[M] Lion´s City

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Auer Trambahner @ 3 Feb 2010, 20:05 hat geschrieben: So wies ausschaut ist eher gesperrt. Das macht das Tatscherl bei der Wendefahrt.
aha, interessant, danke! B)

ein weiterer Unterschied ist übrigens, dass die Stehfläche weiter hinten ist, weil der 4004er nur den einen Rücksitz hinter dem Kasten hatte und dafür zwei Stühle mehr auf gleicher Höhe wie die beiden direkt hinter der 2. Tür.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Naja Flip dot anzeige sehen auch gut aus. Aber nur im Sommer. Ich mag aber LED Matrixen ( ORNANGEN ) Mehr weil ma sie besser lessen kann.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Gerade aufgefallen , das der einen größeren Abstellplatz für Kinderwagen hat, dafür beginnt die erste Reihe (links) nach der zweiten Tür erst ab der Podestreihe. Na viel Sitze hat der Bus ja nicht wirklich, durch die dritte Tür u. die fehlenden Hecksitze ....

Edit: beim nochmal hinschauen sieht man aber das dafür eine zusätzliche Bank vor der Tür 2 links ist !
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

War die letzten Tage in Wien u. Bregenz unterwegs, u. auch hier gibt es neue Lion's City 3 Türer , in Wien der A 21 als Erdgas Variante, u. in Bregenz als Dieselbus.
Interessant auch hier wieder die Innenausstattung , der Wiener ist innen sehr ähnlich den Münchnern, nur die Wiener habens noch eine Nummer härter wie wir Münchner, hier gibt es den Kiel Foltersitz ohne Rückenpolster . In Bregenz hingegen gibt es im neuen Solo 3 Türer Bus, den besseren Sitz von Kiel (der sehr gemütlich ist) u. sogar wurde Teppich im Stadtbus verlegt.
Die etwas älteren Lion's City Gelenker haben den gleichen SKA Typ wie hier in München, allerdigs durch die Ausstattung mit Teppich wirkt es deutlich edler.
Wer Bilder davon sehen will, guckt am besten hier.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Ohne Polster kenne ich die Kiel- Sitze auch aus den Lion's der KBS in Köln (Tochtergesellschaftgesellschaft der KVB, die KVB selbst kauft ja nur noch Citaros.). Ich finde aber, das macht zu den Münchner Pseudo-Polstern auch keinen Unterschied mehr.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

martinl @ 20 Feb 2010, 14:34 hat geschrieben: Ohne Polster kenne ich die Kiel- Sitze auch aus den Lion's der KBS in Köln (Tochtergesellschaftgesellschaft der KVB, die KVB selbst kauft ja nur noch Citaros.). Ich finde aber, das macht zu den Münchner Pseudo-Polstern auch keinen Unterschied mehr.
Ja u. da stellt man sich gleich auf Hart ein, während bei dem "Polsterimitat" man ja denkt , das man da weich fällt ....
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Vor dem neuen MAN-Auslieferungszentrum in Ludwigsfeld ist gestern ein MVG-farbener Lion's City gestanden, weitere Details konnte ich nicht sehen. Wer könnte denn da schon wieder einen neuen bekommen?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Coxi @ 20 Feb 2010, 15:01 hat geschrieben: Vor dem neuen MAN-Auslieferungszentrum in Ludwigsfeld ist gestern ein MVG-farbener Lion's City gestanden, weitere Details konnte ich nicht sehen. Wer könnte denn da schon wieder einen neuen bekommen?
Interessant, war aber nicht der Hybrid für die MVG , der soll sich ja dort in der Ecke aufhalten ?
Ansonsten Augen auf die nächsten Wochen im Stadtgebiet ! :P B)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 20 Feb 2010, 15:08 hat geschrieben:Interessant, war aber nicht der Hybrid für die MVG , der soll sich ja dort in der Ecke aufhalten ?
Nö, hat nicht so ausgeschaut dass er mit großem Buckel am Dach war, war aber schon dunkel, und hab ihn nur im Vorbeifahren gesehen. Und ich denke, den werden sie nicht einfach so nach draußen vor die Tür stellen. :lol:
Das Auslieferungszentrum dort ist ja jetzt eine schöne Vorankündigung für zukünftige Busse! :)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Vielleicht für Griensteidl? Da wär's langsam mal wieder Zeit für ein paar neue Wagen.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

War auch mein erster Gedanke , der hat am längsten nichts neues oder war immer ein Mischkäufer MAN/Mercedes.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

martinl @ 20 Feb 2010, 14:34 hat geschrieben: Ohne Polster kenne ich die Kiel- Sitze auch aus den Lion's der KBS in Köln (Tochtergesellschaftgesellschaft der KVB, die KVB selbst kauft ja nur noch Citaros.). Ich finde aber, das macht zu den Münchner Pseudo-Polstern auch keinen Unterschied mehr.
die Lions in München haben doch auch kein Polster?? Das ist doch nur ein billiger Stoffüberzug, damit die Stühle das MVG typische blaue Design haben ... :rolleyes:
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Eben- genau deshalb habe ich ja "Pseudopolster" geschrieben und Lion's City "Polsterimitat". Aber eigentlich müsste doch klar sein, was gemeint ist- die Kölner und Wiener Busse haben nur die Kiel- Plastiksitze, ganz ohne Stoffbezug. :rolleyes:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 20 Feb 2010, 15:17 hat geschrieben: Vielleicht für Griensteidl? Da wär's langsam mal wieder Zeit für ein paar neue Wagen.
wäre möglich

ansonsten käme noch der Edelweiss infrage
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wieso Edelweiß hat ein recht modernen Fuhrpark u. hat auch kein Mehrbedarf derzeit.
AO wäre sicher auch noch ein Kandidat u. auch SH wäre eine weitere Möglichkeit. Na abwarten u. Augen auf !
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lazarus @ 20 Feb 2010, 18:36 hat geschrieben: wäre möglich

ansonsten käme noch der Edelweiss infrage
Was soll der denn noch abstellen?

Griensteidl hat ja noch 2x O405N und den Realbus NL202 (hoffentlich bleibt der :( )

Oder für Salvatore (-> Wg. 11) ?

zu langsam gewesen ;)
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja aber ist meine Bestätigung !! ;) :rolleyes: War also nicht der Hybridbus den Du gesehen hast ?
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 20 Feb 2010, 18:48 hat geschrieben:
Lazarus @ 20 Feb 2010, 18:36 hat geschrieben: wäre möglich

ansonsten käme noch der Edelweiss infrage
Was soll der denn noch abstellen?

Griensteidl hat ja noch 2x O405N und den Realbus NL202 (hoffentlich bleibt der :( )

Oder für Salvatore (-> Wg. 11) ?

zu langsam gewesen ;)
vielleicht auch für Baumann (MJJ 2209), der hat zuletzt auch Citaros bestellt und einen sehr gemischten Furhpark ... oder halt noch ein neuer AO/ML, bei dem kommen die Busse ja auch einer nach dem anderen ... oder Berger, der hat ja auch noch ne ganz schöne Menge an Altfahrzeugen und auch zuletzt einen Citaro bestellt, bei dem kommen ja MANs und Citaros auch nach dem Zufall ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Baumann würde mich wundern, der hat net soviele Solo-Kurse. Ausserdem hat der doch erst einige Gelenker bekommen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lazarus @ 20 Feb 2010, 19:31 hat geschrieben: Baumann würde mich wundern, der hat net soviele Solo-Kurse.
Baumann hat 14 Solokurse unter der Woche + einen Schülerwagen, macht einen Reserve. (16 Solos ges.) ;)
Ausserdem hat der doch erst einige Gelenker bekommen
:huh: hab ich was verpasst? Die letzten Gelenker kamen imo so 2004 (MJJ 7311-18), irgendwann hat der halt noch die 3 vom BSB gekauft (7319-21) ...
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lion's City @ 20 Feb 2010, 15:08 hat geschrieben: Interessant, war aber nicht der Hybrid für die MVG , der soll sich ja dort in der Ecke aufhalten ?
Ansonsten Augen auf die nächsten Wochen im Stadtgebiet ! :P B)
Der Hybrid wird erst (denke ich) bei den Bus-Days von MAN vorgestellt (die sind ende märz)
Viele Grüße
Jojo423
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Watzinger @ 20 Feb 2010, 20:01 hat geschrieben:
Lion's City @ 20 Feb 2010, 15:08 hat geschrieben: Interessant, war aber nicht der Hybrid für die MVG , der soll sich ja dort in der Ecke aufhalten ?
Ansonsten Augen auf die nächsten Wochen im Stadtgebiet !  :P  B)
Der Hybrid wird erst (denke ich) bei den Bus-Days von MAN vorgestellt (die sind ende märz)
Ja deswegen, könnte ja der dort schon stehen. Zumal er sich seit geraumer Zeit in dem Bereich der Stadt aufhalten soll ! ;) :D
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

martinl @ 20 Feb 2010, 14:34 hat geschrieben: Ohne Polster kenne ich die Kiel- Sitze auch aus den Lion's der KBS in Köln (Tochtergesellschaftgesellschaft der KVB, die KVB selbst kauft ja nur noch Citaros.). Ich finde aber, das macht zu den Münchner Pseudo-Polstern auch keinen Unterschied mehr.
...das einzige was ich noch als Vorteil sehe ist,dass die Sitze ohne Stoffbezug total kalt sind wenn man sich drauf setzt und im Winter sich da schon erstmal den Hintern abfriert,weil Plastik wärmt sich nicht so gut an wie Stoff(Schlotter)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

Es wurde doch hier des öfteren über einen LC mit einer Schwenkschiebetür im Heck berichtet. Jetzt hab ich die Lösung: Das ist nicht nur einer, sondern es sind fünf Busse. Die wurden nicht von der MVG abgenommen, und werden jetzt von MAN verscherbelt. Einer ist ja schon vor längerem in Ingolstadt aufgetaucht. Seit letzter Woche fährt auch einer in Frankfurt/M.
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

O 530 L @ 25 Feb 2010, 13:06 hat geschrieben: Es wurde doch hier des öfteren über einen LC mit einer Schwenkschiebetür im Heck berichtet. Jetzt hab ich die Lösung: Das ist nicht nur einer, sondern es sind fünf Busse. Die wurden nicht von der MVG abgenommen, und werden jetzt von MAN verscherbelt. Einer ist ja schon vor längerem in Ingolstadt aufgetaucht. Seit letzter Woche fährt auch einer in Frankfurt/M.
Das Rätsel haben wir auch schon vor einiger Zeit gelöst. :D :P
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ja der Verbleib von dreien ist länger klar:
1. Edelweiß München
2. Alpina Frankfurt
3. INBus Ingolstadt
4. ?
5. ?

Edit: Ist der neue bei MAN schon wieder irgendwo gesichtet worden ?
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Lion's City @ 3 Feb 2010, 19:45 hat geschrieben: u. irgendwie sehen die Deckel an der Vorderrädern ungewohnt aus
da ist die Reifendrucküberwachung TPM dahinter
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

168er @ 13 Sep 2009, 11:06 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 13 Sep 2009, 11:10 hat geschrieben: Bis 2007 verkauften sich die LC noch gut, doch dann kam der Facelift Citaro (Ende 07) und man kann deutlich den Einbruch
erkennen sehen. Vor allem bei den Gelenkern da kam der letzte 2007, seit dem nur Citaros und Solaris.
Hm,das dürfte aber wenn überhaupt nur in München den Eindruck erwecken,ansonsten verkauft der Lion´s City sich nach wie vor gut
Sicher ,der Stadtlöwe ist kein son weltweiter Renner wie der Citaro,keine Frage aber er verkauft sich nicht wirklich schlecht und nach einer kleinen pause werden jetzt wieder mehr bestellt,von einem wirklichen Einbruch kann keine Rede sein
jetzt wieder 600 Stk. an DB Stadtverkehr
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 20 Feb 2010, 15:16 hat geschrieben: Nö, hat nicht so ausgeschaut dass er mit großem Buckel am Dach war, war aber schon dunkel, und hab ihn nur im Vorbeifahren gesehen. Und ich denke, den werden sie nicht einfach so nach draußen vor die Tür stellen. :lol:
Das Auslieferungszentrum dort ist ja jetzt eine schöne Vorankündigung für zukünftige Busse! :)
Ich bin gestern vorbeigekommen. Da standen ein MVG-farbener ohne "Hybridbuckel" und ein Kupfermetallicener (sehr chic) vorm Haus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Auer Trambahner @ 25 Feb 2010, 20:16 hat geschrieben:
Coxi @ 20 Feb 2010, 15:16 hat geschrieben: Nö, hat nicht so ausgeschaut dass er mit großem Buckel am Dach war, war aber schon dunkel, und hab ihn nur im Vorbeifahren gesehen. Und ich denke, den werden sie nicht einfach so nach draußen vor die Tür stellen.  :lol:
Das Auslieferungszentrum dort ist ja jetzt eine schöne Vorankündigung für zukünftige Busse!  :)
Ich bin gestern vorbeigekommen. Da standen ein MVG-farbener ohne "Hybridbuckel" und ein Kupfermetallicener (sehr chic) vorm Haus.
U. hast Du von den beiden auch ein paar Bilder gemacht ?
Antworten