Raucher im ICE

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
ManniRuhrpott
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 22 Jan 2005, 20:23

Beitrag von ManniRuhrpott »

Bei meiner letzten Fahrt von MUC nach Essen im ICE hatte ich Nichtraucher in der 1. Klasse gebucht, aber am Ende des ICE 2 oder 3 war der Raum vor dem Fahrer-Cockpit für Raucher reserviert.

Da die Raucher also am Schluß des Zuges waren, kam nicht viel, aber immer noch zuviel Qualm über die Lüftungsanlage in den Nichtraucherbereich. Den Unterschied merkte man vor allem dann, wenn man aus dem vorletzten Wagen in den letzten ging.

In Stuttgart wurde dann gewendet - und damit war das Raucherabteil hinterm Cockpit vorne. Das Raucherabteil war voll besetzt und stand voll unter Dampf! Und die ganze Schweinerei zog dann in den Wagen.

Herr Mehdorn sollte für Raucher hinten eine offene Plattform einrichten oder sie aufs Dach setzen!
Ich wünsche allen pünktliche Züge!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

am besten fahren die Raucher wieder alle mit dem PKW, da können sie rauchen so viel sie wollen....
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 7 Jan 2006, 13:56 hat geschrieben: am besten fahren die Raucher wieder alle mit dem PKW, da können sie rauchen so viel sie wollen....
Am allerbesten gäbe es keine Raucher mehr.

Die Skandinaven haben da was nettes eingerichtet - im ganzen Zug Nichtraucher, nur in machen Wagen rauchdichte "Glaskäfige" in denen man seiner Sucht fröhnen kann. Kalt, unbequem und ohne Sitze.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 7 Jan 2006, 14:01 hat geschrieben: Die Skandinaven haben da was nettes eingerichtet - im ganzen Zug Nichtraucher, nur in machen Wagen rauchdichte "Glaskäfige" in denen man seiner Sucht fröhnen kann. Kalt, unbequem und ohne Sitze.
Sowas würde ich schon fast Diskriminierung nennen. Man sperrt einen Rollstuhlfahrer ja auch nicht in einen Glaskäfig, nur weil er teilweise nicht so toll aussieht oder u.U. aufgrund seiner Behinderung nervige Geräusche von sich gibt. Ich denke, man sollte bei all dem Nichtraucherwahn mal die Kirche im Dorf lassen, aber das Thema hatten wir ja woanders schon.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 7 Jan 2006, 14:09 hat geschrieben: Sowas würde ich schon fast Diskriminierung nennen. Man sperrt einen Rollstuhlfahrer ja auch nicht in einen Glaskäfig, nur weil er teilweise nicht so toll aussieht oder u.U. aufgrund seiner Behinderung nervige Geräusche von sich gibt. Ich denke, man sollte bei all dem Nichtraucherwahn mal die Kirche im Dorf lassen, aber das Thema hatten wir ja woanders schon.
Da hast du aber einen kleinen Unterschied übersehen - der eine kann nichts dafür, der andere schon. Und der eine schadet der Umwelt auch mehr als der andere. Wenn du meine Raucherallergie hättest, wüsstest du wovon ich sprech.
-
oberpfälzer
Kaiser
Beiträge: 1371
Registriert: 26 Dez 2005, 13:52
Wohnort: Regensburg

Beitrag von oberpfälzer »

ET 423 @ 7 Jan 2006, 14:09 hat geschrieben: Sowas würde ich schon fast Diskriminierung nennen. Man sperrt einen Rollstuhlfahrer ja auch nicht in einen Glaskäfig, nur weil er teilweise nicht so toll aussieht oder u.U. aufgrund seiner Behinderung nervige Geräusche von sich gibt. Ich denke, man sollte bei all dem Nichtraucherwahn mal die Kirche im Dorf lassen, aber das Thema hatten wir ja woanders schon.
Ach, sowas könnte ich mir auch für Deutschland vorstellen. Bei manchen, NICHT bei allen, ist das manchmal wirklich angebracht.
Auf Wiedersehen Forum. Man hat mich rausgeekelt, wie man es wollte. Ich hoffe, man kann mit dieser Entscheidung leben.
Bis demnächst.

75,4 Millionen Menschen in Deutschland können kein Bairisch!
Schreib dich nicht ab, lern bairisch, du Saupreiß
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 7 Jan 2006, 14:11 hat geschrieben: Da hast du aber einen kleinen Unterschied übersehen - der eine kann nichts dafür, der andere schon. Und der eine schadet der Umwelt auch mehr als der andere.
Den Unterschied hab ich schon gesehen, nur du vergißt deinerseits wieder, daß ja beide Personengruppen nicht mit dem Zug fahren müßten, oder? Du vergißt auch wieder, daß beides Menschen sind, der Raucher ist ein Mensch und der Behinderte ist auch ein Mensch und da vor dem Grundgesetz alle Menschen gleich sind, sollte man sie auch gleich behandeln, findest du nicht? Wie du siehst, man kann diese Thematik ins Endlose echauffieren... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 7 Jan 2006, 14:16 hat geschrieben: Den Unterschied hab ich schon gesehen, nur du vergißt deinerseits wieder, daß ja beide Personengruppen nicht mit dem Zug fahren müßten, oder? Du vergißt auch wieder, daß beides Menschen sind, der Raucher ist ein Mensch und der Behinderte ist auch ein Mensch und da vor dem Grundgesetz alle Menschen gleich sind, sollte man sie auch gleich behandeln, findest du nicht? Wie du siehst, man kann diese Thematik ins Endlose echauffieren... <_<
Also wie ein geistig (schwer) behinderter mitm Auto fahren soll, das zeigst mir jetzt bitte mal ???? Und im Grundgesetz ist auch geschrieben, dass man sich nicht von anderen Menschen irgendwas gefallen lassen muss - by the way. Würde man Rauchen dahin stecken wo es eigentlich hingehört wäre es ein Delikt bis hin zur Straftat - wie bei anderen Drogen auch. Und was das Gesetz dafür bietet lässt auch nicht grad an Gleichbehandlung mit nicht-drogensüchtigen erinnern.

/edit: ein schwer eingefügt.
-
Benutzeravatar
Irgendware
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 16 Nov 2005, 21:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Irgendware »

Die aktuelle Regelung mit den Rauchern finde ich auch nicht gut.
Es ist gut und schön, dass es einen Raucherwagen in der 2. Klasse gibt, der sollte auch bleiben.
Meinen bisherigen Erfahrungen nach ist der Raucherwagen nur in überfüllten Zügen wirklich ausgelastet, kann mich aber auch irren, ich fahre wöchentlich die Route HB/H-Gö-Wü-A.
Ich finde, dass es ein Rauchverbot im Bordrestaurant geben sollte und Raucher bitte in den Raucherwagen gehen sollten zum Rauchen.
Wie das in der 1. Klasse geregelt ist, weiß ich allerdings nicht, habe dort bisher nur 1x gesessen.

Perönlich finde ich es aber eine Unverschämtheit die bahn.comfort Plätze in den ICE2 so nah an die Rauchquelle Bord-Restaurant zu setzen. Jedes Mal wenn ich mit einem ICE2 zu meiner Freundin fahre, riche ich nach dem Qualm.
Im ICE1 besteht dieses Problem nicht, da zuerst die Abteile kommen und noch eine weitere Glastür die Luft vom Board-Restaurant trennt.
Dort könnte es weiter so bleiben, schließlich wäre es auch unzumutbar für die Raucher durch bis zu 7 Wagen laufen zu müssen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Generell ist es doch so, dass wir in Deutschland bzw. Europa langsam, aber sicher, auf die rauchfreie Gesellschaft zusteuern. Vergleicht doch mal die Situation von heute mit der vor 10 Jahren. Heute gibt es bei mir im Café ums Eck einen Nichtraucherbereich, im Seminarhotel meines Arbeitgebers darf in der Lobby nicht mehr geraucht werden, alle Bahnhöfe in Bayern sind rauchfrei, alle Flüge sind rauchfrei, alle Nahverkehrszüge sind rauchfrei, ... die Liste läßt sich beliebig fortsetzen. Gerade in den letzten Jahren wurden vielerorts Rauchverbote eingeführt, wo es sie vorher nicht gab. Da dies sehr langsam, unauffällig und von der breiten Masse eher unbemerkt erfolgt, merkt man es vielleicht nicht auf Anhieb, aber wer mal mit offenen Augen durchs Leben geht, der sieht schon, wie immer mehr rauchfrei gemacht wird. Nicht das ganze Café rauchfrei, erstmal ein Drittel. Nach 2 Jahren dann nochmal ein paar Tische. Und nach 5 Jahren dann das gesamte Café. So wird sich dieser Trend m.E. so lange fortsetzen, bis wir bei US-amerikanischen Bedingungen angekommen sind.

Dieser Beitrag ist jetzt mal völlig ohne Wertung - denn eine erbitterte Diskussion und Meinungsverschiedenheiten zwischen Rauchern und Nichtrauchern wird es immer geben, das ist einfach ein Thema, das polarisiert.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 7 Jan 2006, 14:23 hat geschrieben: Also wie ein geistig (schwer) behinderter mitm Auto fahren soll, das zeigst mir jetzt bitte mal ????
Wieso soll ich dir das zeigen???? Ich habe nicht geschrieben, daß ein schwer behinderter Mensch mitm Auto fahren soll, oder doch???? Wenn ja, dann zeigst du mir mal, wo!!!!

Mehr antworte ich auf deinen Beitrag nicht, erst dann, wennste dich beruhigt hast.

Da antworte ich doch lieber auf den Beitrag von Irgendware, der ist nämlich sachlich um Klassen besser:

@Irgendware: Du triffst das Problem auf den Punkt - es fehlt in vielen Zügen die ausreichende Möglichkeit, die Raucherabteile von denen der Nichtraucher zu trennen. Wenn sich der Rauch ausm Raucherabteil über die Klimaanlage in die Nichtraucherabteile verteilt, dann stimmt da meiner Meinung was nicht. Da hätten die Klimaanlagen anders gebaut werden müssen, meiner Meinung nach.

So, jetzt noch schnell was in eigener Sache: Ich bin natürlich auch nicht rauchend auf die Welt gekommen, war somit auch lange Nichtraucher. Ich kann daher sehr gut nachvollziehen, daß es für einen Nichtraucher absolut eklig und nicht oft nicht auszuhalten ist, wenn sich in unmittelbarer Nähe ein Raucher befindet, der seinem Verlangen fröhnt. Ich will auch nicht die Werbetrommel für Raucher rühren und sagen "Rauchen soll überall erlaubt sein". Ich möchte als Raucher nur zum Ausdruck bringen, daß ich mich allmählich diskriminiert (und in gewisser Weise auch beleidigt, wenn gewisse Spezialuser hier das Rauchen mit dem Konsum von Drogen wie Heroin, Hasch usw. gleichstellen), wenn ich auf einem x-beliebigen Bahnhof nicht mal mehr eine Raucherinsel oder in einem Lokal nicht mal mehr eine Raucherecke vorfinde.

Zum Gruße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ropix @ 7 Jan 2006, 14:23 hat geschrieben: Also wie ein geistig (schwer) behinderter mitm Auto fahren soll, das zeigst mir jetzt bitte mal ???? Und im Grundgesetz ist auch geschrieben, dass man sich nicht von anderen Menschen irgendwas gefallen lassen muss - by the way. Würde man Rauchen dahin stecken wo es eigentlich hingehört wäre es ein Delikt bis hin zur Straftat - wie bei anderen Drogen auch. Und was das Gesetz dafür bietet lässt auch nicht grad an Gleichbehandlung mit nicht-drogensüchtigen erinnern.

/edit: ein schwer eingefügt.
das sollte dann aber erstmal für Alkohol gelten, denn die Droge ist wesentlich gefährlicher als das Rauchen....
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

andreas @ 7 Jan 2006, 14:59 hat geschrieben: das sollte dann aber erstmal für Alkohol gelten, denn die Droge ist wesentlich gefährlicher als das Rauchen....
So ist es, aber nachdem Alkohol in allen Europäischen Ländern ein Kulturgut ist, kommt man da nicht ran. Also halt die zweitschlimmste legale Sucht! ;)
Oh, fällt mir grad ein: Einen Vorteil hat der Alkohol noch: Ich kann in doch so manchmal komsumieren ohne abhängig zu werden. Das ist von Person zu Person unterschiedlich. Dagegen verleitet die Zigarette schneller zur Sucht. Und nochmal nen Punkt: Rauch stört auch die Nichtraucher, Alkohol stört einen nicht Alkohol Trinkenden weniger.
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 7 Jan 2006, 14:49 hat geschrieben: Wieso soll ich dir das zeigen???? Ich habe nicht geschrieben, daß ein schwer behinderter Mensch mitm Auto fahren soll, oder doch???? Wenn ja, dann zeigst du mir mal, wo!!!!
Unter der Annahme, dass Schiff ung Flugzeug grad nicht zur Verfügung stehen bleibt, wenn man davon ausgeht, dass jemand von a nach b will bei der Aussage
ET 423 @ 7 Jan 2006, 14:16 hat geschrieben:Den Unterschied hab ich schon gesehen, nur du vergißt deinerseits wieder, daß ja beide Personengruppen nicht mit dem Zug fahren müßten, oder?
doch eigentlich nichts mehr anderes übrig, oder? Das ist nämlich genau der Unterschied, der behinderte ist auf öffentlichen Verkehr (oder Taxi) angewiesen, der Raucher nicht.

Aber darum geht es ja eigentlich gar nicht, es geht darum, dass die Bahn - grad im ICE 3 - wenig Raucherplätze zur Vrefügung stellt, dies dann aber so, dass man auf den drumherumliegenden Plätzen teils nicht bemerkt, dass man schon bei den Nichtrauchern ist. Sprich man handelt eigentlich nicht konsequent. Dagegen steht das von mir angebrachte Beispiel aus Norwegen, dass halt ein Extrem darstellt.
Ich will auch nicht die Werbetrommel für Raucher rühren und sagen "Rauchen soll überall erlaubt sein". Ich möchte als Raucher nur zum Ausdruck bringen, daß ich mich allmählich diskriminiert (und in gewisser Weise auch beleidigt, wenn gewisse Spezialuser hier das Rauchen mit dem Konsum von Drogen wie Heroin, Hasch usw. gleichstellen)
Ah daher weht der Wind - nein, die Reaktion kam darauf, dass du Rauchen mit einer Behinderung gleichsetzt - so dem Motto folgend, beide können doch nichts dafür.

Das konsequente Abschaffen von den Raucherinseln fid ich nur dann gerechtfertigt, wenn der Weg aus dem Bahnhof hinaus mit wenig Schritten zu schaffen ist.
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dave @ 7 Jan 2006, 15:16 hat geschrieben: Alkohol stört einen nicht Alkohol Trinkenden weniger.
Einspruch: Wenn sich dir so ein Besoffner entgegenwirft und dir in Gesicht seine Fahne pustet, ist das mehr als unangenehm...
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ChristianMUC @ 7 Jan 2006, 15:18 hat geschrieben:
Dave @ 7 Jan 2006, 15:16 hat geschrieben: Alkohol stört einen nicht Alkohol Trinkenden weniger.
Einspruch: Wenn sich dir so ein Besoffner entgegenwirft und dir in Gesicht seine Fahne pustet, ist das mehr als unangenehm...
ganz davon abgesehen, was zuviel Alkohol alles auslösen kann bei den Trinkenden - da geht das ganze Spektrum von Randale bis zu Gewaltätigkeiten - und das trifft dann die Nichttrinker wesentlich härter als einem Nichtraucher ein wenig Rauch (ich hab übrigends vonr 3 Jahren das Rauchen aufgebeben)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

andreas @ 7 Jan 2006, 15:33 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 7 Jan 2006, 15:18 hat geschrieben:
Dave @ 7 Jan 2006, 15:16 hat geschrieben: Alkohol stört einen nicht Alkohol Trinkenden weniger.
Einspruch: Wenn sich dir so ein Besoffner entgegenwirft und dir in Gesicht seine Fahne pustet, ist das mehr als unangenehm...
ganz davon abgesehen, was zuviel Alkohol alles auslösen kann bei den Trinkenden - da geht das ganze Spektrum von Randale bis zu Gewaltätigkeiten - und das trifft dann die Nichttrinker wesentlich härter als einem Nichtraucher ein wenig Rauch (ich hab übrigends vonr 3 Jahren das Rauchen aufgebeben)
abre dagegen gibt es Gesetze. Die hab ich übrigens auch gemeint. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass ein Raucher sich auch nur halb so schlimm wird wie ein Betrunkener. Insofern ist Rauchen schon die unmittelbar harmloseste Droge. Aber muss man deswegen immer und überall rauchen?
-
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Was ich hier lesen musste hat mich doch schon etwas Schokiert. Da werden Rollifahrer, die (meistens) nichts dafür können mit Rauchern gleichgesetzt. Teilweise sitzen die ja auch im Rolli, weil die Mutter während der Schwangerschaft umbedingt Rauchen musste. Einfach dummes gelaber :angry: . Außerdem ist das villeicht sinnlose Gebrabbel eines Starken Spastikers nur unangenehm, aber nicht Gesundheitsschädlich:

PS. Hier seht ihr wie behinderte Auto fahren.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7034
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

glemsexpress @ 7 Jan 2006, 15:49 hat geschrieben: Was ich hier lesen musste hat mich doch schon etwas Schokiert. Da werden Rollifahrer, die (meistens) nichts dafür können mit Rauchern gleichgesetzt. Teilweise sitzen die ja auch im Rolli, weil die Mutter während der Schwangerschaft umbedingt Rauchen musste. Einfach dummes gelaber :angry: . Außerdem ist das villeicht sinnlose Gebrabbel eines Starken Spastikers nur unangenehm, aber nicht Gesundheitsschädlich:

PS. Hier seht ihr wie behinderte Auto fahren.
da hätte ich jetzt gern mal ein konkretes beispiel, wo einer im Rollstuhl sitzt, weil die Mutter geraucht hat - das hör ich zum ersten mal.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

andreas @ 7 Jan 2006, 16:10 hat geschrieben: da hätte ich jetzt gern mal ein konkretes beispiel, wo einer im Rollstuhl sitzt, weil die Mutter geraucht hat - das hör ich zum ersten mal.
Wenn ein Kind sowieso einen Angeschlagenen Organismus hat, kann ihn eine Rauchende Mutter den Rest geben.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ropix @ 7 Jan 2006, 15:35 hat geschrieben:Aber muss man deswegen immer und überall rauchen?
Wenn die DB keine Kunden verlieren will, muß sie schon dafür sorgen, daß auch Raucher mit ihr fahren "können". Etwas anderes sieht es bei den diversen anderen Staatsbahnen wie SBB, SNCF oder CFL, wo der Steuerzahler die Fehlentscheidungen finanziert. Eine fünfstündige Fahrt von Stuttgart nach Hamburg würde ich zum Beispiel niemals ohne Raucherbereiche machen. Die Raucher lassen sich vieles gefallen, wir sind auch sehr tolerant und akzeptieren abgegrenzte Raucherbereiche in Zügen und auf Bahnhöfen sowie absolute Rauchverbote in Regionalbahnen oder S-Bahnen.

@Irgendware Schön, daß man im BordRestaurant seit neustem rauchen darf :)
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Ich weiß nur eines: Wenn die Bahn die Raucherabteile im Fernverkehr abschafft fahre ich privat nie wieder mit der Eisenbahn.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

luc @ 7 Jan 2006, 16:19 hat geschrieben: Die Raucher lassen sich vieles gefallen, wir sind auch sehr tolerant und akzeptieren abgegrenzte Raucherbereiche in Zügen und auf Bahnhöfen sowie absolute Rauchverbote in Regionalbahnen oder S-Bahnen.
Sei jetzt nicht beleidigt, aber ich sehe regelmäßig Raucher, die im Regionalverkehr Rauchen. Einer ist sogar mal auf einer Weiche mit seiner Zigarette auf mich gefallen.
Als ich mal vor ein Paar Jahren mit einen RE von Stuttgart richtung Frankfurt gefahren bin (DoSto) war gab es noch einen Raucherbereich. Da sahs villeicht aus:
Angebrannte Sitze
Zigarettenstummel
...usw.
Einfach nur Eklig.
Ich weiß nur eines: Wenn die Bahn die Raucherabteile im Fernverkehr abschafft fahre ich privat nie wieder mit der Eisenbahn.
Ich finde man kann durchaus im Fernverkehr Raucherabteile einführen.
Ich lebe nach den Spruch: "Die Leute können sein-, tun- und lassen was sie wollen, solange sie mich damit in Ruhe lassen.
D.h. Von mir aus Gabt euer ganzes Geld fürs rauchen aus, nur kuckt dass ihr keine Nichtraucher mit euren Qualm Einnebelt.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Also als ich in NRW war haben die Raucher in den 612ern auf der Strecke Kassel-Wilhelmshöhe - Wagen immer in den Türbereichen geraucht. Die waren ja eh abgegrenzt zu den Sitzplätzen. Da waren die Türbereiche schon schön gelb...
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

glemsexpress @ 7 Jan 2006, 16:27 hat geschrieben: Als ich mal vor ein Paar Jahren mit einen RE von Stuttgart richtung Frankfurt gefahren bin (DoSto) war gab es noch einen Raucherbereich. Da sahs villeicht aus:
Angebrannte Sitze
Zigarettenstummel
...usw.
Einfach nur Eklig.
Genau so ist es. Das war für DB Regio auch der Grund, die Raucherabteile abzuschaffen. Es lag schlicht an den Reinigungskosten. Die Raucherabteile waren ja immer extrem versifft, was darauf zurückzuführen ist, dass der Mensch an einem offensichtlich dreckigen Platz meint, seinen Müll auch noch dazustellen zu können.
Deshalb sind wir auch angehalten worden bei der Durchsicht eine sog. "Grobreinigung" durchzuführen. D.h. Zeitungen und grobe Abfälle von den Sitzen/dem Boden zu entfernen. Einfach aus dem Grund, da jeder sonst seinen Müll dazustellen würde.
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

andreas @ 7 Jan 2006, 16:10 hat geschrieben: da hätte ich jetzt gern mal ein konkretes beispiel, wo einer im Rollstuhl sitzt, weil die Mutter geraucht hat - das hör ich zum ersten mal.
Da schadet eher der Alkohol während der Schwangerschaft.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Jetzt wo im Fernverkehr ab 1.September 2007 (?) nicht mehr gequalmt werden darf, könnte man den bahn.comfort - Bereich komplett in der alten Bereich der 2.Klasse/Raucher verlegen. So kann man die Fahrgäste künftig besser trennen. Viel- und Nobelfahrer vor dem Bordrestaurant/-bistro und die normalen Fahrgäste dahinter. Dann brauche ich nicht immer den Gelegenheitsfahrern aufwändig erklären was bahn.comfort ist und daß der Platz für diese Kundschaft entsprechend reserviert ist. :wacko:
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jörg.L.E. @ 2 Jun 2007, 22:53 hat geschrieben:Jetzt wo im Fernverkehr ab 1.September 2007 (?) nicht mehr gequalmt werden darf, [...]
Moinsen,
jau, den letzten Zug im Zug im Fernverkehr gibt's just an diesem Stichtag. Im Regionalverkehr rauchen bereits ab dem 1. Juli nur noch die Züge.
Bild
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jörg.L.E. @ 2 Jun 2007, 22:53 hat geschrieben: Jetzt wo im Fernverkehr ab 1.September 2007 (?) nicht mehr gequalmt werden darf, könnte man den bahn.comfort - Bereich komplett in der alten Bereich der 2.Klasse/Raucher verlegen. So kann man die Fahrgäste künftig besser trennen. Viel- und Nobelfahrer vor dem Bordrestaurant/-bistro und die normalen Fahrgäste dahinter. Dann brauche ich nicht immer den Gelegenheitsfahrern aufwändig erklären was bahn.comfort ist und daß der Platz für diese Kundschaft entsprechend reserviert ist. :wacko:
da wird sich net soviel ändern, da nur die Raucher in Nichtraucherplätze umgewandelt werden
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Lazarus @ 2 Jun 2007, 23:46 hat geschrieben:... da nur die Raucher in Nichtraucherplätze umgewandelt werden
Eine gewagte Formulierung, für einen Vorgang, der lebhafte Raucher zu leblosen Gegenständen macht.
Antworten