Witze

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
marco
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 23 Jun 2005, 19:58

Beitrag von marco »

:blink: :blink: :blink:
kaier ich net
kansch des erklären?? des mit dem abstieg.

warum gahren die BAHN manager nie mit der S-Bahn????






weill sie die S-klasse haben :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

marco @ 7 Nov 2005, 14:07 hat geschrieben: :blink: :blink: :blink:
kaier ich net
kansch des erklären?? des mit dem abstieg.
Schau dir mal die Bundesligatabelle dieses und der letzten Jahre an...
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 291
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 14:04 hat geschrieben:Nochn neuer:

Wie heisst der höchste Berg Deutschlands?








Der Nürnberg...der Abstieg dauert fast 1 Jahr *duckundweg*
jou, der ist gut :lol: :lol: :lol: !!!! *duckundebenfallsweg*
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5629
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Sitzt ein Mann in einem Reisezugabteil. Außer ihm sitzt da nur noch eine sehr attraktive Frau drinnen. Er denkt sich, "die ist einfach die Frau meiner Träume, die muss ich ansprechen". Da er aber sehr schüchtern ist traut er sich das nicht. Über eine Stunde lang sitzt er ihr schweigend gegenüber, überlegt immer wieder was er sagen soll und wagt es aber einfach nicht mit ihr zu reden. Als sie schließlich das Abteil verlässt, ärgert sich der Mann maßlos über sich selbst und ist sehr enttäuscht.
Nach knappen 10 Minuten kommt die Frau zurück und der Mann nimmt seinen ganzen Mut zusammen und spricht sie an:
Und? Warst du scheißen, oder?
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 14:04 hat geschrieben: Nochn neuer:

Wie heisst der höchste Berg Deutschlands?








Der Nürnberg...der Abstieg dauert fast 1 Jahr *duckundweg*
Der war gut :D :lol: aber zeitwann interessierst du dich für Fussball? :huh:
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

(RE5) @ 24 Nov 2005, 15:09 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 7 Nov 2005, 14:04 hat geschrieben: Nochn neuer:

Wie heisst der höchste Berg Deutschlands?








Der Nürnberg...der Abstieg dauert fast 1 Jahr *duckundweg*
Der war gut :D :lol: aber zeitwann interessierst du dich für Fussball? :huh:
Zeitdem du eigntlick heddesd schrehben lärnen in da Schuhl. :ph34r:
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Alex420-V160 @ 24 Nov 2005, 17:44 hat geschrieben: Zeitdem du eigntlick heddesd schrehben lärnen in da Schuhl. :ph34r:
Mein Gott, nicht gleich so böse! Der eine Fehler (hier*)...









*Was in anderen Beiträgen steht, na ja ...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

chris @ 24 Nov 2005, 17:50 hat geschrieben: Mein Gott, nicht gleich so böse! Der eine Fehler (hier*)...









*Was in anderen Beiträgen steht, na ja ...
Damit sollte ja auch nicht nur dieser eine Beitrag gemeint sein...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Lokführers Erlkönig

Wer rollt so gemütlich mit Rückenwind,
den Schnellzug am Haken, die Frontscheibe blind ?
Es ist D 0815, mit Diesel bespannt,
drei Stunden spaeter, doch noch fährt er durchs Land.

Es ist fast ein Wunder, denn von den Motoren
hat einer beim Anfahren zwei Pleuel verloren.
Der andre hat Wasser und arbeitet hydraulisch,
doch im Grossen und Ganzen, - die Fahrt ist erbaulich.

Das Strömungsgetriebe, es poltert und kracht,
der Steuerölwächter hat sich auf und davon gemacht.
Den Ölstand kann man nur mit Müh noch erkennen,
und auch ein Magnetventil bekommt schon das Rennen.

Zwei Leitungsschutzschalter, die fielen schon raus,
und auch der Kraftstoff ist nun bald aus.
Am hinteren Schaltschrank, da brennen die Lampen,
und selbst die Spannung fängt an zu schwanken.

Mein Beimann, was birgst Du so bang im Gesicht ?
Siehst Du denn die Rauchfahne nicht ?
Da ist bestimmt eine Leitung gerissen,
warum wir noch fahren, das möchte ich wissen.

Die Drehzahl sinkt, der Öldruck wird kleiner,
von den Scheibenwischern geht nur noch einer.
Aus dem Lager pfeift es wie aus einem Nest,
an einem Gestell ist die Bremse fest.

Wir erreichen das Endziel mit Müh und Not.
Starten können wir nicht mehr, die Batterie ist tot.
Und doch sind wir glücklich, es war der letzte Kampf,
ab morgen fahren wir wieder mit Dampf!
(RE5)

Beitrag von (RE5) »

Matthias1044 @ 24 Nov 2005, 18:51 hat geschrieben: Lokführers Erlkönig

Wer rollt so gemütlich mit Rückenwind,
den Schnellzug am Haken, die Frontscheibe blind ?
Es ist D 0815, mit Diesel bespannt,
drei Stunden spaeter, doch noch fährt er durchs Land.

Es ist fast ein Wunder, denn von den Motoren
hat einer beim Anfahren zwei Pleuel verloren.
Der andre hat Wasser und arbeitet hydraulisch,
doch im Grossen und Ganzen, - die Fahrt ist erbaulich.

Das Strömungsgetriebe, es poltert und kracht,
der Steuerölwächter hat sich auf und davon gemacht.
Den Ölstand kann man nur mit Müh noch erkennen,
und auch ein Magnetventil bekommt schon das Rennen.

Zwei Leitungsschutzschalter, die fielen schon raus,
und auch der Kraftstoff ist nun bald aus.
Am hinteren Schaltschrank, da brennen die Lampen,
und selbst die Spannung fängt an zu schwanken.

Mein Beimann, was birgst Du so bang im Gesicht ?
Siehst Du denn die Rauchfahne nicht ?
Da ist bestimmt eine Leitung gerissen,
warum wir noch fahren, das möchte ich wissen.

Die Drehzahl sinkt, der Öldruck wird kleiner,
von den Scheibenwischern geht nur noch einer.
Aus dem Lager pfeift es wie aus einem Nest,
an einem Gestell ist die Bremse fest.

Wir erreichen das Endziel mit Müh und Not.
Starten können wir nicht mehr, die Batterie ist tot.
Und doch sind wir glücklich, es war der letzte Kampf,
ab morgen fahren wir wieder mit Dampf!
Och nö nicht der Erlkönig :P Den kann ich in und auswendig wenn man den 3Mal in der Schule vorlesen darf
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

chris @ 24 Nov 2005, 17:50 hat geschrieben: Mein Gott, nicht gleich so böse! Der eine Fehler (hier*)...









*Was in anderen Beiträgen steht, na ja ...
Du hast es dafür nicht mit dem Zählen, denn es sind zwei Fehler ("zeitwann" und "Fussball").
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

autolos @ 25 Nov 2005, 08:53 hat geschrieben: Du hast es dafür nicht mit dem Zählen, denn es sind zwei Fehler ("zeitwann" und "Fussball").
"Fussball" muss ja noch kein Fehler sein. Den das "ß" gibt es nur auf der echten deutschen (auch in A?) Tastatur. Im übrigen: Mir gefällt zwar das "ß", aber wenn jemand der Meinung ist, er kann darauf in seiner Freizeit verzichten, dann von mir aus. Gleiches gilt auch für die gemäßigte Kleinschreibung.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Dave @ 25 Nov 2005, 11:15 hat geschrieben: "Fussball" muss ja noch kein Fehler sein. Den das "ß" gibt es nur auf der echten deutschen (auch in A?) Tastatur. Im übrigen: Mir gefällt zwar das "ß", aber wenn jemand der Meinung ist, er kann darauf in seiner Freizeit verzichten, dann von mir aus. Gleiches gilt auch für die gemäßigte Kleinschreibung.
Es geht nicht darum, wem es gefällt, wie man das schreibt oder wie der Text geschrieben wird, lernt man das in der Schule. Die Schrift und deren Schreibweise ist meiner Meinung nach genauso natürlich, wie die Sprache selbst. Man sollte nur sich darauf einstellen, wie sich die Sprache und die Schrift entwickelt. Nicht so, wie der Bund in die Schrift und die Rechtschreibung eingegriffen haben. Ich habe gelesen, daß die DDR-Führung versucht haben sollen, die dt. Sprache in der ex-DDR umzumodeln, um die diskrepanz zw. Westen und Osten zu vergrößern.

Jede Sprache und jede Schrift ist einer ständigen Entwicklung unterworfen, keine Sprache, keine Schrift ist vom Staat und Mensch veränderbar. Jedes Wort wird neu gebildet (vielleicht aus dem "Bauch" heraus) mehr weiß ich auch nicht, wie sich die Sprache entwickelt.
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Dave @ 25 Nov 2005, 11:15 hat geschrieben: "Fussball" muss ja noch kein Fehler sein. Den das "ß" gibt es nur auf der echten deutschen (auch in A?) Tastatur. Im übrigen: Mir gefällt zwar das "ß", aber wenn jemand der Meinung ist, er kann darauf in seiner Freizeit verzichten, dann von mir aus. Gleiches gilt auch für die gemäßigte Kleinschreibung.
Das "ß" gibt es auch in Österreich.

Die Schweizer haben zwar die Rechtschreibreform mitgemacht, sie haben und hatten aber kein "ß" und schreiben/schrieben folglich „Fussball“.

Mal davon abgesehen, schreibt kein Gesetz vor, wie man schreiben muss. Auch Zeitungen können schreiben, wie sie wollen. Diese haben in aller Regel interne Schreibweisen. So hat zwar fast jeder Verlag die Rechtschreibreform mitgemacht, aber der Grad, in dem diese umgesetzt wurde, unterscheidet sich von Verlag zu Verlag erheblich. Viele Verlage haben auf strittige Punkte der Rechtschreibreform verzichtet, speziell Trennungen nach einem einzigen Buchstaben, Wegfall von Kommata bei Einschüben sowie beim erweiterten Infinitiv.

Nur bei Behörden gibt es wohl interne Richtlinien, die sehr nahe an der tatsächlichen Rechtschreibreform dran sind.

Einige Autoren sind sogar in eine Überregulierung verfallen und schreiben alles als, was nur nach Substantiv riecht wie

"Eine Menschen unwürdige Politik"

auch als solches, was aber falsch ist. Eine Vielzahl solcher Konstruktionen schreibt man nach wie vor zusammen, also

"Eine menschenunwürdige Politik"

aber z.B.

eine „Besorgnis erregende Lage“, aber wiederum, da Substantive nicht steigerbar sind, in bestimmten Fällen wieder klein und zusammen:
„die Lage ist Besorgnis erregend, die Lage ist sogar sehr besorgniserregend“.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1879
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo zusammen!

Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr
Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch
ab jetzt X-man heißen ! Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist
es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu
beginnen - Verzeihung - seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem
Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion
just-in-time vorzubereiten.

Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS
(Santa Claus Road Show) fand bereits am 27. November 2005 statt. Daher
wurde das offizielle Come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz
des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals haben wir ein
Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine, in Workshops
entwickelte To-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden.
Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance
des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was
wiederum das Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname
global zu implementieren. Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem
Co-Head des Global Christmas Markets (formerly Knecht Ruprecht) die
Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die
zuständigen Private-Schenking-Center sicher zu stellen und die Zielgruppen
klar zu definieren.

Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten
werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via
Conference Call virtuell informiert und die Core Competence vergeben. Ein
Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter
Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine
einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus
Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer
zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Test Market
als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche
einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen.

Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch
benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center
möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das Layout-Format von externen
Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das
diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2005.1) erstellt werden. Nach
abgeschlossenem Pitching erscheint es als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und
einen Newsletter für das laufende updating. Hochauflagige lowcost Giveaways
dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahmen.

Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission
Statement gefunden. Es lautet: "Let's Keep the Candles Burning" und ersetzt
das bisherige "Frohe Weihnachten". X-man hatte zwar anfangs Bedenken
angesichts des Corporate Redesign. Er akzeptierte aber letztendlich den
progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Shareholder Value,
und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager. In diesem
Sinne:

Let's Keep the Candles Burning!
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm...hat sich da ausser der Datenanpassung gegenüber letztem Jahr gross was verändert? Naja, witzig isser immer noch :D :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10891
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ChristianMUC @ 7 Dec 2005, 22:14 hat geschrieben: Hmm...hat sich da ausser der Datenanpassung gegenüber letztem Jahr gross was verändert? Naja, witzig isser immer noch :D :lol:
In einem Handout wurde die stringenz, auch beim cross-advertising benchmarkfähig sein zu müssen kommuniziert.
Ferner wurden sämtliche leitende Mitarbeiter in einwöchigen social-competence seminaren auf den Weihnachtsinseln
nochmals eingehend geschult.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Auer Trambahner @ 8 Dec 2005, 09:21 hat geschrieben: In einem Handout wurde die stringenz, auch beim cross-advertising benchmarkfähig sein zu müssen kommuniziert.
Ferner wurden sämtliche leitende Mitarbeiter in einwöchigen social-competence seminaren auf den Weihnachtsinseln
nochmals eingehend geschult.
Au weia, das tut weh! Warum zum Teufel müssen die Betriebswirte immer alles auf englisch oder pseudoenglisch ausdrücken?
mseidler
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 02 Jan 2004, 23:49
Wohnort: München

Beitrag von mseidler »

Viel Spaß hiermit!

Spiegel - Zwiebelfisch

:( Arme deutsche Sprache <_<
CU

mseidler


Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mseidler @ 8 Dec 2005, 11:17 hat geschrieben: Viel Spaß hiermit!

Spiegel - Zwiebelfisch

:( Arme deutsche Sprache <_<
Das wurde hier schon diskutiert.
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Weisung "WC" Nr.:K.L.O.1

Verspätung durch Toilettengänge

Aus gegebenen Anlass möchten wir sie darauf hinweisen, dass es in den vergangenen Tagen mehrmals zu Verspätungen kam, da die Tf auf einem Unterwegsbahnhof die Toilette aufsuchen mussten.
Die Verspätungen haben mittlerweile ein solches Ausmaß angenommen, dass wir uns genötigt sehen, Ihnen nachfolgende Verhaltensregeln nahezulegen:

Bitte vermeiden Sie vor Dienstbeginn die Aufnahme von "treibenden" Getränken wie Kaffee.

Trinken Sie bitte während der Zugfahrt so wenig wie möglich.
Damit Sie während der Zugfahrt kein Durstgefühl bekommen, händigt Ihnen der Lokleiter bei Dienstbeginn pro Zugfahrt in der Dienstschicht einen Bonbon aus.

Repräsentative Umfragen haben ergeben, dass das Vorbeiströmen des Fahrtwindes am Triebkopf den Harndruck erhöt.
Das Bundeszentralamt in Minden hat durch Pegelmessungen festgestellt, dass durch lautes Singen der Fahrtwind übertönt werden kann. Besonders effektiv hat sich dabei das Lied "Ein Loch ist im Eimer" erwiesen.

Sollten Sie Trotz der vorgenannten Maßnahmen ein menschliches Bedürftnis verspüren, schlagen Sie bitte die Beine übereinander und bewegen Sie die Zehen zum Takt Ihres Gesanges. Bitte vergessen Sie nicht den Sifataster zu betätigen.

Können Sie den Toilettengang dennoch nicht bis zum Endbahnhof aufschieben,
bitten wir Sie die Verspätung so gering wie möglich zu halten. Messungen mit einer Ersatzflüssigkeit haben ergeben,dass sich die Zeit des Toilettenbesuchs minimieren lässt, wenn Sie während des Vorgangs die Zähne zusammenbeißen , die Lippen weit öffnen und ein lautes "SSSSSSSHHHHHHH" ausstoßen!


Allen Mitarbeitern zur Beachtung !!!
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Österreichischer Brief



"Lieber Sohn", schrieb eine ”Österreichische Mutter," ich schreibe Dir, damit Du weißt, daß ich noch lebe. Ich schreibe langsam, weil ich weiß, daß Du nicht schnell lesen kannst. Wenn Du wieder einmal nach Hause kommst, wirst Du unsere Wohnung nicht wiedererkennen. Wir sind nämlich umgezogen.


Sogar eine Waschmaschine war schon in der neuen Wohnung. Ich habe ein Dutzend Hemden hineingetan und zog an der Kette; die Hemden habe ich allerdings nicht wieder gesehen.


Vater hat die Stelle gewechselt. Er hat jetzt 500 Leute unter sich. Er mäht den Friedhofrasen. Deine Schwester hat ein Baby bekommen. Da wir nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, kann ich Dir nicht schreiben , ob Du Onkel oder Tante geworden bist.


Letzte Woche hat es nur sieben Tage geregnet, zuerst drei Tage, dann vier. Es hat so gedonnert, daß unser Huhn vier mal dasselbe Ei gelegt hat.


Ich schicke Sir noch die Weste, die Du vermissen wirst. Die Knöpfe habe ich abgetrennt, um das Gewicht und das Porto zu vermindern. Sie stecken in der oberen Tasche rechts. Am Dienstag sind wir alle gegen Erdbeben geimpft worden."


In Liebe

Deine Mutter



PS: Ich wollte Dir noch Geld mitschicken, aber ich hatte den Brief schon zugeklebt.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Lieber Genosse!

Was lange währt wird endlich gut. Nachdem du jetzt über zwölf
Jahre gewartet hast, gannst Du heude Deinen Trabbi zur ersten Aus-
fahrt besteigen. Doch zuvor einige dechnische Hinweise, die Dir
hilfreich sein werden:

Motor: Luftgegühlder Zwezylinder Zwedagder
mid Dreschiereinlaß Steuerung

Vendile: geene

Noggenwelle: och geene

Zahnriem: och geener

Zindung: Molov-Abreißzindung

Zindkerzen: Blitzkov 175 hl UdSSR

Vergaser: Einloch-Schlauchrüsselvergaser
Patschki Britslava

Lichdmaschine: 30 W Sonnenuntergang Peking

Benzinbumbe: Och geene

Anlasser: V E B Anlaßkombinat Winterschreck

Fahrweg: Frondantrieb (vorne rechds), Einzelrad-
aufhängung für Ersatzrad. Eingelenghinderagse
an Gummifedern, Seilzuglengung mid Automadischer
Schpurverbreiterung nach 10 000km.
Hidraulische Drommelbremse vor - und gele-
gendlisch och hinden.

Garosserie: Bodengrube 2mm emailiertes Badewannenblech,
sonst Plastik. Lichesidse nach lösen von
vier Schrauben SW 22 schnell betriebsbereid.
Dacho wird durch Windrad am Wagenbug ange-
trieben, daher bei Geschenwind leichte
Fehlmessung möglisch. Scheibenwischer Hand-
betrieb durch gleichmäßiges ziehen an der
roten Schnurr (Sonderausstaddung). Scheiben-
waschanlage in form einer Wasserpistole
(liecht im Handschuhfach). Falls eine Be-
hiezung des Wachens nodwendig wird, z. B.
im Winter, ist es zweckmäßig, einen
Spiritusgocherkombinad zu erwerben (Spiridus-
gocherkombinad Flammendes Inferno).
Dieser Gocher passt genau auf die Middelgon-
sole. ACHTUNG! Beim Schalten Asbesdhand-
schuhe dragen! Sonst Brandblasen!

Fahrleistung: Die Geschwindiggeit des Wachens in der Ebene
ist eine Ungeheuere. Sie gonnde in der
DDR noch nischt erforscht werden, da hier
eine Geschwindiggeid als 100km/h nischt er-
laubt sind.

Fahrgeräusche: Die Geräusche des Waschens halten sisch in
Grenzen! Fahrgeräusche innen ca. 125 dB
Fahrgeräusche außen ca. 138 dB
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

P A R K V E R G E H E N !!!


Dies ist kein Strafzettel; wenn es jedoch nach mir
ginge, müssten Sie zwei bekommen.
Durch Ihre idiotische, rücksichtslose, und stümper-
hafte Parkweise beanspruchen Sie den Platz, der
sonst für 20 Esel, 2 Elefanten, 1 Ziege und einen
Trupp Liliputaner ausreichend wäre!

Warum Sie diesen Zettel bekommen? - Damit Sie
in Zukunft auch mal an andere denken - und nicht
nur an sich selbst..

Ferner kann ich naseweise, egoistische und einfäll-
tige Autofahrer absolut nicht leiden - und Sie gehören
ohne Zweifel zu diesem Personenkreis.

Ich verabschiede mich und wünsche Ihnen einen bal-
digen Getriebeschaden - um 22.00 Uhr auf der Auto-
bahn!!!

Außerdem möchten 1000 Kamelflöhe Ihr Arschloch
heimsuchen!
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Die Sache mit der Werbung


Ich komme gleich zu Dir

MON CHERIE,

dann mache ich meine

LILA PAUSE,

Du bekommst von mir ein

FERRERO KÜSSCHEN,

und dann kannst Du meine

BYZANTINER KÖNIGSNÜSSE

knacken. Danach wirst Du die wohl

LÄNGSTE PRALINE DER WELT

sehen. Die kannst Du Dir dann in den

AFTER EIGHT

stecken und sagen:

"Bohh; ist der DICKMANN"
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Menschen aus Ostdeutschland an der Spitze der CDU und der SPD - die einzige Partei, in der ein Wessi noch eine Chance hat, ist die PDS.
Harald Schmidt
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Die Liebe ist das Licht des Lebens.
In der Ehe kommt die Stromrechnung. :lol:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Aufklärung einer Rechnung:

Zwei Maler renovieren eine Kirche und stellen dem Pfarrer eine Rechnung im Gesamtbetrag über 415EUR aus.
Der Pfarrer war mit der Rechnung nicht zufrieden und verlangte eine Aufschlüsselung dieser.

Rechnung für Kirchenrenovierung
  • 1) Den hl. Geist aufgehängt: 21EUR
    2) Das jüngste Gericht ausgebessert und den armen Seelen ein anderes Gesicht gemalt: 60EUR
    3) Tod und Teufel aufgefrischt: 30EUR
    4) Der Mutter Maria ein neues Kind gemacht und den Busen gehoben: 43EUR
    5) Der Eva das Feigenblatt höher gesetzt: 45EUR
    6) Die hl. Ursula von der Seite geraspelt: 17EUR
    7) Der hl. Susanna den Unterleib nachgesehen und ausgebessert: 45EUR
    8) Dem Petrus den Hintern geleimt: 20EUR
    9) Dem Nepomuk den Ständer poliert: 16EUR
    10) Den fünf Jungfrauen den Docht eingezogen und die Lampen gefüllt: 27EUR
    11) Dem hl. Zacharias Bart und Beutel geflickt: 25EUR
    12) Dem Erzengel die Flöte nachgesehen: 9EUR
    13) Mit dem Mesner die hl. Maria hinter dem Altar umgelegt und die Fugen neu verkittet: 57EUR

    Gesamt: 415EUR
:D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wurde mir gestern zugemailt :lol:
-------- Original-Nachricht --------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
-----Ursprüngliche Nachricht-----

falls noch mal IRGENDJEMAND sagt, Suchmaschinen
funktionieren nicht richtig:

  1.  Geht auf Google
  2.  Gebt "failure" ein. (auf deutsch: "Versagen")
  3.  Klickt auf "Auf gut Glück!" ( = Button neben suchen")
  4.  Verbreitet diese Mail, bevor die Google-Leute das ändern
        müssen..
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

Wildwechsel @ 19 Jan 2006, 15:45 hat geschrieben: Wurde mir gestern zugemailt :lol:
-------- Original-Nachricht --------
-----Ursprüngliche Nachricht-----
-----Ursprüngliche Nachricht-----

falls noch mal IRGENDJEMAND sagt, Suchmaschinen
funktionieren nicht richtig:

  1.  Geht auf Google
  2.  Gebt "failure" ein. (auf deutsch: "Versagen")
  3.  Klickt auf "Auf gut Glück!" ( = Button neben suchen")
  4.  Verbreitet diese Mail, bevor die Google-Leute das ändern
        müssen..
:lol: :lol: :lol: :lol:
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
Antworten