Zeuge eines Quietschi's @ 6 Nov 2005, 00:03 hat geschrieben:Also ich empfinde die Preise bei der Bahn als unattraktiv (zu teuer)
[...]
Ich kann dir bei den "Normalpreisen" zustimmen, mit denen kann man wirklich kaum einen hinterm Ofen ääääh aus seinem Auto herauslocken.
Die Supersonderpreise 29€-Tickets oä sind schon sehr günstig. Wenn auch mit dem Manko der Zugbindung behaftet. Und vor allem sind sie ein Schlag ins Gesicht aller BahnCard-Inhaber. Das war aber in der Vergangenheit schon immer so. Das sollte ja eigentlich die mißglückte Tarifreform vom Dez 2002 beenden. Nur wollte sich der Beförderungsfall alias Kunde leider nicht in das neue Tarifsystem pressen lassen. Jetzt ist der Wildwuchs fast noch schlimmer als vorher. Der Zugbindung sei dank. Denn jetzt kann man sich für jede Fahrt auch noch mit Tarifen mit und ohne Zugbindung rumschlagen.
Zeuge eines Quietschi's @ 6 Nov 2005, 00:03 hat geschrieben:
[...]und für Jugendliche bis 25 Rabatt (wie beim ex Twenticket). Fahrpreise runter und schwupps mehr Leute im Zug.
[...]
Gerade hier gibt es doch im Dezember eine deutliche (wenn auch halbherzige) Verbesserung. Für eine einmalzahlungt von 10€ bekommen Jugendlich eine Bahn-Card 25, die bis zu Ihrem 18 Geburtstag gilt. Wieso man nicht generell Schülern, Azubis und Studenten wieder einen gewissen Rabatt à la "Twen-Ticket" einräumt ist mir allerdings schleierhaft.
Besonders unerklärlich ist mir aber wieso ich als Student zwar die BC 50 zum halben Preis bekomme, nicht aber die BC 25.
Interessant wäre auch, wenn man in die BC 50 die BC 25 quasi "integrieren" würde. So bekäme man 50% auf den Normalpreis und 25 auf die Sparpreise. Denn ich kenne schon ein paar Leute, die bei Karten haben. Und sich ziemlich drüber ärgern.