Für welche Firma arbeitest du genau?Mike Kositza @ 7 Aug 2005, 19:44 hat geschrieben: ...Bitte nciht steinigen...Inbetriebnahme ICE3
Was macht ihr so beruflich?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10807
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ich lerne jetzt im zweiten Lehrjahr Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung bei der Lieblingsbehörde der Renter :ph34r:
Ab nächster Woche hat mein Arbeitgeber dann einen neuen Namen

Ab nächster Woche hat mein Arbeitgeber dann einen neuen Namen

Gruß aus [ds100]MRO[/ds100], Jann
[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
[img]http://www.sichtfuzzware.de/banner_klein.jpg[/img]
Ratzi heißt jetzt Jann.
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
- Wohnort: München
Baujahr '84
10 Jahre Berliner Schulgöre
3 Jahre EiB L/T bei damals noch DB Cargo Berlin
und jetzt seit 2 Jahren Tf bei der S-Bahn München
10 Jahre Berliner Schulgöre
3 Jahre EiB L/T bei damals noch DB Cargo Berlin
und jetzt seit 2 Jahren Tf bei der S-Bahn München
Signatur musste verändert werden. Danke VT609
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage
FPTV.de
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
*neugierde an*
Das Datum erinnert daran, das etwa zu diesem Zeitpunkt auch Ausbildungsverkürzerer eingestellt werden... oder? B)
*neugierde aus*
Das Datum erinnert daran, das etwa zu diesem Zeitpunkt auch Ausbildungsverkürzerer eingestellt werden... oder? B)
*neugierde aus*
MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 26 Mär 2005, 19:32
- Wohnort: Löwenstadt Stuttgart
Tf
Jahrgang '69, seit 15 Jahren in den Diensten der Bahn. Bin mit meiner Frau und meinem Beruf verheiratet. Für mich gibt es keinen schöneren Beruf als Lokführer. Im Büro vor dem PC hocken, das könnte ich nicht. Ich will unterwegs sein, was sehen und was erleben. Und was kann man bitte im Büro schon groß sehen und erleben ?
Jahrgang '69, seit 15 Jahren in den Diensten der Bahn. Bin mit meiner Frau und meinem Beruf verheiratet. Für mich gibt es keinen schöneren Beruf als Lokführer. Im Büro vor dem PC hocken, das könnte ich nicht. Ich will unterwegs sein, was sehen und was erleben. Und was kann man bitte im Büro schon groß sehen und erleben ?
hey 100 punke der kanidat,drehgestell @ 30 Sep 2005, 14:29 hat geschrieben: *neugierde an*
Das Datum erinnert daran, das etwa zu diesem Zeitpunkt auch Ausbildungsverkürzerer eingestellt werden... oder? B)
*neugierde aus*
am 20.01.05 kam ich mit der 110 345 aus Landhut in MH wieder an und hatte mit 99% die fahrprüfung bestanden,
eine nicht DB prüfer hat auch gelernt das ne 110 nicht so gut gefedert ist, er ist mit dem Beimann stuhl umgekippt bei dem loch bei pullach.
Bis zu meinem Lebensrest,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Fahr’ ich Köll´e und TS
Es ist die Kunst einen Zug zuführen und ihn nicht Fahren zumüssen,
Lokführer aus BW @ 30 Sep 2005, 16:46 hat geschrieben: Und was kann man bitte im Büro schon groß sehen und erleben ?
- Nervige Chefs
- Computerpannen
- Anrufer, die keine Ahnung haben
- Anrufer, die vom Thema verstehen, aber sich beschweren, wieso es mehr als drei Tage dauert, Großaufträge abzuwickeln
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
@111fahrer:

Na super, herzlichen Glückwunsch nachträglich (für die 99)am 20.01.05 kam ich mit der 110 345 aus Landhut in MH wieder an und hatte mit 99% die fahrprüfung bestanden


*lol*eine nicht DB prüfer hat auch gelernt das ne 110 nicht so gut gefedert ist, er ist mit dem Beimann stuhl umgekippt bei dem loch bei pullach.


MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Soooo....da meine Ausbildung beendet ist melde ich mich hier alsBichl ET420 @ 14 Dec 2004, 21:43 hat geschrieben: So, nun stell ich mich auch mal vor...
Bin Jahrgang 1986, werd also Ende Jan. 05 endlich 19.
Nach meinem Mittlere-Reife-Abschluss über den M-Zweig der Hauptschule bin ich nun angehender Glaser-Geselle. Meine Lehre beende ich zum 31. August 2005. Danach würd ich gern irgendwo bei der Bahn ins Berufsleben umsteigen.
Glaser Geselle an. Also wenns um Glas geht....nachfragen!
Gruß
Karl
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
- Claudia
- Routinier
- Beiträge: 432
- Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
- Wohnort: Irgendwo an der 980..
- Kontaktdaten:
S-Bahn-Azubis aus München, die da im 1. Lehrjahr, is auch irgendwo auf der Seite zu finden
)).
Ich glaub', das war mein Einstand :ph34r:

Ich glaub', das war mein Einstand :ph34r:
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Willkommen, das Foto hab ich übrigens schon gefunden.Claudia @ 2 Oct 2005, 17:13 hat geschrieben: S-Bahn-Azubis aus München, die da im 1. Lehrjahr, is auch irgendwo auf der Seite zu finden)).

naja, dann will ich ja auch mal.
heiße christian, bin 21 und wohne in der nähe von leipzig. habe mitte juli meine facharbeiterprüfung zum eib fw bestanden, bin also einer dieser verfluchten fahrdienstleiter
hab leider nur mit 92% als prüfungsergebnis abgeschnitten. achja, gratuliere 111fahrer zu deinen 99%. reife leistung!
bin seit august nun örtlicher geprüfter fahrdienstleiter und arbeite in der bz leipzig als örtlich zuständiger fahrdienstleiter für leipzig-wahren.
heiße christian, bin 21 und wohne in der nähe von leipzig. habe mitte juli meine facharbeiterprüfung zum eib fw bestanden, bin also einer dieser verfluchten fahrdienstleiter

bin seit august nun örtlicher geprüfter fahrdienstleiter und arbeite in der bz leipzig als örtlich zuständiger fahrdienstleiter für leipzig-wahren.
- Schwarzwälder
- Routinier
- Beiträge: 458
- Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
- Kontaktdaten:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München