Erfolgreiche Reaktivierung für den Personenverkehr

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Wo gibts strecken, die ganz oder zumindest für den Personenverkehr stillgelegt waren und wieder reaktiviert wurden?
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Spontan fällt mir da die Strecke Dannenberg Ost - Lüchow ein:
  • 01.04.1911 Eröffnung
  • 04.06.1960 Stilllegung (Personenverkehr)
  • 20.08.1965 Wiedereröffnung (Personenverkehr)
  • 31.05.1975 Stilllegung (Personenverkehr)
  • 09.04.1998 Stilllegung Lüchow - Dannenberg
  • 12.03.2005 Wiedereröffnung Lüchow - Dannenberg Ost (Personenverkehr) durch PEG
Grüße,
Alex
Flo
Kaiser
Beiträge: 1943
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Böblingen - Dettenhausen wurde 1996 reaktiviert, die übrigen Daten hab ich leider gerade nicht im Kopf
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

In Rheinland-Pfalz gibt's einige solcher Strecken:

- Grünstadt - Eisenberg
- Winden - Bad Bergzabern
- Winden - Wissembourg
- Wörth - Lauterbourg (letztere zwei grenzüberschreitend ins Elsass)

Dann gibt es auch ehemalige Eisenbahnstrecken, die heute straßenbahnmäßig betrieben werden, etwa

- Karlsruhe Neureut - Eggenstein-Leopoldshafen (- Linkenheim Hochstetten)
- Kassel - Baunatal
- Kassel - Hessisch Lichtenau

Un ein Blick in die Zukunft darf auch nicht fehlen: Beschlossen wurde vor kurzem die Reaktivierung der Strecke Frankenberg(E.) - Korbach in Nordhessen.
Gruß vom Wauwi
elba

Beitrag von elba »

andreas @ 3 Nov 2005, 12:48 hat geschrieben:Wo gibts strecken, die ganz oder zumindest für den Personenverkehr stillgelegt waren und wieder reaktiviert wurden?
Wie zu den meisten Themen findet man dazu etwas im Web: "Reaktivierung von Bahnlinien seit 1994".

Edmund
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Alex420-V160 @ 3 Nov 2005, 13:09 hat geschrieben: Spontan fällt mir da die Strecke Dannenberg Ost - Lüchow ein:
  • 01.04.1911 Eröffnung
  • 04.06.1960 Stilllegung (Personenverkehr)
  • 20.08.1965 Wiedereröffnung (Personenverkehr)
  • 31.05.1975 Stilllegung (Personenverkehr)
  • 09.04.1998 Stilllegung Lüchow - Dannenberg
  • 12.03.2005 Wiedereröffnung Lüchow - Dannenberg Ost (Personenverkehr) durch PEG
Grüße,
Alex
Hallo,

bist du dir da sicher? Unter www.bahn.de finde ich keinen Bahnhof Lüchow.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Tequila @ 3 Nov 2005, 18:50 hat geschrieben:
Alex420-V160 @ 3 Nov 2005, 13:09 hat geschrieben: Spontan fällt mir da die Strecke Dannenberg Ost - Lüchow ein:
  • 01.04.1911 Eröffnung
  • 04.06.1960 Stilllegung (Personenverkehr)
  • 20.08.1965 Wiedereröffnung (Personenverkehr)
  • 31.05.1975 Stilllegung (Personenverkehr)
  • 09.04.1998 Stilllegung Lüchow - Dannenberg
  • 12.03.2005 Wiedereröffnung Lüchow - Dannenberg Ost (Personenverkehr) durch PEG
Grüße,
Alex
Hallo,

bist du dir da sicher? Unter www.bahn.de finde ich keinen Bahnhof Lüchow.
Dass der Bahnhof nicht bei bahn.de drin ist hat folgenden Grund:
  • 30.10.2001 Übernahme der Infrastruktur durch die DRE (Deutsche Regionaleisenbahn)
  • 12.03.2005 Aufnahme des planmäßigen Touristikverkehrs durch die DRE (Bedienung durch die PEG)
Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Staudenbahn bei Augsburg, allerdings nur Wochenendverkehr im SOmmer durch den Verein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Simonski
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 01 Okt 2005, 14:53
Wohnort: Essen

Beitrag von Simonski »

Da wäre auch noch zu erwähnen der Haller-Wilhelm.Weiß zwar nicht mehr genau wo die strecke liegt ausser halt in NRW aber die wurde doch erst vor kurzem reaktiviert.


Grüße Simon
DB Taltent 643
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 10 Jul 2005, 19:10

Beitrag von DB Taltent 643 »

Hallo,

die Strecke Haller-Wilhelm (von Dissen/Bad Rothenfelde nach Osnabrück Hbf. Außerdem fällt mir die Strecke Gronau nach Enschede (NL) sofort ein.

Gruß
Antworten