[M] Keine Mülleimer mehr in der U-Bahn?
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Sowas war mir auch schon mal aufgefallen, das in den Wagen diese Mülleimer fehlenTucky @ 4 Nov 2005, 13:23 hat geschrieben: Hallo,
Heute ist mir aufgefallen, dass in einigen A-Wägen alle Mülleimer abmontiert sind. Gesehen hab ichs in 6201,6205,6209 und 6218. Werden die Mülleimer jetzt in allen Wägen abgeschraubt? Weiß jemand, was die Gründe dafür sind?
Grüße,
Tucky
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Vor ein paar Tagen gab's einen Zeitungsartikel dazu. Es ist in der Tat ein Versuch, um zu sehen, wie sich das Müllverhalten ändert, wenn keine Mülleimer montiert sind. Man begründet es damit, dass die Mülleimer häufig bereits nach einem Umlauf so zugemüllt sind, dass sich nichts mehr einfüllen lässt. Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Im positiven Falle sind die Fahrgäste so diszipliniert und entsorgen ihren Müll ordentlich außerhalb des Fahrzeugs (vor ein paar Jahren wurde so etwas einmal in Naherholungsgebieten mit positivem Erfolg umgesetzt). Den negativen Fall könnt Ihr Euch selbst denken - was wohl das wahrscheinlichere in den heutigen Zeiten ist...?
:blink:
Gruß vom Wauwi
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich denke mal es wird etwa 85 zu 15 sein. 85% der Fahrgäste nehmen den Müll mit und schmeißen ihn draußen weg, der Rest wird ihn einfach fallen lassen so wie er es jetzt auch schon macht.MVG-Wauwi @ 4 Nov 2005, 14:02 hat geschrieben: Vor ein paar Tagen gab's einen Zeitungsartikel dazu. Es ist in der Tat ein Versuch, um zu sehen, wie sich das Müllverhalten ändert, wenn keine Mülleimer montiert sind. Man begründet es damit, dass die Mülleimer häufig bereits nach einem Umlauf so zugemüllt sind, dass sich nichts mehr einfüllen lässt. Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Im positiven Falle sind die Fahrgäste so diszipliniert und entsorgen ihren Müll ordentlich außerhalb des Fahrzeugs (vor ein paar Jahren wurde so etwas einmal in Naherholungsgebieten mit positivem Erfolg umgesetzt). Den negativen Fall könnt Ihr Euch selbst denken - was wohl das wahrscheinlichere in den heutigen Zeiten ist...?:blink:
- eurostarter
- Routinier
- Beiträge: 318
- Registriert: 03 Jan 2005, 06:54
Bloß wie soll das funktionieren? Wer hat schon Lust ein benutztes Taschentuch - ein Kaugummipapier - Essensreste - wieder in die Jackentasche zu stecken? Bevor man sich selbst schmutzig macht wirft man es lieber weg. Und wenn kein Mülleimer da ist, ist die logische Konsequenz dass das Zeug auf dem Boden landet. Auch ohne böse AbsichtMVG-Wauwi @ 4 Nov 2005, 14:02 hat geschrieben: Im positiven Falle sind die Fahrgäste so diszipliniert und entsorgen ihren Müll ordentlich außerhalb des Fahrzeugs (vor ein paar Jahren wurde so etwas einmal in Naherholungsgebieten mit positivem Erfolg umgesetzt).
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Ja wohin denn bitte sonst - oder läuft Deine Nase nur, wenn grad ein Mülleimer in der Nähe ist?! :blink: Also manchmal frag ich mich hier schon....eurostarter @ 4 Nov 2005, 15:27 hat geschrieben: Wer hat schon Lust ein benutztes Taschentuch ... wieder in die Jackentasche zu stecken?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Pah, ich stecke das Taschentuch nach dem "Schneuzen" wieder in die Hosentasche, weil das Taschentuch wiederverwendet werden kann, bis man es nicht mehr wiederverwenden kann, erst dann kann ich das Taschentuch wegwerfen. --> In den Abfallbehälter, versteht sich von selbst!eurostarter @ 4 Nov 2005, 15:27 hat geschrieben:Wer hat schon Lust ein benutztes Taschentuch <--auskommentiert--> wieder in die Jackentasche zu stecken?
@uferlos: Was andere Leute tun, tue ich das nicht!
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Ruhig bleiben! Ist doch erst ein Test.tramfan @ 4 Nov 2005, 15:28 hat geschrieben: Das hört sich schon echt fast nach Nürnberger Verhältnissen an. :blink:
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Die S-Bahn hatte den Test schon mal zu 420er-Zeiten gemacht. Da der "leider" negativ verlaufen ist, hat man die Mülleimer drangelassen.dumsel @ 4 Nov 2005, 16:30 hat geschrieben: Mal sehen, wann die S-Bahn auf diese herrliche Idee kommt. Bald dürfen die Münchener ihren privaten Mülleimer mit dem eigenen Auto zur Schutte fahren oder wie? Also sorry, für was zahlt man noch einen Fahrausweis?
Schon allein aus dem Grund, daß ein Besoffener mal eben schnell reinpieseln kann.

Nicht lachen! Solchen Fall hatte ich schon mal.

Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
naja hoffentlich verläuft dieser Test bei der U-Bahn nicht positiv...
@DT810
naja ich werf meinen Müll in den Mülleimer, wenn er aber nicht vorhanden ist wohin denn dann? Die meisten Leute schmeißen den dann einfach auf den Boden, oder klemmen ihn zwischen Sitz und Wand. Im Bus wird dieser teilweise sogar aus dem Fenster geworfen!
@tramfan
ja da hast du recht... wobei sich München auch schon langsam an Nürnberg annähert! Schaut euch doch mal den äußerlichen Zustand, aber auch Innen von den A-Wagen an, viel wird an denen leider auch nicht mehr gemacht!
@DT810
naja ich werf meinen Müll in den Mülleimer, wenn er aber nicht vorhanden ist wohin denn dann? Die meisten Leute schmeißen den dann einfach auf den Boden, oder klemmen ihn zwischen Sitz und Wand. Im Bus wird dieser teilweise sogar aus dem Fenster geworfen!
@tramfan
ja da hast du recht... wobei sich München auch schon langsam an Nürnberg annähert! Schaut euch doch mal den äußerlichen Zustand, aber auch Innen von den A-Wagen an, viel wird an denen leider auch nicht mehr gemacht!
mfg Daniel
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Na wunderbar!mellertime @ 4 Nov 2005, 17:15 hat geschrieben:Schon allein aus dem Grund, daß ein Besoffener mal eben schnell reinpieseln kann.![]()
Nicht lachen! Solchen Fall hatte ich schon mal.


MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Gestern Abend bin ich mit U5 und dann U2 gefahren, der Zug der U2 hatte keine Mülleimer mehr drin. Im Gegensatz zum Zug der U5, der Mülleimer hatte, sah es in der U2 wie nach einer Orgie aus.
Und die Leute stecken ihre vollgerotzten Taschentücher dann einfach hinter die Sitze, jetzt besteht schon die Gefahr, dass man vom Sparwahn der MVG krank werden kann.
Mal davon abgesehen, kann man die Mülleimer auch als Mini-Tisch verwenden, wenn man da z.B.
sein Getränk darauf abstellen kann.
Und die Leute stecken ihre vollgerotzten Taschentücher dann einfach hinter die Sitze, jetzt besteht schon die Gefahr, dass man vom Sparwahn der MVG krank werden kann.
Mal davon abgesehen, kann man die Mülleimer auch als Mini-Tisch verwenden, wenn man da z.B.
sein Getränk darauf abstellen kann.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Hoffentlich begräbt die MVG diesen "Versuch" so schnell wieder wie den Topbus-Dackel... ich gehör zwar zu den ordnungsliebenden Menschen, die ihren Müll bei Ermangelung eines Mülleimers - nach Möglichkeit - mitnehmen, aber es nervt mich einfach trotzdem gewaltig wenn irgendwo Mülleimer fehlen. Ich finde, an jede Haltestelle des ÖPNV gehören Mülleimer - und zumindest bei Schnellbahnen, mit denen man durchaus auch mal 20 Minuten oder mehr unterwegs ist, auch in die Fahrzeuge. Wenn ich Schnupfen hab und alle 30 Sekunden ein Taschentuch vollr****, dann ist irgendwann auch der Platz in meinen Jackentaschen erschöpft... und wohin dann damit? Soll ich meine Mitfahrer bitten, das Zeug zu halten?
Und obwohl ich ordnungsliebend bin, hoffe ich, dass die Leute, die das nicht sind, der MVG die mülleimerfreien Testzüge so dermaßen zumüllen und versauen, dass bei der Münchner Verdrußgesellschaft nicht so schnell wieder jemand auf so eine tolle Idee kommt... manchmal frag ich mich schon. Sauteure DFI's an Haltestellen pflanzen, wo keiner sie braucht (St. Veit-Straße), aber Mülleimer einsparen... <_< naja, das hat sicher auch wieder was mit Fördergeldern zu tun... DFI's werden zu so und so viel % aus dem und dem Förderprogramm bezahlt, aber Mülleimer und deren Leerung halt nicht...
Überhaupt frag ich mich, was der MVG ihre Einsparmaßnahmen bringen, z.B. die fehlenden Hintergleispläne. Diese Pläne durchschnittlich 1x im Jahr zu erneuern kann doch gar nicht so teuer sein... zumal an den Stellen, wo die Hintergleispläne hingen, jetzt oft keine gewinnbringende "Über die man spricht..."-Werbung, sondern gar nichts oder MVG-Eigenwerbung klebt, und die da hinzumachen hat ja auch wieder gekostet. Und an so und so vielen Bahnhöfen gibt es sowieso wieder eine Ausnahmeregelung, wo die Hintergleispläne noch hängen... was spart sich die MVG da insgesamt im Jahr? 5.000 Euro?
btw: in London gab es, als ich im Juli 2004 dort war, in der gesamten U-Bahn keine Mülleimer (also weder an den Bahnhöfen noch in den Fahrzeugen). Begründet wurde dies mit der Terrorgefahr... ist das immer noch so? War auch äußerst unangenehm, wenn man keinen Müll entsorgen kann und alles wieder in seinen Rucksack packen muß
.
Und obwohl ich ordnungsliebend bin, hoffe ich, dass die Leute, die das nicht sind, der MVG die mülleimerfreien Testzüge so dermaßen zumüllen und versauen, dass bei der Münchner Verdrußgesellschaft nicht so schnell wieder jemand auf so eine tolle Idee kommt... manchmal frag ich mich schon. Sauteure DFI's an Haltestellen pflanzen, wo keiner sie braucht (St. Veit-Straße), aber Mülleimer einsparen... <_< naja, das hat sicher auch wieder was mit Fördergeldern zu tun... DFI's werden zu so und so viel % aus dem und dem Förderprogramm bezahlt, aber Mülleimer und deren Leerung halt nicht...
Überhaupt frag ich mich, was der MVG ihre Einsparmaßnahmen bringen, z.B. die fehlenden Hintergleispläne. Diese Pläne durchschnittlich 1x im Jahr zu erneuern kann doch gar nicht so teuer sein... zumal an den Stellen, wo die Hintergleispläne hingen, jetzt oft keine gewinnbringende "Über die man spricht..."-Werbung, sondern gar nichts oder MVG-Eigenwerbung klebt, und die da hinzumachen hat ja auch wieder gekostet. Und an so und so vielen Bahnhöfen gibt es sowieso wieder eine Ausnahmeregelung, wo die Hintergleispläne noch hängen... was spart sich die MVG da insgesamt im Jahr? 5.000 Euro?
btw: in London gab es, als ich im Juli 2004 dort war, in der gesamten U-Bahn keine Mülleimer (also weder an den Bahnhöfen noch in den Fahrzeugen). Begründet wurde dies mit der Terrorgefahr... ist das immer noch so? War auch äußerst unangenehm, wenn man keinen Müll entsorgen kann und alles wieder in seinen Rucksack packen muß

Mit einem Rucksack giltst Du inzwischen auch schon als potenzieller Terrorist-Oliver-BergamLaim\ @ 5 Nov 2005, 20:04[... hat geschrieben: ]ist das immer noch so? War auch äußerst unangenehm, wenn man keinen Müll entsorgen kann und alles wieder in seinen Rucksack packen muß.



Dass die noch keine Rucksäcke verboten haben ...Oliver-BergamLaim @ 5 Nov 2005, 20:04 hat geschrieben:btw: in London gab es, als ich im Juli 2004 dort war, in der gesamten U-Bahn keine Mülleimer (also weder an den Bahnhöfen noch in den Fahrzeugen). Begründet wurde dies mit der Terrorgefahr... ist das immer noch so? War auch äußerst unangenehm, wenn man keinen Müll entsorgen kann und alles wieder in seinen Rucksack packen muß.
Mit der Terrorgefahr kann man wahrscheinlich gegen alles mögliche argumentieren. Rucksäcke, Taschen, Koffer, Anoracks.
-
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
*öhm* hast Du Dir mal wirklich die Fahrgäste in einer U-Bahn angeschaut? Von denen würde ich aber maximal so 1 - 2 Prozent nackt sehen wollen...BeNe @ 8 Dec 2005, 19:12 hat geschrieben: obwohl nackt auch interssant wär....(:
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
- Tilletappen
- Routinier
- Beiträge: 338
- Registriert: 19 Mär 2004, 23:09
- Wohnort: München
Eine gute Idee wären vielleicht spezielle Abfallbehälter für alte Zeitungen in Bahnhöfen, so wie beispielsweise in Berlin. Dann würden vielleicht nicht mehr so viele Leute die Zeitung in das kleine DIng in der U-Bahn stopfen. Oft genaug sieht man nämlich Leute, die das machen. Ein Problem sind auch 0,5l Flaschen. Ist eine drin, sind 2/3 des Platzes weg, bzw. mit Luft gefüllt. Vielleicht würden große Behälter im Eigangsbereich etwas bringen.
Grundsätzlich hoffe ich, dass die mvg diesen Versuch schnell rückgängig macht. Aber irgendwie hab ich da wenig Hoffnung...
Grundsätzlich hoffe ich, dass die mvg diesen Versuch schnell rückgängig macht. Aber irgendwie hab ich da wenig Hoffnung...