[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Müsste der 996 257 sein - aber ohne Gebrauch von Schusswaffen...

Nochwas? Achja: Schöne Bilder :-)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Nachdem der österreichische Tschechenrüssel heute für den OEC 162 "Transalpin" angekündigt war, gings zum Kurzfuzz nach Kufstein.

Zuerst wurde allerdings die 1144 212 begehrt:
Bild

Kurz danach kam er dann endlich, der Transalpin. Aber was ist das? So ein Mist, da ist ja noch ein anderer Rüssel vor dem Tschechen (genauso wie damals mit dem Rumänen) *Mist!!* Na egal, so oft bekommt man ihn ja doch nicht vor die Linse, also einfach mal abdrücken, auch wenn die Bilder nicht wirklich so optimal sind :-(

Bild

Bild

Hoffe die Bilder gefallen trotzdem.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mir hat noch von der vorgestrigen Aktion alles wehgetan, zum Glück bin ich daheimgeblieben.
Ich vermue mal, das die Lokstellung aus dem Umlauf bedingt ist, und man die Loks einfach nicht 2x umstellen will.
Wo genau ist das aufgenommen worden?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hatte mich zwischen der deutsch-österreichischen Grenze und Kufstein, genauer gesagt am Kilometer 0,8 postiert. Hatte eh Glück gehabt, bei der Rückfahrt mit dem nächsten Zug hatte es das regnen angefangen.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Also, das der Buntling an zweiter Stelle steht, ist am Wochenende tatsächlich umlaufbedingt.
Sprich den Weg dafür kann man sich zukünftig recht sicher sparen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

An die Vorserie: Da ist mir die 1144 aber lieber als das Stierchen

Edit: Sorry, Verwechslung
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Kann ich doch nix dafür, das die ÖBB keine Werbe1144 haben. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bestellt halt eine... mit Werbung für's EF... :lol:
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Mir ist ein kleiner Fehler passiert...eigentlich meinte ich nicht den Trambahner, sondern die Vorserie :unsure:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bei einer Pause vom Naturparkexpress-fahren (fähigster Zug!) entstand letzten Samstag dieses Bild von V100 2335 mit Sonderzug nach Augsburg am Bahnhof Hausen im Tal.
DB-V100 mit SBB-Leichtstahlwagen und dem obligatorischen DR-Speisewagen, dahinter noch ein bisschen DB- oder/und SBB-Zeugs... ja, interessante Kombination, wehe es schimpft nochmal einer über die Modell... äh... Spielbahner... :P
Auch der lumpige 611 013 kam bei mir vorbei.
Schönes Bild - und schöner VT... :ph34r:
was es hier fähiges gibt, wissen die Herren JeDi und ChristianMUC
DAS ist mal ein gescheiter Museumszug. Einigermaßen stilecht und ohne *grml* DR-Speisewagen! Nix gegen DR-Speisewagen, aber müssen die in jedem Zug drin sein? Ne, ein sehr schöner Zug und natürlich ein schönes Bild, keine grünen Bn im Zug und Betonmasten davor... ;)
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Er hat nur einen Fehler - er hat ne Dampflok davor :)
Da lob ich mir z.B. die ÖBB-Erlebniszüge: feinstes Lok und Wagenmaterial aus den 50er Jahren - zum Regeltarif.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

ChristianMUC @ 13 Jul 2008, 17:42 hat geschrieben: Da lob ich mir z.B. die ÖBB-Erlebniszüge: feinstes Lok und Wagenmaterial aus den 50er Jahren - zum Regeltarif.
Und interessante Zugläufe...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich bin gestern über die Donauuferbahn gefahren - eine sehr interessante Fahrt (mit sehr motiviertem Tfzf, ab Valentin +41, zeitweise wegen Kreuzungen +58, am Ende eine Minute vor Plan in Wien Süd)
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Wieder einige Straßenbahnen als Begierdeobjekt

Bild
^- Haltestelle Südfriedhof (das Bild ist beabsichtigt Schwarz-Weiß, ich habe das gleiche aber auch noch in bunt.)
Bild
^- Haltestelle Stadtpark
Bild
^- Haltestelle Trafowerk
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ChristianMUC @ 13 Jul 2008, 17:42 hat geschrieben: Er hat nur einen Fehler - er hat ne Dampflok davor :)
Banause. :D
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 14 Jul 2008, 19:20 hat geschrieben: Wieder einige Straßenbahnen als Begierdeobjekt
Da war doch 365 am Fünfer eigentlich viel interessanter...am Achter fahren ja bis zu sieben Stück^^
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Der 365 ist mit der alten Kamera schon zu hauf abgelichtet worden ;)

Am besten ist doch die 370, da fehlt die halbe Werbung und naja schmutzig ist der... gehört dringend mal gewaschen :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gibts die scheckerte "Homers Chiliflash" Bahn noch?
Christian0911: lade dir doch mal Irfanviev runter, und benutze die "Schärfen"funktion.
Aber wie schon erwähnt, die neue Kamera bringt schon deutlich ansehnlichere Ergebnisse zustande.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Christian0911 @ 14 Jul 2008, 20:04 hat geschrieben: Der 365 ist mit der alten Kamera schon zu hauf abgelichtet worden ;)

Am besten ist doch die 370, da fehlt die halbe Werbung und naja schmutzig ist der... gehört dringend mal gewaschen :ph34r:
Ich meinte eher wegen der Strecke als wegen dem Fahrzeug :P
Und N-Wagen kann man nicht genug fotografieren. E


Einen Tipp hab ich auch noch: ShiftN gegen stürzende Linien, das dreht so nebenbei auch noch die Bilder gerade
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 14 Jul 2008, 20:18 hat geschrieben: Ich meinte eher wegen der Strecke als wegen dem Fahrzeug :P
Naja, aber die Linie muss ich mir nicht reinziehen solange dieser Eisbär noch in Nürnberg ist... :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Dafür ist der Siebener umso interessanter
Außerdem...so viele Leute fahren da auch nicht raus
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

TW 334 @ 14 Jul 2008, 20:28 hat geschrieben: Dafür ist der Siebener umso interessanter
Außerdem...so viele Leute fahren da auch nicht raus
Ja das stimmt, vor allem durch den Wannentunnel und in der Wanne selber.

Noch besser wäre, wenn die Durchbindung zur Bauernfeindstraße noch existent wäre...
Jedenfalls, hat mich gewundert, das die Schienen die in diesen Verbindungstunnel führen scheinbar befahren wurden, auch wenn die Kreuzung verschweißt wurde, aber die Schienen sahen so aus, als wurden sie mindestens von einem Wagen befahren. Und unter der Holzverschlag wurde nun ein Sichtschutz angebracht.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Den Reifenspuren zu folge denke ich, dass die Feuerwehr mal wieder Fahrzeuge getauscht hat^^ Und wenn da schweres Gerät drüber fährt, wird die Schiene wohl was abbekommen haben
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Ich hatte ja schon länger nichts mehr begehrt. Zeit also, mich mal wieder ein paar Taurüsseln zuzuwenden. So geschehen heute in Bonn-Oberkassel (rechter Rhein).

Zunächst ein Kisten... äh, pardon BoxXentaurus:
Bild

Dann ein Österreichauswanderer mit noch mehr Kisten:
Bild

Gefolgt von einem weiteren BoxXerlein:
Bild

Zum Abschluss wollte dann aber auch ein Traxx nicht fehlen:
Bild

Ach ja, und damit die Altbaufreaks keine Albträume bekommen:
Bild

Ich hoffe, es hat keiner Augenkrebs bekommen. ;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14703
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hey, nette Bilder, aber was ist mit den Dieselfreaks? :P
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Bedaure, Class 66 war gestern leider aus. ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie nicht anders von mir zu erwarten gibts ein buntes Rindviech.

Nachdem der Arbeitstag heut von anfang an gelinde gesagt besch... war,
und nachmittag auch noch die Aufzugsmonteue unüberhörbar gewerkelt haben mußte was getan werden.
Also 2 Busse und "den Siemens" erledigt. Natürlich hats mich in Eglaharting aufm Feldweg auch noch hingehauen...
Wenigstens sind die Fotos halbwegs geworden.

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Gestern konnte ich die Dieselfreaks ja leider nicht beglücken und auch heute war Class 66 leider schon wieder aus, als ich ankam. Aber vielleicht kann sich ja auch an dieser kleinen hier jemand erfreuen. :)

Bild

Ansonsten ging es heute sehr bunt zu. Es gab:

- weißes:
Bild

- blaues:
Bild

- silber-pinkes (oder was auch immer):
Bild

und natürlich auch wieder rotes und gelbes (ja sogar grünes). Aber das hatten wir ja gestern schon. ;)

Jedem Freak eine gute Nacht! :)
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Tjaaaa, Rüssel wurden gestern auch von mir begehrt....kamen ja auch zwei schöne Exemplare vorbei. Der eigentliche Grund meiner Fahrt nach München war 1116 080 UEFA. Allerdings begann die Jagd nicht so gut....genau als die Lok reinkam, verschwand die Sonne:

Bild

Also ab in die S-Bahn und nach MH, um den UEFA Taurus beim umsetzen zu machen. Das klappte perfekt, sogar mit Sonne:

Bild

Bild

Und zum Abschluss noch ein Abschiedsfoto der Lok am Heimeranplatz:

Bild

Dort am Heimeranplatz erfuhr ich noch, dass der Siemens Taurus noch kommen sollte. Danke an den Fotografenkollegen für die Info. Da ich eh heimfahren wollte, hab ich den Siemensrüssel noch eben bei der Einfahrt in München Ost mitgenommen:

Bild

Gruß an die Mitfotografen in MH und am Heimeranplatz.

Gruss aus München
Jan
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich zeige auch mal ein UEFA Bild vom MHP. Allerdings aus der anderen Richtung:

Bild
Antworten