Donau-Isar-Express

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 20 May 2010, 20:11 hat geschrieben: Genau diese Egodenke ist das Problem. Dir ist es egal, wenn es 10 Minuten länger dauert, aber dem anderen Fahrgast, der in Ingolstadt einen Anschlußzug versäumt wohl eher nicht, bzw. noch besser, ein Anschluß an einen Regionalbus "weiter draußen", wenn ich als Pendler öfter längere Zeit auf den nächsten Bus warten "dürfte" (sowas wartet ja in den seltensten Fällen) wäre ich den Kurzpendlern aus dem S-Bahn-Bereich überaus "dankbar".
Und ich kann in Petershausen keinen Bus verpassen, oder meine Mitfahrgelegenheit steht schon ewig auf dem Parkplatz? Sorry, aber wenn ich eine gültige Fahrkarte besitze, ist es nicht meine Sache, en Fahrplan aufrechtzuerhalten. Das ist die Sache der BEG bzw. der Äquivalente in anderen Ländern.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ist es nicht auch egoistisch, wenn ich als Rohrbacher sage, ihr bösen bösen Petershausener dürft nicht mehr mitfahren, weil ihr mir auf den Sack geht, ihr habt gefälligst zu warten? Dann sagt der Nürnberger, du blöder Rohrbacher fahr doch mit der RB. Darauf sag' ich und du Depp fahr' doch ICE... Das ist dann aber alles nicht wirklich zielführend. :rolleyes:

Die Anschlüsse in Ingolstadt werden übrigens sogar beim 4016 erreicht. Der steht nämlich planmäßig 15 Minuten in Pfaffenhofen (statt in Ingolstadt) rum. Und wo gibt's "weiter draußen" denn Regionalbusse? Das ist ja das Problem... Der einzig relevante Busumstieg ist in Petershausen, danach kommt bis Ingolstadt nix mehr, was nicht auf seine 0-3 Fahrgäste wartet, sofern es überhaupt vorhanden ist. Hat aber eh alles nur noch wenig mit München-Passau zu tun. ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 20 May 2010, 20:20 hat geschrieben: Und ich kann in Petershausen keinen Bus verpassen, oder meine Mitfahrgelegenheit steht schon ewig auf dem Parkplatz? Sorry, aber wenn ich eine gültige Fahrkarte besitze, ist es nicht meine Sache, en Fahrplan aufrechtzuerhalten. Das ist die Sache der BEG bzw. der Äquivalente in anderen Ländern.
Schon, nur - du hast weniger Fahrzeit und durch die S-Bahn deutlich mehr Fahrtmöglichkeiten. Und wenn ich - um zum DIEX zurückzukehren - von München bis Plattling oder so will und erst mal bis Freising stehen darf, finde ich es nicht grade toll...

Das angesprochene "Fairplay" basiert übrigens auf dem Verzicht auf Egodenken pur ("Hauptsache ich bin schneller, der Rest ist mir egal !") und ein wenig Teamgeist. Wenn das nicht geht auf Dauer, weil jeder nur an sich denkt: Holzhammer raus, Halt abbestellen, gut ist. So schafft es der Aufgabenträger nämlich am billigsten, den Fahrplan stabil zu halten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 20 May 2010, 20:33 hat geschrieben: Das angesprochene "Fairplay" basiert übrigens auf dem Verzicht auf Egodenken pur ("Hauptsache ich bin schneller, der Rest ist mir egal !") und ein wenig Teamgeist. Wenn das nicht geht auf Dauer, weil jeder nur an sich denkt: Holzhammer raus, Halt abbestellen, gut ist. So schafft es der Aufgabenträger nämlich am billigsten, den Fahrplan stabil zu halten.
Oder man macht es mal fahrgastfreundlich: Man schickt eine Express-S-Bahn oder einen zusätzlichen RE. Aber nein, lieber an der Sparschraube drehen, und Hauptsache die Fahrgäste sind unzufrieden...

Mein Senf - zum 3333. Mal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Bayernlover @ 20 May 2010, 20:39 hat geschrieben: Oder man macht es mal fahrgastfreundlich: Man schickt eine Express-S-Bahn oder einen zusätzlichen RE. Aber nein, lieber an der Sparschraube drehen, und Hauptsache die Fahrgäste sind unzufrieden...

Mein Senf - zum 3333. Mal.
Dann mach mal das Geld dafür locker, z.B. indem du die Politik dazu bringst (Regionalisierungsmittel/Investition in Verkehrswege).
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naseweis @ 20 May 2010, 20:47 hat geschrieben: Dann mach mal das Geld dafür locker, z.B. indem du die Politik dazu bringst (Regionalisierungsmittel/Investition in Verkehrswege).
Man sollte damit ja neue Fahrgäste gewinnen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Naseweis
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2908
Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß

Beitrag von Naseweis »

Na, dann will ich mal die Begeisterungsstürme hören, dass wegen einer Spitzenbelastung und einem zusätzlichen Zug die KBS 930 endlich ausgebaut werden muss. ... Klar, ist überspitzt! Aber auch angesichts eines zusätzlichen Garnitur und deb zusätzlichen Schichten wird es sicher Begeisterung geben.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naseweis @ 20 May 2010, 20:57 hat geschrieben: Na, dann will ich mal die Begeisterungsstürme hören, dass wegen einer Spitzenbelastung und einem zusätzlichen Zug die KBS 930 endlich ausgebaut werden muss. ... Klar, ist überspitzt! Aber auch angesichts eines zusätzlichen Garnitur und deb zusätzlichen Schichten wird es sicher Begeisterung geben.
Möchte man Fahrgäste gewinnen oder Fahrgäste vertreiben?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 20 May 2010, 21:01 hat geschrieben: Möchte man Fahrgäste gewinnen oder Fahrgäste vertreiben?
Durchaus gewinnen - aber nur solange es nix kostet.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 20 May 2010, 21:19 hat geschrieben: Durchaus gewinnen - aber nur solange es nix kostet.
Und ich dachte immer - mehr Fahrgäste ist gleich mehr Einnahmen. Hm, dann muss ich wohl umdenken...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisenbahnniki
Haudegen
Beiträge: 738
Registriert: 22 Apr 2010, 20:06

Beitrag von Eisenbahnniki »

Bayernlover @ 20 May 2010, 21:20 hat geschrieben: Und ich dachte immer - mehr Fahrgäste ist gleich mehr Einnahmen. Hm, dann muss ich wohl umdenken...
Mehr Fahrgäste-weniger gewinne
weniger Fahrgäste-mehr Gewinne

?????????????????ß :o :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Es dauert noch etwas aber dann wird das größte Eisenbahn Portal online sein.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

146225 @ 20 May 2010, 20:33 hat geschrieben: Und wenn ich - um zum DIEX zurückzukehren - von München bis Plattling oder so will und erst mal bis Freising stehen darf, finde ich es nicht grade toll...
Und wenn ich in der S1 von München bis Freising oder so will und erst mal bis Neufahrn stehen darf, finde ich das ob der Fahrzeit noch weniger toll.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 20 May 2010, 19:39 hat geschrieben: Der passt in Moosburg übrigens an Gleis 1 gerade noch an den Bahnsteig, also einfach mal in Dreifachtraktion fahren geht nicht.
2*90m=180m, 3*90=270. Ich dachte immer, die Bahnsteige in [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] sind mindestens 270m lang - oder sind die beim letzten Waschen eingelaufen :unsure:

Aus der DB-Datenbank:
Gleisnr. / Bahnsteighöhe / Bahnsteiglänge

1 / 76 cm / 272 m
2 / 76 cm / 275 m
3 / 76 cm / 275 m
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

146225 @ 20 May 2010, 20:33 hat geschrieben: Schon, nur - du hast weniger Fahrzeit und durch die S-Bahn deutlich mehr Fahrtmöglichkeiten. Und wenn ich - um zum DIEX zurückzukehren - von München bis Plattling oder so will und erst mal bis Freising stehen darf, finde ich es nicht grade toll...

Das angesprochene "Fairplay" basiert übrigens auf dem Verzicht auf Egodenken pur ("Hauptsache ich bin schneller, der Rest ist mir egal !") und ein wenig Teamgeist. Wenn das nicht geht auf Dauer, weil jeder nur an sich denkt: Holzhammer raus, Halt abbestellen, gut ist. So schafft es der Aufgabenträger nämlich am billigsten, den Fahrplan stabil zu halten.
Damit bestrafst du aber auch die, die von (Zwischen München und Freising) auf diesen RE umsteigen wollen, weil man z.B. Dachau - Passau fahren möchte. Den Leuten kannst du schwerlich vermitteln, daß sie dann erstmal bis München reinfahren müssen, um dann umzusteigen und die Strecke bis Dachau wieder zurückzulegen - aus preislichen und zeitlichen Gründen. Das alles nur, weil der RE, wo die S-Bahn endet, nicht mehr in Freising halten soll...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Okay, dann hab ich mich täuschen lassen vom langen Zug. ;)

Wenn der in der Kurve steht und man steht ganz vorne am Zug, sieht man nicht, was hinten ist.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Die Zugtrennungsdaten sind jetzt da:
17:06  RB 32574  München Hbf
München Hbf 16:21 - München-Moosach 16:29 - Freising 16:53 - Marzling 16:57 - Langenbach(Oberbay) 17:01 - Moosburg 17:06
nicht täglich, 14. Jun bis 10. Dez 2010 Mo - Fr; nicht 1. Nov (München Hbf - Freising)
nicht täglich, Verkehrstage (Freising - Moosburg) 
Stellt sich nur noch die Fräge, wieviel da von München herkommt 2*440.0 oder 440.0+440.2 oder 2*440.2 oder 1*440.0+2*440.2 oder 2*440.0+1*440.2 und was dann als RE und was als RB/RE nach Passau fährt :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Meine Schätzung: ein Fünfteiler, ein Vierteiler nach Passau, ein Vierteiler als RB. Ist aber munter drauf los geraten. ;)
Flo
Kaiser
Beiträge: 1966
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Heute um 18.23 sind 440 048 + 440 202 von München nach Passau gefahren
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, also lässt dich auch mal ein Vierteiler blicken. B)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Flo @ 26 May 2010, 02:58 hat geschrieben: Heute um 18.23 sind 440 048 + 440 202 von München nach Passau gefahren
Dann wars aber ein kurzer Einsatz, denn heute um 10:25 stand der 440 048 wieder in München abgestellt rum, zusammen mit dem 440 202.

Der DIEX 4269 MH an 11:35 war heute ein 440er Doppelgespann.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Flo
Kaiser
Beiträge: 1966
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

DIEX 4238 Passau - München war heute 110 320 + 3 ehemalige IR-Wagen + 110 324..... :unsure:. Hatte in Freising etwa 10 Minuten Verspätung.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Flo @ 26 May 2010, 19:23 hat geschrieben: DIEX 4238 Passau - München war heute 110 320 + 3 ehemalige IR-Wagen + 110 324..... :unsure:. Hatte in Freising etwa 10 Minuten Verspätung.
Wohl deshalb, weil die IR-Wagen so schwer sind (war der Grund, warum der IR-Ersatz-RE nicht in MMB halten durfte ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18129
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich würde für die + 10 langsamen Fahrgastwechsel mit verantwortlich machen bei Einsatz von Bimz ?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Flo @ 26 May 2010, 19:23 hat geschrieben: DIEX 4238 Passau - München war heute 110 320 + 3 ehemalige IR-Wagen + 110 324..... :unsure:. Hatte in Freising etwa 10 Minuten Verspätung.
Was zum?! :ph34r:

Ist das ein Zug im 440er-Umlauf (siehe ein paar Seiten vorher) und einer von denen hat den Geist aufgegeben, oder ist ein alter ausgefallen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9748
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Die 110 mit den Bimzen ist die Ersatzgarnitur von Regio. Eigentlich 3 Bimz + 1 Aimz und ein Wittenberger. Aber auch hier Wagenmangel. Vor paar Tagen hat sich auch hier ein weißer Wagen eingeschmuggelt.
So viel schwerer sind die nun wirklich nicht, da macht die kalte 110 am Ende mehr aus.
Die zwei Einzeltüren tragen natürlich zur Standzeitverlängerung bei, keine Frage.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hm, Wagenmangel, da hatten wohl zu viele n-Wagen in den letzten Monaten Fristablauf...

(die 440er-Ersatzgarnituren bestehen aus einigen Wagen mit Ablauf 2010)

Gibt es den Zug vielleicht noch mal im Einsatz hier, evtl. sogar ein Umlaufplan?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Flo @ 26 May 2010, 19:23 hat geschrieben:DIEX 4238 Passau - München ...
Dürfte der 4283 gemeint sein :unsure:
NPA 16:26 - 18:37 MH

Der hat folgenden Umlauf (wenn's noch stimmt):
Montag-Donnerstag:
MH 524 4262 800 NPA 827 4267 1035 MH
MH 1325 4278 1537 NPA 1627 4283 1836 MH
MH 1925 4292 2137 NPA 2210 4295 2330 MLA
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ich sehe fast täglich einen DIEX-440 um ca. 6:24 ab MH nach NPA. In letzter Zeit öfters auch in Doppeltraktion
mfg Daniel
GT8N
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 24 Jul 2008, 00:50

Beitrag von GT8N »

uferlos @ 28 May 2010, 05:24 hat geschrieben: ich sehe fast täglich einen DIEX-440 um ca. 6:24 ab MH nach NPA. In letzter Zeit öfters auch in Doppeltraktion
Das ist der Umlauf, der schon seit letzter Woche mit einem Lirex gefahren wird. Siehe Seite 70 dieses Fadens.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

RE 4294 hat gerade +40 wegen Tfz-Störung...





...und es ist kein 440! :lol:

Nachtrag: jetzt ist es auf einmal Folge aus Wagenstörung an einem anderen Personenzug und +50...

Ein 423, der zwischen Neufahrn und Freising liegen geblieben ist, hat die Störung verursacht.
Antworten