
Zu den Löscharbeiten mußte der Ablaufbetrieb kurzzeitig eingeschränkt und die Fahrleitung abgeschaltet werden. Die Folge war im Münchner Raum ein vielleicht eher unbeachteter Stau von Güterzügen. Nicht nur bei der S-Bahn gibt es sowas
Hi,Original von Flok
Guten Morgen (bin grad aufgestanden)!
Kann deine Beobachtung nur bestätigen. Wobei mir aufgefallen ist das nach MWO nur Tigerenten kommen. Hab da unten noch nie was anderes gesehen, seit dem es diese Art von 90´ger gibt.
Gute Fahrt und Grüße aus Aux!
Als ich am 08.10.2003 meine erste Mitfahrt aufm 423 hatte, sprach ich mitm Kollegen beiläufig über die Fahrten von Cargo auf der Strecke. Und siehe da, in Baierbrunn warteten wir nicht etwa auf eine entgegenkommende S-Bahn, sondern auf eine 90er mit ein paar Kesselwagen hinten dran.Oliver-BergamLaim @ 21 Dec 2005, 22:52 hat geschrieben: Welche Leistung(en) erbringt Railion denn von/nach/in Wolfratshausen, und wie häufig ist "ab und zu"? Mehrmals im Monat, einige Male im Jahr, ...?
Jo, jeden Tag, außer Samstag und Sonntag (Sonntags arbeiten die zwar auch, aber fahren nicht nach Wolfratshausen). Ab Woflratshausen gehts weiter nach Geretsried zur Firma.Oliver-BergamLaim @ 21 Dec 2005, 22:52 hat geschrieben: Welche Leistung(en) erbringt Railion denn von/nach/in Wolfratshausen, und wie häufig ist "ab und zu"? Mehrmals im Monat, einige Male im Jahr, ...?