Kennt ihr euer Schnellbahnennetz auswendig?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5250
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hallo,
der Grund für diese Umfrage ist, dass ich seit meiner Grundschulzeit das MVV- Schnellbahnennetz so gut kenne, dass in meinem Bekanntenkreis das Gerücht umgegangen ist, ich würde S- Bahnfahrpläne auswändig lernen. Ich glaube aber, dass es normal ist, dass wenn man sich für Bahnverkehr interessiert, dass man dann sein Schnellbahnennetz mehr oder weniger auswändig kennt. Jetzt will ich halt wissen, ob ich in dieser Annahme richtig liege.
pok

Beitrag von pok »

Ich denke ich wüsste, von welcher Linie die Station befahren wird... aber das gesamte S-Bahnnetz nacheinander runterleihern könnte ich bestimmt nicht.

pok

BTW: mal ein Auge zudrückend bei den anderen Fehler.. aber bitte schreib auswEndig richtig :D *grausig*
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6916
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja ich kenn das auch... nur weil ich hier und da die Abfahrtszeiten von Bus, U-Bahn kenne, werd ich grundsätzlich immer von meinen freunden gefragt: Wie komme ich da und da hin, wann und wie muss ich fahren. :lol:
naja ich kenn zwar nur die U-Bahn sehr gut, kann auch jede station jeder linie zuordnen, aber manche reihenfolge kenn ich net, z.bsp. U3, U6 Süd. Ich weiß zwar welche stationen da sind, aber nicht die genaue reihenfolge, da ich dort nie fahre... was will ich da unten auch *gg*
Auch bei der S-Bahn kann ich die stationen zuordnen, aber auswendig kann ich sie net alle... (seit keine 420er mehr fahren nutze ich die S-Bahn eh nur noch ganz ganz selten, hab ich die U-Bahn)
mfg Daniel
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ja doch schon, ich kenne mich im HVV-Netz eigentlich sehr gut aus, darüber hinaus auch fast alle Fahrpläne der U- und S-Bahnen.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Da ich doch immer mal durch die Lande reise, kenne ich mich recht gut mit den Strecken und Linien in den großen Verbünden aus. Damit gelingt es immer mal wieder, die Leute zu verblüffen, wenn ich bei Nennung des Wohnortes die dazugehörige S-Bahn-Linie kenne - ganz nach dem Motto "Sag mir wo Du wohnst, ich sag' Dir Deine Linie" :D <_<
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
120 151-6
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 14 Nov 2005, 13:09
Wohnort: Forchheim/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von 120 151-6 »

Ich wohne in der Nähe von Nürnberg. Dort gibt die S-Bahn Linien 1-3, sowie U-Bahn-Linien 1 und 2. Ehrlich gesagt, kenne ich mich nur ungefähr aus, welche Stationen zur welchen Linien gehört. Aber eine ganze Strecke bin ich noch nie gefahren. Dafür kenne ich mich im Fernverkehr gut aus. Bin ja auch Fahrplanspezialist.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Dort gibt die S-Bahn Linien 1-3, sowie U-Bahn-Linien 1 und 2. Ehrlich gesagt, kenne ich mich nur ungefähr aus, welche Stationen zur welchen Linien gehört.
Obwohl ich jahrein und jahraus mit derselben U-Bahn Linie in München fahre, hatte ich schon Orientierungsprobleme.

So passierte es, dass ich eines Morgens nach der Nachtschicht mit meiner U 6 Nord nach Hause fahre. Kurz bevor ich aussteigen sollte, schlafe ich ein. Und träume irgendwie, dass ich mit der U1 in Berlin Kreuzberg unterwegs bin, die dort als Hochbahn verläuft.
Ich mache die Augen auf und tatsächlich - ich bin in Berlin Kreuzberg. Verdammt, was mache ich hier? Erstmal richtig wach werden.... Ahhh ... das war nur die Hochbrücke zwischen Freimann und Kieferngarten. Glück gehabt, nur eine Station zu weit gefahren.

Nein, ich kenne mein Netz immer noch nicht :lol: .
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

uferlos @ 1 Dec 2005, 19:04 hat geschrieben: naja ich kenn das auch... nur weil ich hier und da die Abfahrtszeiten von Bus, U-Bahn kenne, werd ich grundsätzlich immer von meinen freunden gefragt: Wie komme ich da und da hin, wann und wie muss ich fahren. :lol:
geht mir genau so ich weiss sogar ausswendig wann ein Zug in ObehrausenHBF abfährt.Öhm gerade fährt der RE5 nach *überleg* Emmerich ab
Benutzeravatar
120 151-6
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 14 Nov 2005, 13:09
Wohnort: Forchheim/Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von 120 151-6 »

(RE5) @ 2 Dec 2005, 13:28 hat geschrieben: geht mir genau so ich weiss sogar ausswendig wann ein Zug in ObehrausenHBF abfährt.Öhm gerade fährt der RE5 nach *überleg* Emmerich ab
Von Bahnhof Forchheim aus kenne ich die Abfahrtszeiten von RE- und RB-Zügen aus beiden Richtungen auswendig. :D

Darum bin ich ja auch als Fahplanspezialisst oft gefragt, wann die Zügen in Forchheim Bahnhof abfahren.
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

naja, kenn mich bei bussen eher aus :)
aber ich kann so ungefähr sagen wo welche Haltestelle is (Maubach auf S3 - marbach auf S4 XD)
aber sonst eigentlich net.

Bei den Bussen kann man sich die meisten Dinge ableiten, bei mir fährt er um x uhr dann fährt er dort um x-5 minuten und so weiter.



Essig Joe grüßt die Forumsmitmenschen mit betäubtem Unterkiefer und pelziger Zunge. ;)
Koffer.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ensign Joe @ 2 Dec 2005, 18:16 hat geschrieben: naja, kenn mich bei bussen eher aus :)
Also meine S-Bahn kenn ich auswendig, aber unser (neues) Busnetz kenn ich überhaupt net, net mal eine Linie. :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9997
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich kenne mein guten altes MVV-Netz noch so gut wie auswendig, auch wenn ich seit 5 Jahren in Bremen wohne, und nur noch zu Besuch vorbeikomme. Die Äste, die ich noch nie gefahren bin (Dachau-Pertersh/Altom, FFB-Geltendf, Deisenh-Holzk, Neuperlach-Kreuzstr und M.Schwabe-Erding) da können sich kleinere Fehler einschleichen, aber Die Ubahn habe ich 100% drauf. Die Tram kenne ich relativ gut, aber nicht jede einzelne Haltestelle.

Mit der Bremer Strassenbahn siehts ähnlich aus, bei den Linien 2 und 10 gebe ich keine 100%, aber den Rest sowie dich wichtigsten Buslinen kenn ich aud dem ff.

Hamburg und Berlin kenne ich die S&U-Netze, sprich welche Haltestelle liegt in welcher Richtung auf welcher Linie, aber ein auswendig gezeichneter Linienplan hätte wohl auch den einen oder anderen Fehler drin.

Im allgemeinen orientiere ich mich in einer Stadt immer am dortigen "MVV-Netz" (für mich _DAS_ Synonym für ÖPNV), sogar wenn ich mit dem Auto ohne Stadtplan unterwegs bin: Der Im Kopf gespeicherte Liniennetzplan liefert ein prima Grundgerüst, was ich wo finde, und wenn ich eine Adresse erfrage, frage ich immer gleich nach der nächtsten Haltestelle. so weiß ich, wie ich fahren muss, wenn ich per Bus&Bahn unterwegs bin, und ich weiß auch, in welche Richtung ich muss, wenn ich ein Auto zur Verfügung habe.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ich kenne so ziemlich jeden RVV-Bahnhof, auch wenn es keine Schnellbahn gibt. Sonst kenne ich das Münchner System gut, aber mehr die U als S-Bahn. Und was Nürnberg angeht, da kenne ich nur die U-Bahn einigermaßen. Ansonsten in den genannten Städten sehr gut die Tram.
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 209
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Hallo, ich wohne seit etwas über drei Jahren in München. Ich kenne inzwischen jede U-Bahn-Station, Metro-Bus-Linien, Tram-Linien. Metro-Bus und U-Bahn kenne ich alle Haltestellen komplett.

Wie hier schon gesagt wurde, wenn mir jemand was in München erklären will oder ich wohin will, richte ich mich nach irgendeiner Haltestelle in der Nähe. Da ich seit diesem jahr endlich mein Auto los hab,weiß ich auch immer sofort wie ich am besten dahin komme (oder auch mit großer Umschweife wenn ich Zeit habe :-)

Die Abfahrtszeiten der Linen U2/U3/U6/S2/M50/M54/T27/N27 habe ich größtenteils auswendig drauf. ;)

Ich war jetzt schon 2mal in HH und 1 Mal in Berlin unterwegs. Ich finde immer noch das der MVV ein Super-Verbund ist. Wenn ich in Berlin an die U-Bahnen denke shauderts mich...wie es kracht und knattert in den engen Kisten :unsure: :)

Naja und an den VMS (Verkehrsverbund Mittelsachen) will ich garnicht erst denken, alleine der Tarifdschungel und die unterschiedlichen Gültigkeiten der Karten in den verschiedenen Städten :angry:

Aber inzwischen rufen mich bekannte und Kumpels an wenn sie was wissen wollen, wo sie im MVV am besten hinkommen...Ich gelte wohl schon langsam als Freak :lol:



Bye
Nico
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Mit Bussen kenn ich mich gar nicht aus - nur 710,712,721,722,723,724,725,726,732 weiß ich die Haltestellen. Wenn ich hier schreiben würde, wie viel ich vom Tramnetz auswendig weiß, würden wohl einige Leute zusammenbrechen ;) (Ich fahr höchstens mal Hbf-Pasing wenn ich keine Lust auf S-Bahn hab...)
U-Bahn kenn ich mich einigermaßen aus - ich weiß von den meisten Haltestellen, auf welcher Linie sie sind und wie ich von Schwabing zur S-Bahn bzw. vom Heimeranplatz zum Stachus komme... ;)
S-Bahn: Da kenn ich mich aus - da kann ich alle Haltestellen einer Linie fast fehlerfrei runterrattern, besonders die S20 und 27 :ph34r:

Für was braucht man denn die U-Bahn-Abfahrtszeiten, da kommt doch sowieso alle paar Minuten eine... :P

Gibt's jemanden, der die ICE-Zugnummern inklusive Ziel und Zwischenhalte auswendig weiß? :lol: :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 3 Dec 2005, 09:33 hat geschrieben: Gibt's jemanden, der die ICE-Zugnummern inklusive Ziel und Zwischenhalte auswendig weiß?  :lol:  :ph34r:
Ja, die Zugauskunft :lol: :D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 3 Dec 2005, 09:56 hat geschrieben: Ja, die Zugauskunft :lol: :D
Und wer nicht erst immer den Haken bei Österreich entfernen will, kann das auch direkter haben: http://print2web.hafas.de/hst/db/ts/trains...xe/dn?L=vs_p2w&
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 3 Dec 2005, 11:04 hat geschrieben: Und wer nicht erst immer den Haken bei Österreich entfernen will, kann das auch direkter haben: http://print2web.hafas.de/hst/db/ts/trains...xe/dn?L=vs_p2w&
Jo, die gibts auch, ich hatte nur gard den Link zum Hafas-Testserver nicht da... :D
Supertom
Haudegen
Beiträge: 619
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Hallo,

also das Münchner Schnellbahnnetz kenn ich seit ca. 10 Jahren auswendig, hab das als Kind mal auswendig gelernt und kanns heute noch (durch häufige Fahrten mit der S-Bahn wiederholt man das natürlich auch immer wieder). Die Münchner Tram kenn ich so in den Grundlagen (Endstationen und auf welcher Linie die Stationen liegen). Nürnberg kenn ich auch so vom Prinzip her, aber z.B. alle Stationen der U1 der Reihe nach aufzusagen schaff ich nicht mehr.

Von Stuttgart hab ich so die Grundlagen drin, im Innenstadtbereich kenn ich jede Haltestelle, bei den ganzen Außenästen hab ich immer so meine Probleme mit der Reihenfolge.

Tom
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

Hmm, also das Münchner S-Bahn Netz schaff ich eigentlich relativ leicht. Wenn man öfter damit fährt kriegt man das halt einfach so mit, ohne dass groß was auswendig lernen muss. Das U-Bahn Netz klappt auch ganz gut. Was ich nicht so gut bzw. fast gar nicht kann, ist das Tram Netz. Ein paar Endstationen (nicht alle!) von den jeweiligen Linien krieg ich gerade noch hin, aber einzelne Stationen nicht...
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich so gut wie nie mit der Tram fahre. Da wo ich hin muss, da komm ich bequem mit S- und U-Bahn hin ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5250
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Cloakmaster @ 2 Dec 2005, 19:05 hat geschrieben: Im allgemeinen orientiere ich mich in einer Stadt immer am dortigen "MVV-Netz" (für mich _DAS_ Synonym für ÖPNV), sogar wenn ich mit dem Auto ohne Stadtplan unterwegs bin: Der Im Kopf gespeicherte Liniennetzplan liefert ein prima Grundgerüst, was ich wo finde, und wenn ich eine Adresse erfrage, frage ich immer gleich nach der nächtsten Haltestelle. so weiß ich, wie ich fahren muss, wenn ich per Bus&Bahn unterwegs bin, und ich weiß auch, in welche Richtung ich muss, wenn ich ein Auto zur Verfügung habe.
Geht mir genau so! Wenn ich in München mit dem Auto unterwegs bin, orientiere ich mich immer daran, ob ich nördlich oder südlich der Stammstrecke und westlich oder östlich der Isar bin. Wenn ich München umfahre, achte ich immer darauf, welche S- Bahnlinie ich über- oder unterqueret habe.

@Moderatoren: Danke für die Korrektur. Ich hatte mir irgendwie eingebildet, dass durch die Rechtschreibreform "auswendig" zu "auswändig" wurde.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Also ich kenne das Gesamte U/S Bahnnetz von Hamburg inklusive der Abfahrtszeiten an wichtigen Stationen auswendig und noch ein paar Buslinien un deren Abfahrtszeiten an bestimmten Orten. Wenn man eine Abfahrtszeit weiß, lassen sich die anderen ja grob überschlagen, auch leicht berechnen im Kopf.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

gmg @ 5 Dec 2005, 16:08 hat geschrieben: @Moderatoren: Danke für die Korrektur. Ich hatte mir irgendwie eingebildet, dass durch die Rechtschreibreform "auswendig" zu "auswändig" wurde.
Jo bitte, gern geschehen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
himbeerlife
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 02 Jan 2006, 20:13
Wohnort: Gütersloh (geplant: OS/HB)

Beitrag von himbeerlife »

chris @ 3 Dec 2005, 09:33 hat geschrieben: Gibt's jemanden, der die ICE-Zugnummern inklusive Ziel und Zwischenhalte auswendig weiß? :lol: :ph34r:
Nicht so direkt!

In meiner Heimatstadt kenne ich mich sehr gut aus.
Wie angekundigt, dass ich bald nach Norden um-
ziehen werde. Dort muss ich wohl erlernen lassen.
[img]http://www.nordwestbahn.de/Bilder_Admin ... op_zug.jpg[/img]
NordWestBahn durch Teutoburger Wald
Antworten