Ja,sollte aber keine Erbsenzählerei seinsondern nur ein freundlich gemeinter HinweisKing @ 12 Aug 2009, 11:18 hat geschrieben: besser so? ^^
[M] Busse der 58er-Serie (O405 GN)
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Also weiß eigentlich jemand was aus den 58xx so geworden ist?? :unsure: :unsure:
also mir sind nur die an den Watzinger bekannt,
5802-> KEH-WA 234
5805-> R-WA 139
5812->R-WA 124
5818->KEH-WA 242
Und 5816 steht bei den SWM zum Verkauf.
also mir sind nur die an den Watzinger bekannt,
5802-> KEH-WA 234
5805-> R-WA 139
5812->R-WA 124
5818->KEH-WA 242
Und 5816 steht bei den SWM zum Verkauf.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Huh? Mit Leuten oder leer?martinl @ 2 Jul 2010, 19:44 hat geschrieben: Überraschende Sichtung: 5815 fuhr vor ca. 5 Minuten vom Harras kommend die Passauer Straße entlang als "139 Krankenhaus Harlaching"- mit rotem Nummernschild.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Ein kleiner Jux des Fahrpersonals?martinl @ 3 Jul 2010, 12:44 hat geschrieben: Neben dem Fahrer standen noch zwei Leute, sonst war der Bus leer. Ich frag mich vor allem, was bei einer Überführungsfahrt (die es ja offensichtlich war) die Anzeige der Linie 139 soll.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
Lion's City
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
War aber auch früher nicht viel ..., abgesehen von den MVG 58xxern , das waren glaube ich 19, gabe es bei den privaten nur diese , wobei ja AO 21 ex 5810 ist , u. Watzingers 1058 erst seit 2006 in M ist u. vorher in Münster bei den dortigen Stadtwerken lief. Kurze Zeit hatte auch Hadersdorfer einen 4 Türer in MVG Design (Aktuell wie 1058) im Einsatz, der stand aber zum Verkauf u. wurde zu letzt nur noch in FS gesichet .
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ansichtssache...Zum glück! War 2 Jahre lang gezwungen diese mist Busser fahren zu müssen!
Ich mag halt alte Busse lieber als neue, aber jedem das Seine
stimmt, der M-KC 7917; den hab ich ganz vergessen gehabt, aber wirklich oft war der hier ja auch net unterwegs... (mit seinen 0 Klappfenstern...)Kurze Zeit hatte auch Hadersdorfer einen 4 Türer in MVG Design (Aktuell wie 1058) im Einsatz, der stand aber zum Verkauf u. wurde zu letzt nur noch in FS gesichet .
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
nicht viel... Sied doch froh, dass es euere O405GN-Kisten überhaupt noch gibt und regelmäßig fahren. Sind doch mehr als genug, außerdem gibts in der Region auch einige, der Geldhauser, der Hadersdorfer, Käsweber...TramBahnFreak @ 9 Oct 2010, 20:27 hat geschrieben:OK, danke!![]()
Is ja nimmer wirklich viel
Im Gegensatz dazu gibt es weit und breit keinen einzgen MAN NG 272 mehr, DAS ist nicht viel
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
*zustimm* Das ist echt schade; so schöne Kisten (über die Fahrleistung reden wir einfach nicht, würd ich vorschlagen ... ). Design war/ist top! Deswegen häng ich ja auch so am M-CX 8510Coxi @ 10 Oct 2010, 12:08 hat geschrieben:
Im Gegensatz dazu gibt es weit und breit keinen einzgen MAN NG 272 mehr, DAS ist nicht viel![]()
-
Einsamer_Wolf86
Der Wagen 5812 steht bei einem Händler in Altrip, das ist bei mir in der Nähe von Speyer/Mannheim. Habe ihn nur kurz gesehen als ich für meinen NG 272 zwei Ersatzreifen geholt habe. Da habe ich gleich gefragt ob ich mir den mal anschauen kann. Und bis auf ein paar Lackschäden und normale Gebrauchssspuren steht der 5812 echt gut da!
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9840
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ja, schon, zwar fast eher einen Solo, aber Gelenk wär' auch nicht verkehrt, dazu noch eine Tram, .....
Also den Bus zu kaufen wäre jetzt nicht das Problem, aber der Unterhalt, Reparaturen, Führerschein, Stellplatz usw.
Als altes Fahrzeug hab' ich jetzt den Audi und der muss erst mal reichen, sonst ist es bald aus mit mal schnell nen Bus kaufen. Und ich sehe, das Thema wird von einem Moderator verfolgt, bin ja schon still.
Also den Bus zu kaufen wäre jetzt nicht das Problem, aber der Unterhalt, Reparaturen, Führerschein, Stellplatz usw.
Als altes Fahrzeug hab' ich jetzt den Audi und der muss erst mal reichen, sonst ist es bald aus mit mal schnell nen Bus kaufen. Und ich sehe, das Thema wird von einem Moderator verfolgt, bin ja schon still.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Immerhin gibt's ja noch den hier voll fahrfähig und wird es die nächste Zeit auch bleiben
Schlimmer finde ich persönlich da, dass die 57er hier so völlig ausgestorben sind... aber das ist hier das falsche Thema, und deswegen bin ich jetzt auch still
Schlimmer finde ich persönlich da, dass die 57er hier so völlig ausgestorben sind... aber das ist hier das falsche Thema, und deswegen bin ich jetzt auch still
-
MAN ND 202
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57