[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Balltreterei? Hmm. Da gibts doch so ne Abseitsregel.

Wie is des bei Eisenbahnfotografen? Man steht wohl dann im Fotoabseits, wenn nicht 2 Wachschützer vor einem sind? :rolleyes:
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

@ Auer:

Schöne Fotos, wo hast du die gemacht? B)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Beim oberen stehts ja dabei, Wartungsallee ist das Zauberwort.
Das zweite südlich von Langenbach, da gehts mal von der B11 weg zu einer Brücke.
Nach Schmidhausen, Langenbach wird hier gesucht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ah, danke. :)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

So ich habe auch mal wieder etwas:

Bild
Wagen 7126 an der Station Langwasser-Nord (mal sehen wann er nach München zurück fährt Zugegeben die Seite ist zu dunkel :ph34r:
Bild
552 an der Messe (ab 19:00 Uhr wird hier momentan wg. Bauarbeiten an den Stromschienenträgern am Bahnsteig gekehrt, das Bild entstand nach 19:00 Uhr)
Bild
Wagen 445 an der Bauernfeindstraße.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachschärfen mußt noch, dann paßts. Die Ergebnisse sind jedenfalls mal deutlich besser als mit dem vorigen Schnauferl.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Zunächst wurde in Wuppertal-Sonnborn die Astschere begehrt. Anschließend waren auch wieder Züge zu sehen. So wie diese 185:

Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heute hat es endlich geklappt mit dem P-Wagen am Isartor vom 27er. Entweder war er schon durch als meine S-Bahn am Isartor ankam, das Wetter nicht passend, oder das Bild ist einfach nichts geworden, oder...
Aber heut hatte fast alles gepasst und das Bild ist sogar relativ brauchbar :)

Bild
2028 als 27er um kurz nach 6 Uhr am Isartor.

Und weil so schönes Wetter war, wurde er heut Nachmittag auch gleich nochmals am Petuelring begehrt.
Bild

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ich stell dieses Bild mal hier ein (ins DSO-FoFo mag ich nicht so recht :unsure:). Über offene Kommentare und Tipps würde ich mich freuen.

Bild

So spontan würde ich sagen, einen Ticken zu dunkel und leichtes Rauschen um die Lokfront. Aber ihr findet sicher noch mehr. ;-)

Die Edith hat aus einem dicken einen Ticken gemacht (wenn das doch immer so einfach wär...)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Kräne hättest wegstempeln, das Auto rechts durch einen anderen Beschnitt entfernen können.
Außerdem vorher ordendlich die Sense schwingen. Überhaupt zuviel Himmel und Ärd! *DSOmassignörgel*

Bild

So sähe das in 16:9 aus
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die Kräne hätten mich jetzt ned gestört, eher der Kondensstreifen von dem Flieger. Ansonsten - sehr schön. Und zu dunkel find ichs auch nicht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mich stört die Lok, da sieht man die Sonne ja gar nicht... :P
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Danke für eure Tipps. :) Mir gefallen die Kräne eigentlich auch recht gut. Das mit dem Auto ist hingegen natürlich klar. War schon ein bissel spät gestern...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Folter geht weiter - heute Hrvatska
Bild
Aufgenommen in Happing, natürlich ist das Wolkenloch wieder hinterm Zug gewesen. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

"Jetzt kommt der noch mit solchen Allerweltsstinobildern an. Wenn da wenigstens nen Wabbelzug drauf wäre!"

Ich hatte bei diesem Motiv ein wenig mit den Einstellungen gespielt - und die Kleine lässt einem nicht viel Zeit und Gelegenheit dafür ...

Trotzdem die zwei Bilder - bei denen Auer hoffentlich nicht gleich wieder uff schreit. Auch wenn die Mariahilfkirche im Verhältnis zum Rest recht hell ist ...

Bild


und

Bild

Welches findet Ihr besser? Bild 1 sind die Proportionen Kirche / Tram ausgewogener, dafür sind halt Dosen mit drauf ...

Und nein, DSO Ausmasse in den Diskussionen will ich hier eigentlich nicht anregen, sonst könnte ich mich ja gleich dort zerreissen lassen ;-)

Noch ein paar Ergebnisse meiner Vergleiche:

Einzige direkte Auswirkung hatte die Belichtungskorrektur. und der Farbraum. Diese Bilder sind ohne aufgenommen - wenn´s dunkler wird, wird´s schnell zu dunkel ... Und Farbraum sollte auf sRGB stehen
bei Adobe gibt´s Zufallsprodukte, da muss ich noch weiter nachtauchen, was das soll.

Bezüglich Qualität: gibt´s in den Stufen L/M/S und RAW - und definiert (wie von mir erwartet)
nur das Dateiformat. Wenn das Auswirkung auf die Farbgestaltung hat, die hir sichtbar sind, dann
macht der jpg- Coder definitiv was falsch.

Ansonsten gibt es nur noch den Bildstil (Standard, Landschaft, Porträt und Neutral), die sich im wesentlichen in der Schärfe unterscheiden; Sättigung Kontrast und Farbton sind in Mittenstellung auf 0.

@Auer: was für einen Exif viewer verwendest Du denn um Himmels Willen? Alle anderen von Dir genannten Werte gibt es nicht oder werden bei mir mit k.A. (Wert) angezeigt. So ist der Focuspunkt immer 0 - wird also von meiner Kamera gar nicht mit gespeichert. Zusätzlich pfuscht das Programm zum
Verkleinern auch noch ein wenig rum - zur Verwirrung der Spione ;-) .

Luchs.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Heute mal wieder ein paar Straßenbahnen als Begierdeobjekt:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Durch Zufall wurde heute auch begehrt :ph34r:

101 141 wartet auf der Hohenzollernbrücke auf Einfahrt in den Kölner HBF
Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

aha... BR 101 - ähmmm... WOOO? :D :ph34r: :P

... ich sag nur 1. Reihe, 4. Person von rechts oder.... oder... :P :lol:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wetterfrosch @ 6 Jul 2008, 23:06 hat geschrieben: ... ich sag nur 1. Reihe, 4. Person von rechts oder.... oder... :P :lol:
?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
146120
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 10 Dez 2007, 10:06
Kontaktdaten:

Beitrag von 146120 »

Es U2 026 mit einem Sonderzug bei Weinheim. Endlich ein schwarzen Taurus.
Bild

Mfg
Georg
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Boris Merath @ 7 Jul 2008, 00:24 hat geschrieben: ?
... naja - was mir am Bild so auffällt :D
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Wetterfrosch @ 7 Jul 2008, 14:55 hat geschrieben: ... naja - was mir am Bild so auffällt :D
Die Bunte Fahne? :D
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät...meine gestriegen Begierdeobjekte:

Bild
Mannheims Düwag 501

Bild
Und Ludwigshafens 125

Beide Bilder enstanden bei der gestrigen Tunnelsonderfahrt
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Berichte doch mal etwas, wies war ;)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Kommt noch...die Bilder sind gerade in Bearbeitung. Hab nur mal schnell zwei rausgepickt
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Da kann ich glatt mal raten, wo das is ;)

Mannheim Schloss und Ludwigshafen Hbf Ostausgang?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute war der Österreichtaurus fällig!
Bild
6.22 MWB V1202

Bild
8.00 HGK DH701

So, und wo bbleibt der Rüssel? Der stand um 9 noch in Ingolstadt, und dachte nicht daran auszurücken. :angry:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So, jetzt gibts doch noch Buntrüsseleien.

Erstmal wurde gepflegt 111 027 verpaßt

Bild
182 004 In Vogl

Bild
Der Russe, beinah wegen der gelben 218er vergeigt

Bild
Standortwechsel zum Kloster Reisach, Der Kroate, schon im 2. Anlauf gelungen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Zusammen mitm elchris wurde bei <zensiertem> Licht begehrt.
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Die letzten Tage brachten folgendes auf den Chip:

Bild
Bei einer Pause vom Naturparkexpress-fahren (fähigster Zug!) entstand letzten Samstag dieses Bild von V100 2335 mit Sonderzug nach Augsburg am Bahnhof Hausen im Tal.

Bild
Auch der lumpige 611 013 kam bei mir vorbei.

Bild

Bild

Tags darauf kam mir zweimal die Lok 28 mit stilechtem Sonderzug im Achertal bei Oberachern (was es hier fähiges gibt, wissen die Herren JeDi und ChristianMUC :) ) vor die Linse.

Und heute war dann der Spatzi aus Ulm dran.

Bild
Zuerst bei Gutach auf der Soundmäßig herrlichen Bergfahrt.

Bild
Anschließend, nachdem er die Wasserscheide Rhein/Donau unterquert und den höchsten Punkt der Schwarzwaldbahn befahren hatte, lichtete ich ihn vor St.Georgen nachschüssig ab.

Mir hätte nicht zufällig jemand die Nummer vom auffällig lackierten, vorletzten Bei- oder Steuerwagen?

Grüße, d'Schwarzwälder
Antworten