[M] Was wird aus dem Bahnhof Pasing?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Steewahn
Jungspund
Beiträge: 23
Registriert: 11 Apr 2005, 17:10

Beitrag von Steewahn »

Nachdem ich jetzt tagelang das EF durchstöbert habe, weil ich der Meinung war, dass das Thema sicher schon behandelt wurde...

Zwischen Pasing und Heimeranplatz wird ja schon ganz fleißig gebaut, bzw Schienen verlegt. Ist das der zweigleisige Ausbau der S20? Wird dann auch das Gleis 1 vom Seitenbahnsteig zum Mittelbahnsteig?
Und wird in dem Zusammenhang auch gleich der dringend nötige Umbau des Bahnhofs an sich angegangen?
Fragen über Fragen :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Steewahn @ 2 Aug 2005, 12:55 hat geschrieben: Nachdem ich jetzt tagelang das EF durchstöbert habe, weil ich der Meinung war, dass das Thema sicher schon behandelt wurde...

Zwischen Pasing und Heimeranplatz wird ja schon ganz fleißig gebaut, bzw Schienen verlegt. Ist das der zweigleisige Ausbau der S20? Wird dann auch das Gleis 1 vom Seitenbahnsteig zum Mittelbahnsteig?
Und wird in dem Zusammenhang auch gleich der dringend nötige Umbau des Bahnhofs an sich angegangen?
Fragen über Fragen :D
Die einzigen Bauarbeiten, die ich bemerkt habe, war der Austausch der Weichen am Ostkopf MP der Gleise 1-3. Sonst ist mit nichts aufgefallen.

Die von dir angesprochenen Ausbauarbeiten (2-gleisiger Ausbau S20 udn Pasing "Gleis 0") werden wohl auf längere Sicht nicht kommen, weil es sich einfach nicht rentiert.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ChristianMUC @ 2 Aug 2005, 12:58 hat geschrieben: Die von dir angesprochenen Ausbauarbeiten (2-gleisiger Ausbau S20 udn Pasing "Gleis 0") werden wohl auf längere Sicht nicht kommen, weil es sich einfach nicht rentiert.
Fakt ist, daß da unzählige neue Betonschienen noch nicht eingebaut in der Pampa liegen. Heute sah man eine ganze Reihe von Bautrupps aber was da vor sich geht, weiß ich nicht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Steewahn @ 2 Aug 2005, 12:55 hat geschrieben: Nachdem ich jetzt tagelang das EF durchstöbert habe, weil ich der Meinung war, dass das Thema sicher schon behandelt wurde...
Dazu gibt's im Wesentlichen zwei Themen:

Heimeranplatz
Pasing
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
elba

Beitrag von elba »

ChristianMUC @ 2 Aug 2005, 12:58 hat geschrieben:
Steewahn @ 2 Aug 2005, 12:55 hat geschrieben: Zwischen Pasing und Heimeranplatz wird ja schon ganz fleißig gebaut, bzw Schienen verlegt. Ist das der zweigleisige Ausbau der S20? 
Die einzigen Bauarbeiten, die ich bemerkt habe, war der Austausch der Weichen am Ostkopf MP der Gleise 1-3. Sonst ist mit nichts aufgefallen.
Die von dir angesprochenen Ausbauarbeiten (2-gleisiger Ausbau S20 udn Pasing "Gleis 0") werden wohl auf längere Sicht nicht kommen, weil es sich einfach nicht rentiert.
Was m.E. wichtiger wäre als ein 2-gleisiger Ausbau:
  • Eine Weichenverbindung zwischen Harras und Heimeranplatz, so daß in Fahrtrichtung Süden die S20 am Harras die westliche Bahnsteigkante anfahren kann.
  • Ein Außenbahnsteig auf der Westseite vom Harras (müßte abgestützt werden, außerdem viel Grünzeug) an dem in Fahrtrichtung Pasing gehalten wird.
Aber auch das sehe ich zur Zeit leider recht langfristig.

Pasing "Gleis 0" hängt wohl auch an der geplanten Straße zwischen Gebäude und Bahngleisen.

Edmund
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wildwechsel @ 2 Aug 2005, 13:50 hat geschrieben: Dazu gibt's im Wesentlichen zwei Themen:

Pasing
Hmm, wenn ichs mir so recht überlege - hast Recht, das macht mehr Sinn, da es ja direkt um Pasing geht. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

elba @ 2 Aug 2005, 13:58 hat geschrieben: Was m.E. wichtiger wäre als ein 2-gleisiger Ausbau:
  • Eine Weichenverbindung zwischen Harras und Heimeranplatz, so daß in Fahrtrichtung Süden die S20 am Harras die westliche Bahnsteigkante anfahren kann.
Das sehe ich genauso. Der fehlende Halt am Harras ist einer der entscheidenden Nachteile der S 20. Wenn langfristig mit der S 20 geplant wird, dann sollte diese Weichenverbindung auf jeden Fall eingebaut werden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Bin heute mal wieder mehrmals (:D) in Pasing vorbeigekommen und ich habe das Gefühl, daß da wirklich was in Richtung zweigleisiger Ausbau geschieht. Die Flora und Fauna südlich des Gleises der S20 ist auf einer großen Länge schon entfernt worden und Aushubarbeiten wurden begonnen. Ich könnte mir vorstellen (is ne Spekulation!), daß hier der Unterbau für ein weiteres Gleis gelegt wird. :) Bisher siehts jedenfalls danach aus, ob das tatsächlich was wird, läßt sich von den Gleisen der Stammstrecke rüber leider nur unzureichend begutachten. :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elba

Beitrag von elba »

ET 423 @ 3 Aug 2005, 14:55 hat geschrieben:... ich habe das Gefühl, daß da wirklich was in Richtung zweigleisiger Ausbau geschieht. Die Flora und Fauna südlich des Gleises der S20 ist auf einer großen Länge schon entfernt worden und Aushubarbeiten wurden begonnen.
Eher im Bahnhofsbereich oder eher entlang der Strecke bis zum Abzweig?

Ergänzend (aus dem S-Bahn-Newsletter):
Zugausfälle zw. Heimeranpl. und Pasing - S 20
http://213.185.128.130/s-bahn-muenchen.de/...pu_16082005.pdf         
Und die URL liefert u.a.:
zwischen Pasing und der Friedenheimer Brücke werden die Gleise
samt Schotter und Schwellen erneuert. Zusätzlich wird eine Tiefenentwässerung
und eine neue Planumschicht eingebracht.
Also wohl doch kein 2.Gleis. :(

Edmund

[edit: hatte was vergessen]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

elba @ 3 Aug 2005, 15:57 hat geschrieben: Eher im Bahnhofsbereich oder eher entlang der Strecke bis zum Abzweig?
Also der Bahnsteig an sich ist nicht betroffen - das beginnt auf Höhe des Asig (kurz davor bzw. dahinter - so genau läßt sichs net abschätzen) und geht noch weiter zum folgenden Abstellgleis. Der Newsletter, den du eingestellt hast, spricht leider nur eine andere Sprache dessen, was ich mir erhoffte. Die haben diesen Graben nicht zur Vorbereitung eines Unterbaus für ein 2. Gleis gemacht, sondern für eine Entwässerungsanlage. :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das zweite Gleis (also das äussere) dürfte doch befahrbar sein - vielleicht hat man das Grünzeug nur zur Seite geschoben, damit man da mit nem Bauzug drüber kann, wenn man am richtigen Gleis was bastelt - Schwellen liegen ja schon am Gartenzaun.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Am 27.11.2005 wird der "7-Tage-Markt" (am Südausgang) den letzten Tag in Pasing offen haben. Danach wird der Laden wohl ausgeräumt.
Was passiert mit der Fläche? Kommt da ein neuer Laden hin? Welcher? Und vor allem, wo soll ich jetzt so schön im Vorbeigehen Kaugummi kaufen? ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

WAAAS???

Warum das denn. da stehen doch immer Leute an der Kasse!!! Außerdem kann man da gut Sonntags oder Abends noch schnell was einkaufen. War irgendwas von einem Grund zu lesen, warum der Schluss macht?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Flo_K @ 17 Nov 2005, 16:29 hat geschrieben: WAAAS???

Warum das denn. da stehen doch immer Leute an der Kasse!!! Außerdem kann man da gut Sonntags oder Abends noch schnell was einkaufen. War irgendwas von einem Grund zu lesen, warum der Schluss macht?
Nein, Grund ist keiner genannt.
-
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Als ich heute von Stuttgart kam, war ich schnell noch was im 7-tage-markt einkaufen. Wie es aussah, wird der geschlossen oder sind das die ersten Vorbereitungen für den Umbau?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tigerente @ 27 Nov 2005, 20:17 hat geschrieben: Als ich heute von Stuttgart kam, war ich schnell noch was im 7-tage-markt einkaufen. Wie es aussah, wird der geschlossen oder sind das die ersten Vorbereitungen für den Umbau?
Ja der wird geschlossen (ist er das denn nicht schon?) und Vorbereitungen für einen Umbau sind das ziemlich sicher nicht. Na gut, mir fällt ein, wenn die Nordumgehung Pasing gebaut werden soll die würde wohl genau da lang gehen. Also dürfte der Laden wohl einre Straße zum Opfer fallen - der Umbau des Pasinger Bahnhofs ist bis auf weiteres auf das Baujahr der U-Bahn nach Pasing (2007) verschoben. Und wird wohl zusammen mit der U-Bahn 21irgendwas kommen.

Die Behindertenverbände fordern mittlerweile nur noch - um wenigstens etwas zu haben - eine Ansprechperson vor Ort, die vielleicht auch die Lifte bedienen könnten. Alles andere hat man sich momentan abgeschrieben.
-
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

(ist er das denn nicht schon?
Liest du:
war ich schnell noch was im 7-tage-markt einkaufen
;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tigerente @ 27 Nov 2005, 22:32 hat geschrieben:
Liest du:  ;)
Ja, ich lese und staune. Vor zwei Wochen hieß es in einer Woche oder so ähnlich.
-
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ne, ne. Es stand immer schon auf dem Plakt, dass am 27. der letzte tag ist. heute war er schon leergeräumt. Nur noch die Regale warn da. Ich find, der Laden wär perfekt für den Sussmanns (Ich weigere mich "k presse und buch" zu sagen). Er scheint aber tatsächlich vorerst leer zu stehen. Zumindest hängt als allererstes Plakat im Bahnsteigtunnen gleich, dass man Ladenflächen bei der Bahn mieten kann.

OT: Ich finds schrecklich, wie es mit pasing bergab geht.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Man kann nur hoffen, dass dort nicht der n-te SB-Backshop reinkommt! :o
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Münchner Kindl @ 29 Nov 2005, 18:32 hat geschrieben: Man kann nur hoffen, dass dort nicht der n-te SB-Backshop reinkommt! :o
Hoffe ich auch, und selbst wenn würde ich immer zum "Bäcker an der Ecke" gehen. :P B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 29 Nov 2005, 19:34 hat geschrieben: Hoffe ich auch, und selbst wenn würde ich immer zum "Bäcker an der Ecke" gehen. :P B)
:offtopic: Sorry, Leute, aber so ganz kann ich euer Gemecker über die SB-Backshops nicht verstehen...Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen Müller, Wimmer und Co. und diesen SB-Backshops? Beide bekommen ihre Ware tiefgekühlt angeliefert und müssen diese lediglich aufbacken. Und es kann natürlich sein, dass ich in einer von Bäckern nicht bevorzugten Gegend lebe, es ist hier allerdings so, dass die Ware vom SB-Backshop tausend mal besser schmeckt, als vom lokalen Bäcker (nicht Kette). Beim einen Bäcker gibts am Wochenende keine frische Ware, sondern nur aufgebackene Restbestände der Woche, beim anderen zahlt man sich und dämlich, schmecken tuts auch net soooo gut. Wenn ich sogar beim Bäcker hintenrum alte Ware bekomme und diese wie frische bezahlen muss, dann geh ich lieber zu einem der hier so gescholtenen SB-Backshops. :offtopic:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 29 Nov 2005, 20:01 hat geschrieben: ..Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen Müller, Wimmer und Co. und diesen SB-Backshops?
Beim SB haben möglicherweise vorher 5 verschiedene leute mit sonstwelchen ekelhaftigkeiten
ihre Griffel in den Semmeln gehabt.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auer Trambahner @ 29 Nov 2005, 21:08 hat geschrieben: Beim SB haben möglicherweise vorher 5 verschiedene leute mit sonstwelchen ekelhaftigkeiten
ihre Griffel in den Semmeln gehabt.

Gerhard
Stimmt, bei Müller, Wimmer und Co hab ich auch immer nur eine Person als Personal gesehen...
Benutzeravatar
Störung? S-Bahn fahren
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 26 Nov 2005, 15:44

Beitrag von Störung? S-Bahn fahren »

ChristianMUC @ 29 Nov 2005, 21:09 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 29 Nov 2005, 21:08 hat geschrieben: Beim SB haben möglicherweise vorher 5 verschiedene leute mit sonstwelchen ekelhaftigkeiten
ihre Griffel in den Semmeln gehabt.

Gerhard
Stimmt, bei Müller, Wimmer und Co hab ich auch immer nur eine Person als Personal gesehen...
Die aber alle ein Gesundheitszeugnis haben und keine ansteckenden Krankheiten, die sich über das antatschen der Semmeln übertragen.... Beim SB weisste ned, was der, ders vor dir angetatscht hat, so alles hat...und vor allem wo vorher seine Griffel...
Die Störung hält in den Abschnitten Freising - Ostbahnhof, Petershausen - Erding, Mammendorf - Ebersberg, Herrsching - Holzkirchen, Tutzing - Kreuzstraße, Wolfratshausen - Ostbahnhof und Geltendorf - Flughafen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich als jemand, der diese SB-Shops noch nie gesehen, geschweige denn dort was gekauft hat, bin natürlich noch unvoreingenommen. Daher würds mich interessieren, wieso ihr davon ausgeht, daß es bei Müller (wo man auch stets die Chance auf Altes und Aufgebackenes hat), Wimmer und Co. sauberer und hygienischer zugeht wie bei diesen SB-Shops. Habt ihr schonmal hinter die Kulissen geschaut? Seid ihr schonmal in deren Küche/Backstube gewesen?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Störung? S-Bahn fahren
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 26 Nov 2005, 15:44

Beitrag von Störung? S-Bahn fahren »

ET 423 @ 29 Nov 2005, 23:20 hat geschrieben: Ich als jemand, der diese SB-Shops noch nie gesehen, geschweige denn dort was gekauft hat, bin natürlich noch unvoreingenommen. Daher würds mich interessieren, wieso ihr davon ausgeht, daß es bei Müller (wo man auch stets die Chance auf Altes und Aufgebackenes hat), Wimmer und Co. sauberer und hygienischer zugeht wie bei diesen SB-Shops. Habt ihr schonmal hinter die Kulissen geschaut? Seid ihr schonmal in deren Küche/Backstube gewesen?
SB-Shop heisst, jedermann kann die Semmel rausholen, ablecken und wieder reinlegen. Wie im Supermarkt.
Die Störung hält in den Abschnitten Freising - Ostbahnhof, Petershausen - Erding, Mammendorf - Ebersberg, Herrsching - Holzkirchen, Tutzing - Kreuzstraße, Wolfratshausen - Ostbahnhof und Geltendorf - Flughafen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Störung? S-Bahn fahren! @ 29 Nov 2005, 23:23 hat geschrieben: SB-Shop heisst, jedermann kann die Semmel rausholen, ablecken und wieder reinlegen. Wie im Supermarkt.
Ahja ok, danke.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Also wenn wir in Pasing etwas in Hülle und Fülle haben, dann Bäcker. Ich zähl mal auf:

- An der Bushaltestelle auf der Nordseite: Bäcker Bachmaier
- Auf der Nordseite im Bahnhof: Müller
- Auf der Südseite im Bahnhof: Müller
- Am Bahnhofplatz, gegenüber des Empfangsgebäudes: Wimmer
- Im Tengelmann, schräg gegenüber vom Bahnhof: Müller
- In der Gleichmannstrasse zwischen Tram und Bahnhof: Hofpfister
- Im HIT: Müller
- Im dm an der Tram: Müller
- Im Pasinger Viktualienmarkt: Bäckerei (keine Filiale)
- Pasinger Marienplatz: Back-Shop und ein Stück weiter in der Planegger Str. ein Hofpfister

Alle quasi im Bahnhof oder in der direkten Umgebung zwischen Tram und Bahnhof.
Ich hab ja wirklich keine Ahnung, wie die alle überleben können. Eine solche Anhäufung hab ich sonst noch nirgends gesehen. Aber wer jetzt alleine IM Bahnhof eine dritte Bäckerei aufmacht, kann nicht ganz dicht sein.
Benutzeravatar
Störung? S-Bahn fahren
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 26 Nov 2005, 15:44

Beitrag von Störung? S-Bahn fahren »

Mir fällt gerade ein: War da nicht letztes Wochenende im Stellenmarkt ne Anzeige für Mitarbeiter für den Anfang 2006 eröffnenden Yorma's in M-Pasing?
Die Störung hält in den Abschnitten Freising - Ostbahnhof, Petershausen - Erding, Mammendorf - Ebersberg, Herrsching - Holzkirchen, Tutzing - Kreuzstraße, Wolfratshausen - Ostbahnhof und Geltendorf - Flughafen.
Antworten