Die Strecke ist jetzt wieder freigegeben... SEV gab`s einen, gerade jetzt wo der Zug wider fährt, hat`s nicht wirklich gebracht...RFZ @ 26 Jun 2007, 13:57 hat geschrieben: Zwichen Kreuzstrasse und Westerham liegt seit eben ein Baum in der Gegend rum... :/
Mangfalltalbahn
Radio-Charivari Rosenheim berichtete gestern, dass es nach jahrelangen Debatten an der Bahnstrecke Rosenheim – Holzkirchen eine neue Haltestelle geben wird (Aibling Kurpark). Im Zusammenhang mit dem Bericht über den Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis hieß es, dass der Vertrag zwischen dem Freistaat Bayern und der DB Station & Service unterschrieben wurde. Am Bad Aiblinger Bahnhof ist ein zweiter Bahnsteig vorgesehen.
Offen ist noch: Rosenheim Aicherpark, Hinrichseegen und Feldolling!
Offen ist noch: Rosenheim Aicherpark, Hinrichseegen und Feldolling!
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
So, jetzt habe ich ihn auch einmal erlegt. Natürlich war die erste und einzige Wolke seit Tagen um 20:23 zwischen Holzkirchen und der Sonne ...
Hat zwar den Vorteil der gleichmässigeren Ausleuchtung, ist aber insgesamt schon etwas dunkel gewesen.
Oben heisst es, dass der Zug den ganzen Wagenladungsverkehr für Rosenheim hat - wenn das stimmt: Wo gibt es denn da noch alles Anschliesser? Mir fallen Meggle in Wasserburg, die Papierwerke in Feldkirchen und eins davor, sowie das Gaslager Richtung Bad Endorf ein.
Gibts da noch mehr, die von Rosenheim aus bedient werden? Rohrdorf sind ja eigene Ganzzüge ...
Auf jeden Fall war heute 151 146 von der Partie und der Zug hatte *recht* viele leere Containerwagen, etwas ungewöhnlich. Die Ea(o)s am Zugschluss deuten noch auf einen Schrotthändler hin?
Luchs.


Edith: Grr, jetzt sind die nur klein zu sehen. Muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen, bei Gelegenheit ...
Hat zwar den Vorteil der gleichmässigeren Ausleuchtung, ist aber insgesamt schon etwas dunkel gewesen.
Oben heisst es, dass der Zug den ganzen Wagenladungsverkehr für Rosenheim hat - wenn das stimmt: Wo gibt es denn da noch alles Anschliesser? Mir fallen Meggle in Wasserburg, die Papierwerke in Feldkirchen und eins davor, sowie das Gaslager Richtung Bad Endorf ein.
Gibts da noch mehr, die von Rosenheim aus bedient werden? Rohrdorf sind ja eigene Ganzzüge ...
Auf jeden Fall war heute 151 146 von der Partie und der Zug hatte *recht* viele leere Containerwagen, etwas ungewöhnlich. Die Ea(o)s am Zugschluss deuten noch auf einen Schrotthändler hin?
Luchs.


Edith: Grr, jetzt sind die nur klein zu sehen. Muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen, bei Gelegenheit ...
Gerade wieder Umleiterverkehr auf der Mangfallbahn. B)
Wieso, weshalb weis ich nicht, :unsure: aber gerade ist hier ein ICE1 und ein italienischer EC an den Siemenswerken vorbei.
Wieso, weshalb weis ich nicht, :unsure: aber gerade ist hier ein ICE1 und ein italienischer EC an den Siemenswerken vorbei.
CU
mseidler
Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
mseidler
Und es sprach eine Stimme:
Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen.
Ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Genauer gesagt ist das Stellwerk Grafing in einen wilden Streik getreten, der aber durch Einsatz eines Notfallplanes schon wieder beendet werden konnte...Wildwechsel @ 7 Aug 2007, 10:51 hat geschrieben: Stellwerksausfall
Am nächsten Samstag, also dem 11.08.2007 wird ein TX-Zug über die Mangfalltalbahn umgeleitet.
Es betrifft den 48830, das ist ein leerer Autozug (offene Altmann-Wagen).
Grund ist dass der Zug in München Mittersendling abgestellt wird.
Planfahrzeiten habe ich keine, 10:50 soll der Zug in Rosenheim sein.
Es betrifft den 48830, das ist ein leerer Autozug (offene Altmann-Wagen).
Grund ist dass der Zug in München Mittersendling abgestellt wird.
Planfahrzeiten habe ich keine, 10:50 soll der Zug in Rosenheim sein.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Ab Morgen verkehrt an Schultagen ein zusätzlicher Zug von Holzkirchen (oder Westerham) nach Rosenheim. Abfahrt wäre in Holzkirchen um 15:12, komisch nur, dass im Internet der Zug ab Holzkirchen fährt, auf den Hinweiszetteln nur ab Westerham ?? Persönlich finde ich es gut, dass die 2stündige Taktlücke am Nachmittag von Holzkirchen weg geschlossen wurde, auch wenn nur an Schultagen, was sicherlich zu Verwirrungen führen kann.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
-
VT 609
Nein, den wird es wohl nicht geben, zumindest nicht im großen Stil. In der pdf-Datei steht, daß die Nahverkehrszüge durch Busse ersetzt werden und einige Fernverkehrszüge ohne Aufpreis benutzt werden können. Dies sind IC Frankfurt - Salzburg sowie EC München - Rosenheim - Italien (aber nicht alle). Also verbleiben diese Züge auf der Hauptstrecke über Grafing. Für einen Umleiterverkehr kommen somit nur noch die EC München - Salzburg - Wien/Klagenfurt und der Güterverkehr in Frage. Da jedoch auf der Mangfalltalbahn kein SEV angekündigt ist, mache ich mir keine Hoffnungen auf Umleiterzüge.
-
Kilian Salzer
- Doppel-Ass
- Beiträge: 146
- Registriert: 03 Dez 2002, 16:07
Die Bauarbeiten finden in Rosenheim statt. Es werden im Hauptgleis nach München die beiden westlichsten Weichen erneuert. Eigentlich sollte die anschließende Weiche im Mühldorfer Gleis auch gewechselt werden (sie liegt seit einem Jahr in der Nähe), aber das EBA untersagte dies.
Deswegen müssen während der Bauarbeiten alle Züge Ri München bis zur Überleitstelle Großkaro das Gegengleis benützen.
Deswegen müssen während der Bauarbeiten alle Züge Ri München bis zur Überleitstelle Großkaro das Gegengleis benützen.
-
KBS 855
Wollen wir doch mal hoffen dass neue Halte dazukommen.lekomat @ 12 Jul 2007, 16:54 hat geschrieben: Radio-Charivari Rosenheim berichtete gestern, dass es nach jahrelangen Debatten an der Bahnstrecke Rosenheim – Holzkirchen eine neue Haltestelle geben wird (Aibling Kurpark). Im Zusammenhang mit dem Bericht über den Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis hieß es, dass der Vertrag zwischen dem Freistaat Bayern und der DB Station & Service unterschrieben wurde. Am Bad Aiblinger Bahnhof ist ein zweiter Bahnsteig vorgesehen.
Offen ist noch: Rosenheim Aicherpark, Hinrichseegen und Feldolling!
Heute wäre ja die Feilnbacher Strecke geradezu hervorragend geeignet für einen vertakteten Nahverkehr nach Rosenheim. Leider hat man das damals nicht gesehen.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
KBS 855
Feilnbach ist ein touristisch wichtiger Ort und eine gute Anbindung an Rosenheim wäre doch optimal. Hätte die Strecke bis in die 90er überlebt, wäre sie auch nicht mehr eingestellt worden. Mit Triebwagen hätte man in Bad Aibling flügeln können, aber das ist ja alles egal, denn die Strecke gibts nicht mehr.Südostbayer @ 11 Sep 2007, 13:46 hat geschrieben: Worauf gründet deine Einschätzung denn dieses Mal?
Du musst ja hier nicht alles schlecht reden, nur weil du vielleicht anderer Meinung bist.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Phantastisch, ich kann fast nicht glauben, dass Dinge, wenn sie nicht so geschehen wären, wie sie geschehen sind, anders geschehen wären. Ist diese Aussage irgendwie mit Beispielen, die anders abgelaufen wären, weil sie nicht so abgelaufen sind wie sie abgelaufen sind, belegbar?KBS 855 @ 11 Sep 2007, 15:43 hat geschrieben:Hätte die Strecke bis in die 90er überlebt, wäre sie auch nicht mehr eingestellt worden.
-
KBS 855
Tja, hätte wenn und aber...Woodpeckar @ 11 Sep 2007, 16:41 hat geschrieben: Phantastisch, ich kann fast nicht glauben, dass Dinge, wenn sie nicht so geschehen wären, wie sie geschehen sind, anders geschehen wären. Ist diese Aussage irgendwie mit Beispielen, die anders abgelaufen wären, weil sie nicht so abgelaufen sind wie sie abgelaufen sind, belegbar?
Spekulationen nützen eh nichts und daher begraben wir die Diskussion über Feilnbach schnell wieder...
Wichtig ist jetzt mal der Ausbau der Mangfalltalbahn und da gibts einige Halte die man eröffnen könnte.
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Gilt die Frage nach einer Begründung jetzt schon als schlecht reden?KBS 855 @ 11 Sep 2007, 15:43 hat geschrieben: Feilnbach ist ein touristisch wichtiger Ort und eine gute Anbindung an Rosenheim wäre doch optimal. Hätte die Strecke bis in die 90er überlebt, wäre sie auch nicht mehr eingestellt worden. Mit Triebwagen hätte man in Bad Aibling flügeln können, aber das ist ja alles egal, denn die Strecke gibts nicht mehr.
Du musst ja hier nicht alles schlecht reden, nur weil du vielleicht anderer Meinung bist.
Und allein der Blick auf die Karte sollte dir zeigen, dass die frühere Bahnstrecke für die Verbindung von Feilnbach mit Rosenheim, die zweimal so herausgestellt hast, nicht gerade optimal war.
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Dass die 90er Jahre den Strecken nichts nutzten sieht man an Viechtach-Blaibach.KBS 855 @ 11 Sep 2007, 15:43 hat geschrieben: Hätte die Strecke bis in die 90er überlebt, wäre sie auch nicht mehr eingestellt worden.
Un zu Bad Aibling-Feilnbach tu ich auch mal meine subjektive Meinung kund - der hätte es vielleicht was gebracht, heute würde dort jedes erste Wochenende im Monat ein Museumsverein mit den originalen ET seine Runden drehen. Immerhin wäre es der einzig in sinnvoller Reichweite zu München gelegene und damit vielleicht keine so schlechte Geldquelle. Ob das aber wirklich so ist bleibt ein Weihnachtsgebäck. Und um Franz seine Frage zu beantworten, nein, das ist heute nicht.
-
-
KBS 855
Also, weniger los als bei Traunstein - Waging wäre dort doch auch nicht. Ob man damit die 1000er-Marke erreichen würde, ist zweifelhaft, aber ich bleibe bei meiner Meinung, die Strecke hätte überlebt, wenn sie überlebt hätte...ropix @ 11 Sep 2007, 22:49 hat geschrieben: Dass die 90er Jahre den Strecken nichts nutzten sieht man an Viechtach-Blaibach.
Un zu Bad Aibling-Feilnbach tu ich auch mal meine subjektive Meinung kund - der hätte es vielleicht was gebracht, heute würde dort jedes erste Wochenende im Monat ein Museumsverein mit den originalen ET seine Runden drehen. Immerhin wäre es der einzig in sinnvoller Reichweite zu München gelegene und damit vielleicht keine so schlechte Geldquelle. Ob das aber wirklich so ist bleibt ein Weihnachtsgebäck. Und um Franz seine Frage zu beantworten, nein, das ist heute nicht.
Moinsen,
zur Info, heute fährt nur ein Zug im Pendelbetrieb die Strecke ab, Fahrpläne gibt's hier:
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF0-a...holzkirchen.pdf
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF0-a...8_rosenheim.pdf
zur Info, heute fährt nur ein Zug im Pendelbetrieb die Strecke ab, Fahrpläne gibt's hier:
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF0-a...holzkirchen.pdf
http://www.bahn.de/blitz/view/mdb/tp/UF0-a...8_rosenheim.pdf
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Zur Info: Die Mangfalltalbahn zwischen Rosenheim - Holzkirchen und ganz klar natürlich auch in der Gegenrichtung fährt bis jetzt im Planbetrieb, ohne Ersatzfahrplan oder Zugausfälle. Ich habe mich gerade beim FDL in Bruckmühl erkundigt. Er erwartet auch für den heutigen Tag keine Ausfälle mehr auf dieser Strecke.
Gruß,
Wetterfrosch
Gruß,
Wetterfrosch
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
... tja - da kommt jetzt über Nacht ein UFO und der neue Bahnsteig wird ausgeklappt
- in Bad Aibling wird ja seit kurzem wieder das Gleis 1 befahren... *oh Wunder :blink:
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- Tegernseebahn
- Haudegen
- Beiträge: 500
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Weiß schon jemand, ob diese Züge auch dieses Jahr wieder fahren werden ?mapic @ 5 Nov 2006, 19:18 hat geschrieben: Im Winter wirds wieder mal interessant im Mangfalltal. Der D 13385 Hamburg-Bozen, D 13275 Karlsruhe-Bozen sowie AZ 13384 Bozen - Hamburg-Altona werden über Holzkirchen fahren. Bespannt sind die Züge jeweils mit einer 115.
D 13385 und AZ 13384 verkehren vom 23.12 bis 24.03, D 13275 vom 06.01 bis 24.03, alle jeweils Samstags.
Hier die Fahrzeiten im Mangfalltal:
D 13385
München-Laim 06:40
Holzkirchen 07:14
Westerham +07:25/07:36
Rosenheim +07:57/08:03
D 13275
M-Pasing +07:02/07:05
Holzkirchen 07:40
Bad Aibling +08:01/08:12
Rosenheim +08:21/08:25
AZ 13384
Rosenheim 19.48
Bad Aibling 19.59 / 20.11
Bruckmühl 20.20 / 31
Mittersendling 21.06
Mfg tegernseebahn
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hab ich grad bei der Bahn entdeckt. (Und hier vielleicht übersehen?)
Am 15.12 wird die Mangtal-Fallbahn mit SEV bedient, Grund sind wohl einige Güterzugumleiter wegen Bahnübergangsarbeiten auf der Hauptbahn. Siehe auch Baustellenmeldung von db.de
Am 15.12 wird die Mangtal-Fallbahn mit SEV bedient, Grund sind wohl einige Güterzugumleiter wegen Bahnübergangsarbeiten auf der Hauptbahn. Siehe auch Baustellenmeldung von db.de
-
