOL
Gröbenzell - MGRZ
Lochhausen - MLO
Langwied - MLW
Daglfing - MDFG
Englschalking - MEGS
Johanneskirchen - MJK
Unterföhring - MUFG
Ismaning - MIS
Hallbergmoos - MHAM
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich hoffe, daß jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind. :]
(Danke "ET420", fehlende nachgetragen.)
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Nachtrag:
S6:
Starnberg Nord - MSTN

S7:
Peiß - MPEI
Heimeranplatz West - MHPW

S8:
Besucherpark - MFHB
Flughafen München Terminal - MFHM
Flughafen West - Tanklager - MFHW
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

ET 423 @ 3 Nov 2005, 20:02 hat geschrieben: Sie fuhr zwischen MHN und MMDN ohne Halt.
Was heißt das?
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

das sie zwischen hauptbahnhof (oben) und donnersbergerbrücke ohne halt gefahren sind.. :P ;)
(in "kurzschreibweise")
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Chr18 @ 3 Nov 2005, 20:27 hat geschrieben: Was heißt das?
MMDN und MHN sind Betriebsstellenkürzel.

MMDN = München Donnersbergerbrücke
MHN = München Hbf Gleis 27-36
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Kann man jemand die Kürzel hier ins Forum rein stellen, weil sie oft verwendet werden.
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

so kann mans auch ausdrücken.. :rolleyes:
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Eine Liste aller Betriebsstellenkürzel gibt es z.B. hier.
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

Chr18 @ 3 Nov 2005, 20:42 hat geschrieben:Kann man jemand die Kürzel hier ins Forum rein stellen, weil sie oft verwendet werden.
Ick denk, zumindest die kürzel vom Stamm kann man ja reinstellen. wird sonst bissal viel auf einmal.. :P

MOPS..........München Ost
MRP.............Rosenheimerplatz
MIT..............Isartor
MMP.............Marienplatz
MKA.............Karlsplatz
MHT.............Hbf- Tunnel
MHAB...........Hackerbrücke
MMDN...........Donnerbergerbr.
ML................Laim
MPS.............Pasing (Personenbhf.)
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Chr18 @ 3 Nov 2005, 20:42 hat geschrieben: Kann man jemand die Kürzel hier ins Forum rein stellen, weil sie oft verwendet werden.
Hierzu gibt es bereits einen Thread, mit dem sich mellertime viel Mühe gemacht hat:
siehe hier.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich habe die Beiträge, die es betrifft, aus der Störungschronik rausgeholt und mit diesem Thema hier verschmolzen.
Anbei möchte ich noch sagen, daß MPS nicht München Pasing (S-Bahn) ist, sondern München Prien Stock. Richtige Abkürzung für Pasing (S-Bahn) wäre MP S. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

also außer, das sie alle das führende M (Region München?) haben, ist da anscheinend kein struckturiertes System dahinter, da es mal 2, mal 3 und mal 4 buchstaben sind....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Cloakmaster @ 4 Nov 2005, 14:35 hat geschrieben: also außer, das sie alle das führende M (Region München?) haben, ist da anscheinend kein struckturiertes System dahinter, da es mal 2, mal 3 und mal 4 buchstaben sind....
Das macht ja auch nichts, da wir ja auch alle uns betreffenden Betriebsstellenkürzel nicht auswendig wissen müssen. Naja ok, keine? Gut, ich gebe zu, fast keine. ;) Die Wichtigsten sollte man schon im Kopf haben, wie vor allem die Kürzel der Bahnhöfe, wo man den Zug enden lassen und u.U. abstellen kann. Aber auch hier gilt: Man muß nicht alles wissen, man sollte aber wissen, wo man nachschauen kann. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Eine Slst ist eine Schifanlegestelle? Bush ist ne Bushaltestelle. HP/Bf ist klar, aber Tp?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

elchris @ 5 Nov 2005, 08:03 hat geschrieben: Eine Slst ist eine Schifanlegestelle? Bush ist ne Bushaltestelle. HP/Bf ist klar, aber Tp?
Tp=Tarifpunkt, was immer das sein soll
dann gibts noch Est= Einsatzstelle Grp=Grenzpunkt....
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ChristianMUC @ 5 Nov 2005, 20:23 hat geschrieben: Tp=Tarifpunkt, was immer das sein soll
Ist das so ein Bahnhof, wo alle 17 Lichtjahre ein Regionalentchen hält und wenn du das letzte verpasst hast, das TAXI teuer wird? B)
Benutzeravatar
Netman
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 07 Dez 2004, 18:51

Beitrag von Netman »

Wenn Nannhofen mal Mammendorf heißen soll, ändert sich dann auch das Kürzel oder bleibt es bei MNAN???
Weiß hier jemand was dazu?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Netman @ 7 Nov 2005, 08:51 hat geschrieben: Wenn Nannhofen mal Mammendorf heißen soll, ändert sich dann auch das Kürzel oder bleibt es bei MNAN???
Weiß hier jemand was dazu?
Das dürfte erstmal bleiben, da gibts diverse andere Beispiele für, dass ein Bahnhof einen neuen Namen bekommen hat, aber die DS100-Abkürzung erstmal gleich geblieben ist.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 08:54 hat geschrieben:Das dürfte erstmal bleiben, da gibts diverse andere Beispiele für, dass ein Bahnhof einen neuen Namen bekommen hat, aber die DS100-Abkürzung erstmal gleich geblieben ist.
So wie Riedstadt-Goddelau in Hessen: Früher Goddelau-Erfelden, in der DS100 nach wie vor FGE.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dürfte bei Nidderau (ex Heldenbergen-Windecken) genauso sein...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 08:54 hat geschrieben: Das dürfte erstmal bleiben, da gibts diverse andere Beispiele für, dass ein Bahnhof einen neuen Namen bekommen hat, aber die DS100-Abkürzung erstmal gleich geblieben ist.
Nächstes Beispiel: Bis 1996 hieß MUG Unterpfaffenhofen-Germering. Jetzt heißt es Germering-Unterpfaffenhofen, die DS100 kürzt es aber immer noch mit MUG ab. Ist einfach zu teuer und vor allem unnötig, die Abkürzung in der DS100 zu ändern. MUG ist weiterhin Germering-Unterpfaffenhofen und MNAN wird eben Mannendorf heißen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Es lebe die Inkonsequenz. Diesmal wird sofort geändert.

MNAN - Nannhofen
wird zu
MMAM - Mammendorf
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

:blink: Na das muß einer verstehen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Welches DS100-Kürzel wohl der angedachte Stammstrecken-Bahnhof erhalalten würde?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wie wäre es mit MSST?

(In der Fliegerei versteht man unter SST ein Überschall-Passagierflugzeug wie die Concorde es war: Super Sonic Transport)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 21:36 hat geschrieben: Welches DS100-Kürzel wohl der angedachte Stammstrecken-Bahnhof erhalalten würde?
Du meinst, welche DS100-Kürzel? *G* Da gibts dann nämlich nicht nur eines, sondern sehr sehr viele. Bedenke: Jeder Bahnhofsteilabschnitt (begrenzt durch die Zsig) braucht eine eigene DS100-Abkürzung. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 21:36 hat geschrieben: Welches DS100-Kürzel wohl der angedachte Stammstrecken-Bahnhof erhalalten würde?
Angedacht war ja mal MMDN, so wie der Großbahnhof auch heißen sollte. Ist aber nicht mehr aktuell.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Froschkönig @ 7 Nov 2005, 21:54 hat geschrieben: Angedacht war ja mal MMDN, so wie der Großbahnhof auch heißen sollte. Ist aber nicht mehr aktuell.
MMDN ist doch die Donnersberger Brücke?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Ich schlage vor, den Rest der Stammstrecke zu Bahnhofsteilen von München Ost zu machen - Pasing (MP S) ausgenommen, da es ein Bft von München-Pasing ist. Dann könnte man vom Leuchtenbergring bis kurz vor Pasing als Rangierfahrt fahren, da man den Bf München Ost nicht verlassen würde. Außerdem hätte man auch gleich eine DS100-Abkürzung für den gesamten Bahnhof: MOP.
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

ET 423 @ 7 Nov 2005, 21:56 hat geschrieben: MMDN ist doch die Donnersberger Brücke?
Jo, Großbahnhof München Donnersbergerbrücke war der Arbeitstitel.
Antworten