BUGA doch erfolgreich...

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

21.12.2005
Rekordverdächtige Verkehrsleistungen bei BUGA 2005

Fast die Hälfte aller BUGA-Besucher kamen mit U-Bahn, S-Bahn oder Bus

Das Ergebnis erscheint rekordverdächtig: 49,9% aller BUGA-Besucher nutzten für ihre Hin- und Rückfahrt von und zur BUGA 2005 den MVV. Nach den dem MVV vorliegenden Informationen hat es bisher noch bei keiner Bundesgartenschau in Deutschland jemals einen so hohen Verkehrsanteil für Bus und Bahn gegeben.

Weniger als ein Drittel, nämlich nur 29,2% der BUGA-Besucher fuhren mit dem eigenen PKW zum Bundesgartenschaugelände in Riem, 12,4% kamen mit Reisebussen, 5,5% mit dem Fahrrad und 2,7% zu Fuß.

Diese so genannten Modal Split-Werte hat der MVV durch Aus-wertung der Zählwerke in den Ticketentwertern an den Ein-
gängen zur BUGA sowie durch parallele Befragungen von BUGA-Besuchern ermittelt. Insgesamt sind vom MVV im Verlaufe der BUGA durch Interviews über 55.000 Besucher erfasst worden. Gefragt wurde dabei u. a. nach dem Verkehrsmittel für die An- und Abreise, dem benutztem Ticket und dem Herkunftsort.

Differenziert betrachtet nach ihrem Herkunftsort zeigt sich, dass der Anteil von Bus und Bahn bei den Besuchern der Bundesgartenschau aus dem Stadtgebiet von München sogar noch deutlich über dem Durchschnitt lag: von den Münchnerinnen und Münchnern kamen mit 65,1% fast 2/3 mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum BUGA-Gelände – bei den Besuchern aus anderen Regionen Bayerns sowie aus den anderen deutschen Bundesländern waren es hingegen „nur“ 31,7%.

Unterschiede im Modal Split zeigen sich auch erwartungs-
gemäß, wenn man die drei Eingänge zum BUGA-Gelände einzeln auswertet: am Eingang West betrug der Anteil der Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist waren (U-Bahnstation Messestadt West) 69,1%, am Eingang Süd
(S-Bahnstation Gronsdorf) waren es 45,7%, am Eingang Ost (U-Bahnstation Messestadt Ost) 15,1%.

Die für das Verbundsystem rundum erfreulichen Ergebnisse führt der MVV vor allem auf folgende drei Punkte zurück:

    * die sehr gute Verkehrserschließung der BUGA durch S-Bahn, U-Bahn und Bus,
    * die attraktiven Kombitickets (Eintritt in die BUGA und kostenlose Hin- und Rückfahrt mit dem MVV aus dem Gesamtnetz) und
    * den Verkauf dieser Kombitickets aus Fahrkartenautomaten bei S- und U-Bahn sowie aus den elektronischen Fahrkartendruckern im MVV-Regionalbus.
Quelle: MVV
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rathgeber @ 28 Dec 2005, 18:33 hat geschrieben:
 

21.12.2005
Rekordverdächtige Verkehrsleistungen bei BUGA 2005

Fast die Hälfte aller BUGA-Besucher kamen mit U-Bahn, S-Bahn oder Bus

Das Ergebnis erscheint rekordverdächtig: 49,9% aller BUGA-Besucher nutzten für ihre Hin- und Rückfahrt von und zur BUGA 2005 den MVV. [...] Weniger als ein Drittel, nämlich nur 29,2% der BUGA-Besucher fuhren mit dem eigenen PKW zum Bundesgartenschaugelände in Riem, 12,4% kamen mit Reisebussen, 5,5% mit dem Fahrrad und 2,7% zu Fuß.
Ich will ja nicht meckern, aber da ich das am liebsten tue. Diese Kommazahlen sind zwar ganz nett - aber wie kamen die restlichen 0,3 % aufs Bugagelände? - Per Helikopter, Inline-Skates (wobei das wohl unter Fußgängre oder Fahrradfahrer laufen dürfte) und Geburt?
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

LKW, Motorrad, Kutsche, Esel, Beamen, Taxi, Rollstuhl, Speno, ....

(Da waren jetzt glaub ich vereinzelt auch sinnvolle gedankliche Ansatzpunkt dabei. Ich überleg aber jetzt besser nicht weiter, was mir noch so einfällt, sonst kriegen manche hier wieder Probleme mit dem Blutdruck.)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Die Seilbahn nicht vergessen. :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Stimmt, die Besucher aus Rostock (oder wars ne andere Stadt, wo die schonmal aufgebaut war), die damals gleich sitzengeblieben sind. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

ET 423 @ 28 Dec 2005, 21:31 hat geschrieben: Die Seilbahn nicht vergessen. :D :lol:
Was ich wirklich ärgerlich finde, ist daß extra für die Seilbahnfahrt bezahlt werden mußte.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

DT810 @ 28 Dec 2005, 22:25 hat geschrieben: Was ich wirklich ärgerlich finde, ist daß extra für die Seilbahnfahrt bezahlt werden mußte.
Das war schon auf der Expo so, das war in Rostock so, das war... ;)
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

DT810 @ 28 Dec 2005, 22:25 hat geschrieben: Was ich wirklich ärgerlich finde, ist daß extra für die Seilbahnfahrt bezahlt werden mußte.
Und dann verlangen sie auch noch gleich so viel. Ich fand die BUGA im großen und ganzen langweilig und überteuert.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

BR 103 @ 30 Dec 2005, 17:40 hat geschrieben: Und dann verlangen sie auch noch gleich so viel. Ich fand die BUGA im großen und ganzen langweilig und überteuert.
Ich fand die BUGA auch langweilig und die Seilbahn überteuert (7,50€ pro Person!).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

mich hat viel mehr der 10 Minutentakt während er Buga geärgert - der Zug war ab Messestadt West brechend voll und hat sich bis HBF nicht wirklich geleert - wäre ich ein zweites mal auf die Buga gefahren, wäre ich mit dem PKW gefahren - denn das war Antiwerbung für den ÖPNV....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

andreas @ 30 Dec 2005, 22:22 hat geschrieben: wäre ich mit dem PKW gefahren
Oder mit der S-Bahn - die fuhr immer normal besetzt durch die Gegend, nur mit dem Unterschied, daß man ein paar Minuten mehr Fußweg gehabt hätte.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

andreas @ 30 Dec 2005, 22:22 hat geschrieben: mich hat viel mehr der 10 Minutentakt während er Buga geärgert - der Zug war ab Messestadt West brechend voll und hat sich bis HBF nicht wirklich geleert - wäre ich ein zweites mal auf die Buga gefahren, wäre ich mit dem PKW gefahren - denn das war Antiwerbung für den ÖPNV....
Ja, so was hasse ich auch, wenn man erst sagt, man soll mit Bus und Bahn kommen, und dann die Bahnen so voll werden, dass man nicht mehr reinkommt. :angry: Siehe vor allem Sportveranstaltungen
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

andreas @ 30 Dec 2005, 22:22 hat geschrieben: mich hat viel mehr der 10 Minutentakt während er Buga geärgert - der Zug war ab Messestadt West brechend voll und hat sich bis HBF nicht wirklich geleert - wäre ich ein zweites mal auf die Buga gefahren, wäre ich mit dem PKW gefahren - denn das war Antiwerbung für den ÖPNV....
Ich hab mich da im Gegenteil oft drüber gefreut, hatte man dadurch doch oft nen dichteren Takt als normal. Und in Trudering bin ich immer noch in die Bahn reingekommen.

Damit hier nicht nur immer die BUGA-Gegner ihre Meinung abgeben: mir hat die BUGA gefallen!
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

FloSch @ 30 Dec 2005, 22:31 hat geschrieben: Damit hier nicht nur immer die BUGA-Gegner ihre Meinung abgeben: mir hat die BUGA gefallen!
Naja, als "Gegner" würde ich mich nicht bezeichnen. Ich fands eher übertrieben (also die Werbung - viel Getue um nix), überteuert und vor allem eben langweilig. Aber wems gefallen hat, dem red' ich da auch net rein. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Sebst die Eröffnungszüge der Stuttgarter U2 nach Neugereut hat man mit der BUGA Werbung verunstaltet. Der Kleine Lila Fliegenschiss sah auf den SSB-gelb richtig hässlich aus :angry:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

glemsexpress @ 30 Dec 2005, 23:36 hat geschrieben: Sebst die Eröffnungszüge der Stuttgarter U2 nach Neugereut hat man mit der BUGA Werbung verunstaltet. Der Kleine Lila Fliegenschiss sah auf den SSB-gelb richtig hässlich aus :angry:
Hehe, jo, von unseren 423ern is der Mist Gott sei Dank wieder unten - aber das wurde woanders schon besprochen. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

ET 423 @ 30 Dec 2005, 23:48 hat geschrieben: Hehe, jo, von unseren 423ern is der Mist Gott sei Dank wieder unten - aber das wurde woanders schon besprochen. ;)
Bei unseren DT8 zum Glück auch ;)
Antworten