München >> "Gscheid mobil"

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Wie ich erfahren hab, plant die MVG einen übersichtlichen Stadtplan für "Neubürger". (ich konnt mir auch noch eins von 7000 Probe-exemplar sichern :D ) Der ähnelnt dem aktuellen Verkehrslinienplan, ist aber wesentlich übersichtlicher und genauer, z.B.: es sind wirklich fast alle (98%) Straßennamen drin, öffentliche Gebäude (Schulen, Schwimmbäder (Steht sogar dabei ob Hallen - oder Freibad) etc. ;sind hellrot markiert) ALLE U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn Haltestellen und Linienwege, keine Farbliche unterscheidung von Straßen (ist für den ÖPNV ja nich so wirklich wichtig, auf was für einer Art von Straße sie sich gerade befinden; unterschiedliche Breiten sind aber schon da.), Taxistände, Carsharing, P+R usw... da is echt jede fuzzistraße drauf. Straßenverzeichniss gibts auch dazu, mit allen Angaben (PLZ, Name, Planquadrat). leider ist das ein seperates Heftchen was in kombination mit dem fülligen Plan in eine kleine Plastikhülle soll, was ziemlich fummelig ist. Das Format des gefalteten Plans ist c.a. 3/4 DinA5 Blatt, was aber im ausgefalteten Zustand sich extrem stark vergrößert (konnt's nich messen, war jedenfalls größer als mein Schreibtisch ... <_< ). Das gehört halt noch zu den Verbesserungswürdigen sachen... Aber ansonsten find ichs sehr Praktisch! Was haltet ihr davon? Ist das Umsetzungswürdig?

MFG

ehcstueDBahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

hm...wo gabs die denn/gibts die noch irgendwo? :-) Hab davon bisher noch gar nichts gehört, klingt aber sehr gut.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

@ Boris:

Das relativ neue Mobilitätsportal auf muenchen.de heißt ja auch "Gscheid mobil". Hast Du Dir mal den Quellcode davon angeschaut? Bzw. Dich über hohen Traffic gewundert? Kannst ja evtl. mal die Grafiken um etwas Werbung ergänzen....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wildwechsel @ 19 Jan 2006, 13:57 hat geschrieben: Das relativ neue Mobilitätsportal auf muenchen.de heißt ja auch "Gscheid mobil". Hast Du Dir mal den Quellcode davon angeschaut? Bzw. Dich über hohen Traffic gewundert? Kannst ja evtl. mal die Grafiken um etwas Werbung ergänzen....
Ganz schön frech was die Stadt da macht :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 19 Jan 2006, 17:40 hat geschrieben: Ganz schön frech was die Stadt da macht :)
Was macht die Stadt denn?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wildwechsel @ 19 Jan 2006, 13:57 hat geschrieben:Hast Du Dir mal den Quellcode davon angeschaut? Bzw. Dich über hohen Traffic gewundert?
Geil, es lebt also immer noch. Da hat aber mal jemand was für die Ewigkeit geschaffen :)
Kannst ja evtl. mal die Grafiken um etwas Werbung ergänzen....
Nicht doch, das macht man ganz ganz subtil...lieber Gegenleistung als Rumprollen.

MfG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Verlinkt die Seite auf das irgendwie auf das Forum?
Edit: Ich glaub, ich habs..die S-Bahn Linienlogos?
Nebenbei: dies ist der 100000. Beitrag seit Bestehen des Forums :)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 19 Jan 2006, 17:48 hat geschrieben: Verlinkt die Seite auf das irgendwie auf das Forum?
Edit: Ich glaub, ich habs..die S-Bahn Linienlogos?
Nebenbei: dies ist der 100000. Beitrag seit Bestehen des Forums :)
Richtig - die alten Linienlogos werden von der IGS-Seite genommen. Nun, wir habens nicht verboten oder untersagt. Ich bin auch gespannt, ob die irgendwann mal die Linienstationen aktualisieren. Aber wir könnten ja Warnlogos anbringen, Vorsicht, diese Seite ist veraltet. :)
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 19 Jan 2006, 18:59 hat geschrieben:
ChristianMUC @ 19 Jan 2006, 17:48 hat geschrieben: Verlinkt die Seite auf das irgendwie auf das Forum?
Edit: Ich glaub, ich habs..die S-Bahn Linienlogos?
Nebenbei:  dies ist der 100000. Beitrag seit Bestehen des Forums :)
Richtig - die alten Linienlogos werden von der IGS-Seite genommen. Nun, wir habens nicht verboten oder untersagt. Ich bin auch gespannt, ob die irgendwann mal die Linienstationen aktualisieren. Aber wir könnten ja Warnlogos anbringen, Vorsicht, diese Seite ist veraltet. :)
Dürfet aber schwierig werden. Die Grösse der Grafik wird ja auf 32*22 Pixel runtergerechnet...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ChristianMUC @ 19 Jan 2006, 19:15 hat geschrieben: Dürfet aber schwierig werden. Die Grösse der Grafik wird ja auf 32*22 Pixel runtergerechnet...
7 mal 32*22 :D
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

ropix @ 19 Jan 2006, 19:25 hat geschrieben: 7 mal 32*22 :D
plus 1 mal 22*22, Summa summarum 5412 Px...
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

ChristianMUC @ 19 Jan 2006, 19:27 hat geschrieben: plus 1 mal 22*22, Summa summarum 5412 Px...
Das wären auf "The Million Dollar Homepage" sage und schreibe 5412 Dollar :rolleyes: :lol:

Teure Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 19 Jan 2006, 13:57 hat geschrieben:
Das relativ neue Mobilitätsportal auf muenchen.de heißt ja auch "Gscheid mobil". Hast Du Dir mal den Quellcode davon angeschaut? Bzw. Dich über hohen Traffic gewundert? Kannst ja evtl. mal die Grafiken um etwas Werbung ergänzen....
Ja, die Seite ist schon länger bekannt, nur dass die jetzt so prominent in nem Portal drin ist ist neu - naja, ich hab damit kein Problem, so groß ist der Traffic auch nicht, und es ist doch auch ne lustige Sache, also sollen die ruhig weiterhin verlinken :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten