[S] Umbauten am Hbf

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

HAllo
heute hab ich im Stuttgarter HBF gesehen dass man neue LCD anzeigen an die BAhnsteige gemacht hat.
es waren die Gleise 1-6.
Wird da noch mehr am HBF gebaut, z.b. neue Warte räume und sitze???
Oder wars des schon, Der stuttgarter BAhnhof ist ja auch schon in die Jahre gekommen und die unverständlichen Band ansagen sollte man auch ersetzen.
Oder so wie in Nürnberg, alle Ansagen komplett auf computer umstellen :rolleyes:

mfg Marco
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Wie bitte?

Schon wieder neue Anzeigen????

Da liest man schon wieder in der Zeitung das S21 wieder ne Stufe weitersei und die DB steckt das Geld weiterhin in den alten Bahnhof???

Hartmut Mehlwurm kann einfach nicht mit Geld umgehen
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

stuttgarterbahn @ 6 Dec 2005, 08:37 hat geschrieben:Wie bitte?

Schon wieder neue Anzeigen????

Da liest man schon wieder in der Zeitung das S21 wieder ne Stufe weitersei und die DB steckt das Geld weiterhin in den alten Bahnhof???

Hartmut Mehlwurm kann einfach nicht mit Geld umgehen
Abschrauben und im "neuen" Bahnhof aufhängen? Stuttgart hatte zwar an den Bahnsteigen recht neue Fallblattanzeigen (so zehn Jahre alt, wenn ich mich net täusche), aber richtig in top waren die halt auch nicht mehr. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man Geld durch den Einsatz der neuen Anzeigen spart. Die Teile kommen schließlich mit wesentlich weniger Mechanik aus.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

DasBa @ 6 Dec 2005, 09:25 hat geschrieben: Stuttgart hatte zwar an den Bahnsteigen recht neue Fallblattanzeigen (so zehn Jahre alt, wenn ich mich net täusche), aber richtig in top waren die halt auch nicht mehr.
Du meinst diese schönen Dinger?
Bild
Alleine das Bild zeigt ja, dass das eher Fallverblätteranzeiger als Fallblattanzeiger sind, ich hab in Stuttgart selten erlebt, dass keine Fehler auf den Anzeigern sind.

Dass man sie jetzt "noch" tauscht, finde ich doch ganz sinnvoll, bis irgendwann mal S21 kommt, vergehen ohnehin noch Jahre (wenn nicht ein Jahrzehnt).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Schade dann kann ich bald nicht mehr die RB nach Geilbronn nehmen oder mit dem RE nach Würgburg fahren.
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Also vor der WM wird in Stuttgart sicher net angefangen S21 zu bauen :P
Aber etwas musste man ja machen, keiner will nach tufflingen fahren :D :D
Und soviel wird des ja auch net kosten.
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

stuttgarterbahn @ 6 Dec 2005, 08:37 hat geschrieben:Da liest man schon wieder in der Zeitung das S21 wieder ne Stufe weitersei
Ich lese z.Z. täglich die StZ - in welcher Zeitung hast du das denn gelesen?
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

remstalpendler @ 6 Dec 2005, 13:09 hat geschrieben: Ich lese z.Z. täglich die StZ - in welcher Zeitung hast du das denn gelesen?
Das war auch kaum der Rede wert. (Höchst kompetente) baden-württembergische Verkehrspolitiker haben mal wieder mit einigen Kommentaren S21 zum laufen zu bringen. Hat wohl weniger geklappt.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Verkehr
Eroberer
Beiträge: 52
Registriert: 17 Feb 2005, 20:16

Beitrag von Verkehr »

Dave @ 6 Dec 2005, 13:29 hat geschrieben: (Höchst kompetente) baden-württembergische Verkehrspolitiker haben mal wieder mit einigen Kommentaren S21 zum laufen zu bringen.
Es ging darum, daß das Anhörungsverfahren zum innerstädtischen Tunnelring beendet ist.

Infolgedessen ist allenfalls obenstehender Kommentar inkompetent, und zwar komplett.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Verkehr @ 6 Dec 2005, 16:56 hat geschrieben: Es ging darum, daß das Anhörungsverfahren zum innerstädtischen Tunnelring beendet ist. Infolgedessen ist allenfalls obenstehender Kommentar inkompetent, und zwar komplett.
Kannst du das näher erläutern? Inwiefern hat das Ende des "Anhörungsverfahren" etwas mit einem "Schub nach vorne" für S21 zu tun?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
remstalpendler
Routinier
Beiträge: 341
Registriert: 28 Jun 2003, 05:44
Wohnort: Lorch/Remstal
Kontaktdaten:

Beitrag von remstalpendler »

Ich unterbreche ungern den Diskussionsfluss, aber heute sahen die „Zugzielanzeigen“ so nett und persönlich aus: :) :rolleyes:
Bild
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover
_________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

remstalpendler @ 6 Dec 2005, 20:58 hat geschrieben: Ich unterbreche ungern den Diskussionsfluss, aber heute sahen die �Zugzielanzeigen� so nett und persönlich aus: :) :rolleyes:
Allerdings, das sieht tatsächlich sehr nett aus. Besonders die Lächelsonne...
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

remstalpendler @ 6 Dec 2005, 20:58 hat geschrieben: Ich unterbreche ungern den Diskussionsfluss, aber heute sahen die „Zugzielanzeigen“ so nett und persönlich aus: :) :rolleyes:
:D
Einfach nur herrlich!
Ich rekapituliere mal: Wenn das Täfelchen vom Casino auf dem Bahnsteig steht, werden dann die Tagesangebote in der Kantine vom Fallblattanzeiger angezeigt? :P
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Plochinger @ 6 Dec 2005, 21:16 hat geschrieben:Ich rekapituliere mal: Wenn das Täfelchen vom Casino auf dem Bahnsteig steht, werden dann die Tagesangebote in der Kantine vom Fallblattanzeiger angezeigt?  :P
Sieht das dann etwa so aus?

Code: Alles auswählen

ACURPY WOPST  M T  ETTHUP
:) :lol:
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Verkehr
Eroberer
Beiträge: 52
Registriert: 17 Feb 2005, 20:16

Beitrag von Verkehr »

Dave @ 6 Dec 2005, 19:58 hat geschrieben: Kannst du das näher erläutern? Inwiefern hat das Ende des "Anhörungsverfahren" etwas mit einem "Schub nach vorne" für S21 zu tun?
Das ist nicht die relevante Frage.
Die Frage hier ist, was es mit Inkompetenz von Landespolitikern zu tun hat, wenn ein Zeitungsredakteur in einem Artikel sich erlaubt, aus einem beendeten Anhörungsverfahren nicht ganz zu unrecht abzuleiten, das Projekt sei eine Stufe weiter?

Bei allem berechtigten oder unberechtigten Frust über Stuttgart 21 sollte man die Souveränität haben, hier die Kirche im Dorf zu lassen. Stufe weiter mag ja eine mutige Deutung eines Redakteurs sein oder auch eine optimistische PM eines Regierungspräsidiums. Mit Inkompetenz von Landespolitik hat es nichts zu tun, das wäre Wunschdenken oder Verbohrtheit.

Übrigens - welche Politiker sind für Dich kompetent?
- Philippinische, chinesische, us-Amerikanische, südamerikanische, deutsche, französische, rumänische, russische, afrikanische, bayerische, brandenburgische, nordrheinwestfälische, mecklenburg-vorpommersche, baden-württembergische?
gar keine?
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Ein kurzer Besuch in der örtlichen Qualitätskantine hat meine Vermutung bestätigt:

Bild

B)

Die Anzeige befindet sich momentan noch in der Erprobung und kann möglicherweise schon morgen wieder abgebaut sein.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

hat jemand schon bilder von den neuen anzeigen?
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

ja ich!!!
leider schlechte qualität,werde aber morgen wahrscheinlich nochmal am HBF sein und bessere machen.
Ähm wie kann ich Bilder von meinem PC uploaden????

Ich hab heute gesehen das paar service leute, immer mit kreide auf eine alte tafel draufschrieben, sieht lustig aus
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

du brauchst sowas wie einen FTP-Account zb wenn du ne webseite hast, dort lädst du dann die bilder hoch und gibst in dem forenbeitrag dann die URL an
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Verkehr @ 6 Dec 2005, 21:31 hat geschrieben:Das ist nicht die relevante Frage.
So, nicht?
Verkehr @ 6 Dec 2005, 21:31 hat geschrieben:Die Frage hier ist, was es mit Inkompetenz von Landespolitikern zu tun hat, wenn ein Zeitungsredakteur in einem Artikel sich erlaubt, aus einem beendeten Anhörungsverfahren nicht ganz zu unrecht abzuleiten, das Projekt sei eine Stufe weiter?
Wer sagt, dass die Aussage von dem zeitungsredakteur kommt? Ist das Projekt damit eine Stufe weiter? Ich glaube, da gibt es härtere Stufen, z.B. die Finanzierung.
Verkehr @ 6 Dec 2005, 21:31 hat geschrieben:Bei allem berechtigten oder unberechtigten Frust über Stuttgart 21 sollte man die Souveränität haben, hier die Kirche im Dorf zu lassen. Stufe weiter mag ja eine mutige Deutung eines Redakteurs sein oder auch eine optimistische PM eines Regierungspräsidiums. Mit Inkompetenz von Landespolitik hat es nichts zu tun, das wäre Wunschdenken oder Verbohrtheit. Übrigens - welche Politiker sind für Dich kompetent?
Was die meisten Verkehrspolitiker der Landesregierung, teilweise aber auch des Landtages meiner Meinung nach am meisten disqualifiziert, ist, dass immer nur ein Weg überprüft wird, ob er eingeschlagen wird. Und dieser ist natürlich politisch entschieden.
Beispielhaft dazu wäre das Gutachten zu einer Stadtbahnverbindung Marbach-Beilstein. Es wurde der Standart der Stuttgarter Stadtbahn angesetzt. Das ist jedoch Schwachsinn, die Strecke liegt nicht in der Großstadt sondern im Umland. Kein Wunder, dass das Ergebnis sehr negativ ausfiel.
Anderes Beispiel: Untere Kochertalbahn oder Schienenreaktivierung/Erneuerung Künzelsau - Waldenburg - Öhringen Cappel. In beiden Fällen wurde der Ausbaustandart der Karlsruher Stadtbahn untersucht. Eine Untersuchung der Reaktivierung/ des Umbaus letzterer zum Einsatz von Fahrzeugen wie dem RS1 oder der Stadtbahn nach Neuenstadt mit Hybridfahrzeugen fand nicht statt.
Kostenvergleiche Straßenbahn/Stadtbus. So werden in der aktuellen Debatte von den meisten Politikern immer die geringen Kosten des Busses betont. Man denke an das Projekt Stadtbahn Wiesbaden oder an die Münchner Tram bzw. SUB. Dies liegt aber an einem international nicht anerkannten, fragwürdigen deutschen Untersuchungssystems. So werden die Unterhaltskosten der Straße durch die Mehrbelastung durch Busse nicht seperat berechnet.
Irgendwie habe ich den Eindruck, es muss immer das gigantischste Projekt sein. Oder gar keins. Etwas dazwischen gibt es nicht. Interessant ist ja auch der Gedanke, der Verkehrspolitiker nutzt die Bahn. Ich kenne nur wenige, die das tun. Es gibt sie. Aber sie sind rar.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
arj
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von arj »

Fahrgast_S @ 6 Dec 2005, 10:55 hat geschrieben: Schade dann kann ich bald nicht mehr die RB nach Geilbronn nehmen oder mit dem RE nach Würgburg fahren.
... oder den RE nach Rotsweil :-(
www.arthur-janz.de

Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

Da gibts doch extra solche websites, wie heisen die nochmal???
Image hack.us oder so in der Art?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4599
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

:offtopic:
marco @ 7 Dec 2005, 12:35 hat geschrieben:Da gibts doch extra solche websites, wie heisen die nochmal???
Image hack.us oder so in der Art?
ImageShack: http://www.imageshack.us/
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Live aus TP
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 04 Okt 2004, 19:44

Beitrag von Live aus TP »

An den S-Bahnen Gleisen Bad Cannstatt sind alle Anzeiger ausgeschaltet.

Vermutung: Ersatz durch LCD, wer weiß näheres...?
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

NA Bad cannstat wird ja wegen der WM modeerniesiert, und bekommt bestimmt auch LCD anzeigen.

Warum bekommt esslingen keine anzeigen???, und daußerdem werden da gar keine anzeigen mehr gemacht!!!
8. Bauserie
Haudegen
Beiträge: 684
Registriert: 06 Okt 2003, 20:58
Wohnort: Am Nesenbach

Beitrag von 8. Bauserie »

Live aus TP @ 7 Dec 2005, 20:59 hat geschrieben: An den S-Bahnen Gleisen Bad Cannstatt sind alle Anzeiger ausgeschaltet.

Vermutung: Ersatz durch LCD, wer weiß näheres...?
Das ist korrekt, dürfte aber alle Bahnsteige betreffen und nicht nur die S-Bahn-Bahnsteige. Heute wurden die ersten LCD-Anzeigen auf- und zuvor die alten, durch mangelhafte Wartung sehr störungsanfälligen, Blätterkästen abgehängt. Die LCD-Anzeigen dürften die nächsten Tage dann in Betrieb gehen.
se upp för tåg
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Heute mal die örtliche Kamera mit rein nach TS genommen um mir mal ein "Bild" zu verschaffen ;)

Zuerst einmal die gewohnt vorsichtigen Fallblattanzeigen, die, um ja nichts falsches anzuzeigen und so einige Eisenbahnforum-Benutzer wieder zum Meckern zu bringen, beschlossen haben, mal lieber gar nichts anzuzeigen:

Bild
Am Bahnsteig 1/2 hängen die Fallblattanzeiger noch, möglicherweise ist der Austauch über der Rampe schwieriger.

Bild
Neue LCD-Anzeigen - hier ausnahmsweise in Funktion und sogar korrekt. Die Uhren waren diesmal sogar in der Erstausrüstung inbegriffen, eigentlich schade, ich hatte mich schon auf den (positiven) Medienrummel wie anläßlich der nachträglichen Uhreninstallation im Tiefbahnhof gefreut. Man hätte wenigstens mal wieder positiv in die Schlagzeilen kommen können à la "Wir haben die Uhr neu erfunden".

Bild
Einfach nur herrlich. Vor allem die vielen eifrigen Mädchen, die herumgewuselt sind um die Tafeln zu beschriften :lol: Wäre wirklich eine hervorragende ABM-Maßnahme!

Insgesamt aber - darüber soll die Ironie nicht hinwegtäuschen - ein sehr positiver Gesamteindruck. Während man uns vor einem Jahr noch gesagt hat, die Fallblattanzeiger würden auf den Bahnsteigen erstmal nicht ersetzt werden, da man jemanden habe, der sich mit dem System (wohl Lochkarten...) auskenne und es so gut es geht am Laufen halte, sind nun nach ein paar Tagen die neuen Anzeigen bereits installiert und funktionieren sogar in unregelmäßigen Zeitintervallen. Welcher Logik es entspringt, wenn die Displays erst brav einen RE nach Tübingen ankündigen und dann scheinbar grundlos in "Bitte Ansage beachten" wechseln, erschließt sich mir zwar nicht, aber in den ersten Tagen darf ja an der Software noch gearbeitet werden. :)

Grüße, Plochinger
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Hm... was ist denn das für ein Zug in IR-Farbe? IC? IRE? :huh:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bahnfan @ 8 Dec 2005, 18:48 hat geschrieben: Hm... was ist denn das für ein Zug in IR-Farbe? IC? IRE?  :huh:
Das sind die Wagen vom IRE TS-RK, da hat sich heute eine Garnitur hinter einer 143 nach Nürnberg verirrt...
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Bahnfan @ 8 Dec 2005, 18:48 hat geschrieben: Hm... was ist denn das für ein Zug in IR-Farbe? IC? IRE? :huh:
Ja. Die sollen bald durch Dostos ersetzt werden.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Antworten