Im übrigen suchen die gerade Tf´s. Und das in 12 Wochen?!

Das ist leider wahrFlok @ 7 Apr 2003, 18:12 hat geschrieben: Wenn das so anfängt, dann gute Nacht sichere Eisenbahn !![]()
Tut mir Leid, aber für sowas kann ich absolut kein Verständnis aufbringen. 1. ist das wie gesagt der erste Schritt zum Lohndumping, und 2. kann man als "nicht Eisenbahner" unmöglich das Fahrzeug und das Betriebliche in 12 Wochen intus haben.![]()
Also das ist jetzt ein Widerspruch, den ich (noch) net kapiere: Warum sollte ein fertig ausgebildeter TF der DBAG nochmal drei Monate Ausbildung dazulegen? Wozu denn das? Ja, vielleicht für Streckenkenntnis...S-Bahn Rostock @ 7 Apr 2003, 18:23 hat geschrieben: Und sie hatten auch nur 3 Monate ausbildung. (Waren schon vorher Tf's bei DBAG, haben auch BR643 &BR644 gefahren).
Das will ich stark hoffen, daß die, sofern es überhaupt dazu kommen sollte (hab ja oben nur wild drauflosspekuliert), einen Schlußstrich ziehen. Allerdings habe ich schon gehört, daß in einer Großstadt in Deutschland (ich glaube, es ist FaM, bin mir aber net sicher) Studenten U-Bahn fahren dürfen, so sehe ich leider diese Entwicklung mit Besorgnis...S-Bahn Rostock @ 7 Apr 2003, 18:48 hat geschrieben: AABBEERR, das eisenbahnbundesamt hat doch auch noch ein wörtchen mitzureden. ODER? :rolleyes:![]()
Ja, in FFM fahren Studenten Stadtbahn; und das schon seit ca. 6 Jahren.ET 423 @ 7 Apr 2003, 17:56 hat geschrieben: Das will ich stark hoffen, daß die, sofern es überhaupt dazu kommen sollte (hab ja oben nur wild drauflosspekuliert), einen Schlußstrich ziehen. Allerdings habe ich schon gehört, daß in einer Großstadt in Deutschland (ich glaube, es ist FaM, bin mir aber net sicher) Studenten U-Bahn fahren dürfen, so sehe ich leider diese Entwicklung mit Besorgnis...