25 Jahre S-Bahn Rhein-Main

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Wie ihr vielleicht wisst, wird die Frankfurter S-Bahn am 28.5. 25 Jahre alt. Heute hab ich zum ersten Mal an einem 420er (420 302) das Sonderlogo gesehen.

Bild

Angeblich soll sogar 420 001 zu Ausstellungszwecken nach Frankfurt kommen :)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, ich wußte es zugegebenermaßen nicht, aber danke für die Info! :-))))))))))))))
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Jawoll, das wusste ich auch nicht *ascheübermeinhaupt* ! Danke! :D
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ha, ihr seit ja auch fast so alt wie wir. Is ja subba! Herzlichen Glückwunsch!
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Heute auf der S4 hab ich auch einen 420er mit dem Jubiläumslogo gesehen :D ...hab aber vergessen, zu schauen, ob es Nr. 302 war oder ein anderer.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ist die S-Bahn in Frankfurt eigentlich auch so problemgeplagt wie die S-Bahn München (Stammstrecke, usw.)?

Grüße

ET 423

P.S.: @jadefalcon: Du wußtest nicht, daß EURE S-Bahn 25 Jahre alt geworden ist? Schäm dich! :D Du bist doch Frankfurter, oder? ;-)))))))))))
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Noch ist sie ja nicht 25 Jahre alt :P . Gewusst hab ich das sicherlich, aber erst als ich reveals Beitrag gelesen habe, ist es mir wieder bewusst geworden.


Was die lokalen Probleme angeht...naja, halt die üblichen DABs, die immer wieder gern den Betrieb aufhalten :angry: ...doch schwerwiegender ist die Mischbetriebsstrecke von Frankfurt-West Richtung Bad Vilbel (darüber gab es Ende letzten Jahres hier mal einen Thread). Dort fährt zwar nur die S6, aber da sich diese Linie halt die Gleise mit Regional-, Fern- und Güterverkehr teilen muss, leidet sie immer wieder an Verspätungen, die sich durch die dann nicht mehr richtig funzenden Einfädelungen in die Stammstrecke auf das ganze System niederschlagen. In der HVZ kann es auf der Stammstrecke zum Teil auch recht langsam voran gehen (und auch Wartezeiten von ein paar Minuten kommen vor), abhängig von der Inanspruchnahme durch die Fahrgäste und die Störungslage - Signalstörungen sind z.B. immer tödlich für die Pünktlichkeit. Der Abschuss aber war der OL-Schaden an der Hauptwache letztes Jahr, wo ein Luftballon in den Fahrdraht gedriftet war -> peng, bumm, Fahrdraht im A****, Fahrplan dito. Doch alles in allem habe ich als mehr oder weniger regelmäßiger S4-Fahrer kaum was auszusetzen...was aber vielleicht auch davon kommen mag, dass ich mich halt für den Background interessiere und daher auch Betriebsstörungen und dergleichen besser im Kontext zu sehen vermag.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

jadefalcon @ 10 Apr 2003, 11:56 hat geschrieben: Heute auf der S4 hab ich auch einen 420er mit dem Jubiläumslogo gesehen :D ...hab aber vergessen, zu schauen, ob es Nr. 302 war oder ein anderer.
Es war der 302 :)
Vorhin bin ich auf dem Weg nach Rödelheim auch mit dem 302er auf der S4 gefahren.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Hast du auch schon andere Einheiten mit dem Logo gesehen, oder ist 420 302 bisher der einzige? Mir jedenfalls sind heute keine weiteren aufgefallen...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Mir ist heute nur der 302 mit dem Logo aufgefallen. Aber ich glaub da werden noch mehr kommen...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Komisch - weder beim RMV noch bei der Bahn selber finden sich irgendwelche Ankündigungen zum 25-Jährigen. Weiß jemand, ob aus diesem Anlass ein offizielles Programm geplant ist?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Angeblich soll der 420 001 zu Ausstellungszwecken (in den Tunnel darf der eh nicht :D ) nach Frankfurt kommen, mehr weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Warum sollte er nicht in den Tunnel dürfen? -> Angst vor Vandalismus oder so was? :huh:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Nein, irgendwelche neuen Brandschutzverordnungen...
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hä? Man hat extra die schönen alten Kunstledersitze draussen lassen das er den Brandschutzverordnungen nachkommt. Bei uns fährt er täglich durch das Rohr. Hmmm, komisch! ?? :mellow: :huh:
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Geschrieben von ET 423

Jadelfalcon: du wußtest nicht dab Eure S-Bahn 25 Jahre alt geworden ist Schäm dich du bist doch Frankfurter oder ?

Ja er ist Frankfurter und twar ein riesengroses Frankfurter Würstchen
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

S-Bahn München @ 11 Apr 2003, 08:05 hat geschrieben: Ja er ist Frankfurter und twar ein riesengroses Frankfurter Würstchen
Äh, wie bitte? :huh:
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Ja du hast richtig gelesen.
Du bist ein risengroßes
Frankfurter Würstchen
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

De facto stimmt das nicht...schau mal auf meine Signatur :D ...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Du bust und bleibst ein
Frankfurter Würstchen
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Du biest und bleibst ein
Frankfurter Würstchen
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Äh...was hat das jetzt noch mit dem Thema zu tun? :blink:


Noch mal zu 420 001 - hat man die "klassischen" Sitze jetzt doch wieder ausgebaut? Ich kann mich kaum noch an diese erinnern... :(
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
S-Bahn München

Beitrag von S-Bahn München »

Mach die daß nich aus daß ich Frankfuter Würstchen nenne ?
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Naja, ich kapier allerdings nicht so ganz, warum du das machst...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

jadefalcon @ 11 Apr 2003, 11:59 hat geschrieben: Noch mal zu 420 001 - hat man die "klassischen" Sitze jetzt doch wieder ausgebaut? Ich kann mich kaum noch an diese erinnern... :(
Ja, die klassischen Sitze wurden wieder ausgebaut; hatte irgendwas mit Brandschutzverordnungen oder sowas zu tun. Allerdings kannst du diese Sitze in sehr vielen älteren 420ern noch sehen; im vorderen Bereich (jeweils die erste Sitzgruppe hinter dem FST) sind diese Sitze noch sehr oft anzutreffen. ;) :) :)

@S-Bahn München: Ich weiß jetzt auch nicht, was du mit deinen Beiträgen über Frankfurter Würstchen bezwecken willst. :ph34r: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ET 423 @ 11 Apr 2003, 12:30 hat geschrieben: Allerdings kannst du diese Sitze in sehr vielen älteren 420ern noch sehen; im vorderen Bereich (jeweils die erste Sitzgruppe hinter dem FST) sind diese Sitze noch sehr oft anzutreffen. ;) :) :)
Hier in Ffm haben wir ja nur Fahrzeuge der 3., 4. und 5. Serie, die allesamt auf die neuen Sitze umgerüstet wurden - insofern müsste ich schon eine kleine Reise tun, um die O-Sitze ( ;) ) zu sehen...
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Achso :( Wann haste die Sachen denn zum letzten Male gesehen? Also bei unseren 420ern (von denen, die noch da sind:() waren die alten Sitze oft zu sehen. Aber bei welchen Bauserien die vorhanden waren, weiß ich net :-((((((((((

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Oh, das muss schon Jahre her sein...nur reicht meine Erinnerung diesbezüglich nicht so weit zurück :( . Ich meine, ich hab sie noch vor Augen, aber seit wann wir die alten Sitze nicht mehr haben, weiß ich nicht.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Die alten Sitze sind in den Frankfurter 420 in den Jahren 1993/94 verschwunden. 1994 begann dass auch das komplette Redesign der Inneneinrichtung, aber erst 2002 waren dann wirklich alle Fahrzeuge redesignt. Mit dem Verkehrsrot gings schneller: 1997 erstmals erschienen, Ende 2002 waren dann alle Fahrzeuge errötet...
Smirne

Beitrag von Smirne »

ET 423 @ 11 Apr 2003, 13:37 hat geschrieben: Also bei unseren 420ern (von denen, die noch da sind:() waren die alten Sitze oft zu sehen.
Oft ist ja wohl übertrieben. 1994/95 wurden alle 420er mit den ReDesign-Sitzen ausgestattet. Lediglich in den Fahrzeugen mit Original-Inneneinrichtung konnten die ReDesign-Sitze nicht in dem letzten Abteil beim Führerstand des B-Teils nicht getauscht werden, da die neuen Sitze höhere Rückenlehnen haben und sie eine Abdeckung versperren würden. Mit der Zeit, als ein Zug nach dem anderen ReDesigned wurde, sind auch diese letzten Überbleibsel verschwunden. Ausser bei der 1. Bauserie, bei der man nach dem ersten redesigned Zug das Umbauprogramm gestoppt hat.

Gruß,
Marcus

PS: Was aber nicht davon abgehalten hat, letztes Jahr noch Wagen der 1. Serie erröten zu lassen.
Antworten