Absolut richtig, ich kann mir das echt nicht vorstellen, dass man solche Zwänge kriegt, sich so mit einem stinkenden Glimmstengel die Lungen zu veröden.Benicarlo @ 7 Aug 2005, 00:26 hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, mich total unbeliebt zu machen: Langsam aber sicher-so hab ich das Gefühl-schlägt der Nichtraucherschutz um in Diskriminierung der Raucher.
ihr Nichtraucher habt absolut keine Vorstellung,wie das ist, wenn man möchte aber nicht darf...
Nur sollten wir bei der Diskussion ja nicht vergessen: Es geht um Fahrten im Nahverkehr, d.h. man ist doch im Schnitt nur selten länger als eine Stunde in so einem Zug. Kann man das als Raucher nicht durchhalten? In den Regionalzügen war es vorher doch auch oft so: Mit Ausnahme der Schülerpaffer saßen die rauchabhängigen doch meist auch lieber im NR-Bereich und gingen zum Qualmen dann kurz ins Raucherabteil. Wenn sich so ein Smokie dann wieder neben mich hingesetzt hat, hab ich mich auch schön bedankt ...
Ganz tolle Auswüchse nimmt es halt an, wenn sich ganz schlaue Raucher mangels Raucherabteil um nichts scheren und dann einfach irgendwo ihrer Sucht nachgeben. Sei es im Einstiegsbereich oder in Fahrradabteilen. Und das kapier ich wirklich nicht: Geht es denn nicht 30, 40 Minuten ohne Qualm? In der S-/U-Bahn gings doch auch schon immer? <_<