[M] Fahrgast verprügelt S-Bahn-Mitarbeiterin

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ohne das Okay von einem Arzt würde ich das allerdings auch nicht riskieren wollen
Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus. Ich hatte selber schon einen Unfall (wurde von nem Auto angefahren). Ich konnte aber danach noch hin und her laufen als wäre nix gewesen. Im Krankenhaus hat sich dann rausgestellt das ich mein knie ein bissel kaputt gemacht habe dadurch.

Und genau das selbe ist es wenn einer in der S-Bahn sich auf einmal schlecht fühlt. Wer weiß, ob es ein herzinfarkt ist und er sofort ins KH muss? Er selber ist noch völlig fit und könnte weiter machen - und liegt dann z.B. fünf minuten später tot in der S-Bahn.

Dann doch lieber warten auf den Notarzt und auf sein OK warten...
Benutzeravatar
Dennis-H
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 10 Apr 2004, 17:07
Wohnort: Kaufbeuren (Allgäu)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis-H »

BR 146 @ 27 Jun 2005, 18:45 hat geschrieben: Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus. Ich hatte selber schon einen Unfall (wurde von nem Auto angefahren). Ich konnte aber danach noch hin und her laufen als wäre nix gewesen. Im Krankenhaus hat sich dann rausgestellt das ich mein knie ein bissel kaputt gemacht habe dadurch.

Und genau das selbe ist es wenn einer in der S-Bahn sich auf einmal schlecht fühlt. Wer weiß, ob es ein herzinfarkt ist und er sofort ins KH muss? Er selber ist noch völlig fit und könnte weiter machen - und liegt dann z.B. fünf minuten später tot in der S-Bahn.

Dann doch lieber warten auf den Notarzt und auf sein OK warten...
Genau das denk ich mir auch.

Und wozu kann man bescheinigungen holen das der Zug/S-Bahn verspätung hatte?

Um sich evtl vor seinem Chef/Vorgesetzten rechtfertigen zu können.

Was die Aggression gegen Bahnmitarbeiter betrifft hab ich noch keine Erfahrungen.

Ich selbst bin bisher weder beschimpft noch sonst irgendwie angegriffen worden.

Gruß, Dennis
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

Gewalt ist an der Tages ordnung und ich denke jeder Eisenbahner weiß welcher art diese zu meist abstammen ohne mich hier über Randgruppen zu äussern. Wenn ein Zugführer einer gewissen und angeblichen Randgruppe heute 40 euro schreibt muß er schon froh sein das ihm nicht dabei das messer in den Rücken gestochen wird! Meine Zugführerin wurde am Montag Geschlagen und Bespuckt die traut sich so schnell nicht mehr 40 euro zu schreiben mit BSG wäre das nicht passiert! Das schlimme daran ist das ich auf meiner Lok nichts mitbekommen habe und erst als sie Tränen überflutet vor mir auf dem Bahnsteig stand gesehen habe das was passiert ist! Der herr über alle berge und trotz guter besetzung des zuges grade mal ein Zeuge und da soll ich dann noch beipflichten das der BSG abgeschafft wird? NIE IM LEBEN!!!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

BW Frankfurt 1 @ 20 Jul 2005, 02:29 hat geschrieben:Meine Zugführerin wurde am Montag Geschlagen und Bespuckt die traut sich so schnell nicht mehr 40 euro zu schreiben mit BSG wäre das nicht passiert!
Zustimmung! Deshalb bin ich auch dafür, daß alle Züge unbegleitet sind und der BSG Fahrkartenkontrollen durchführt. Allerdings sollten die dann schon ohne Uniform fahren.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Zustimmung! Deshalb bin ich auch dafür, daß alle Züge unbegleitet sind und der BSG Fahrkartenkontrollen durchführt. Allerdings sollten die dann schon ohne Uniform fahren.
Ich wäre dafür, dass der BSG die Zubs begleitet (Zub fürs Betriebliche, BSG als Security), ich finde das sowieso seltsam, warum die oft allein den Job machen müssen, jeder Polizist darf zur Eigensicherung nur mit (min.) einem Kolegen auf Streife gehen bzw. jemanden kontrollieren... Leider braucht man das in öffentlichen Verkehrsmitteln heute auch schon, mit unserer Gesellschaft steht es anscheinend nicht zum besten. :(
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

luc @ 20 Jul 2005, 01:47 hat geschrieben:Deshalb bin ich auch dafür, daß alle Züge unbegleitet sind
:huh: Dem kann ich nicht zustimmen das würde einen haufen der so schon gefährdeten arbeitsplätze dezemieren :( ausserdem würde das daß schwarzfahren zusätzlich antreiben und vermutlich noch mehr gewalt bereite menschen hervorbringen bei antreffen ohne fahrschein im Zug. :angry: Ausserdem ist es mir als Tf auch lieber wenn bei störungen oder ähnlichem ich mich voll auf meine arbeit konzentrieren kann und nicht noch die fahrgäste mit informationen und auskünften bei laune halten muß! Sonst schreibe ich irgend wann befehl für zug xxxxx fährt vorbei am gleis 13 nach Hannover mit Reservierungs pflicht und Sig P08 gez Buslinie 8 im Auftrag preistufe 3 lol :D :D :D
pok

Beitrag von pok »

BW Frankfurt 1 @ 20 Jul 2005, 03:01 hat geschrieben: und nicht noch die fahrgäste mit informationen und auskünften bei laune halten muß!
Tja das is aber nunmal Dein Job :P .
Ein Fahrgast zahlt für ne Leistung. Wenn diese nicht erbracht werden kann, dann sollte es zumindest möglich sein, ihn rechtzeitig darüber zu informieren und Auskunft darüber zu geben, bis wann die Leistung dann erbracht wird.

pok
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

pok @ 20 Jul 2005, 03:46 hat geschrieben: Tja das is aber nunmal Dein Job :P .
Falsch mein job ist es von A-dorf nach B-Burg zu fahren egal ob kühe schweine holz papier oder Fahrgäste da hinten drin und dran hängen mein Zub/KIN ist für die auskünfte durchsagen fahrkarten kontrolle etc verantwortlich! die einzigste ausnahme wenn mein FT 95 nicht sabeln will muß ich den nächsten halt mit bahnsteigsseite ansagen alles andere geht mich nichts an!!!
Alles weitere ist auf basis der eigenen wollens!
pok

Beitrag von pok »

BW Frankfurt 1 @ 20 Jul 2005, 05:12 hat geschrieben: Falsch mein job ist es von A-dorf nach B-Burg zu fahren[...] Zub/KIN ist für die auskünfte durchsagen fahrkarten kontrolle etc verantwortlich!
Gut, in Deinem Fall magst Du Recht haben; ich dachte jetzt zunächst an die S-Bahn. Grundsätzlich halte ich es aber, egal in welchem Zugtyp für absolut gerechtfertigt und notwendig, dass die Fahrgäste über Störungen, sofern sie zur Nichteinhaltung des Fahrplans führen, informiert werden und ausserdem eine Information erhalten, bis wann diese Störung vorraussichtlich behoben ist, bzw. wann die Ziele vorraussichtlich erreicht werden.
Ob das nun Du bist, oder ein Zugbegleiter, oder wer auch immer, ist dabei egal; Hauptsache ist, dass jemand was sagt.

pok
BW Frankfurt 1
Routinier
Beiträge: 261
Registriert: 05 Jun 2005, 04:13

Beitrag von BW Frankfurt 1 »

pok @ 20 Jul 2005, 04:28 hat geschrieben: Hauptsache ist, dass jemand was sagt.
Habe ja auch nicht gesagt das ich dafür wäre das nichts mehr gesagt wird! aber wir sind auch vom eigentlichen thema abgewandert!
magra
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 22 Jun 2003, 13:08

Beitrag von magra »

Der Adler

Beitrag von Der Adler »

So einen haben wir als Richter im Münchner Gericht? Und auch noch als Richter Gewalttätig! Das ist unglaublich, so was kann sich kein Rechtsstaat leisten, ein Rechtsstaat kann nicht dulden, daß ein Richter auch noch in der Öffentlichkeit gewalttätig ist. Ich hoffe, daß er bald von seinen Kollegen eine gerechten Strafe bekommt.
Zp9
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 24 Feb 2005, 00:13

Beitrag von Zp9 »

und das aus dem "munde" des herrn dix,...


aber was da abgeht ist ja echt nimmer feierlich,....
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

DT810 @ 16 Dec 2005, 13:55 hat geschrieben: So einen haben wir als Richter im Münchner Gericht? Und auch noch als Richter Gewalttätig! Das ist unglaublich, so was kann sich kein Rechtsstaat leisten, ein Rechtsstaat kann nicht dulden, daß ein Richter auch noch in der Öffentlichkeit gewalttätig ist. Ich hoffe, daß er bald von seinen Kollegen eine gerechten Strafe bekommt.
Körperverletzung, gibts halt Dienstverbot und Bewährung. Aber irgendwo ist doch der Wurm drin, dass ein Richter wegen 12 Minuten ausrastet.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Die zwölf Minuten werdens wohl nicht gewesen sein. Die werden nur das Fass zum überlaufen gebracht haben. Die eigentliche Ursache des Wutausbruchs wird an anderer Stelle zu suchen sein - vielleicht klappts ja wo anders nicht mehr :P . Und als er dann auch noch eine Frau im Führerstand seiner verspäteten S-Bahn gesehen hat, war halt alles aus :lol:
Naja, in meinen Augen ein Fall für die Couch... also für die beim Psycho versteht sich.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ein S-Bahner namens Martin? Kommt mir bekannt vor - sonst passen die Angaben nicht ganz... Zum Glück... :unsure:
Aber wieso wegen 12 Minuten gleich ausrasten...? Wieso hat's dem Typ denn so pressiert? Wobei der Kommentar, was er gegenüber der tz sagte, ... *kopfschüttel* Mal wieder mein Standardspruch: Leid' gibt's... :angry:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
pok

Beitrag von pok »

Auch wenn ich die Reaktion alles andere als richtig finde, so kann ich die aufgestaute Wut, und das kann durchaus rein S-Bahnveschuldet sein, schon irgendwo nachvollziehen. Ich hätt oft auch schon am liebsten die Drecks-S oder U-Bahn zamgetreten... aber ich bin dann so vernünftig und lass es... im Gegensatz zu dem Richterlein. Aber dass 12 Minuten da das Fass zum Überlaufen bringen können, verstehe ich. Einem Tf mag das vielleicht nicht viel ausmachen. Wenn man aber eh unter Zeitdruck und Stress steht und die S-Bahn vielleicht nichtmal das einzige Verkehrsmittel ist, das man benötigt, sondern noch evtl. umsteigen muss, was dann natuerlich die Verspätung noch ausbauen kann... dann kann ich das, wenn sowas öfter vorkommt, schon irgendwo verstehen. Auch wenn das Ausmass des Wutausbruchs die akzeptable Grenze natuerlich stark überschritten hat.

pok
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

chris @ 16 Dec 2005, 15:39 hat geschrieben: Ein S-Bahner namens Martin? Kommt mir bekannt vor - sonst passen die Angaben nicht ganz... Zum Glück... :unsure:
Welchen kennste denn? :o

Zum Vorfall an sich kann ich nur sagen: Wegsperren und net mehr rauslassen. Daß sich gerade ein Richter so aufführt, finde ich bedenklich... :( :ph34r: :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 16 Dec 2005, 19:33 hat geschrieben: Daß sich gerade ein Richter so aufführt, finde ich bedenklich... :( :ph34r: :ph34r:
Das kannst du laut sagen... :blink:

Wobei ein Richter ein Mensch ist, wie jeder andere auch, da aber er ein Amt führt, das die Menschen ihn durch besuche (entweder als Zuschauer oder als Angeklagte oder als Zeugen) kennen, kann er durch sein Verhalten den Ruf des Gerichts schädigen und das sollte nicht sein.

Vielleicht wäre es besser gewesen, sich zu beherrschen, bis er angekommen ist und dann bei seinen Freunden, Bekannten oder Kollegen die Frust von der Seele zu sprechen.

Nachdenkliche Grüße DT810.

Ah ja, mich würde es interessieren was "Wirklichkeit" über den Richter denken mag... <_<
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

e.on @ 16 Dec 2005, 14:11 hat geschrieben: und das aus dem "munde" des herrn dix,...


aber was da abgeht ist ja echt nimmer feierlich,....
Wer ist Herr "dix" ?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

DT810 @ 16 Dec 2005, 20:17 hat geschrieben:
e.on @ 16 Dec 2005, 14:11 hat geschrieben: und das aus dem "munde" des herrn dix,...


aber was da abgeht ist ja echt nimmer feierlich,....
Wer ist Herr "dix" ?
Ober-S-Bahn-Meckerer der Tz...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 16 Dec 2005, 20:14 hat geschrieben: Wobei ein Richter ein Mensch ist, wie jeder andere auch, da aber er ein Amt führt, das die Menschen ihn durch besuche (entweder als Zuschauer oder als Angeklagte oder als Zeugen) kennen, kann er durch sein Verhalten den Ruf des Gerichts schädigen und das sollte nicht sein.
Das würde ich nicht befürchten. Sein Bild wurde ja nicht gezeigt und sein Name wurde nicht genannt. Nein, ich würde mir eher überlegen, ob man noch Vertrauen in die Justiz haben kann. Ok, jeder Mensch kann/darf sich daneben benehmen (die Politik hat es gerade in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen), aber zu hören, daß sich ein Richter so daneben benehmen kann, stimmt mich traurig und gleichzeitig wütend, würde ich mir überlegen, daß die arme Kollegin letzten Endes wehrlos war. Auch der Kollege, der am Westkreuz verprügelt wurde, tut mir sehr leid. Da will man helfen, da will man für seine Fahrgäste da sein und dann sowas. Höchst bedenklich, das Ganze... :( <_< <_< <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Äh... ET423,

der Bundesrichter hieße lt. TZ-Online Klaus S. und sei 54 Jahre alt...

TZ hat seinen Namen veröffentlicht...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Man verprügelt einen Fahrer, weil der Zug ausfällt ?
Man verprügelt einen Tankwart, weil die Benzinpreise so hoch sind ?
Man verprügelt einen MA von MC Donald, weil die Burger soviel Kalorien haben ?
Sorry, aber wie tief sind wir gesunken, daß sowas passiert ?
Für sowas fehlt mir jedes Verständnis.
Sind wir Leibeigene, mit denen man machen kann, was man will ?
Und jeder von uns kann der nächste sein.
Jeder von uns macht eine verdammt schwere Arbeit. Riskiert für andere Leute sein Leben, seine Gesundheit, seine Familie, Wochentags, Wochenende, Feiertags, Ostern, Weihnachten, Silvester, rund um die Uhr. Und dann sowas ?
Ne sorry Leute, das kann jawohl so nicht angehen.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Egal ob Richer oder nicht, ich find es einfach unglaublich... :angry: :angry: :angry:
Wie kann man "einfach so" einen Tf zusammenschlagen??? In den seltensten Fällen ist der Tf an Verspätungen schuld und muss auch noch solche Ausraster erleben!

Und dann noch als Mann einer Frau eine überbretzeln - sag' mal wie feige kann man eigentlich sein?!? :angry: :( :(
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Viele Unternehmen sind an allem SCHULD!! Sie versuchen möglichst die Kundenkontakt zu verwischen, indem sie einfach an "Arbeiter" schieben. Normalweise ist Service da und erklärt das Problem und so weiter. Aber die Fall wie heute zeigt, dass Service immer Standard sagt: "Tut mir leid, die S-Bahn hatte wegen der Betriebsstörung Verspätung".

Dieser Fettwort bezeichne ich als Standard-Antwort und das hasse ich schon vor lange Zeit, das macht mich wütend. <_< Zweite Punkt: Service ist nie am Stelle wo das Problem entstanden ist. In anderer Unternehmen, die um jede Kunde ankämpfen, behandeln ganz anders. Die kümmern richtig um Kunden. Zum Beispiel: Schokolade verschenken, Getränke (in der Winter: warm, im Sommer: kalt) verschenken oder so weiter...

Ich wollte damit sagen, dass durch die ganze die Kunden mehr unzufrieden machen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dol-Sbahn @ 16 Dec 2005, 22:18 hat geschrieben: Viele Unternehmen sind an allem SCHULD!! Sie versuchen möglichst die Kundenkontakt zu verwischen, indem sie einfach an "Arbeiter" schieben. Normalweise ist Service da und erklärt das Problem und so weiter. Aber die Fall wie heute zeigt, dass Service immer Standard sagt: "Tut mir leid, die S-Bahn hatte wegen der Betriebsstörung Verspätung".

Dieser Fettwort bezeichne ich als Standard-Antwort und das hasse ich schon vor lange Zeit, das macht mich wütend. <_< Zweite Punkt: Service ist nie am Stelle wo das Problem entstanden ist. In anderer Unternehmen, die um jede Kunde ankämpfen, behandeln ganz anders. Die kümmern richtig um Kunden.

Ich wollte damit sagen, dass durch die ganze die Kunden mehr unzufrieden machen.
Was würdest du denn gerne hören?

Wegen eines Defekts am Antrieb der Weiche 774 im Ostbahnhof trifft die S1 nach Freising und Flughafen vorraussichtlich 7,24 Minuten später ein.
Dann haste präzise Infos...und was hilfts dir?
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ChristianMUC @ 16 Dec 2005, 22:22 hat geschrieben: Wegen eines Defekts am Antrieb der Weiche 774 im Ostbahnhof trifft die S1 nach Freising und Flughafen vorraussichtlich 7,24 Minuten später ein.
Dann haste präzise Infos...und was hilfts dir?
:lol:

Ok, du stehst am Bahnsteig und du wartest auf die S-Bahn.
Laut Anzeige würde die S-Bahn erst 3 Minute antreffen. Du wartest, wartest, wartest.
Und dann ist die Anzeige irgendwie in Stand-by. Die Minuteanzeige bleibt stets "1 Min" und es geht eben nich herunter auf Sekundezahl. Aus 3 Minuten wurde 10 Minuten. Dann kommt die Lautspreche: Aufgrund der Betriebsstörung kommt die S-Bahn erst 10 Minuten später. Also du hast 7 verspätene Minuten gewartet. Also die S-Bahn kommt vielleicht erst in 3 Minuten. Doch daraus wird nichts. Und du musst dein wichtige Anschluss am Zielbahnhof erreichen, und du hast ja extra eine S-Bahn früher genommen.

Aus 3 Warteminute wurde 33 Warteminute. Du rechnest schon, dass du dein wichtige Anschluss verspassen würdest. Und du wendest an Service und schilderst über deine Problem. Darauf die empörente Antwort: Tut mir leid, da kann ich nicht machen. Und du wendest wieder an Service. Starrt dich deshalb so böse an und sagt nochmal "Ich kann nicht helfen".

---
Bei andere Unternehmen, die für Kunden immer da sind machen etwas so:

Mhm, ich versuche mein Beste. *Schau am Computer an und prüft die Anschluss und fragt an Zentral nach*. Dann fragt Service vielleicht: Wollen Sie ein Tee? Oder "Ich werde ihnen bescheid sagen, können Sie bitte kurz warten?". Denn der Service erfährt die Nachricht aus dem Zentral: "Anschluss wäre nicht zu erreichen, ich denke, wir können dieser Anschlußzug, den dieser Mann einsteigen möchtet, informieren, dass dieser Zug warten, weil die S-Bahn laut Stellwerksoftware in 5 Minute dieser Bahnsteig erreicht." Dann wendet der Service zu wartende Fahrgast. (Nicht du gehst nochmal extra zu Service um weitere Information zu holen, sondern der Service wendet selbst an dich!).

Das nenne ich Kundefreundlich.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dol-Sbahn @ 16 Dec 2005, 22:42 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 16 Dec 2005, 22:22 hat geschrieben: Wegen eines Defekts am Antrieb der Weiche 774 im Ostbahnhof trifft die S1 nach Freising und Flughafen vorraussichtlich 7,24 Minuten später ein.
Dann haste präzise Infos...und was hilfts dir?
:lol:

Ok, du stehst am Bahnsteig und du wartest auf die S-Bahn.
Laut Anzeige würde die S-Bahn erst 3 Minute antreffen. Du wartest, wartest, wartest.
Und dann ist die Anzeige irgendwie in Stand-by. Die Minuteanzeige bleibt stets "1 Min" und es geht eben nich herunter auf Sekundezahl. Aus 3 Minuten wurde 10 Minuten. Dann kommt die Lautspreche: Aufgrund der Betriebsstörung kommt die S-Bahn erst 10 Minuten später. Also du hast 7 verspätene Minuten gewartet. Also die S-Bahn kommt vielleicht erst in 3 Minuten. Doch daraus wird nichts. Und du musst dein wichtige Anschluss am Zielbahnhof erreichen, und du hast ja extra eine S-Bahn früher genommen.

Aus 3 Warteminute wurde 33 Warteminute. Du rechnest schon, dass du dein wichtige Anschluss verspassen würdest. Und du wendest an Service und schilderst über deine Problem. Darauf die empörente Antwort: Tut mir leid, da kann ich nicht machen. Und du wendest wieder an Service. Starrt dich deshalb so böse an und sagt nochmal "Ich kann nicht helfen".
Meine Meinung zu dem Thema: Anzeiger, die minutengenau angeben, wann die nächste S-Bahn kommt, gibt es nur aufm Stamm und an wichtigen Knotenbahnhöfen. An allen gibt es immer genügend Alternativen.
Dol-Sbahn @ 16 Dec 2005, 22:42 hat geschrieben: ---
Bei andere Unternehmen, die für Kunden immer da sind machen etwas so:

Mhm, ich versuche mein Beste. *Schau am Computer an und prüft die Anschluss und fragt an Zentral nach*. Dann fragt Service vielleicht: Wollen Sie ein Tee? Oder "Ich werde ihnen bescheid sagen, können Sie bitte kurz warten?". Denn der Service erfährt die Nachricht aus dem Zentral: "Anschluss wäre nicht zu erreichen, ich denke, wir können dieser Zug, den dieser Mann einsteigen möchtet, informieren, dass dieser Zug warten, weil die S-Bahn laut Stellwerksoftware in 5 Minute dieser Bahnsteig erreicht." Dann wendet der Service zu wartende Fahrgast. (Nicht du gehst nochmal extra zu Service um weitere Information zu holen, sondern der Service wendet selbst an dich!).

Das nenne ich Kundefreundlich.
Bei welcher Bahngesellschaft wurde dir denn solch ein Service geboten? Ich kenne defitinitv EVUs, die besseren Service bieten, als die DB, aber solch einen Service hab ich noch nie erlebt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DT810 @ 16 Dec 2005, 20:37 hat geschrieben: Äh... ET423,

der Bundesrichter hieße lt. TZ-Online Klaus S. und sei 54 Jahre alt...

TZ hat seinen Namen veröffentlicht...
Und was kannst du mit dieser Information als normal Sterblicher anfangen? Such mal im Telefonbuch nach "Klaus S." und ich denke, du wirst mehr als nur fündig. :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten