Skeptisch... S2 in Pasing...
Hallo ihr...
Ich hatte schon öftemal nur bestimmte Zeit gesehen, dass S2 aus Petershausen in Pasing eine "Ein/Ausgang" folgt, trotz Netzplan auf der Tafel, dass S2 nicht in Pasing hält...
Ist das eine reine Routineprüfung?
Wenn S1 und S2 in Pasing zu sehen, dann was ist mit 2.Gleis in Laim ???
Ich hatte schon öftemal nur bestimmte Zeit gesehen, dass S2 aus Petershausen in Pasing eine "Ein/Ausgang" folgt, trotz Netzplan auf der Tafel, dass S2 nicht in Pasing hält...
Ist das eine reine Routineprüfung?
Wenn S1 und S2 in Pasing zu sehen, dann was ist mit 2.Gleis in Laim ???
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Das sind vormittags nur bestimmte Züge, die die eine Station nach dem Abzw (Laim nach Freising/Petershausen) noch bis Pasing fahren, dann glaub ich mal zur Reinigung zum Betriebsbahnhof West und dann wieder zurück nach Holzdorf.
Nochwas: Dol-Sbahn, kannst du deine Beiträge auch mal im normalen deutsch schreiben? Wäre nett!
Nochwas: Dol-Sbahn, kannst du deine Beiträge auch mal im normalen deutsch schreiben? Wäre nett!

Ich denke mal, er ist der Sprache noch nicht ganz mächtig.
Wenn er allerdings mit Absicht diese Sprache an den Tag legt, obwohl er dem Deutschen mächtig ist, dann find ich das be********...
Wenn er allerdings mit Absicht diese Sprache an den Tag legt, obwohl er dem Deutschen mächtig ist, dann find ich das be********...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Meine Lieben,
S-Bahn-Andre und Easydor, dieser Ton gefällt mir nicht so richtig, trotz smilie, nich Andre ?!
Ihr könnt es nicht wissen, aber bevor ihr Dol-Sbahn auf diese Art und Weise "anmacht" informiert euch bitte vorher etwas genauer ! Privat. Soviel Taktgefühl muß schon sein..........
Ich glaube, Dol-SBahn hätte es euch nicht übel genommen, wenn ihr ihm eine private Nachricht geschickt hättet und ihn gefragt hättet, warum er so schreibt.
Ich will es hier nicht breittreten, aber dieser Ton gehört sich nicht !
In diesem Sinne, freundliche Grüße, Ch.
PS: Außerdem, @Easydor, heißt es "......DES Deutschen mächtig......" (Genitiv)
S-Bahn-Andre und Easydor, dieser Ton gefällt mir nicht so richtig, trotz smilie, nich Andre ?!
Ihr könnt es nicht wissen, aber bevor ihr Dol-Sbahn auf diese Art und Weise "anmacht" informiert euch bitte vorher etwas genauer ! Privat. Soviel Taktgefühl muß schon sein..........
Ich glaube, Dol-SBahn hätte es euch nicht übel genommen, wenn ihr ihm eine private Nachricht geschickt hättet und ihn gefragt hättet, warum er so schreibt.
Ich will es hier nicht breittreten, aber dieser Ton gehört sich nicht !
In diesem Sinne, freundliche Grüße, Ch.
PS: Außerdem, @Easydor, heißt es "......DES Deutschen mächtig......" (Genitiv)
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Also, habt euch wieder lieb!!!
...und außerdem bin ich Trainsim-Fan und warte schon gespannt auf Dol-Sbahns Projekte ET420, 423-426.
Gruß @all
Wetterfrosch.

...und außerdem bin ich Trainsim-Fan und warte schon gespannt auf Dol-Sbahns Projekte ET420, 423-426.
Gruß @all
Wetterfrosch.
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Braaav, Leute, braaav !
Stimmt, gut sehen sie aus, die TS-423er.
Der TS ist auch in Sachen Grafik nicht schlecht, vor allem, da er volle Grafikhardware-Unterstützung bietet.
Schade ist nur, daß die Steuerung voll auf amerikanische Loks ausgelegt ist und sich auch nicht anpassen läßt. Das heißt, auch den 423er wird man wohl mit dem berühmten "Kombihebel" fahren. Indusi und Sifa: Fehlanzeige! Es lebe die Anarchie an roten Signalen!
Auch ich habe mir zwar das AddOn Leipzig-Dresden geholt, schon wegen der Heimatverbundenheit

Stimmt, gut sehen sie aus, die TS-423er.
Der TS ist auch in Sachen Grafik nicht schlecht, vor allem, da er volle Grafikhardware-Unterstützung bietet.
Schade ist nur, daß die Steuerung voll auf amerikanische Loks ausgelegt ist und sich auch nicht anpassen läßt. Das heißt, auch den 423er wird man wohl mit dem berühmten "Kombihebel" fahren. Indusi und Sifa: Fehlanzeige! Es lebe die Anarchie an roten Signalen!
Auch ich habe mir zwar das AddOn Leipzig-Dresden geholt, schon wegen der Heimatverbundenheit
Ich denke mal, dass sich die Steuerung schon ändern lässt, ist ja beim Flight Simulator auch so...
Ausserdem, wenn der Führerstand anders aussieht, und die Steuerung sowieso über Tastatur, Maus oder Joystick erfolgt, dann ist sie doch praktisch angepasst?
Ausserdem, wenn der Führerstand anders aussieht, und die Steuerung sowieso über Tastatur, Maus oder Joystick erfolgt, dann ist sie doch praktisch angepasst?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Der ET423 hat doch sowieso Kombihebel: Bremsen - 0 - Fahren.Original von Charlie_B Das heißt, auch den 423er wird man wohl mit dem berühmten "Kombihebel" fahren.
Ich hab mir meinen Zusi-423 auch extra auf Kombihebel umgestellt...und einen Türmelder eingebaut. Selbstabfertigung rult!

Befehl 40...Indusi und Sifa: Fehlanzeige! Es lebe die Anarchie an roten Signalen!
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Hi Michi,
das ist ja grad das Problem, die nichtvorhandene Grafikunterstützung.
der Winzigweich-Trainsimulator hat eine solche, diese spricht die Grafikkarte direkt an und überläßt der das Rechnen. Deshalb ist die Grafik auch auf langsameren Rechnern annehmbar.
Der Zusi hat das nicht, die gesamte Bildberechnung läuft über die CPU. Es ist wurschd, ob du ne Geforce4-Ti mit 64 Mb oder ne noname-Schießmichtot 4 Mb-Karte hast. Da brauchste wirklich nen 5 GHz-Boliden, damit das einigermaßen läuft.
Ich hab den Vergleich. Auf meinem Desktop mit 800 Mhz gehts eiiiinigermaßen, auf dem 2 GHz-Notebook fetzt es richtig.
das ist ja grad das Problem, die nichtvorhandene Grafikunterstützung.
der Winzigweich-Trainsimulator hat eine solche, diese spricht die Grafikkarte direkt an und überläßt der das Rechnen. Deshalb ist die Grafik auch auf langsameren Rechnern annehmbar.
Der Zusi hat das nicht, die gesamte Bildberechnung läuft über die CPU. Es ist wurschd, ob du ne Geforce4-Ti mit 64 Mb oder ne noname-Schießmichtot 4 Mb-Karte hast. Da brauchste wirklich nen 5 GHz-Boliden, damit das einigermaßen läuft.
Ich hab den Vergleich. Auf meinem Desktop mit 800 Mhz gehts eiiiinigermaßen, auf dem 2 GHz-Notebook fetzt es richtig.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Vier Melder? Äh...nöö, nur den einen T-Melder im "Lampenband", neben den PZB-Meldern.Original von Marcus Boelt Dann haste aber hoffentlich auch alle vier Melder eingebaut?
Ist der vom ZPA abgenommen?Sonst ziehste Dir lieber den hier.
MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
DirectX eben - aber da kommt mir als Linuxer schon alles hoch.Original von Charlie_B
der Winzigweich-Trainsimulator hat eine solche, diese spricht die Grafikkarte direkt an und überläßt der das Rechnen.
OpenGL vor - dann kann man vielleicht auch irgendwann mal portieren
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Schreck! Ich fahre ein nicht zugelassenes Fahrzeug auf Netz München-Süd.Original von Marcus Boelt
@Michi: Noe, hab ihn noch gar nicht ans ZPA geschickt.
Bei welcher Stelle kann ich mir denn eine Sondergenehmigung holen? Sonst muß ich wieder die 420er reaktivieren...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Schon wieder, S2 kam auf Gleis1 und Gleis 3 Richtung Innenstadt in Laim, was war nun wieder los mit S2 ???
S2 wurde schon mal in Pasing gesichtet, die Fahrgäste waren drin...
S1 haltete sein Fahrplan sehr brav...
@Alle ZUSI-Liebling: *hust*, das Grafik gefällt mir nicht, sieht scheußlich... sorry, wenn ich sage...
S2 wurde schon mal in Pasing gesichtet, die Fahrgäste waren drin...
S1 haltete sein Fahrplan sehr brav...
@Alle ZUSI-Liebling: *hust*, das Grafik gefällt mir nicht, sieht scheußlich... sorry, wenn ich sage...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Ist dafür super-realistisch.Original von Dol-Sbahn @Alle ZUSI-Liebling: *hust*, das Grafik gefällt mir nicht, sieht scheußlich... sorry, wenn ich sage...
Als kleiner Trost: die Grafik im "echten" Simulator der S-Bahn ist auch nicht so viel besser als die Zusi-Grafik - größter Unterschied: Oberleitung

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Mein lieber Dol, nochmal zum mitmeiseln:
Punkt 1: Die Strecke München-Petershausen-Ingolstadt ist eine sogenannte Hauptabfuhrstrecke. Das heißt, sie ist sehr dicht belegt mit Zügen aller Art, angefangen eben von der S-Bahn über RE, IR bis hin zu ICE, Güterzüge nicht zu vergessen.
Diese Züge müssen sich die Strecke mit ihren Blockabschnitten teilen.
Punkt 2: Es gibt pro Tag zwei Fahrplanlagen, da ist die Strecke quasi "überbelegt", bzw. es wird eine Fahrplantrasse für einen zusätzlichen, außerhalb des Taktes verkehrenden Zug benötigt. Das heißt, es ist jetzt plötzlich ein Zug mehr pro Stunde unterwegs, als die Blockabschnitte der Strecke aufnehmen können.
Punkt 3: Züge haben eine Priorität, das heißt es gibt "wichtige" und "weniger wichtige" Züge. Dreimal darfst Du raten, wer wichtiger ist: Interregio oder S-Bahn.

Punkt 1: Die Strecke München-Petershausen-Ingolstadt ist eine sogenannte Hauptabfuhrstrecke. Das heißt, sie ist sehr dicht belegt mit Zügen aller Art, angefangen eben von der S-Bahn über RE, IR bis hin zu ICE, Güterzüge nicht zu vergessen.
Diese Züge müssen sich die Strecke mit ihren Blockabschnitten teilen.
Punkt 2: Es gibt pro Tag zwei Fahrplanlagen, da ist die Strecke quasi "überbelegt", bzw. es wird eine Fahrplantrasse für einen zusätzlichen, außerhalb des Taktes verkehrenden Zug benötigt. Das heißt, es ist jetzt plötzlich ein Zug mehr pro Stunde unterwegs, als die Blockabschnitte der Strecke aufnehmen können.
Punkt 3: Züge haben eine Priorität, das heißt es gibt "wichtige" und "weniger wichtige" Züge. Dreimal darfst Du raten, wer wichtiger ist: Interregio oder S-Bahn.
@Charlie: Punkt 1-3 könnte ich zustimmen...
Punkt 4: Wenn ich MVV-Boss wäre, würde ich die Mitarbeiter verlangen, dass S2 und S1 nach Pasing fahren.
Änderungen meine Vorschlag
S1: Nannhofen - Pasing - Ostbahnhof
S2: Peterhau
Punkt 4: Wenn ich MVV-Boss wäre, würde ich die Mitarbeiter verlangen, dass S2 und S1 nach Pasing fahren.
Änderungen meine Vorschlag
S1: Nannhofen - Pasing - Ostbahnhof
S2: Peterhau
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]