Die S1 verkehr heute wegen Kuppelproblemen in Neufahrn als "Ganzzug" zwischen Ostbahnhof - Oberschleißheim - Neufahrn - Flughafen. Zwischen Neufahrn und Freising wird wie vor ein paar Wochen wieder ein Pendelzug eingesetzt...der arme Kollege
[M] Störungschronik S-Bahn München
Der Kollege der in Neufahrn vom Ostbahnhof aus ankommt muß ebenso wie die Fahrgäste Richtung Freising umsteigen, so stand es jedenfalls sinngemäß in der SMS heute morgen (Tf fahren Planleistungen).423176 @ 27 Jan 2005, 07:08 hat geschrieben: Die S1 verkehr heute wegen Kuppelproblemen in Neufahrn als "Ganzzug" zwischen Ostbahnhof - Oberschleißheim - Neufahrn - Flughafen. Zwischen Neufahrn und Freising wird wie vor ein paar Wochen wieder ein Pendelzug eingesetzt...der arme Kollege![]()
Ergänzung: Wegen der gleichen Probleme fährt die S6-Ost nur bis Aying. Zwischen Aying und Kreuzstraße besteht Pendelverkehr. Auch hier wechseln die Tf.
Und weil's so schön ist: Aufgrund diverser Weichenstörungen haben sämtliche Linien zur Zeit einige Minuten Verspätung, einzelne Züge verkehren derzeit bis zu 20 Minuten nach Plan (so z.B. auf der S5 -> Herrsching)
Edit: Lesbarkeit angepasst.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Zur Zeit fährt die S1 von Freising / Flughafen nur bis Hbf, Starnberger Flügelbahnhof. Dieses erfolgt ohne Halt zwischen Moosach und Hauptbahnhof. Der Grund ist eine verwirrte Weiche.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
MünchnerFreiheit
- Haudegen
- Beiträge: 641
- Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
- Wohnort: 80802 Schwabing
Der Grund, warum ich im Winter nie wieder mit der S1 zum Flughafen fahren würde (ist mir 2001 einmal passiert, und da wurde es dann knapp - damals mußte man in einem Pendelzug zum Flughafen umsteigen).423176 @ 27 Jan 2005, 07:08 hat geschrieben: Die S1 verkehr heute wegen Kuppelproblemen in Neufahrn als "Ganzzug" zwischen Ostbahnhof - Oberschleißheim - Neufahrn - Flughafen. Zwischen Neufahrn und Freising wird wie vor ein paar Wochen wieder ein Pendelzug eingesetzt...der arme Kollege![]()
Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
-
MarcusMMA
Meine S5 von Holzkirchen nach Herrsching (ab 08:06) war Heute unpünktlich - Soweit nix besonderes, ABER: Die S-Bahn war zu früh!!!
Ich bin Heute bei schneebedeckter Fahrbahn nach Holzkirchen gefahren - Wie dem auch sei war ich gegen 07:55Uhr in Holzkirchen, Auto abgeschlossen, gemütlich zur S-Bahn gelaufen (extra zum Zugschluss um bei MMDN ganz vorne zu sein) und reingesetzt. Kaum sitze ich *quieeetsch* - Es geht los! Ein geschockter Blick auf die Uhr 08:01:30! Blick aufs Handy: Ebenfalls 08:01!
In Otterfing angekommen, Leute, die panisch zur S-Bahn rennen; Abfahrt gegen 08:03:30 - In Sauerlach das gleiche Spiel.
Wenn ich (wie viele andere Leute) in Holzkirchen meine S-Bahn verpasst hätte wäre was los gewesen, das könnt ihr euch denken! Es war zwar so gesehen eine "weise" Entscheidung, da die BOB um 08:06 ab wieder mal verspätet war - Aber auch sicht der Fahrgäste und Vorschriften ein absoluter Mist! Es ist nicht umsonst in der 408 verankert, dass man (bei so einem Halt) nicht vor der planmäßigen Abfahrtszeit abfahren darf ... Und die Uhr müsste schon sehr falsch gewesen sein.
Der Fdl muss auf jeden Fall seine Finger im Spiel gehabt haben, weil eigentlich würde die BOB ja um 08:02Uhr VOR der S-Bahn abfahren ...
Komische Welt ...
Edit OT:
EC München - Stuttgart - Verona
BOB München - Kufstein - Holzkirchen
S1 München - Mannheim - Flughafen
Ich bin Heute bei schneebedeckter Fahrbahn nach Holzkirchen gefahren - Wie dem auch sei war ich gegen 07:55Uhr in Holzkirchen, Auto abgeschlossen, gemütlich zur S-Bahn gelaufen (extra zum Zugschluss um bei MMDN ganz vorne zu sein) und reingesetzt. Kaum sitze ich *quieeetsch* - Es geht los! Ein geschockter Blick auf die Uhr 08:01:30! Blick aufs Handy: Ebenfalls 08:01!
In Otterfing angekommen, Leute, die panisch zur S-Bahn rennen; Abfahrt gegen 08:03:30 - In Sauerlach das gleiche Spiel.
Wenn ich (wie viele andere Leute) in Holzkirchen meine S-Bahn verpasst hätte wäre was los gewesen, das könnt ihr euch denken! Es war zwar so gesehen eine "weise" Entscheidung, da die BOB um 08:06 ab wieder mal verspätet war - Aber auch sicht der Fahrgäste und Vorschriften ein absoluter Mist! Es ist nicht umsonst in der 408 verankert, dass man (bei so einem Halt) nicht vor der planmäßigen Abfahrtszeit abfahren darf ... Und die Uhr müsste schon sehr falsch gewesen sein.
Der Fdl muss auf jeden Fall seine Finger im Spiel gehabt haben, weil eigentlich würde die BOB ja um 08:02Uhr VOR der S-Bahn abfahren ...
Komische Welt ...
Edit OT:
Heute:16:31 S Mannheim DEISENHOFEN 36
16:38 RB Augsburg Donauwörth Nürnberg Bamberg BERLIN 13
17:07 RB Maisach Mering MÜHLDORF! 6
EC München - Stuttgart - Verona
BOB München - Kufstein - Holzkirchen
S1 München - Mannheim - Flughafen
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
ChristianMUC
Smirne hat noch den Klassiker aller Falschanzeiger vergessen: 14.48 BOB nach Leipsig von Gleis 22, das erscheint so immer wenn ich um die Uhrzeit am Hbf. bintauRus @ 27 Jan 2005, 18:02 hat geschrieben: Edit OT:
Heute:16:31 S Mannheim DEISENHOFEN 36
16:38 RB Augsburg Donauwörth Nürnberg Bamberg BERLIN 13
17:07 RB Maisach Mering MÜHLDORF! 6
EC München - Stuttgart - Verona
BOB München - Kufstein - Holzkirchen
S1 München - Mannheim - Flughafen
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Guten Morgen! Vielleicht war die auch 15min zu spät! <_<tauRus @ 27 Jan 2005, 18:02 hat geschrieben: Die S-Bahn war zu früh!!!
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
MarcusMMA
Das halte ich für ein Gerücht, denn dann hätte die "richtige" ja irgendwo entgegenkommen bzw. rumstehen müssen - Und das Gleis hat auch gestimmt ...mellertime @ 27 Jan 2005, 18:09 hat geschrieben:Guten Morgen! Vielleicht war die auch 15min zu spät! <_<tauRus @ 27 Jan 2005, 18:02 hat geschrieben: Die S-Bahn war zu früh!!!
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Heute morgen gab es, wie ich schon schrieb, bis zu 20 Minuten Verspätung auf der 5er. Deine Sause war mit sehr hoher Warscheinlichkeit später.tauRus @ 27 Jan 2005, 19:10 hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht, denn dann hätte die "richtige" ja irgendwo entgegenkommen bzw. rumstehen müssen - Und das Gleis hat auch gestimmt ...mellertime @ 27 Jan 2005, 18:09 hat geschrieben:Guten Morgen! Vielleicht war die auch 15min zu spät! <_<tauRus @ 27 Jan 2005, 18:02 hat geschrieben: Die S-Bahn war zu früh!!!
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Prinzipiell ja, aber der Zug verkehrt trotzdem noch mit der planmäßigen Zugnummer. Und diese Zugnummer hinkt dann 20min hinter ihrem Takt her...BR 146 @ 27 Jan 2005, 19:45 hat geschrieben: Aber wenn er +20 hat, ist er ja wieder pünktlich weil er im Takt danach fährt?*g*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Wie dem auch sei: Die Fahrgäste haben sich sauber verarscht gefühlt ... Und die dann planmäßige S-Bahn ist ja dementsprechend auch zu spät gefahren, von daher hätte man die 15-Minuten-verspätete ja gleich im Plan fahren lassen können :rolleyes:
Aber lassen wir das :blink:
Aber lassen wir das :blink:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Nein, kann man nicht, da geht's unter anderem auch mal wieder ums liebe Geld. Ist der Zug z.B. 20 Minuten Verspätet gibt's immernoch einen gewissen Prozentsatz, fällt eine Zugnummer aus um wieder Plan zu fahren, gibt's nix. Die andere Sache ist der Fahrzeugumlauf, gerade auf der 5er sind Verspätungen in gewissen Maße aufholbar, fährt der Zug in Holzkirchen noch mit +15 ab, sind's in Herrsching nur noch +5, Rückfahrt u.U. sogar Plan.tauRus @ 27 Jan 2005, 20:08 hat geschrieben: Wie dem auch sei: Die Fahrgäste haben sich sauber verarscht gefühlt ... Und die dann planmäßige S-Bahn ist ja dementsprechend auch zu spät gefahren, von daher hätte man die 15-Minuten-verspätete ja gleich im Plan fahren lassen können :rolleyes:
OK, lassen wir dasAber lassen wir das :blink:
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Im S-Bahn-Ticker steht nichts, aber in den Verkehrshinweisen im Radio wurde angesagt, daß die S1 weiterhin bis Flughafen durchfährt und zw. Neufahrn und Freising Pendelverkehr gibt, sowie verkehren auf der S2 nur Vollzüge.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Lt. Ticker besteht auch zwischen Aying und der(sic!) Kreuzstrasse Pendelverkehr...
Heute früh fuhr die Schüler-S6 (die um 8:01 am Ostbahnhof einfahren sollte, aber 9 Minuten Verspätung hatte) nur als Kurzzug!
Heute früh fuhr die Schüler-S6 (die um 8:01 am Ostbahnhof einfahren sollte, aber 9 Minuten Verspätung hatte) nur als Kurzzug!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Jul: 24%, Augt: 25%, Sep: 24%, Okt: 24%, Nov bisher 0%
-
tra(u)mmann
Mahlzeit,
wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Landkreisausgabe berichtet, kam es bedingt durch die winterlichen Verhältnisse gestern zu erheblichen Einschränkungen des S-Bahn-Betriebs. Dabei fielen auf der S5 am Morgen mehrere Züge aus. Glücklicherweise sprang die Bayerische Oberlandbahn (BOB) ein und übernahm zeitweise auf dem Holzkirchner Abschnitt der S5 den Antransport der Pendler. Dabei wurden außerplanmäßige Stopps in den eigentlich nicht durch die BOB bedienten S-Bahn-Stationen Otterfing, Sauerlach und Deisenhofen eingelegt. Bei der BOB traten aber auch größere Störungen auf - beim Zusammenstellen und Flügeln der Züge versagten zeitweise die Kupplungen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 28.01.05, Ausgabe Landkreis München Süd, Seite R1
wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer heutigen Landkreisausgabe berichtet, kam es bedingt durch die winterlichen Verhältnisse gestern zu erheblichen Einschränkungen des S-Bahn-Betriebs. Dabei fielen auf der S5 am Morgen mehrere Züge aus. Glücklicherweise sprang die Bayerische Oberlandbahn (BOB) ein und übernahm zeitweise auf dem Holzkirchner Abschnitt der S5 den Antransport der Pendler. Dabei wurden außerplanmäßige Stopps in den eigentlich nicht durch die BOB bedienten S-Bahn-Stationen Otterfing, Sauerlach und Deisenhofen eingelegt. Bei der BOB traten aber auch größere Störungen auf - beim Zusammenstellen und Flügeln der Züge versagten zeitweise die Kupplungen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 28.01.05, Ausgabe Landkreis München Süd, Seite R1
-
MarcusMMA
S-Bahn-Störmelder hat geschrieben:Aufgrund technischer Probleme beim Stärken und Schwächen besteht zwischen Neufahrn - Freising und Aying - Kreuzstraße ein Pendelverkehr. Zusätzlich wurde auf der Linie S 5 aufgrund eines liegengebliebenen Zuges in Steinebach ein Busnotverkehr zwischen Weßling und Seefeld-Hechendorf eingerichtet. Zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching besteht Pendelverkehr.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Nach meinen Beobachtungen heute Mittag eher volle Kurzzüge.mellertime @ 28 Jan 2005, 09:16 hat geschrieben: ..., sowie verkehren auf der S2 nur Vollzüge.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
So gehört sichs auch...Christoph @ 28 Jan 2005, 09:49 hat geschrieben: Heute früh fuhr die Schüler-S6 (die um 8:01 am Ostbahnhof einfahren sollte, aber 9 Minuten Verspätung hatte) nur als Kurzzug!
Das muß man sich auch mal reinziehen. Kupplungsprobleme gehören ja zur S-Bahn wie zum Winter der Schnee (ist seit Jahrzehnten das Gleiche), aber bei der BOB? Wenn man bedenkt, dass die Schakus der BOB hinter Abdeckungen verborgen sind und somit eigentlich vor Schnee und Kälte eigentlich geschützter sein sollten, so sieht man mal, daß irgendwann eben nichts mehr hilft.tra(u)mmann @ 28 Jan 2005, 10:49 hat geschrieben: Bei der BOB traten aber auch größere Störungen auf - beim Zusammenstellen und Flügeln der Züge versagten zeitweise die Kupplungen.
Zur Abhilfe könnte man jedem Tf bei der Sause mal einen kleinen Bunsenbrenner zur Verfügung stellen und jeden Winter Propangasflaschen zur Selbstbefüllung im Weisungsraum aufstellen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
quieeeeeeeeeetsch!
- Routinier
- Beiträge: 303
- Registriert: 16 Jul 2003, 08:52
-
VT 609
Das habe ich am Ostbahnhof auch gesehen, als ich gegen 15.15 Uhr dort war. Bei der S 1 stand im ZZA als Zugziel nur "Flughafen München" und darüber als Laufschrift "Zwischen Neufahrn und Freising besteht Pendetlverkehr"; das war ja schon bekannt.Wildwechsel @ 28 Jan 2005, 13:26 hat geschrieben: Nach meinen Beobachtungen heute Mittag eher volle Kurzzüge.![]()
Offenbar gibt es immer noch bei einigen Zügen Probleme mit dem Kupplungen. Ist auch verständlich bei der Kälte.
-
MarcusMMA
Im heutigen, technisch unterentwickelten Deutschland gibt es Heizungen! Diese kann man auch in Kupplungen einbauen. Deshalb: Kein Verständnis von meiner Seite.VT 609 @ 28 Jan 2005, 18:18 hat geschrieben: Offenbar gibt es immer noch bei einigen Zügen Probleme mit dem Kupplungen. Ist auch verständlich bei der Kälte.
-
VT 609
Betroffen waren u.a. die S 2, S 4, S 5 und die S 6. Gegen 15.15 Uhr kam gestern beinahe bei jedem Zug der Zusatz "Dieser Zug verkehrt heute außerplanmäßig nur als Kurzzug und hält in der Bahnsteigmitte". Eine S 6 aus Richtung Kreuzstraße hatte ein so großes Plus, daß am Ostbahnhof ein außerplanmäßiger Zug eingesetzt wurde, der den Restlaufweg übernahm.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6885
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Du bist doch bei Züblin und sitzt also gleich am Pasinger Bahnhof, oder?elchris @ 28 Jan 2005, 18:45 hat geschrieben: Ich hab heut für ca. 30 Minuten aus dem Bürofenster geschaut (SAP ist ausgestiegen, d.h. du holst dir ein warmes Getränk und tratscht mit den Kollegen...), es kam eine wahre Kurzzugflut. Linien kann ich auf die Entfernung nicht erkennen.
- 423-Treiber
- König
- Beiträge: 988
- Registriert: 27 Mär 2004, 23:28
Gestern um kurz nach 21 Uhr gab es eine Betriebsstörung zwischen Holzkirchen und Deisenhofen, laut SMS soll ein BOB liegengeblieben sein (war doch kürzlich schon einmal auf diesem Abschnitt...), leider weiss ich nichts näheres was da passiert ist. Jedenfalls fuhr die S5 dann nur noch bis Deisenhofen und weiter nach Holzkirchen ging es per Bus. Kurz nach 24 Uhr wurde der Abschnitt wieder freigegeben.