Das leuchtet ein.8. Bauserie @ 9 Nov 2005, 15:36 hat geschrieben: Dabei geht es um die benötige Zeit einer Evakuierung im Notfall, z.B. Brand im Fahrgastraum.
Dass das dann aber nervt, wohl auch. :rolleyes:
Würde es nicht reichen wenn man den halben zug absperrt , besser gesagt die zwischentür verschließt ?ET 423 @ 9 Nov 2005, 16:51 hat geschrieben: Was zum Glück nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.![]()
Wenn die Tür noch drin ist und wenn das fehlende Fenster zufällig im in Fahrtrichtung hinteren Zugteil ist, wäre das eine Möglichkeit. Man hat nämlich keine Auswahlmöglichkeit, welchen Zugteil man abschließt. Es wird immer der in Fahrtrichtung hintere Zugteil abgesperrt.Total @ 9 Nov 2005, 18:09 hat geschrieben:Würde es nicht reichen wenn man den halben zug absperrt , besser gesagt die zwischentür verschließt ?
Was hier unqualifiziert ist, und was nicht entscheiden immer noch die Admins, Globalen Moderatoren und Moderatoren und keine selbsternannten Hilfsscherriffe.Total @ 9 Nov 2005, 18:09 hat geschrieben: @Oppi_Dreckskaff : Soll das eine Drohung sein ? Das würde ich an deiner Stelle lassen , genauso wie deine unqualifizierten Bemerkungen und Beiträge zu diesem Thema !
Das sind mir die liebsten...TF2004 @ 27 Nov 2005, 21:38 hat geschrieben:Schönen guten Abend!
Hab ich schon erwähnt, dass ich bald (endlich) vernünftige Fahrzeuge auf der S7 fahren darf!
Nur noch 2 Wochen bis Fahrplanwechsel!!!
Dann sind jedenfalls 2 Umläufe mit rollenden Zeitbomben erst mal WEG!!!!
Ärgert euch nicht zu doll!
Gruss
Andree
Ich weiss nicht, was du da zum LAchen findest...die 143er sind die einzigen Tfz. der S-Bahn Rhein-Ruhr die schon explodiert sind...(Trafo, etc...) Wenn die 420er in Essen vorzeitig abgestellt werden, dann liegt das an mangelder Wartung (sieht man ja schon am Aussehen) oder am fehlenden Können der Tf's. Hier sind die 420 über 30 Jahre gefahren, ohne dass sie andauernd kaputt waren (sicher, sie hatten ihre Probleme, aber bei euch sind sie irgendwie dauernd kaputt).TF2004 @ 27 Nov 2005, 21:54 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Doch manchmal schon...
Achso, schade.ropix @ 27 Nov 2005, 22:00 hat geschrieben:Ne, das bezog sich auf was anderes.Alex420-V160 @ 27 Nov 2005, 21:59 hat geschrieben:Hat dir Boris etwa von der Aktion des WCs im Gattung 3-DoSto-Steuerwagen am Münchner Hbf erzählt? :rolleyes:
Alex
Wenn du die Dinger jeden Tag fahren müsstest und jeden Tag was anderes kaputt ist, weil die Werkstatt in Essen absolut unfähig ist und die Dinger kaputter raus schickt als sie reingekommen sind, dann wüsstest du wovon ich spreche!!!Alex420-V160 @ 27 Nov 2005, 22:02 hat geschrieben: @TFzweitausendschlagmichtot: Dann erzähl doch mal, was am 420 alles so schlecht ist und so...
Alex
Nicht unbedingt fehlendem können, weil denen wurde das ständige Trennschütz aufreissen so beigebracht.ChristianMUC @ 27 Nov 2005, 21:58 hat geschrieben:Ich weiss nicht, was du da zum LAchen findest...die 143er sind die einzigen Tfz. der S-Bahn Rhein-Ruhr die schon explodiert sind...(Trafo, etc...) Wenn die 420er in Essen vorzeitig abgestellt werden, dann liegt das an mangelder Wartung (sieht man ja schon am Aussehen) oder am fehlenden Können der Tf's. Hier sind die 420 über 30 Jahre gefahren, ohne dass sie andauernd kaputt waren (sicher, sie hatten ihre Probleme, aber bei euch sind sie irgendwie dauernd kaputt).TF2004 @ 27 Nov 2005, 21:54 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Doch manchmal schon...
Wenn ihr 420Kutscher auch mal anständig mit den Fahrzeugen umgehen würdet, gäbs auch nicht so viele kaputte Tfz´s.TF2004 @ 27 Nov 2005, 22:06 hat geschrieben:Wenn du die Dinger jeden Tag fahren müsstest und jeden Tag was anderes kaputt ist, weil die Werkstatt in Essen absolut unfähig ist und die Dinger kaputter raus schickt als sie reingekommen sind, dann wüsstest du wovon ich spreche!!!Alex420-V160 @ 27 Nov 2005, 22:02 hat geschrieben: @TFzweitausendschlagmichtot: Dann erzähl doch mal, was am 420 alles so schlecht ist und so...
Alex
Erzähl das dann mal bitte denen, auf die dies zutrifft. ich fahre immer vernünftig damit.Ralf_Essen @ 27 Nov 2005, 22:10 hat geschrieben:Wenn ihr 420Kutscher auch mal anständig mit den Fahrzeugen umgehen würdet, gäbs auch nicht so viele kaputte Tfz´s.TF2004 @ 27 Nov 2005, 22:06 hat geschrieben:Wenn du die Dinger jeden Tag fahren müsstest und jeden Tag was anderes kaputt ist, weil die Werkstatt in Essen absolut unfähig ist und die Dinger kaputter raus schickt als sie reingekommen sind, dann wüsstest du wovon ich spreche!!!Alex420-V160 @ 27 Nov 2005, 22:02 hat geschrieben: @TFzweitausendschlagmichtot: Dann erzähl doch mal, was am 420 alles so schlecht ist und so...
Alex
Denn die meisten kaputten die in der Werkstatt in EE stehen waren zuletzt auf der S7 unterwegs und gingen da kaputt.....
Der Fahr- / Bremsschalter ist extra Stufenlos...sicher nicht um von ganz vorne nach ganz hinten durch zu ziehen....und umgekehrt
Dann bist du aber die grosse Ausnahme...TF2004 @ 27 Nov 2005, 22:14 hat geschrieben:Erzähl das dann mal bitte denen, auf die dies zutrifft. ich fahre immer vernünftig damit.Ralf_Essen @ 27 Nov 2005, 22:10 hat geschrieben:Wenn ihr 420Kutscher auch mal anständig mit den Fahrzeugen umgehen würdet, gäbs auch nicht so viele kaputte Tfz´s.TF2004 @ 27 Nov 2005, 22:06 hat geschrieben:
Wenn du die Dinger jeden Tag fahren müsstest und jeden Tag was anderes kaputt ist, weil die Werkstatt in Essen absolut unfähig ist und die Dinger kaputter raus schickt als sie reingekommen sind, dann wüsstest du wovon ich spreche!!!
Denn die meisten kaputten die in der Werkstatt in EE stehen waren zuletzt auf der S7 unterwegs und gingen da kaputt.....
Der Fahr- / Bremsschalter ist extra Stufenlos...sicher nicht um von ganz vorne nach ganz hinten durch zu ziehen....und umgekehrt
Ich kann nichts dafür, dass ich ständig kaputtgefahrene oder kaputtreparierte Fahrzeuge krieg!
Hmm , ich denke nicht das die vielen defekte vom ständigen fahren im volllastbereich entstehen , zum einen weil die meisten tfs auf der S7 das nicht machen und zum anderen weil dann ja die 420 in Frankfurt ständig kaputt sein müsten , bin vor ein paar wochen in Frankfurt 420 gefahren und die tfs dort scheinen nichts anderes zu kennen als Vollgassstellung und Vollbremsstellung...Ralf_Essen @ 27 Nov 2005, 22:18 hat geschrieben:Dann bist du aber die grosse Ausnahme...TF2004 @ 27 Nov 2005, 22:14 hat geschrieben:Erzähl das dann mal bitte denen, auf die dies zutrifft. ich fahre immer vernünftig damit.Ralf_Essen @ 27 Nov 2005, 22:10 hat geschrieben:
Wenn ihr 420Kutscher auch mal anständig mit den Fahrzeugen umgehen würdet, gäbs auch nicht so viele kaputte Tfz´s.
Denn die meisten kaputten die in der Werkstatt in EE stehen waren zuletzt auf der S7 unterwegs und gingen da kaputt.....
Der Fahr- / Bremsschalter ist extra Stufenlos...sicher nicht um von ganz vorne nach ganz hinten durch zu ziehen....und umgekehrt
Ich kann nichts dafür, dass ich ständig kaputtgefahrene oder kaputtreparierte Fahrzeuge krieg!
Die Werkstatt Essen ist nicht die beste, das stimmt (vorsichtig ausgedrückt), aber die können oft nicht soi schnell reparieren wie die kaputten nach EE überführt wrden....
Und bei den knappen Ersatzteilen im Lager kein Wunder das nur gebastelt und nicht repariert wird...
Es werden aber keineswegs nur die 420er nicht gewaschen, sondern alle Züge wrden kaum gewaschen.Total @ 29 Nov 2005, 12:43 hat geschrieben: Man siehts ja schon daran , das die Fahrzeuge nie gewaschen werden .
Ganz einfach. Es kostet Zeit. Und einen Mann (oder Frau) der den eben durch die Wäsche fährt. Scheinbar zu viel um die Kunden nicht ganz zu vergraulen...(RE5) @ 4 Dec 2005, 21:53 hat geschrieben: Also wenn ich mal erhlich bin habe ich noch nie einen richtig sauberen 420er gesehen :unsure: Solangsam wird mir das zu Bunt
Was ist denn so schwer die durch die Waschanlage zu fahren?
also wie man hier sieht wurde 1982 auch net gewaschen(RE5) @ 4 Dec 2005, 21:53 hat geschrieben: Also wenn ich mal erhlich bin habe ich noch nie einen richtig sauberen 420er gesehen :unsure: Solangsam wird mir das zu Bunt
Was ist denn so schwer die durch die Waschanlage zu fahren?