Sei versichert, das ist es auch mit Arbeit (wenn man nicht gerade zur Schickeria gehört). Wenn's nach dem geht, dürfte in München überhaupt niemand leben...Dave @ 31 Oct 2005, 11:19 hat geschrieben:Das Leben ohne Arbeit im Müncher Umfeld ist zu teuer
Die hohen Lebenshaltungskosten werden niemanden abschrecken, nach München zu kommen, wenn eine realistische Chance auf einen Job besteht. Und wie gesagt, auch ohne Job zahlt der Staat die Miete, die Heizung, und ein bisschen was zum Essen... egal, ob man nun in Dresden oder München lebt.
Ohne jetzt eine politische Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen - weil der Ex-Ostblock einfach andere Start-Voraussetzungen hat als Italien oder Spanien. In Italien und Spanien ging und geht es den Leuten doch relativ gut, ob mit oder ohne EU... aber im Ostblock? Fahr doch mal über die tschechische Grenze und schau Dir an, wie die meisten Leute da leben, wie runtergekommen die Häuser und ganze Städte und Landstriche sind... wer da wegkann, in ein Gebiet wie München, der macht das auch. Aber wer verläßt dagegen freiwillig seine italienische Heimatstadt, wo es sich recht gut leben ließ und läßt? Italien mit dem Ostblock vergleichen, das hinkt schon gewaltig...Dave @ 31 Oct 2005, 11:19 hat geschrieben: Warum sollte es mit Osteuropa anders sein?
Also da widerspreche ich Euch heftigst! Mit den Baukosten einer SUB für Fahrweg, Oberleitung, Bahnsteige, Umbauarbeiten an bestehenden innerörtlichen Straßenzügen, Kreuzungen und Ampelanlagen, Umbau der bestehenden Bahnstrecken und Bahnhöfe an den Verknüpfungspunkten, mit den Baukosten für zusätzliche Bahnübergänge, Tunnel, Unterführungen und Brücken, mit den Entwicklungs- und Beschaffungskosten für neue "Zwitterfahrzeuge" lassen sich doch 30 Jahre lang 10 Schnellbus-Linien betreiben... und die Bau- und Unterhaltskosten für eine eigene Busspur entlang einer bestehenden Bundesstraße dürften lächerlich gering sein im Vergleich zum Bau einer SUB-Strecke...Dave @ 31 Oct 2005, 11:19 hat geschrieben: Zum Thema Schnellbus versus Stadt-Umland-Bahn (SUB): Ich stimme elba da voll und ganz zu, ein Schnellbus, der im MIV mitschwimmt hat keine Chance. Eigene Busspur ist im laufenden Unterhalt teurer als ein Stadtbahngleis (welches im Fahrkomfort sowieso angenehmer ist)