silberne Silberlinge noch im Planeinsatz?

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Ich hab heute morgen vom ICE aus beobachtet wie eine Rangierlok nen Zug aus roten ex-Silberlingen durch eine Waschanlage zog. Das ganze war kurz vor Köln-Deutz. Der Zug bestand neben einigen verkehrsroten Waggons aus einem original Silbernen Silebrling und einem grün lakierten. Auserdem hab ich eine S-Bahn mit einem kieselgrau-orangen Waggon gesehen.

Ich wusste gar nciht das es noch welche im Planeinsatz gibt die noch nicht umlackiert wurden. :huh:

Und ich durfte als alter Stuttgarter in Düsseldorf mal wieder einen 420er mit Taschenschiebetüren bewundern! Die sind ja bei uns mittlerweile ausgestorben.:D
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4631
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Auch in München sieht man häufiger silberne Silberlinge der Südostbayernbahn in den Zügen nach Mühldorf mit drin. Das steht hier im Forum an mehreren Stellen auch schon, kannst ja mal suchen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Also in Kölle kann man öfters alles mögliche an Wagen sich rumtreiben sehen ;) :)
Auch ältere "Schmuckstückchen" à la Trans-Europ-Express-Wagen und natürlich 'ne 103 in entsprechender Lackierung B) :)
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zum Planwechsel scheinen diese Züge mit den original Silberlingen wohl verschwunden zu sein - jedenfalls sehe ich die net mehr. Naja, vielleicht bin ich auch nur zu falschen Zeiten an den falschen Orten. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Also auf der RB40 fahren recht wohl noch silberne Silberlinge :rolleyes:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Fahrgast_S
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 16 Aug 2004, 08:06

Beitrag von Fahrgast_S »

Jedenfalls wurden sie gestern noch gewaschen.
Baureihe V200

Beitrag von Baureihe V200 »

FloSch @ 19 Dec 2005, 10:40 hat geschrieben: Auch in München sieht man häufiger silberne Silberlinge der Südostbayernbahn in den Zügen nach Mühldorf mit drin. Das steht hier im Forum an mehreren Stellen auch schon, kannst ja mal suchen.
Yes,Rohlinge sehe ich auch immer öfter! :D
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Baureihe V200 @ 25 Dec 2005, 19:15 hat geschrieben: Yes,Rohlinge sehe ich auch immer öfter! :D
Stimmt. Haben ja gemeinsam einen Silbernen Silberling in MOP hinter Gleis 14 gesichtet. War einer von der Südostbayernbahn der leider ziemlich dreckig war. :(
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Baureihe V200 @ 25 Dec 2005, 19:15 hat geschrieben: Yes,Rohlinge sehe ich auch immer öfter! :D
Selber Rohling, bist wohl nicht mehr ganz gar! :P
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Dave @ 30 Dec 2005, 17:43 hat geschrieben: Selber Rohling, bist wohl nicht mehr ganz gar! :P
Darfst bei ihm nicht so grob sein. Er ist ein Jahr jünger als ich und auch noch neu hier. Also ganz ruhig Dave.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 103 @ 30 Dec 2005, 18:17 hat geschrieben: Darfst bei ihm nicht so grob sein. Er ist ein Jahr jünger als ich und auch noch neu hier. Also ganz ruhig Dave.
Sorry, war gar nicht grob gemeint. Eher als Scherz. Der geniala Verschreibler war halt eine ideale Vorlage. Roh und gar haben mir halt gefallen, nachdem seine eiträge auch manchmal so aussahen. Also, Schwamm drüber! :)
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Dave @ 30 Dec 2005, 18:22 hat geschrieben: Sorry, war gar nicht grob gemeint. Eher als Scherz. Der geniala Verschreibler war halt eine ideale Vorlage. Roh und gar haben mir halt gefallen, nachdem seine eiträge auch manchmal so aussahen. Also, Schwamm drüber! :)
Achso war das gemeint!
Tim
Routinier
Beiträge: 348
Registriert: 20 Nov 2004, 22:23

Beitrag von Tim »

Bei uns fahren leider keine Silberlinge mehr, auch keine Buntlinge mit Silberlinginnenausstattung und selbst Buntlinge fahren nicht mehr, nur noch verkehrsrot. Ich hab nur mal im Sommer ein paar original Silberlinge kurz vor Neustadt(Weinstraße) gesehen, die da abgestellt waren. Ich weiß aber nicht, ob die jetzt noch stehen, vielleicht sind sie inzwischen schon verschrottet worden. :( Schade, dass die aber so zwischen den Gleisen auf einem Abstellgleis stehen, da kann man nicht mal hingehen und Fotos machen. :( Ich würde gerne mal zumindest von außen Fotos machen können, noch viel besser wäre aber natürlich, wenn man sogar mal reingehen könnte und Innenaufnahmen machen könnte.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

@ Tim: Das sind Museumswagen des Neustädter Eisenbahnmuseums. Die waren zB. bei "Plandampf 150 Jahre Maximiliansbahn" im einsatz (Rundtour linksrheinisch bis KA und rechtsrheinisch wieder zurück). Einer ist mit Aufschrift "Trumpp" beschmiert. Ich denke die Stehen da noch lang rum, villeicht kanst du die mal bei einen Museumsbesuch genauer begutachten.
Tim
Routinier
Beiträge: 348
Registriert: 20 Nov 2004, 22:23

Beitrag von Tim »

Ah cool, dass die zum Museum dazugehören. Ich hab grad mal auf den Fotos geguckt, die ich von den Silberlingen während der Fahrt von Neustadt nach Mannheim mal gemacht hab. Der eine hat tatsächlich "Trupp" draufgesprüht und der Silberling nebendran ist total weiß eingesprüht, selbst die Fenster. Ich hab das ja bei der schnellen Vorbeifahrt aus dem Zug nicht so recht sehen können, aber mir scheint es, als seien die Silberlinge nicht öffentlich zugänglich. Die stehen wohl mittendrin zwischen ganzen Gleisen und auch weit abseits vom Museum.

EDIT: Da ist sogar noch ein Zaun zwischen den Gleisen.
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Ich war zwar noch nicht im Museum, aber wenn die bei Plandampf mitfahren, dann gehören die wohl zum Museum. Steht da nicht noch anderes altes Material rum?

Mit einen Silbernen Silberling bin ich das letzte mal in BW ca. Sommer 2001 gefahren. Das war auf der Linie Offenburg - Karlsruhe
Antworten