Wildwechsel @ 18 Jan 2005, 17:42 hat geschrieben: Da kommen schon noch einige Wohnblocks hin, und damit erhöht sich das Fahrgastpotential dann natürlich auch noch. Also einfach noch ein bisserl anwarten.
Am Tag des offenen Hochhauses war ich oben auf den Highlight-Türmen und hab von oben runter Fotos der Parkstadt gemacht. Daher kann ich Dir genau sagen, dass dort aktuell 16 relativ kleine Wohnblocks stehen, Platz ist m.E. noch für maximal 6 weitere. (Fotos schicke ich bei Interesse gerne zu, bitte PM schreiben). Dann is aber auch Schluß. Dazu kommen halt noch die kleineren Bürobauten (ca. 7 mittelgroße Häuser) und die Highlight Towers.
Ich weiß ja nicht ob Du mal in der Neubausiedlung Friedenspromenade warst, aber die haben deutlich mehr als 22 Wohnblocks und sind trotzdem nur mit m Bus angeschlossen. Da hat damals auch keiner ne Trambahn vom Truderinger Bahnhof zur Friedenspromenade gefordert (obwohl Platz genug wär für ne Trasse und die nötigen Schleifen).
Ich vermute daher, dass die künftig 22 Wohnhäuser nur einen relativ geringen Teil der Tramfahrgäste ausmachen werden, mit den Leuten aus 22 Blocks kriegst Du keine Tram im 10-Minuten-Takt voll. Der Hauptteil sollen wohl Büropendler sein, v.a. von und zu den Highlight Towers, denn da geht einiges rein - zusätzlich zum Hotel. Außerdem darf man ja nicht das neue Münchner Rück-Bürogebäude vergessen - allerdings ist das schon lang fertig, und die Leute kommen auch ohne Tram hin...
Außerdem, wie gesagt, die Parkstadt ist von 3 Seiten her bereits an den ÖPNV angeschlossen, z.B. mit der in diesem Abschnitt (noch) eher leeren MetroBus-Linie 50 im Norden, die in 2 Minuten an der U6 Alte Heide ist.
Man hofft also m.E. auf die Kombination aus den paar Wohnhäusern und den Berufspendlern, aber ich zweifle trotzdem an der ganzen Sache. Ob wirklich soviele Leute die Tram benutzen, wenn ihr Büro direkt am Mittleren Ring liegt??? :blink:
Klar, die Tram lockt schon ein paar Leute mehr an als der Bus, aber die ganzen tollen Gutachten über das Fahrgastpotential sind m.E. Müll. Ich bin sehr für die Tram, wirklich, aber ich glaube, dass die 23er n schöner Reinfall wird.
@traummann: der 23er soll später mal alle 5 Minuten fahren? Ha, wer's glaubt. Für nen 5'-Takt fehlt es doch sogar auf der völlig überlasteten 27er an Geld und Fahrzeugen, und soviele Fahrgäste wie der 27er in der Innenstadt wird die 23 sowieso nie zamkriegen.